10.03.2022
Aufgrund technischer Probleme beim Aufbau der Holztransportseilkrananlage muss der Zustieg ab der Weiherstraße zum Gasthaus Schwefelberg ebenfalls gesperrt werden.
9.03.2022
Die Stadt Hohenems unterstützt den Aufbau einer Lehrlingsinitiative. Gemeinsam mit den Wirtschaftsverbänden und Hohenemser Unternehmen sollen die notwendigen Strukturen geschaffen und erste Projekte umgesetzt werden.
9.03.2022
Vergangenen Samstag, den 5. März 2022, hielt die Erlacher Funkenzunft (seit 1962) nach Fall der Corona-Auflagen wieder einen Funken ab – ihren 60sten!
9.03.2022
Hohenems. Auf Einladung des jüdischen Museums und in Kooperation mit dem Frauenmuseum Hittisau las die beliebte Film,- Fernseh- und Theaterschauspielerin Maria Hofstätter am Weltfrauentag im Salomon Sulzer Saal aus den von Marie Jahoda erschlossenen Lebensgeschichten.
2.03.2022
Von März bis Juni 2022 findet jeweils mittwochs von 14 bis 17 Uhr ein weiterer Durchgang des „Kunterbunten Kinderateliers“ im ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29, statt.
2.03.2022
Am Freitag, dem 25. Februar 2022, stattete das „Mozart Ensemble Luzern“ allen Viertklässlern der Volksschule Herrenried einen Besuch ab und brachte damit eine willkommene Abwechslung in den Schulalltag.
1.03.2022
Die Hohenemser Kunsteisbahn hat sich – gerade auch durch die Kooperation der Stadt mit den Gemeinden der Region amKumma – in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp für Jung und Alt in der Region entwickelt.
1.03.2022
Andreas Ender beschäftigt sich aktuell wohl mit seinem größten Konzept. Den Aufbau der Galerie gallery.T.69. Als Künstler und Berufsfotograf hat er seit kurzem auch das Galeristen Gewerbe.
28.02.2022
Die Stadt Hohenems setzt angesichts des Kriegs in der Ukraine auf eine vorausschauende Planung. „Auch wir werden Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, aufnehmen und die humanitäre Hilfe unterstützen“, betont Bürgermeister Dieter Egger.
28.02.2022
Von März bis Juni 2022 findet jeweils mittwochs von 14 bis 17 Uhr ein weiterer Durchgang des „Kunterbunten Kinderateliers“ im ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29, statt.
26.02.2022
„Wir sind mit unseren Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und ihren Angehörigen in unserem Land. Wir werden auch Menschen, die flüchten müssen, aufnehmen und die humanitäre Hilfe unterstützen“, so Bürgermeister Dieter Egger.
24.02.2022
„Der erste Schritt ist gemacht. Der Abschluss der Bauarbeiten bei der neuen Autobahn-Anschlussstelle ‚Dornbirn Süd‘ wird eine wesentliche Verkehrsentlastung für die Stadt mit sich bringen, da Hohenems somit von mehreren Hundert LKW-Fahrten täglich befreit wird.
24.02.2022
Hohenems. Der Tiroler Schriftsteller Alois Hotschnig hat nach langen Gesprächen mit dem Schauspieler Heinz Fitz den Roman „Der Silberfuchs meiner Mutter“ verfasst.
23.02.2022
christine.fercher-jost@hohenems.atchristine.fercher-jost@hohenems.atUm frühzeitig für mögliche steigende Migrationszahlen gerüstet zu sein, sind das Land Vorarlberg und die Caritas auf der Suche nach Unterkünften für die Unterbringung von geflüchteten Menschen.
23.02.2022
Die Landes-Teststraße im Hohenemser Herrenriedstadion, Markus-Sittikus-Straße 8, ist ab sofort geschlossen und wurde mit der Landes-Teststraße im Dornbirner Messeareal zusammengelegt.
22.02.2022
Aufgrund von Forst- und Felsräumungsarbeiten sind die beiden Wanderwege „Römerweg“ und „Fallenkobelweg“ ab Montag, dem 28. Februar bis Samstag, dem 5. März 2022, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr generell gesperrt.
22.02.2022
Am vergangenen Samstag, dem 19. Februar 2022, konnte der Schiverein Hohenems nach einer zweijährigen Pause 33 Mannschaften aus den verschiedensten Hohenemser Vereinen mit rund 100 Teilnehmern beim 40. Ortsvereinerennen in Schuttannen begrüßen.
22.02.2022
Am Mittwoch, den 16. Februar 2022 fanden die 17. Bezirkskegelmeisterschaften des Seniorenbundes Vorarlberg, Bezirk Dornbirn im Kegelsportcenter Koblach statt.
17.02.2022
Ein spielerisches und kindgerechtes Kinderturnen für Kinder von drei bis fünf sowie von sechs bis zehn Jahren bietet die ASKÖ Vorarlberg gemeinsam mit der Stadt Hohenems an.
17.02.2022
Die Stadt Hohenems hat gemeinsam mit der Vorarlberger Energienetze GmbH (ehemals Vorarlberger Kraftwerke AG und Vorarlberger Erdgas GmbH) ein geografisches Informationssystem (GIS) aufgebaut.
12.02.2022
Zwei AGM-Standorte in Vorarlberg stehen dem Vernehmen nach vor dem Aus. Bei AGM gibt man sich wortkarg, auch die Rewe Group will sich nicht dazu äußern.
10.02.2022
Seit Anfang Februar ist er im Betrieb: Der neue Unimog des Werkhofs! Im Winterdienst und Unwetter- oder Katastrophenfall stellt das neue Universalfahrzeug sicher, dass die Hohenemser Straßen sicher und befahrbar bleiben!
9.02.2022
Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.
8.02.2022
Kürzlich konnte beim Sparmarkt in der Bahnhofstraße eine neue Unterflursammelstation für Altstoffe verwirklicht werden. Die Sammlung der umweltfreundlichen Glasverpackungen, aber auch von Dosen direkt bei den Verkaufsmärkten macht Sinn.
2.02.2022
Die öffentlichen Sammelstellen für Glas und Altmetall sind generell keine allgemeinen Abstellplätze für Abfälle aller Art, auch nicht, wenn sich diese in regulären Abfallsäcken befinden.
1.02.2022
Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.
1.02.2022
Die öffentlichen Sammelstellen für Glas und Altmetall sind generell keine allgemeinen Abstellplätze für Abfälle aller Art, auch nicht, wenn sich diese in regulären Abfallsäcken befinden.