Aber wahre Profis fürchten weder Wind noch Wetter. Deshalb brauchte der SC Klostertal auch gar keinen Gedanken an eine Absage des dritten Kids-Snow-Fun-Events am Sonnenkopf zu verschwenden. Trotz stürmischer Bedingungen kamen knapp 150 der über 200 gemeldeten Mädchen und Buben, um ihre Kräfte bei verschiedenen Wettkämpfen zu messen.
Vorahnungen
Irgendwie ist es schon verflixt. Bereits letztes Jahr kämpften Groß und Klein mit dem Wetter. Doch niemand ließ von Schnee und eisigen Temperaturen abhalten. Und auch heuer schaute Petrus nach vielen sonnigen Traumtagen ausgerechnet an diesem Wochenende wieder weg. Aufgrund der denkbar schlechten Aussichten und des angekündigten Sturmes stoppte der SC Klostertal die Anmeldungen frühzeitig. ,,Wir hätten die Veranstaltung kaum durchgebracht”, so SC-Präsident Thomas Lorünser. Die Vorahnungen trogen nicht. Beim Sprungwettbewerb war nur ein Durchgang möglich, da immer wieder starke Windböen über den Hang fegten. Bei der Siegerehrung musste es ebenfalls schnell gehen, weil die Bahn aus Sicherheitsgründen um zwei Uhr Nachmittags eingestellt wurde.
Aufgehende Schisterne
Den Spaß konnten die Wetterkapriolen nicht trüben. Mit viel Elan und noch mehr Eifer absolvierte der sportbegeisterte Nachwuchs die ihm gestellten Aufgaben. Ob Riesentorlauf, Vielseitigkeitsrennen oder Ski-Jump: Jeder gab sein Bestes. Natürlich kräftig angefeuert von Eltern und anderen Betreuern. Die freiwilligen Helfer der Wintersportvereine Braz, Dalaas und Wald am Arlberg unter der Leitung von Klaus Vonbank hatten für beste Voraussetzungen gesorgt. Und für manchen aufgehenden Schistern war der Kinderschneespaß so etwas wie eine Standortbestimmung. Pascal Flöry, Schihauptschüler in Schruns, ließ sein Können mit einem Sieg in seiner Altersklasse jedenfalls gehörig aufblitzen.
Jeder war ein Sieger
Doch auch die Kleinsten hielten wacker mit. Der erst vierjährige Sandro Otten aus Gais, jüngster Teilnehmer am Sonnenkopf, hatte seine erste Medaille sicher. Aber es ging ohnehin niemand leer aus. Neben Pokalen und Medaillen konnten dank großzügiger Sponsoren zusätzlich attraktive Warenpreise im Wert von 10.000 Euro an Kinder vergeben werden.
SC-Präsident Thomas Lorünser bilanzierte zufrieden. ,,Wir haben mit den Vorarlberger Nachrichten, den Sonnenkopfbahnen und vielen anderen Gönnern starke Partner. Deshalb wird es nächstes Jahr sicher wieder einen ,,Kids Snow Fun” geben”, versprach er den vielen Kindern bei der Preisverteilung. ##Marlies Mohr## Ich bin zum ersten Mal dabei. Die Margit vom Schiverein hat uns angemeldet. Beim Rennen hat es mich hinausgehauen. Aber es gefällt mir trotzdem.