AA
  • VIENNA.AT
  • Klösterle

  • Klostertaler Kulturnacht

    16.03.2009 Klostertal. Die Vorbereitungen der Klostertalwoche laufen auf Hochtouren. „Anmeldungen zu Wettbewerben oder Festumzug kommen laufend herein", so Obmann des Musikvereines Braz, Jürgen Jochum.

    Skiunfall in Klösterle

    13.03.2009 Klösterle - Am Donnerstag war ein 49-jähriger Skifahrer aus Grünwald (Deutschland) in Klösterle vom Albonagrat kommend außerhalb des organisierten Skiraumes Richtung Alpe Rauz unterwegs, als er ohne Fremdverschulden zu Sturz kam und sich eine Knieverletzung zuzog.

    ÖBB arbeiten weiter an Sicherheitsprojekt für Arlbergbahntunnel

    13.03.2009 Langen am Arlberg - Nach dem Bau von sechs Flucht- und Rettungswegen zwischen dem Arlbergstraßen- und dem Eisenbahntunnel im Vorjahr arbeiten die ÖBB nun an der Sanierung des Bahntunnels weiter. | VOL Live vor Ort

    März-Events auf dem Sonnenkopf

    12.03.2009 Klösterle. Diesen Monat finden noch einige Events auf dem sonnigen Schigebiet des Klostertals statt. Lassen Sie sich das eine oder andere Ereignis nicht entgehen. Es ist für jeden – ob jung oder alt – etwas dabei.

    Bluatschink gastierte in der Klostertalhalle

    1.03.2009 Innerbraz. 220 Kindergartenkinder und Volksschüler aus Braz, Bludenz, Bings, Dalaas und Klösterle warteten in der Klostertalhalle gespannt auf den Auftritt von Bluatschink.

    Helfer im Großeinsatz

    1.03.2009 Klösterle. Zahlreiche Helfer des Skiclubs Klostertal (im Bild Klaus Vonbank) sind beim internationalen Kids Snow Fun auf dem Sonnenkopf im Klostertal im Großeinsatz. Schon Tage vor der großen Veranstaltung sorgt das Team vom Skiclub mit vollem Einsatz für optimale Bedingungen und einen Riesenspaß für die ganze Familie.

    Serie von Lawinen blieb ohne schwere Folgen

    26.02.2009 Warth/Klösterle - Bei mehreren Lawinenabgängen in den Vorarlberger Skigebieten sind am Mittwoch insgesamt drei Wintersportler verschüttet worden. Nach zwei Tagen mit großer Lawinengefahr herrschte am Donnerstag noch erhebliche Gefahr (Stufe 3).

    Australische Snowboarder in alpiner Notlage

    25.02.2009 Klösterle - Am Mittwoch gegen 14 Uhr gerieten zwei australische Snowboarder im Alter von 38 und 40 Jahren im Skigebiet Sonnenkopf von der Talstation der "Glattingratbahn" kommend im freien Gelände in Richtung Talstation "Obermoosbahn" in das unwegsame Vermalentobel.

    4. internationaler Kids-Snow-Fun am Sonnenkopf

    20.02.2009 Klösterle. Am Samstag, den 7. März 2009 findet die vierte Auflage des internationalen Jugend-/Schüler-/Kinder-Schi-Eventes "kids-snow-fun" im Schigebiet Sonnenkopf statt.

    Mastersfahrer holten eine Bronzemedaille

    13.02.2009 Die Fahrt zu den Österreichischen Meisterschaften nach Hopfgarten hat sich für das „Racing Team Klostertal“ gelohnt.

    KIDS-SNOW-FUN-EVENT

    13.02.2009 Klostertal. Der 4. Internationale „KIDS-SNOW-FUN-EVENT" findet am Samstag, 7. März 2009 am Sonnenkopf im Klostertal statt. Veranstalter ist der Ski Club Klostertal.

    Markus Wolfahrt: "Bis zur Tournee bin ich wieder fit!"

    5.02.2009 Klösterle - Anfang Jänner brach sich der Volksmusikstar Markus Wolfahrt bei einem Skiunfall am Semmering den linken Schienbeinkopf. Der Klostertaler Frontmann musste daraufhin sämtliche Termine absagen. Interview 

    Skispaß am Sonnenkopf

    19.01.2009 Klösterle - Es war ganz allgemein ein ruhiger Sonntag auf den Pisten Vorarlbergs. Keine Staus auf den Straßen. Kein Gedränge an den zahlreichen Liften. "Das ist eigentlich normal nach einer so langen Schönwetterphase", beruhigte der Leiter der Skischule Klostertal, Erich Melmer. Bilder 

    Lehrausgang der Volksschüler

    15.01.2009 Klösterle.Als Abwechslung zum normalen Schulalltag machten die Klostner Volksschüler mit ihren Lehrpersonen einen Lehrausgang zur heimischen Transportfirma Kessler. Andreas Kessler empfing die Kinder mit Krapfen und Limo und erklärte bei einem Durchgang durch die Firma die Entwicklungsgeschichte der Firma. Dabei lernten die Kinder auch verschiedene Maschinen und Werkzeuge kennen.

    58er und 59er in Wien

    15.01.2009 Klostertal. Die Klostertaler Jahrgänger 1958 und 1959 feierten ihren runden Geburtstag mit einem Wochenende in der Bundeshauptstadt. Vor fünf Jahren gab man Jahrgängerin Inge Ganahl das Versprechen, sie in ihrer neuen Heimat Wien zu besuchen.

    Zahrleiche Skiunfälle mit Verletzten in Vorarlberg

    8.01.2009 Klösterle/Lech/Damüls - Auch am Donnerstag haben sich auf Vorarlbergs Pisten zahlreiche Schiunfälle ereignet.

    Klostertaler Tracht gibt es seit den 50er-Jahren

    23.12.2008 Klostertal.Ein historischer Bestand der Klostertaler Tracht ist schwierig nachzuweisen. Erst in den 50er-Jahren wurde die eigentliche Klostertaler Tracht entwickelt. Dabei wurde versucht, eine eigenständige Tracht für das Tal zu konstruieren. Eine etwas lädierte Männertracht wurde begutachtet und als echt empfunden. In den weiteren Jahren wurde diese Männertracht von den Musikvereinen des Tales übernommen. Die Joppen wurden aber jeweils aus einem Stoff mit einer anderen Farbe genäht.

    Zweiter Klostertaler Weihnachtsmarkt

    18.12.2008 Klösterle.Seit der Wiedergründung der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal ist die Geschäftsführung bestrebt, das Tal und die Menschen näher zusammen zu bringen. Durch verschiedene Veranstaltungen, wie etwa den Klostertaler Weihnachtsmarkt, soll die Zusammengehörigkeit des Tales nach außen noch mehr verdeutlicht werden.

    S16-Mysterium ist entschärft

    17.12.2008 Noch vor wenigen Jahren häuften sich die tödlichen Unfälle auf der S16-Arlbergschnellstraße. Seither wurde viel überlegt, versucht, unternommen und umgesetzt. Und die Unfälle gingen merklich zurück.  

    54-jähriger Vorarlberger von Lawine 350 Meter mitgerissen

    14.12.2008 Klösterle - Ein 54-jähriger Mann aus Thüringen (Bezirk Bludenz) ist am Sonntagmittag am Arlberg von einem Schneebrett rund 350 Meter mitgerissen und teilweise verschüttet worden. Der Mann konnte von zwei Begleitern rasch aus den Schneemassen geborgen werden.

    Beliebter Treffpunkt

    11.12.2008 Klösterle. Ein beliebter Treffpunkt ist jedes Jahr in der Adventzeit das Adventmärktle der „Frauen Aktiv" in Klösterle. Neben Dekorationen, kleinen Geschenksideen und selbstgebackenen Keksen war auch für Speis und Trank in der Kulturhalle in Klösterle bestens gesorgt.

    3. Klostertaler Weihnachtsmarkt

    11.12.2008 Klösterle. Ein vielfältiges Angebot erwartet die Besucher des 3. Klostertaler Weihnachtsmarktes am kommenden Samstag, 13. Dezember, in Klösterle. Dieser gesellige Treffpunkt findet auf dem Gemeindeplatz in Klösterle statt und startet ab 14 Uhr. Bei diesem Weihnachtsmarkt können auch Produkte aus der Region erworben werden. Die Vielfalt der Anbieter lässt kreative Weihnachtseinkäufer sicher fündig werden. Eine wichtige Aufgabe der Regio Klostertal ist es, auf Anbieter der Region aufmerksam zu machen und damit die regionale Wertschöpfung zu steigern.

    2. Klostertaler Krampuslauf

    5.12.2008 Klösterle. Im vergangenen Jahr wurde die Idee geboren, einen Krampuslauf im Klostertal zu veranstalten.

    Dorfkrippe aus Stuben

    5.12.2008 Klösterle. Seit Anfang September arbeiteten die Krippenbauer im Klostner Krippenlokal. Bis Ende November entstanden an vielen Abenden und mit viel Eifer 28 Krippen, die bei der Ausstellung am vergangenen Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Die Besucher konnten heimatliche und orientalische Werke bestaunen. Die Krippenausstellung wurde durch eine Segensfeier eröffnet. Pfarrer Ernst Ritter nahm dabei die Segnung vor und Schüler der Volksschule umrahmten die Feier durch ein Krippenspiel und vorgetragene Gedichte und Lieder. Rosina Burtscher las meditative Gedichte vor. Bei der Ausstellung wurden auch fünf Kinderkrippen präsentiert. Seit einigen Jahren werden mit den Schülern der vierten Schulstufe der Volksschule Klösterle Krippen gestaltet.

    Schweizer Skifahrer in Klösterle tödlich verunglückt

    4.12.2008 Klösterle - Ein 69-jähriger Skifahrer aus der Schweiz ist im Vorarlberger Skigebiet Sonnenkopf in der Gemeinde Klösterle am Arlberg tödlich verunglückt.

    Krippenausstellung

    20.11.2008 Klösterle. Zur Krippenausstellung am ersten Adventwochenende (29. und 30. November) laden die Krippenfreunde aus Klösterle ein.

    Die Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal arbeitet an eigener Homepage

    20.11.2008 Klostertal. Seit längerem laufen in der Regio Klostertal die Vorbereitungen zu einer eigenen Homepage. Die neue Homepage soll den Bürgern die Möglichkeit schaffen, sich über die einzelnen Gemeinden, Vereine und die Regio selbst unkompliziert und schnell zu informieren. „Die Homepage soll eine große Informationsplattform werden“, erklärt Regioobmann Dietmar Tschohl.

    Die Mondscheinhütte in Stuben

    20.11.2008 Stuben a. A. Bei der Mondscheinhütte handelt es sich um eine private Berghütte. Sie gehört zum Hotel Mondschein und wird von Markus Kegele bewirtschaftet. Abseits des Ortes und der Straße befindet sie sich an einem sehr idyllischen Ort. Die im Jahre 1739 erbaute Hütte wurde heuer saniert, doch der urige Bestand blieb erhalten. Im Winter ist sie nur zu Fuß erreichbar, was sie noch idyllischer macht.

    Jugendprojekt im Klostertal

    7.11.2008 Klostertal. Mit Hilfe von Jugendinitiativ und der IfS Jugendberatungsstelle Mühletor möchte die Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal Themen, die Jugendliche beschäftigen, aufarbeiten. Dies soll aber mit Beteiligung von Jugendlichen und Erwachsenen geschehen. Ziel des Projektes ist es, sie über das Thema zu informieren und zur Mitarbeit zu motivieren. In diesem Projekt sollen auch Strukturen für eine zukünftige Jugendarbeit im Tal geschaffen werden.

    Klostertaler nach Sieg feierlich empfangen

    1.09.2008 Klösterle - Die „Klostertaler“ wurden nach dem Gewinn des „Grand Prix der Volksmusik“ in Klösterle begeistert gefeiert. Knapp, knapper – Klostertaler. Die Powerband aus dem Klostertal hats nach 1993 wieder geschafft.

    Klostertaler gewinnen den "Grand Prix der Volksmusik 2008"

    31.08.2008 Zürich, Klösterle - "Heimat ist dort wo die Berge sind" - mit diesem Titel sangen sich die Klostertaler in die Herzen des Fernsehpublikums. 662.000 Zuschauer (33 Prozent nationaler Marktanteil) sahen wie sie sich mit 35 Punkten am Samstag, dem 30. August, nach 1993 zum zweiten Mal den begehrten Bergkristall des "Grand Prix der Volksmusik 2008" im Züricher Hallenstadion sicherten.

    Zwei Urlauber bei Wanderunfällen verletzt

    21.08.2008 Klösterle/Partenen - In Klösterle und Partenen haben sich am Donnerstagnachmittag zwei Alpinunfälle ereignet. Zwei deutsche Wanderer wurden dabei verletzt.

    Ausnahmezustand beim Klostertaler-Open Air 2008

    17.08.2008 Klösterle - Schon Stunden bevor der Einlass auf das Gelände des OpenAirs stattgefunden hat, warteten viele Fans sehnsüchtigst vor dem Eingang. Alle Videos | Bilder      

    Großeinsatz tief im Arlbergmassiv

    11.08.2008 Großeinsatz im Arlberg Straßen- und Eisenbahntunnel. 500 Einsatzkräfte aus Tirol und Vorarlberg haben das neue Sicherheitskonzept im umgebauten Tunnel erstmals getestet.

    Volksschüler auf Entdeckungsreise

    21.07.2008 Klösterle - In den vergangenen Wochen des Schuljahres erfuhren die Volksschüler aus Klösterle Wissenswertes über Fische und das Grenzenerfahren beim Klettern.

    Motorradfahrer überschlug sich mehrfach - Verletzt

    6.07.2008 Klösterle - Ein 33-jähriger Motorradfahrer aus Bludenz hat sich bei einem Unfall in Klösterle verletzt. Der Mann überholte gegen 14.30 Uhr bei der Talfahrt auf der Arlbergstraße (L 197) einen vor ihm fahrenden Pkw, verbremste sich und stieß mit seinem Fahrzeug gegen die Leitschiene.

    Die Ortsfeuerwehr Wald war beim ersten Klostertaler Kuppelcup erfolgreich.

    3.07.2008 Die Feuerwehr Wald am Arlberg lud zu ihrem 125-Jahr-Jubiläum ins Zelt bei der Volksschule. Am Samstagvormittag veranstaltete sie den ersten Klostertaler Kuppelcup. Bei diesem Bewerb gilt es, richtig und schnell zu kuppeln.

    Einbau einer Solaranlage beim Schulgebäude Wald am Arlberg halbierte Heizkosten.

    3.07.2008 Das Schulgebäude in Wald am Arlberg wurde in den Jahren 1965 bis 1969 errichtet. In diesem Gebäude befinden sich die Volksschule, eine Spielgruppe, der Kindergarten, das Probelokal der Harmoniemusik Wald und das Jugendheim. Um eine deutliche Verringerung der Betriebskosten zu erreichen, wurde vor zwei Jahren eine umfangreiche Sanierung am gesamten Gebäude vorgenommen.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Skifahrer stürzte acht Meter über felsiges Gelände

    16.04.2008 Klösterle - Ein 27-jähriger Skifahrer aus Oberösterreich ist am Mittwoch in Klösterle am Arlberg im freien Skigelände etwa acht Meter über felsiges Gelände abgestürzt.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Stürmischer Kinderschneespaß

    3.03.2008 Bei jenen, die ihr Geld mit Schifahren verdienen, wäre die Veranstaltung kurzerhand als irregulär abgesagt worden. 

    Zwölfjähriger Skifahrer stürzte 50 Meter ab

    29.02.2008 Klösterle - Ein zwölfjähriger Skifahrer ist am Donnerstag in Vorarlberg rund 50 Meter über steiles Gelände abgestürzt. Der Bub war gegen 12.00 Uhr im Skigebiet Sonnenkopf (Bezirk Bludenz) unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache über den Pistenrand hinaus kam und in ein Waldstück stürzte.

    Dritte Auflage des großen Kinder-/Schüler-Ski-Events

    19.02.2008 Ein unvergesslicher Skitag verspricht das internationale Kinder-/ Schüler-Ski-Event am Sonnenkopf, das am 1. März zum dritten Mal veranstaltet wird, zu werden Ausschreibung des "KIDS-SNOW-FUN-EVENTS“ [.pdf - 681KB]

    Finnischer Snowboarder aus Steilhang geborgen

    14.02.2008 Klösterle - Ein 21-jähriger Finne konnte am Mittwochnachmittag unverletzt aus einer alpinen Notlage gerettet werden. Der Snowboarder befand sich gegen 15.30 Uhr in einem felsigen Steilhang bei Klösterle, dabei verlor der Mann den Schwung und musste sein Snowboard abschnallen.

    Montafoner Funken auf einen Blick

    13.02.2008 Unser Gemeindereporter Jack Corilon besuchte eine ganze Menge Montafoner Funken und sendete uns dazu sehenswertes Bildmaterial. Vielen Dank dafür! Das schruns-tschagguns.vol.at - Team!Bartholomäberg Funken 2008  Brunnastoba Funken 2008  Fritza Tobel Funken 2008 Gantschier Funken 2008 Schrunser Funken 2008 Galgenual Privatfünklein 2008 Galgenual Funken 2008 Gamplaschgg Funken 2008 Ganzanal Fünklein 2008 Gaschurn Funken 2008 Jetzmond Funken 2008 Gargellen Funken 2008 Partennen Funken 2008 Tragödie beim Privatfunken 2008 Silbertal Funken 2008 St. Anton im Montafon Funken 2008 St. Gallenkirch Funken 2008 Tschagguns-Mauren Funken 2008 Vandanser Funken 2008 Zamang-Gamprätz Funken 2008 Latschau Funken 2008

    Von der Dunkelheit überrascht

    12.02.2008 Klostertal - Am Montag haben sich zwei Snowboarder im Schigebiet Sonnenkopf in einem Waldstück verirrt. Nachdem die Eltern die Bergrettung alarmierten, gelang es die beiden Brüder im Alter von 16 und 21 Jahren ausfindig zu machen.

    ÖBB investieren im Klosertal

    12.02.2008 Wald am Arlberg - Ein Großprojekt wird in den nächsten Monaten in Dalaas seitens der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) realisiert.

    Herzversagen beim Schifahren in Klösterle

    11.02.2008 Klösterle - Am Montag gegen 11.30 Uhr war ein 69jähriger Mann aus Hassloch (D) zusammen mit einem Freund in Klösterle beim Schifahren unterwegs. Nachdem beide mehrere Pausen eingelegt hatten und im letzten Steilhang unterwegs waren, erlitt der 69jährige einen akuten Herz-/Kreislaufstillstand.

    33-Jähriger in Vorarlberg von Lawine verschüttet

    9.02.2008 Langen - Ein 33-jähriger Mann aus den Niederlanden ist am Samstag in Vorarlberg von einer Lawine verschüttet worden. Der Skifahrer querte mit seinen Begleitern bei der Abfahrt vom Maroikopf in Richtung Langen am Arlberg einen steilen Nordwesthang.

    Sicherheit der Bevölkerung in Gefahr

    7.02.2008 Montafon/Klostertal - Massive Proteste gegen die Privatisierung der Wildbach- und Lawinenverbauung kommen jetzt aus dem Montafon, dem Klostertal und dem Arlberg.

    18-Jähriger aus alpiner Notlage gerettet

    7.02.2008 Klösterle - Ein 18-jähriger Skifahrer musste am Mittwochabend in Vorarlberg aus einer alpinen Notlage gerettet werden.

    Arbeitsunfall im Arlbergbahntunnel

    14.01.2008 Langen am Arlberg - Am Montagnachmittag war ein 46-jähriger Monteur zusammen mit zwei Arbeitskollegen im Arlbergbahntunnel mit Reparaturarbeiten an einem Bagger beschäftigt.

    Gendarm "Vinzenz" unversehrt geborgen

    10.01.2008 Stuben am Arlberg - Der in der Nacht auf Dienstag am Straßenrand der L197 gestohlene Papp-Polizist ist nun unversehrt aufgefunden worden. Ab wann er wieder in Dienst gestellt wird, ist noch unklar.

    Snowboardunfall in Klösterle

    20.12.2007 Klösterle - Ein 20-jähriger Snowboarder erlitt am Dienstag nach einem Sturz einen Oberschenkelbruch und wurde mit dem Rettungshubschrauber Gallus 1 in das Krankenhaus Feldkirch geflogen.

    Lawinenabgang: Verschütteter geborgen

    16.12.2007 Klösterle - Ein Lawinenabgang in Klösterle am Arlberg ist am Samstagnachmittag glimpflich ausgegangen. Eine verschüttete Person wurde von ihren Begleitern rechtzeitig geborgen.

    Kurzzeitige Sperre der L 97 in Klösterle

    7.12.2007 Klösterle - Wegen einer Veranstaltung im Ortszentrum von Klösterle ist die Klostertaler Straße (L 97) am Sonntag, 9. Dezember zwischen 18.00 und 20.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.