AA
  • VIENNA.AT
  • Klösterle

  • Kollision auf der Skipiste: 73-Jährige verletzt

    3.03.2012 Klösterle - Am Freitag sind im Skigebiet Sonnenkopf zwei Skifahrerinnen miteinander kollidiert.

    FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner - Neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion wird sich für Klostertaler Bevölkerung wiederum auszahlen.

    29.02.2012 Für den FPÖ-Konsumentenschutzsprecher, LAbg Pepi Brunner, ist die neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion in das Arbeitsprogramm der Regio-Klostertal mehr als erfreulich.

    „Libelle“ rettete auch in Klösterle zwei Skisportler

    28.02.2012 Klösterle -  Vom Polizeihubschrauber „Libelle“ mussten auch am Sonnenkopf in Klösterle zwei deutsche Snowboarder im Alter von 22 und 25 Jahren gerettet werden.

    Winter austreiben im Klostertal

    27.02.2012 Nach den ergiebigen Schneemengen im diesjährigen Winter machte das Winteraustreiben richtig Sinn. Klostertal. (dob) Das Funkenabbrennen hat im Ländle große Tradition. Besonders beim diesjährigen Winter mit großen Schneemengen macht das Winteraustreiben besonders Sinn.

    Sicherheitssuche nach Lawinenabgang

    24.02.2012 Klösterle, Wald am Arlberg - Nach einem Lawinenabgang im Schigebiet Sonnenkopf in Wald am Arlberg ist am Freitagnachmittag eine Sicherheitssuche durchgeführt worden.

    Funken Klösterle

    19.02.2012 Sonntag, 26. Februar – Funkenabbrennen beim Funkenplatz ab 19.

    Winterwetter: Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol wieder aufrecht

    16.02.2012 Die Straßenverbindung zwischen Vorarlberg und Tirol ist wieder aufrecht. Die Arlberg-Schnellstraße (S16) konnte nach der Räumung der Fahrbahn am Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden, hieß es bei der Autobahnpolizei auf APA-Anfrage.

    Winterwetter: ÖBB-Arlbergstrecke bleibt am Donnerstag gesperrt

    16.02.2012 Die Arlbergbahnstrecke wird laut den ÖBB am Donnerstag wegen der Lawinengefahr wohl unterbrochen bleiben. Das erklärte in der Früh ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Räumarbeiten auf der S16 sind erfolgt, die Straße ist wieder offen.

    Arlberg-Totalsperre wegen Lawinengang

    16.02.2012 Klösterle - Nach Lawinenabgängen in der Nacht war Vorarlberg Donnerstag früh vom Rest Österreichs abgeschnitten. Sowohl die Straßenverbindungen als auch die Bahnstrecke nach Tirol waren nicht passierbar, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

    Nachtumzug in Klösterle

    15.02.2012 Klösterle wurde von zum Großteil auf Narrenwägen aufhaltenden Mäschgerle bevölkert. Klösterle. (dob) Angeführt von einem Fanfarenzug und den Musikern der Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik marschierten einige wenige Fußgruppen durch Klösterle.

    In Vorarlberg ist der Fasching los: Bilder vom Party-Wochenende

    13.02.2012 Zahlreiche Narren tummelten sich am vergangenen Wochenende auf den Faschingsumzügen und -partys im Ländle.  Alle Partyfotos dazu gibt es hier zu sehen.

    Lawinen-Airbag rettete Skifahrer

    12.02.2012 Klösterle - Seiner guten Ausrüstung hat es ein 46-jähriger Tourengeher zu verdanken, dass er am Samstag einen Abgang eines Schneebrettes am Arlberg unverletzt überstand.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Nachtumzug in Klösterle

    6.02.2012 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum traditionellen Nachtumzug. Am Samstag, den 11. Februar ziehen wieder viele Gruppen durch das Dorf bis zur Kulturhalle. Anschließend wird beim Maskenball mit den Musikern der Gruppe Alpenstarkstrom ausgiebig gefeiert. Der Nachtumzug beginnt um 19 Uhr.

    Spiele, Spaß und Unterhaltung

    6.02.2012 Die Kinder kamen beim Kinderfasching in Klösterle voll auf ihre Rechnung. Klösterle. (dob) Mit einem kleinen Umzug vom Pfarrhaus bis in die Kulturhalle feierten die Kinder den Faschingsbeginn in Klösterle. In der Kulturhalle ging es dann richtig rund.

    Riesentorlauf bei Flutlicht

    31.01.2012 Der 21. Hannes-Schneider-Gedächtnislauf wurde als Riesentorlauf ausgetragen. Stuben. (dob) 95 Rennläuferinnen und Rennläufer kamen nach Stuben, um am 21. Gedächtnislauf an den Arlberger Skipionier Hannes Schneider teilzunehmen.

    „Österreich“ druckt märchenhaftes Schneeszenario

    25.01.2012 Stuben - Schnee am Arlberg so weit das Auge reicht. Wie "Österreich" berichtete, manchmal sogar mehr als im Normalfall möglich ist.

    Schifahrer gerieten in Notlage

    25.01.2012 Klösterle - Zum Alptraum gestaltete sich der geplante Schi - beziehungsweise Snowboardspass im Tiefschnee für zwei 19-jährige Männer aus Deutschland.

    Hannes-Schneider-Gedächtnislauf wird gestartet

    23.01.2012 Der Flutlicht-Sprintriesentorlauf mit einem Durchgang verspricht auch in diesem Jahr ein spannendes Rennen mit vielen Startern. Der Riesentorlauf findet beim Walchlift statt und ist ein Rennen für Jung (Jugendklasse) und Alt, Gäste und Einheimische.

    Trotz Warnungen: Wintersportler abseits der Pisten in akuter Not

    22.01.2012 St. Gallenkirch, Klösterle - Glimpflich endete für mehrere Wintersportler am Samstagnachmittag der Versuch, trotz der akuten Lawinenwarnung in Vorarlberg Routen abseits gesicherter Skipisten zu befahren.

    Wohlfühlen im Eisbärenland

    18.01.2012 Der Sonnenkopf im Klostertal sorgt mit dem neuen Eisbärenland für eine weitere Attraktion. Klösterle. (dob) Im Sommer können sich besonders die Kinder im eigens angelegten Bärenland austoben.

    Schneerutsch in Klösterle

    16.01.2012 Klösterle – Am 16.01.2012 um 12.30 Uhr wurde die L197 in Klösterle von einem Schneerutsch auf einer Länge von 20 Metern, zwei Meter hoch verschüttet.

    Fahrzeugbrand mit Schnee gelöscht

    13.01.2012 Klösterle - Am Donnerstag Nachmittag fing auf der Arlbergstraße zwischen Stuben und Alpe Rauz ein Pkw Feuer.

    Baumsturz: Stromleitung ging in Flammen auf

    9.01.2012 Klösterle - Heute gegen acht Uhr: Alarm bei der Feuerwehr Klösterle.

    Schneeräumung in Klösterle

    9.01.2012 Schneeräumung auf dem Schuldach der Volksschule Klösterle

    Jahr 2012 wurde begrüßt

    8.01.2012 In Klösterle und Stuben wurde das Jahr 2012 mit Fackellauf und Feuerwerk begrüßt. Klösterle/Stuben. (dob) Oberhalb des Schulgebäudes in Klösterle wurde eigens eine Piste gewalzt, damit die Klostner Schifahrer mit ihren Fackeln ins Tal abfahren konnten.

    Pistenraupenfahrer als Lebensretter von deutschem Buben

    31.12.2011 Klösterle - Unter dramatischen äußeren Bedingungen haben zwei Pistenraupenfahrer in Vorarlberg am Freitagnachmittag einem Buben aus Deutschland das Leben gerettet.

    "Ski-Wetter" sorgt für Rettungseinsätze

    28.12.2011 Aufgrund des sonnigen Winterwetters kam es in den Vorarlberger Schigebieten zu mehreren Schi- und Snowboardunfällen.

    Die gebremste Freude am Skilehrerdasein

    20.12.2011 Klösterle (VN-mm) - Interesse an der Ausbildung ist rückläufig. Skischulen sparen auch Personal ein.

    Gruselige Gestalten

    13.12.2011 Der Jubiläumskrampuslauf lockte hunderte Besucher ins Dorfzentrum von Klösterle. Klösterle a. A. (dob) Der diesjährige Krampuslauf wurde mit dem Besuch des Heiligen Nikolaus eröffnet. Begleitet wurde der Gesandte von einer Schar Engel, die den Kindern Süßigkeiten verteilten.

    Winter-Sonnwendfeuer im Engel-Garten

    6.12.2011 Bei wärmendem Winter-Sonnwendfeuer mit Kräuterrräuchern wird am Mittwoch, 21.12. um 21.00, die längste Nacht des Jahres im Engel-Garten in Klösterle begangen Ab jetzt werden die Tage wieder länger und die 12 mytischen Raunächte beginnen...

    Krampuslauf

    4.12.2011 Am Donnerstag, den 8. Dezember findet in Klösterle der Jubiläumskrampuslauf statt. Seit bereits fünf Jahren organisieren die Klostner Krampusse den Lauf durch das Dorf. Ab 19 Uhr werden die Krampusgruppen mit ihren Masken, Gewändern, Schellen und Ruten lautstark durch die Straßen ziehen.

    Krippen wurden ausgestellt

    28.11.2011 In der Kulturhalle präsentierten die Krippenbauer ihre Werkstücke. Klösterle. (dob) In der festlich dekorierten Kulturhalle stellten 29 Krippenbauer ihre Unikate aus.

    Tourismus als Zugpferd

    28.11.2011 Klösterle - Stärkung des Ganzjahrestourismus und Ausbau gewerblicher Betten. So lautet das Credo in Klösterle.

    Servus und willkommen bei Sport Milanovic

    21.11.2011 Zur Eröffnung der abgeschlossenen Um- und Zubauarbeiten beim bestehenden Geschäftslokal Milanovic lud die Familie Milanovic mit Christine und Elmar Milanovic und Sohn Michael mit Sarah.

    Bergeübung bei der Riedkopfbahn

    21.11.2011 Im Zuge des Neubaus bei der Riedkopfbahn wurde eine Bergeübung durchgeführt. Klösterle. (dob) Die Arbeiten bei der neuen Riedkopfbahn sind abgeschlossen und die Probefahrten ohne Komplikationen durchgeführt. Im Zuge dieses Neubaus wurde eine Bergeübung durchgeführt.

    Besuch vom Mozartensemble

    21.11.2011 Das Mozartensemble machte Halt bei der Volksschule Klösterle.

    Verschiedene Krippen

    21.11.2011 Bei der Krippenausstellung in Klösterle werden die verschiedensten Krippen zur Schau gestellt. Klösterle. (dob) Am kommenden Wochenende präsentieren die Krippenbauer aus Klösterle ihre Unikate in der Kulturhalle. Am Samstag, den 26.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    4.11.2011 Die Blutspendeaktion vom 02. November in Klösterle war ein toller Erfolg. Wir konnten 41 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Projekt Riedkopfbahn steht vor Fertigstellung

    3.11.2011 Seit Mitte Oktober ist die neue Riedkopfbahn im Probebetrieb. Klösterle. (dob) Ab Saisonbeginn kann das beliebte Familienskigebiet Sonnenkopf mit einer großen Neuerung aufwarten.

    Oktoberfeststimmung in Klösterle

    2.11.2011 Oktoberfeststimmung in Klösterle. (dob) Mit blau-weißen Tischtüchern, Weißwürsten, Brezel und Bier wurde in der Kulturhalle ordentlich gefeiert. Die Harmoniemusik Klösterle lud zum bereits traditionellen Oktoberfest ein. Mit böhmischer Blasmusik fand die Oktoberstimmung ihren Höhepunkt.

    Von Stuben nach Braz

    25.10.2011 Bei der Genussralley im Klostertal verwöhnten sich die Gäste von Stuben bis Braz kulinarisch. Klostertal. (dob) Zum Auftakt der Klostertaler Genusswochen, die 21. bis 30.

    Blutspendeaktion in Klösterle

    25.10.2011 Am Mi. 02. November findet in Klösterle, Volksschule von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Hermann Kremsmayer Ausstellung

    17.10.2011 Hermann Kremsmayers Ausstellung vom 10.09.2011 – 01.11.2011 in der Galerie Gut Gasteil Wer kennt sie nicht – seine „Farbmenschen“. Interpretationen des menschlichen Seins. Hermann Kremsmayer obliegt keinem Schema, sondern der Kreativität seines Ausdrucks zum Menschlichen.

    Prämierung der besonderen Art

    13.10.2011 Trotz widrigen Wetterbedingungen trieben Klostertaler Landwirte 100 Stück Vieh zur Lehr- und Leistungsschau Klostertal auf. Innerbraz. Nasskaltes Wetter hinderte die Klostertaler Landwirte nicht, ihr Vieh zur jährlichen Viehausstellung zur Allmein beim Engel aufzutreiben.

    Landwirt trifft Gastwirt

    13.10.2011 Die Klostertaler Genusswochen versprechen Gaumenfreuden in fünf Klostertaler Gastronomiebetrieben. Klostertal. Das Projekt Klostertaler Bauerntafel verfolgt das Ziel, Produkte aus der Landwirtschaft und der Landschaft im Klostertal zu einem unverwechselbaren Angebot zu entwickeln.

    Dirndl und Lederhose

    12.10.2011 Am Samstag, den 15. Oktober ist es wieder soweit. In der Kulturhalle in Klösterle steigt das bereits traditionelle Oktoberfest. Gefeiert wird traditionsgemäß in Dirndl und Lederhose, mit Brezel, Weißwürsten und Bier.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Frühschoppen im "Engel"

    30.09.2011 Zünftiger Frühschoppen im Wirtshaus-Restaurant Engel in Klösterle am Sonntag, 23. Oktober ab 10:30 mit den "Kloschtner Wirtshausbläsern" bei Bauernbratwurst und Weißbier vom Faß.

    5. Klostner Oktoberfest der HM-Klösterle

    29.09.2011 Fassanstichstich, Brezen, Weißwurst, Dirndl, Lederhosen und Livemusik garantieren echtes Wies'n-Flair! Barbetrieb - Eintritt frei! Wir feuen uns auf zahlreiche Kloschtner-Wies'n-Besucher - A'zapft isch!Kulturhalle ,Klösterle, ...

    100 Millionen Euro für die Sicherheit im Untergrund

    29.09.2011 (VN) Langen - Weiterer Ausbau der Fluchtwege im Arlbergstraßentunnel samt Generalsanierung.

    "Denkmal in Not"

    26.09.2011 Klösterle/Wald. Mit dem Beschluss der Gemeindevertretung in der vergangenen Sitzung wurde der Weg zur Renovierung des Wartes Stalles geebnet.

    Älplerball

    26.09.2011 Die Heimkehr von den Alpen feierten Hirten, Landwirte und Gäste vergangenen Samstag in der Kulturhalle in Klösterle. Bei Speis und Trank und toller Tanzmusik von den "Arlberg Boys" wurden bis in die späte Nacht hinein Erfahrungen ausgetauscht und über den vergangenen Alpsommer geplaudert.

    Geburt von Raphael Burtscher am 24.09.2011

    25.09.2011 Ich erblickte als erstes Kind von Tamara Burtscher und Burkhard Bär im LKH Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt war ich 3540 g schwer und 53 groß. Mit meinen Eltern bin ich in Klösterle daheim.

    Nächtliche Straßensperren am Arlberg und im Bregenzerwald

    13.09.2011 Bregenz – Im Arlberggebiet und im Bregenzerwald sind wegen Asphaltierungsarbeiten in dieser und der nächsten Woche mehrere nächtliche Straßensperren erforderlich.

    Stellenangebot: SKIVERLEIH-SCHUHANPROBE Mitarbeiter (in)

    12.09.2011 Arbeiten Sie gerne in einem der modernsten Skiverleih in der Region, dann sind Sie bei uns richtig. Sind Sie jung, sportlich, teamorientiert, dann liegen Sie bei uns richtig.  

    Motorradunfall wegen nasser Fahrbahn

    5.09.2011 Klösterle – Auf der regennassen Arlbergpassstraße kam ein Motorradfahrer aus Deutschland am Montag ins rutschen und stürzte.

    Nachtsperre des Arlberg-Straßentunnels

    5.09.2011 Langen am Arlberg - Am Montag findet im Arlberg-Straßentunnel eine Einsatzübung der Feuerwehren St. Jakob und St. Anton statt.