AA
  • VIENNA.AT
  • Krumbach

  • Neue Wohnperspektiven in Krumbach

    21.01.2009 Krumbach. Bereits im April fahren im Ortszentrum von Krumbach die Bagger auf. Gegenüber der geplanten neuen Busstation werden insgesamt 17 neue Wohnungen errichtet. Das Projekt sieht zwei Baukörper mit einer Gesamtwohnfläche von 1.300 m² vor. Die Investitionskosten betragen 3,7 Millionen Euro.

    Projekt „Vorderhand“ geht in die dritte Runde

    19.01.2009 Hittisau/Riefensberg/Krumbach/Sibratsgfäll. Für das Schuljahr 2008/09 planen die Handwerkerzünfte Hittisau/Sibratsgfäll, Riefensberg/Krumbach und die Hauptschule Hittisau wieder das Projekt „Vorderhand" für Schüler, Eltern und Handwerksbetriebe.

    Krumbach beschloss Budget

    9.01.2009 Krumbach. Einstimmig beschloss die Gemeindevertretung Krumbach den Haushaltsvoranschlag 2009. Das Budget weist ein Gesamtvolumen von 2,3 Millionen Euro auf. Zu den größten Investitionen zählt die Errichtung der Busstation Dorf.

    Eisrennen bot spektakulären Motorsport

    5.01.2009 Krumbach. Ein internationales Starterfeld war am vergangenen Wochenende auf dem Moosring in Krumbach am Start. Bei optimalen Bedingungen ging das von den Off Roadern Krumbach perfekt vorbereitete Eisrennen über die Bühne.Bilder

    Arnold Hirschbühl im VOL Live-Interview

    1.01.2009 Krumbach - Bürgermeister Arnold Hirschbühl der Gemeinde Krumbach im VOL Live-Interview. Interview

    Mutige Piloten auf dem Moosring

    1.01.2009 Krumbach Ein internationales Starterfeld beteiligt sich am kommenden Wochenende am vierten Eisrennen in Krumbach. An zwei Renntagen wird am 3. und 4. Jänner auf dem Moosring spektakulärer Motorsport geboten. Die Krumbacher „off-roader" hoffen als Veranstalter, dass wie in vergangenen Jahren wieder tausende begeisterte Zuschauer die Rennstrecke säumen werden.

    42 Vorarlberger Gemeinden nutzen Energiebuchhaltung

    29.12.2008 Bregenz - Mit dem Beitritt der Gemeinden Satteins, Lech, Egg und Höchst nutzt ab 2009 bereits fast jede zweite Vorarlberger Gemeinde den Energiebericht Online des Energieinstitut Vorarlberg.

    Neue Busstation für Krumbach

    18.11.2008 Krumbach. Krumbach gilt als zentrale Drehscheibe des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen Allgäu, Rheintal und Bregenzerwald. Stündlich treffen vier Busse im Zentrum zusammen und verengen die Straße für den Durchzugsverkehr. Die Gemeinde hat die Architektengemeinschaft Kaufmann, Bader, Bechter mit der Planung einer attraktiven Warte- und Umsteigemöglichkeit betraut.

    Fotokünstler ausgezeichnet

    15.11.2008 Krumbach. In Krumbach vorhandene Naturpotenziale nützt das Projekt „moore krumbach“. Unter der Leitung von DI Maria Anna Moosbrugger erschließt eine Kerngruppe den vorhandenen Naturschatz für Einheimische und Gäste. Das Projekt wird im Mai 2009 offiziell eröffnet. Derzeit in Ausbildung befindliche 14 Moorführer aus Krumbach bieten zukünftig Führungen an. Mit einem Fotowettbewerb wurde in der Bevölkerung ein verstärktes Bewusstsein zum Thema Moore geschaffen. Die Sieger wurden von einer Publikumsjury ermittelt. Es gewann Thomas Steurer vor Ruth Steurer und Andreas Millinger. 

    Gehsteigbau in Krumbach

    15.11.2008 Krumbach. Mehr Sicherheit für Fußgänger in Krumbach soll es in Kürze vom Gemeindegebiet in Richtung Hittisau geben. Auf einer Länge von ca. 600 Metern wird ein Gehsteig gebaut.

    Informativer Dorfabend

    11.11.2008 Krumbach. Ein interessanter Dorfabend, zu dem alle Krumbacher Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet am Mittwoch, 12. November, 20 Uhr im Gemeindesaal statt. Das Einführungsreferat von Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller beschäftigt sich mit der Problematik „In welcher Gemeinde Krumbach will ich leben?“

    Der FC Krumbach stürzte den Tabellenführer

    10.11.2008 Im letzten Heimspiel in der Herbstsaison war der Tabellenführer zu Gast im Dorfstadion, und es war ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Fußballspiel. Krumbach hatte einen guten Start und konnte in der 5. Minute durch Perl Bernd mit 1:0 in Führung gehen. Der Tormann von Hohenweiler wurde von einem eigenen Spieler behindert und Perl Bernd stand richtig und konnte abstauben.

    Moorführer-Ausbildung

    15.10.2008 Krumbach. Vor einem Jahr hat die Gemeinde Krumbach das Projekt „moore krumbach“ vorgestellt. Seither hat sich viel getan, es gab Informationsveranstaltungen, Workshops, einen Moorstammtisch und vieles mehr.

    200 Wehrmänner probten den Ernstfall

    13.10.2008 Krumbach. Mit vereinten Kräften bewältigten die sechs Vorderwälder Feuerwehren am vergangenen Wochenende bei der Abschnittsübung die komplexen Aufgabenstellungen.

    Mofas im Renneinsatz

    26.09.2008 Krumbach. Spannende Rennen lieferten sich am vergangenen Wochenende bei prächtigem Herbstwetter über 120 Motorsportler auf ihren Mofas und Minicross-Maschinen in Krumbach.

    Schreiben in der Stille

    4.09.2008 Rossbad. Auszeit vom Alltag. Idyllisch zwischen Torfmoos, Sonnentau und Wollgras haben sich Autoren eine Woche lang einem eigenen Schreibprojekt gewidmet. Bildserie

    Christliche Gemeinde Krumbach

    21.08.2008 „Josef in Ägypten“ . . . so lautete das Thema des diesjährigen Zeltlagers der Christlichen Gemeinde Krumbach. In der Woche von 13. bis 18. Juli 2008 wurden die 27 Teilnehmer anhand dieser biblischen Geschichte mitgenommen auf eine Reise in die Welt der Pyramiden, Pharaonen und Hieroglyphen.

    Erholungsurlaub für Angehörige im Rossbad

    8.07.2008 Im Rahmen der Aktion „Hilfe für die Helfenden“ wird auch heuer pflegenden Angehörigen die Möglichkeit geboten, einen einwöchigen Erholungsurlaub im Rossbad Krumbach zu verbringen. Im Herbst gibt es, laut Sozial-Landesrätin Greti Schmid, noch freie Plätze.

    Schuljubiläum in Krumbach

    5.06.2008 Krumbach - Gebührend gefeiert wurde der 50. Geburtstag der Volksschule Krumbach. Die Schüler umrahmten die Geburtstagsfeier mit einem bunten Programm. Schuldirektorin Katharina Brunn skizzierte die Geschichte des Schulhauses. Viele Besucher nützten den Tag der offenen Tür und überzeugten sich von der gelungenen Zeichen- und Werkausstellung.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Mutter bot Baby auf eBay zum Verkauf an

    26.05.2008 Krumbach - Ganz schlechter Scherz: Eine Mutter aus dem Allgäu hat ihr sieben Monate altes Baby im Internetauktionshaus eBay zum Verkauf angeboten. Als Mindestangebot forderte die Frau einen Euro.

    Deutsche bei Verkehrsunfall in Krumbach verletzt

    24.05.2008 Krumbach - Am Freitagnachmittag verlor eine 49-jährige Motorradfahrerin aus Deutschland auf der L205 in Richtung Krumbach die Kontrolle über ihr Motorrad. Sie prallte gegen eine Leitplanke und verletzte sich am linken Bein.

    Tag der Blasmusik in Krumbach

    16.05.2008 Die Parzellen Stiel, Dorf, Grund, Unterkrumbach, Ladau und Halden durften sich heuer über den Besuch des Musikvereins Krumbach freuen. Das prachtvolle Frühlingswetters und die Gastfreundschaft der Bevölkerung führten in vielen besuchten Parzellen zu einem kleines Straßenfest für die Bewohner.

    „Naturpark Nagelfluhkette“ wird am 21. Mai eröffnet

    7.05.2008 Acht Gemeinden im „Vorderen Bregenzerwald“ und Sechs Gemeinden im südwestlichen Oberallgäu in Bayern haben gemeinsam den ersten grenzübergreifenden Naturpark zwischen Deutschland und Österreich ins Leben gerufen. Das Gebiet erstreckt sich von Immenstadt im Osten über Oberstaufen bis Sulzberg, Hittisau und Sibratsgfäll im Südwesten und über Balderschwang bis Obermaiselstein im Südosten.

    Holzers Peepshow von Markus Köbeli

    6.05.2008 Krumbach - Komödie in 5 Akten - in Mundart gespielt. "Lachen verleitet bekanntlich dazu, etwas nicht ganz ernst zu nehmen. Das ist die Tragödie der Komödie." (Markus Köbeli)

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Sozialsprengel Vorderwald - Koordinationsstelle für Familienhilfe und Seniorenbetreuung in Langenegg

    21.04.2008 Der Sozialsprengel Vorderwald hat im Gemeindeamt Langenegg, 1. Stock, ein neues Büro für die Koordi¬nationsstelle geschaffen. Die Geschäftsführerin Ingrid Oswald ist Ansprechperson für ältere Menschen, pfle¬gende Angehörige und Familien. Sie berät, gibt Informationen und vermittelt die jeweils beste Hilfestellung. Sie ist die zentrale Auskunfts- und Vernetzungsstelle für alle sozialen Belange im Vorder¬wald und steht der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Büro ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt und unter T 0 55 13 / 41 01 - 15 erreichbar.

    Familienhilfe Vorderwald

    21.04.2008 Unsere bisherige Familienhelferin Claudia Fink sieht Mutterfreuden entgegen und ist Anfang Dezember in Mutterschutz gegangen. Das ganze Sozialsprengel-Team freut sich mit ihr und wünscht ihr alles Gute mit dem Nachwuchs!

    Beim Mitfahren Geld sparen

    16.04.2008 Krumbach - Laut Statistik sind 98 Prozent aller Pkw-Lenkerinnen und -Lenker auf dem Weg zur Arbeit allein unterwegs.

    Wie Karo dem lieben Gott begegnet.

    15.04.2008 Ein Kinonachmittag für Kinder und Eltern im Feuerwehrhaus Doren. "Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht“, schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen.

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    "A Stund füor mi" - Eine Entspannungreise

    4.04.2008 "röschto, loso, arzello, eatz an nie, eatz wittr gio.... rübig werdo" - Tief in unserem Inneren liegt ein Schatz verborgen. Emma Fechtig will ihm nachspüren und gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern den Weg in die innere Mitte zu finden.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Jobben im Ausland - eine Infoveranstaltung zum Thema „Auslandsprogramme“ in Krumbach

    2.04.2008 Jobben im Ausland bedeutet, nicht nur als TouristIn in einem anderen Land unterwegs zu sein, sondern direkt ins Geschehen einzutauchen. Welche Möglichkeiten es gibt, im Ausland tätig zu werden, erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung in Krumbach.

    Jobben im Ausland

    2.04.2008 Krumbach - Jobben im Ausland bedeutet, nicht nur als TouristIn in einem anderen Land unterwegs zu sein, sondern direkt ins Geschehen einzutauchen. Welche Möglichkeiten es gibt, im Ausland tätig zu werden, erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung in Krumbach.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Über den ganz normalen Wahnsinn

    1.04.2008 Einladung zum Vortrag "Der ganz normale Wahnsinn " mit Dr. Reinhard Haller in Riefensberg. Es geht um die psychischen Probleme im Alltag und deren Bewältigung.Dienstag, 1. April 2008 im Spielhus. Beginn ist um 20 Uhr. Veranstalter: Dorfbücherei Riefensberg

    In Hittisau gibt es viel zu entdecken

    1.04.2008 Ein ganz besonderer Ausflug könnte zum sogenannten "Geldloch" in Hittisau führen. Der Sage nach soll dort ein schwarzer Pudel einen riesigen Schatz hüten. Ein Ausflug nach Hittisau lohnt sich

    DER ZERRISSENE von Johann N. Nestroy

    24.03.2008 Eine Posse in drei Akten. Derzeit befindet sich das "Ensemble 89" in  Hittisau in den Vorbereitungen zu der neuen Produktion "Der Zerrissene" von Johann Nestroy, die am 28.März 2008 im Ritter-von-Bergmann-Saal Premiere feiern wird.

    Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

    22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Bildvortrag im Frauenmuseum

    4.03.2008 Fotografinnen um den Bodensee: Beiträge zur Fotografie im 20. Jahrhundert am Donnerstag, 6. März 2008, 19.30 Uhr im Frauenmuseum. Ein  Bildvortrag von Dipl.-Volksw. Dorothea Cremer-Schacht, Gründerin der Projektgruppe Fotografie am Bodensee (FAB).

    Deutsche Pkw-Lenkerin kollidierte mit Kuh

    26.10.2007 Krumbach - Gegen 2.05 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Krumbach und Langenegg zu einem Unfall: Eine 45-jährige Frau aus Burgrieden (D) musste Kühen ausweichen und fuhr gegen eine Telefonstange.

    Insgesamt 3.500 Zuschauer sahen Freilichttheater "Tolle Weiber"

    9.08.2007 Krumbach - Einen Riesenerfolg verbuchte die Bregenzerwälder Gemeinde Krumbach in den vergangenen Wochen mit dem zeitgenössisch inszenierten Theaterstück '"Tolle Weiber" - Aufstand der Krumbacherinnen 1807'.

    Lasst die "Weiber" nur machen

    12.07.2007 Krumbach - Toll sind die Weibsbilder, pardon, Damen, die ab heute in Krumbach auf der Bühne stehen, nur im positiven Sinne.

    "Tolle Weiber" in Krumbach

    3.04.2007 Krumbach - Ein historisches Thema modern verpackt in einem zeitgenössischen Theaterstück erwartet Kulturinteressierte diesen Sommer im Bregenzerwälder Ort Krumbach.