AA

Fotokünstler ausgezeichnet

Die Krumbacher Fotokünstler mit DI Maria Anna Moosbrugger und Bgm. Arnold Hirschbühl
Die Krumbacher Fotokünstler mit DI Maria Anna Moosbrugger und Bgm. Arnold Hirschbühl ©Erwin Moosbrugger
Krumbach. In Krumbach vorhandene Naturpotenziale nützt das Projekt „moore krumbach“. Unter der Leitung von DI Maria Anna Moosbrugger erschließt eine Kerngruppe den vorhandenen Naturschatz für Einheimische und Gäste. Das Projekt wird im Mai 2009 offiziell eröffnet. Derzeit in Ausbildung befindliche 14 Moorführer aus Krumbach bieten zukünftig Führungen an. Mit einem Fotowettbewerb wurde in der Bevölkerung ein verstärktes Bewusstsein zum Thema Moore geschaffen. Die Sieger wurden von einer Publikumsjury ermittelt. Es gewann Thomas Steurer vor Ruth Steurer und Andreas Millinger. 

Auf den land- und forstwirtschaftlich genutzten Terrassen oberhalb der Bacheinschnitte finden sich auf sauren Böden natürliche Tannen-Fichtenwälder und als Streuewiesen genutzte Moorflächen. Diese stellen Relikte ehemals ausgedehnter Feuchtgebiete dar. Das Naturschutzgebiet Roßbad beherbergt Reste eines Hochmoores, das teils noch extensiv bewirtschaftet wird und teils mit Moorbirken verbuscht ist.
Hochmoore entstehen über Jahrtausende durch das Wachstum wasserspeichernder Torfmoose und deren Vertorfung. Mit der Zeit löst sich der Torfkörper vom Grundwasserspiegel ab, sodass das Moor nur noch von Regenwasser gespeist wird. Seltene und hochspezialisierte Tiere und Pflanzen wie zB der Sonnentau besiedeln das gegenüber Wasserverlust, Nährstoffzufuhr und Trittschäden überaus empfindliche System.

  • VIENNA.AT
  • Krumbach
  • Fotokünstler ausgezeichnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen