Wie schon Anfang Oktober in Polen – bei der WSKA-Shotokan WM – haben Alper Deger (KC Höchst) in den Kata Einzelkategorien und Vincent Forster (KARATE HOFSTEIG) im Teambewerb mit den oberösterreichischen Trainingskollegen Christoph und Lukas Buchinger, die größten Medaillenchancen. Beide Vorarlberger Athleten erreichten letzten Monat das Finale der besten Vier und holten sich jeweils die Silbermedaille.
Auch Tobias Schwendinger (KARATE HOFSTEIG) hat eine Medaille zu verteidigen. Er sicherte sich bei den vergangenen Titelkämpfen der ESKA-EM in Zürich im Vorjahr den 3 Platz. Auch ihm ist einiges zuzutrauen.
Neuland betritt Oliver Wagner vom KC Dornbirn. Zum ersten Mal wurde er aufgrund seiner Leistungen in diesem Jahr ins Nationalteam berufen.
Als Routinier geht Emanuel Riedmann in England an den Start. Der amtierende Landesmeister startet sowohl in der Kata als auch im Kumite Bewerb. Mit seiner technischen Klasse ist ihm einiges zuzutrauen!