So baute man mit den Kindern im Altern von 8 bis 13 Jahren eine Pyramide aus Stroh, einen Steinofen, eine Teichanlage als Nil und trotz des zeitweisen Regens auch eine Sonnenuhr. Wenn es draußen zu nass war, wurden im Trockenen tolle Workshops angeboten. Dann wurde fest getöpfert, Halsketten wurden gebastelt, Körbe geflochten, allerlei Schönes aus Fimo kreiert uvm. Damit jedoch die Bewegung nicht zu kurz kam, durfte dankenswerterweise die Krumbacher Turnhalle für das eine oder andere emotionsgeladene Völkerballmatch genutzt werden. Bei Schönwetter war erst recht für Action gesorgt, wenn etwa Abseilen, Olympiade oder Wasserrutsche am Programm standen. Doch in all dem Spiel und Spaß nahm man sich immer wieder Zeit, um gemeinsam mit den Kindern Lieder zu singen, zu beten, in der Bibel zu lesen und über die erstaunliche Geschichte von Josef nachzudenken.