AA

Nachtschicht übernimmt "Musikpark": Aus "A14" wird der "Club E60"

Der "Musikpark A14" ist entgültig Geschichte.
Der "Musikpark A14" ist entgültig Geschichte. ©VOL.AT/Paulitsch
Lauterach - Aus dem A14 wird das E60. Ralf Steiner, Betreiber der Nachtschicht in Hard, übernimmt den Nachtclub in Lauterach. Dieser soll künftig internationaler ausgerichtet werden und damit nicht zuletzt Gäste mit Migrationshintergund anlocken.

August 2014: Trotz dem offiziellen Ende der Sommerpause standen die Gäste beim A14 vor verschlossenen Türen. Damals wurde bekannt, dass rund um den Nachtclub Übergabeverhandlungen laufen. Der künftige Betreiber wurde noch nicht verraten, nun ist er jedoch bekannt. Am 18. Dezember öffnet anstelle des “Musikpark A14” der “Club E60” erstmals seine Tore, unter der Leitung von Ralf Steiner.

Club will “europäisches Publikum”

Steiner führt bereits die Nachtschicht in Hard. Den Pachtvertrag mit der Volksbank, die seit der Mai geplatzten EDRO-Zwangsversteigerung die Geschäfte führt, ist unterschrieben, das Inventar den ehemaligen Betreibern abgekauft. Der neue Name ist immer noch eine Anspielung auf die nahe Autobahn, die A14 ist gleichzeitig auch die Europastraße 60. “Dieser neue Name soll auch gleich einen Hinweis auf unsere Ausrichtung an diesem Standort geben”, erklärt Steiner gegenüber VOL.AT. “Heißt, wir wollen den Club für ein europäisches, beziehungsweise internationales Publikum öffnen.”

Internationale Acts geplant

Auch auf der Webseite betont man den Fokus auf Lateinamerika, den Balkan, aber auch Mitteleuropa. Das Konzept wird daher angepasst. “Wir werden an allen Öffnungstagen DJ, Künstler und auch Live-Performer aus dem europäischen Ausland, aus der Türkei sowie aus dem lateinamerikanischen Raum präsentieren”, erläutert Steiner. “Somit bekommen auch Gäste mit Migrationshintergrund oder Interesse an diesen Musikrichtungen die Möglichkeit, diese Künstler live zu erleben und sich mit gleichgesinnten Menschen zu treffen und zu feiern.”

Wir melden uns bald mit unser abwechslungsreiches Programm, neue Partylabels und internationalen LIVE-Gigs hier auf facebook und auf unser Homepage www.club-e60.at.

Posted by Club E60 on Donnerstag, 3. Dezember 2015

Überraschende Getränkepolitik

In dem Konzept sieht der neue Betreiber eine sinnvolle Ergänzung zum “bereits sehr reichhaltigen Angebot” in Vorarlberg und Umgebung. Geöffnet sei jeden Freitag und Samstag sowie vor Feiertagen. Besonders überraschend ist die Getränkepolitik: So werde man alkoholfreie Getränke gratis anbieten.

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Nachtschicht übernimmt "Musikpark": Aus "A14" wird der "Club E60"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen