AA
  • VIENNA.AT
  • Lauterach

  • Sechs Teilnehmer für das Halbfinale stehen fest

    26.12.2015 Ein Viertel aller Teilnehmer für das Masters-Halbfinale wurde in den ersten beiden Vorrundengruppen am Stefanitag ermittelt.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Pkw-Kollision auf Senderstraße

    22.12.2015 Lauterach. Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen und erheblichem Sachschaden kam es am Dienstagmorgen kurz nach 7 Uhr: Zwei Pkw kollidierten auf der Senderstraße in Lauterach.

    Lerncafé-Kids wünschen “Frohe Feiertage”

    22.12.2015 … bedanken sich für die Unterstützung und genießen nach intensiven Lernwochen die wohlverdienten Weihnachtsferien.

    Lauterach-Torjäger Gasser erlitt eine Gehirnerschütterung

    21.12.2015 FC Lauterach 1b-Torjäger Simon Gasser verletzte sich im entscheidenden Spiel der Aufstiegsrunde in Wolfurt nach einem rüden Foul des Gegners im Spiel gegen SPG Bezau 1b und wurde mit einer Gehirnerschütterung ins Spital gebracht.

    Große Eröffnung des neuen "E60" in Lauterach

    20.12.2015 Lauterach - Am Freitag feierte der neue Club "E60" , vormals als "A14" bekannt, in Lauterach seine Eröffnung.

    Sulz nach Elferkrimi schon ausgeschieden

    18.12.2015 Erst der achte Straßstoß im Spiel gegen FC Lauterach 1c entschied über das Ausscheiden von FC Sulz beim Wolfurter Hallenmasters.

    Lauteracher Weihnacht - das Konzert

    17.12.2015 Zum Abschluss der Adventszeit findet in der Kirche St. Georg ein Konzert mit verschiedenen Lauteracher Künstlern statt.

    „AUF DER SUCHE NACH GLÜCK“ Cäcilienkonzerte 2015 der Bürgermusik Lauterach

    15.12.2015 Zwei sehr gut besuchte Konzerte mit begeisterten Zuhörern, glücklichen MusikantInnen und mit Thomas Jäger und Mathias Schmidt zufriedene Dirigenten, so könnte man die Stimmung nach den beiden am Wochenende stattgefundenen Cäcilienkonzerten mit wenigen Worten beschreiben.

    „E60“-Club öffnet seine Pforten

    15.12.2015 Nach dem Schließen der A14-Großraumdiskothek wurde es im Nachtleben ziemlich ruhig im Gewerbegebiet. Nun wurden neue Pächter gefunden und am Freitag, den 18. Dezember startet der "E60"-Club voll durch.

    Jugend stahl der Routine zum Auftakt die Show

    12.12.2015 Mit Austria Lustenau 1c, Lauterach 1c und FZ Mittelwald schafften gleich drei Juniorenteams den Aufstieg in die Qualifikations-Finalrunde in Wolfurt und stahlen den Routiniers die Show.

    Zwei Ausschlüsse sorgten für viel Action

    12.12.2015 Buch/Lauterach/Wolfurt. Negativer Höhepunkt am Eröffnungstag des Wolfurter Hallenmasters war der gerechtfertigte Ausschluss der Spieler Pascal Berchtold und Kerem Kocabay.

    Es weihnachtet im Sozialzentrum

    11.12.2015 Der Ambassador-Club Bodensee spendierte einen reich geschmückten Christbaum.

    Katze in Lauterach vermisst

    10.12.2015 Ich vermisse meine Katze seit Samstag Abend, 05.12.15, in Lauterach.

    Nachtschicht übernimmt "Musikpark": Aus "A14" wird der "Club E60"

    5.12.2015 Lauterach - Aus dem A14 wird das E60. Ralf Steiner, Betreiber der Nachtschicht in Hard, übernimmt den Nachtclub in Lauterach. Dieser soll künftig internationaler ausgerichtet werden und damit nicht zuletzt Gäste mit Migrationshintergund anlocken.

    Veranstaltungsankündigung: Lauteracher Weihnacht 2015

    3.12.2015 Die "Lauteracher Weihnacht" findet am 4. Adventssonntag, 20. Dezember 2015 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Georg statt. Dabei singen verschiedene Lauteracher Künstler weihnachtliche Lieder.

    Auflösung der D' Schlümpflä Kleinkindbetreuung

    3.12.2015 In diesem Zusammenhang wird die komplette Ausstattung verkauft.

    Willkommen in der neuen Volksschule Dorf

    30.11.2015 Ende November gab es für interessierte Besucher die Möglichkeit, am Tag der offenen Tür der neuen Volksschule Dorf den fertiggestellten ersten Bauabschnitt mit dem Cluster C und D zu besichtigen.

    Alper Deger holt EM-Gold

    30.11.2015 Bei der diesjährigen ESKA-Shotokan-EM, die am 28. & 29. November im englischen Crawley ausgetragen wurde, holte der Höchster Alper Deger - unter 28 Startern aus 12 Nationen in der Kategorie Kata Cadets - seine lang ersehnte Goldmedaille.

    Sextett bei Karate-EM dabei

    26.11.2015 Bei der diesjährigen ESKA-Shotokan-EM, die am 28. & 29. November im englischen Crawley ausgetragen wird, werden unter den 335 Sportler aus 21 Nationen, auch sechs Vorarlberger Karatekas in den Altersklassen Cadets, Juniors und Seniors, an den Start gehen.

    Tag der offenen Tür

    26.11.2015 Die Marktgemeinde Lauterach lädt zum Tag der offenen Tür in die Volksschule Dorf.

    Privatverkauf von Bildern

    26.11.2015 Wolfgang Amann bietet verschiedene Bilder in der Alten Seifenfabrik zum Verkauf an.

    neue Bushaltestelle Rathaus, Fahrtrichtung Bregenz

    22.11.2015 Bushaltestelle wurde von einer weniger bewohnten in eine stark bewohne Stelle verlegt (nicht ganz verständlich)

    Schulen in der Schule

    21.11.2015 Die vom Grazer Architekturbüro Feyferlik/Fritzer gebauten neuen Teile der Volksschule Lauterach-Dorf sind prinzipiell anders. Sie sind angelegt als Schulen in der Schule rund um einen „Marktplatz“.

    Krut & Rüba ihobla

    18.11.2015 Sauer macht lustig und hält gesund.

    Ausstellung Katalin Müller, Dr. Christiane Schmid, Gisela Eder

    17.11.2015 Die Lauteracherin Katalin Müller zeigt mit zwei befreundeten Künstlerinnen Ihre Werke.

    Kosovo-Familie in Lauterach wurde abgeschoben

    17.11.2015 Lauterach. Jene siebenköpfige Familie aus dem Kosovo, die seit Monaten um ein Bleiberecht gekämpft hatte, wurde am Dienstag in aller Früh abgeschoben. Das gab die Vorarlberger Polizei bekannt. Der Fall hatte für Aufsehen gesorgt, da die Familie im Kosovo Blutrache befürchtet. Unterstützt wurde die Familie von Direktion, Lehrern, Freunden und Klassenkameraden der Mittelschule Lauterach.

    Sieben Zehntel fehlten Hirschbühl zum Sieg

    14.11.2015 Mit einem ÖSV-Dreifachsieg endete das erste von zwei FIS-Slalomrennen am Pass Thurn. Der Tiroler Manuel Feller (1:35,02 Min.) siegte vor seinen Teamkameraden Christian Hirschbühl (0,69 Sek.)und Marco Schwarz (0,72 Sek.).

    Maksimovic bei WM ausgeschieden

    12.11.2015 Für die Lauteracherin Maja Maksimovic kam in der zweiten Runde bei der Karate WM in Indonesien das Aus.

    Trio hofft auf ein gutes Abschneiden

    11.11.2015 Die Vorbereitungen für die 9. WKF Cadetts, Juniors und U21 Weltmeisterschaften, die heuer in Jakarta/Indonesien stattfinden, gehen in die Endphase. Unter den 1441 Sportlern aus 91 Nationen sind mit Marijana Maksimovic (KARATE HOFSTEIG), Vivien Moric (KC Höchst) und Andre Gratzer (KC Dornbirn) auch drei Vorarlberg Vertreter dabei!

    Architekturwettbewerb für Altstoffsammelzentrum Hofsteig: Sieger steht fest

    9.11.2015 Die vier Gemeinden Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt sind auf ihrem Weg zu einem gemeinsamen regionalen Altstoffsammelzentrum (ASZ) einen großen Schritt weiter. 

    Alpencamping unterstützt Skiass Hirschbühl

    8.11.2015 Riefensberg/Lauterach/Nenzing. Das Alpencamping Nenzing, die Familie Morik unterstützt ab dieser Saison das Lauteracher Skiass Christian Hirschbühl.

    Weinfreunde auf Verkostungstour

    8.11.2015 Im Lauteracher Hofsteigsaal präsentierte das Traditionsunternehmen Pfanner sein Sortiment.

    HerbstMarkt am Montfortplatz

    8.11.2015 Vorläufig zum letzten Mal, findet diesen Donnerstag, 12. November 2015 wieder der Markt auf dem Montfortplatz statt. Von 14.00 bis 17.00 Uhr bieten verschiedene Aussteller Produkte an, die der Herbst bereit hält.

    Ländlekicker.VOL.AT gratuliert den Herbstmeistern

    7.11.2015 In allen elf Unterhausligen des Landes stehen die Herbstmeister fest. Ländlekicker.VOL.AT gratuliert allen Erstplatzierten zur Saisonhälfte

    Lauterach: Motorrad kracht gegen Pkw

    2.11.2015 Lauterach - Am Montagabend krachte ein Motorrad aus noch unbekannter Ursache auf der L190 auf Höhe des Gasthaus Krone gegen einen Pkw.

    BW Feldkirch macht die Liga spannend

    1.11.2015 Mit dem 3:1-Heimerfolg von BW Feldkirch gegen den Spitzenreiter FC Lauterach sorgen die Montfortstädter noch für mehr Spannung in der Landesliga. Bericht Feldkirch und Lauterach auf Ländlekicker.VOL.AT

    Der größte Kürbis kommt aus Lauterach: ein 250-Kilo-Kürbis

    31.10.2015 Lauterach. Die Messer gezückt wurden am Freitagnachmittag in Lauterach. Beim Kürbisschnitzen auch dabei: Der wahrscheinlich größte Kürbis Vorarlbergs.

    Tolle Leistungsbilanz der Turnerschaft Lauterach bei der Jahreshauptversammlung

    30.10.2015 Tolle Highlights des vergangenen Sportjahres konnte Obmann Manfred Staudinger bei der Jahreshauptversammlung im Turnerstüble präsentieren.

    Lauteracher Verputzerfirma insolvent

    29.10.2015 Feldkirch, Lauterach. Über das Vermögen der Firma Sahin Verputz GmbH mit Sitz in Lauterach ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet worden.

    Landesliga im neuen VOL.AT-Liveticker

    31.10.2015 Der Schlager zwischen den beiden ehemaligen Regionalligaklubs von BW Feldkirch und Spitzenreiter FC Lauterach endete mit einem 3:1-Heimsieg der Montfortstädter. NEU!!! Hier gibt´s es alle sieben Spiele am zwölften Spieltag in der Landesliga im neuen VOL.AT-Liveticker.

    Sechs Mal Gold für die Karatekas

    28.10.2015 Mit 424 Nennungen aus 44 österreichischen Vereinen waren die heurigen Nachwuchsmeisterschaften, die heuer im oberösterreichischen Lambach ausgetragen wurden, wieder sehr gut besetzt und es galt in insgesamt 55 Kategorien wieder den österreichischen Nachwuchsmeister zu küren. Die Ländle-Athleten holten sechs Mal Gold.

    Spatenstich für Gräfliche Seedomaine zu Bodman

    27.10.2015 In den kommenden Jahren erweitert die i+R Dietrich Wohnbau den Dorfkern des Bodenseeorts um insgesamt 14 individuell gestaltete Villen und ein Suitenhotel nach den Plänen von Architekt Prof. Hans Kollhoff.

    22-jährige Pkw-Lenkerin kam im Nebel von Straße ab, und landete im Graben

    26.10.2015 Leicht verletzt hat eine 22-Jährige aus dem Bezirk Bregenz am Sonntagabend einen Unfall in Lauterach überstanden. Die Frau war aufgrund des starken Nebels von der Fahrbahn abgekommen.

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Landesliga im neuen VOL.AT-Liveticker

    25.10.2015 LL-Tabellenführer Lauterach steht im Heimspiel gegen Thüringen vor einer lösbaren Aufgabe und gewann mit 2:0. Im Schlager stehen sich Kennelbach (2.) und Feldkirch (4.) gegenüber, die Unterländer siegten knapp 1:0. NEU!!! Hier gibt´s es alle sieben Spiele am elften Spieltag in der Landesliga im neuen VOL.AT-Liveticker.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    „Empfindsame Menschenbilder“ im Rohnerhaus

    19.10.2015 An der Eröffnung der neuen Ausstellung im Rohnerhaus herrschte großes Interesse. 

    Rasse und Klasse im Spitzenspiel in Nenzing

    19.10.2015 Der Schlager in der Landesliga zwischen FC Nenzing und Tabellenführer FC Lauterach hielt, was er versprach. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Forster holt Bronze, Gratzer ausgeschieden

    19.10.2015 Der Lauteracher Vincent Forster erreichte beim ersten Antreten bei den Karate Austrian Open im Team den 3. Platz. Der Dornbirner Andre Gratzer schied in der zweiten Runde aus.

    Bronze für Vincent beim Premier League Turnier in Salzburg

    19.10.2015 Das Karate 1 Premier League Turnier in Salzburg war heuer mit 59 Nationen und 750 Sportlern hochklassige besetzt und mit Vincent Forster versuchten sich unser Nachwuchssportler von KARATE HOFSTEIG erstmals in der allgemeinen Klasse internationale Karateluft zu schnuppern.

    "Bunte Sessel an der Ach" für Staatspreis nominiert

    16.10.2015 Schwarzach. Die Freude ist groß: Die bunten Themensessel an der Bregenzerach sind für den Staatspreis Public Relations nominiert. Das von "Fünf Gemeinden - Ein Fluss" und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg getragene Projekt wurde aus 71 Einreichungen als eines der drei besten österreichweit in der Kategorie "Corporate Social Responsibility" ausgewählt.

    Kunst im Rohnerhaus

    15.10.2015 Am Samstag, 17. Oktober 2015 findet die Eröffnung der Winterausstellung 2015/16 statt. Gewidmet ist die Ausstellung Franz Rederer, 1899 - 1965.

    still afraid - ein medienübergreifendes Tanztheater

    13.10.2015 Ein Tanztheater, das mit unterschiedlichen Medien und Generationen fungiert, die Ängste portraitiert, mit ihnen agiert und sie nicht zu Fall bringen kann. Das Stück dringt direkt und unverblümt ins Herz, schafft Atmosphäre und spricht Tatsachen aus.

    Jacken für den Obst- und Gartenbauverein

    12.10.2015 Letztes  Jahr zur 100. Jahrfeier hat der OGV  Lauterach T-Shirt angeschafft. Nun hat die Firma „MB Michael Bischof“ dem OGV Lauterach passend zu den T-Shirt tolle Fleece-Jacken gesponsert.

    Deger und Forster holen WM-Silber

    8.10.2015 Der Höchster Alper Deger und Vincent Forster (Hofsteig) holten bei der Nachwuchs Karate WM in Polen jeweils die Silbermedaille.

    Lange Nacht der Museen

    8.10.2015 Lauterach. Anlässlich der 16. Langen Nacht der Museen präsentierte sich Lauterach als kunstvolle Gemeinde. Gleich an drei Orten hatten die Besucher die Möglichkeit verschiedene Ausstellungen zu besuchen.

    Jugendwehren im Großeinsatz

    6.10.2015 Buch. Feuerwehrnachwuchs des Abschnitts Hofsteig probte Ernstfall.