29.07.2020
Schon im Vorfeld wurde dieses Fest zum Stadtgespräch – und brachte Menschen dazu, ihre Stühle und die Geschichten dazu im Archiv des Jüdischen Museum Hohenems abzugeben.
29.07.2020
Faszinierend, meist unbekannt, manchmal lästig – aber unersetzlich. Das sind Insekten! Tauchen Sie ein in die Welt der Krabbler, Flieger und Bestäuber und nehmen Sie an einer von zwölf Exkursionen zu den Naturschätzen Vorarlbergs teil.
29.07.2020
New Orleans ist wegen seiner Bedeutung in der Musikgeschichte legendär. Nicht nur der Jazz, sondern auch Funk und Rhythm’n Blues sind in dieser Metropole des Südens entstanden, wo sich afrikanische, europäische und karibische Musikattraktionen zu einem unnachahmlichen Stilmix vereinten.
29.07.2020
Eine uralte Technik blüht wieder neu auf: Gemeinsam mit der Mode-Designerin Stephanie Wladika tauchen Sie ein in das bunte Leben der textilen Möglichkeiten und konzentrieren sich auf das „Wilde Sticken“.
29.07.2020
Am kommenden Freitag, dem 31. Juli 2020, geht es beim „Schachmatt-Workshop“ zur Sache! Interessierte, Neulinge und Erfahrene sind von 16 bis 19 Uhr herzlich am Schlossplatz willkommen!
28.07.2020
Im Rahmen des Hohenemser Aktivsommers finden auch in diesem Jahr zwei Kreativwochen unter dem Motto „Deck dich, mein Tischlein“ in Emsreute statt.
28.07.2020
Pétanque – ein Spiel für ALLE! Gemeinsam mit dem Bocciaclub Hohenems wird heuer erstmalig das beliebte französische Freizeitspiel „Pétanque“ am Schlossplatz gespielt.
28.07.2020
„Schreiben ist Handwerk“, sagt die Autorin Daniela Egger, die vergangenen Freitag mit viel Kreativität und Know How den Schreibworkshop „Text-Spiel“ leitete.
28.07.2020
Die Alpgemeinschaft Lustenau lud am vergangenen Sonntag zur Alpmesse am Schönenmann. Trotz der anfangs vagen Wettersituation folgten viele Gäste der Einladung.
28.07.2020
Bei traumhaftem Wetter fand vergangenen Samstag zum vorerst letzten Mal die Shoppingaktion „Regional und loyal ist immer ein Gewinn“ in der Hohenemser Innenstadt statt.www.hohenems.at/kalender
28.07.2020
Bis voraussichtlich Mitte September ist der untere Bereich des Oberen Stockenweges (Bienenlehrpfad bis Bahnunterführung) aufgrund des Ausbaus des Radweges allgemein gesperrt.
26.07.2020
Landesverband Salzburg kündigt die langjährige Zusammenarbeit mit Tirol und Vorarlberg. Ab der Saison 2021 getrennte Wege der drei Verbände vom Westen
24.07.2020
In ihrer letzten Sitzung am 7. Juli 2020 beschloss die Hohenemser Stadtvertretung mit großer Mehrheit (33:3) eine Anpassung der bereits bestehenden Spielplatz-Verordnung.
22.07.2020
Am Sonntag, dem 2. August 2020, findet um 11 Uhr die traditionelle Alpsegnung der Emser Alpen und die Gedenkmesse für alle verstorbenen Älpler und Alpmitarbeiter mit Pfarrer Paul Burtscher statt.
22.07.2020
Der „Mit-Mach-Zirkus“ – ein buntes Erlebnis für Jung und Alt – fand am Freitag, dem 17. Juli 2020, in der Turnhalle der Volksschule Markt statt.
22.07.2020
Haben eine Schreibwerkstatt und ein Stick-Workshop etwas gemeinsam? Sind Paletten gemütliche Schaukelstühle? Kann man Jonglieren auch mit zwei linken Händen lernen?
22.07.2020
Am Sonntag, dem 19. Juli 2020, spielte die Bürgermusik Hohenems nach der COVID-Pause am Schwefelberg einen Frühschoppen und auch die Klangschmiede der Bürgermusik war mit dabei.
22.07.2020
Unter dem Titel „Bewegung und Begegnung mit Köpfchen“ war vergangene Woche für Junggebliebene und Bewegungslustige aus Hohenems eine Runde von 5,5 Kilometern um den Flugplatz mit zehn Fundorten vorbereitet.
22.07.2020
Am kommenden Donnerstag, dem 30. Juli 2020, bietet die Stadt Hohenems von 8.30 bis 13 Uhr wieder eine Fahrradputz-Aktion für alle Fahrradbegeisterten am Hohenemser Wochenmarkt am Schlossplatz an.
22.07.2020
Hohenems - Eine Investorengesellschaft rund um den Projektentwickler ZIMA möchte bis zum Frühsommer 2021 einen modernen und zweigeschossigen Bau errichten.
21.07.2020
Eine gemeinsame Aktion der Stadt Hohenems und lokaler Betriebe soll dazu animieren, beim Einkaufen auf überflüssige Verpackungen zu verzichten.
17.07.2020
Mit der neuen Kampagne „Meine Inspirationsquelle!“, starken Bildern aus der runderneuerten Stadt, wunderschönen Naherholungsräumen und ansprechenden Veranstaltungen startet Hohenems ab sofort in den Sommer 2020 und bringt damit die einzigartigen Vorzüge der Stadt auf den Punkt!
16.07.2020
Endlich ist es nun soweit: Ein langjähriger Anrainerwunsch konnte verwirklicht und umgesetzt werden. Trotz des Corona-Lockdowns wurde im Stadtteil Witzke ein neuer Spiel- und Tschutterplatz errichtet. Ab morgen Freitag, dem 17. Juli 2020, 12 Uhr darf der Platz nun auch genutzt werden.
14.07.2020
Am Samstag, dem 1. August 2020, um 19.30 Uhr präsentiert das Kammerorchester Arpeggione mit dem „Fest der Sinne“ sein erstes Konzerthighlight nach der Corona-Pause im Palasthof.
14.07.2020
Lange war es ungewiss, ob das Konzert aufgrund von COVID-19 stattfinden wird – nun ist es sicher: Das Honeck-Quartett kann heuer am Freitag, dem 24. Juli 2020, um 19.30 Uhr erneut zum Sommerkonzert im Rittersaal des Palastes einladen!
14.07.2020
Die Hohenemser Gastronomen begrüßen die steirischen Weinbauern am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Juli 2020, von 11 bis 23 Uhr herzlichst und verwöhnen alle Besucher kulinarisch mit Spezialitäten aus der steirischen Küche.
14.07.2020
Trotz schlechtem Wetter war auch der vergangene Shoppingsamstag in der Hohenemser Innenstadt ein voller Erfolg. Unter anderem gab es schmackhafte Mango-Kokosbällchen im Weltladen oder leckere Grillsaucen beim Lusthaus zu probieren.
14.07.2020
In der letzten Schulwoche haben sich 262 Kinder für das Hohenemser Aktivsommer-Programm angemeldet, 44 Kinder sind derzeit auf der Warteliste.
11.07.2020
Vermutlich wegen Sekundenschlafes verriss der 23-Jährige gegen 04:35 Uhr das Lenkrad, verlor die Kontrolle über den Pkw und schlitterte über die Gegenfahrbahn.
9.07.2020
Hohenems. Das Team des Visionscafés lud kürzlich am Wochenende unter dem Motto "Wir parken unsere Gartabänkle!" zu einer spontanen Aktion in die Begegnungszone in der Hohenemser Marktstraße.
8.07.2020
In einem gemeinsamen Planungsprozess setzen die Stadt Hohenems und die Villa Rosenthal GmbH "weitere Impulse zur Stärkung des Stadtzentrums", wie es in einer Aussendung der Stadt heißt.
8.07.2020
In einem gemeinsamen Planungsprozess setzen die Stadt Hohenems und die Villa Rosenthal GmbH wichtige weitere Impulse zur Stärkung des Stadtzentrums.
8.07.2020
Nach dem der erste „>>bewegt in den Tag“-Termin verregnet war, fand Anfang dieser Woche der Frühsport am Schlossplatz bei besten Bedingungen statt.
8.07.2020
Das allseits beliebte und bereits traditionelle Schlossplatz-Yoga findet auch im Sommer 2020 wieder an insgesamt drei Terminen statt – jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr am 15. Juli, 19. August und 9. September 2020.
8.07.2020
Die Hohenemser Gastronomen begrüßen die steirischen Weinbauern am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Juli 2020, von 11 bis 23 Uhr herzlichst und verwöhnen alle Besucher kulinarisch mit Spezialitäten aus der steirischen Küche.
8.07.2020
Auch der kunterbunte Markt „Strossaleaba“ ist nach den herausfordernden Wochen bereit, seine Vielfalt im Sommer zu präsentieren – das nächste Mal am kommenden Samstag, dem 11. Juli 2020, von 9 bis 13 Uhr in der Harrachgasse – nur bei guter Witterung!
8.07.2020
„In der Pfarre St. Karl ist eine Epoche zu Ende gegangen. Eine Epoche, in der Menschen begleitet wurden, bei Messfeiern an Sonn- und Werktagen, bei Beerdigungen und anderen kirchlichen Anlässen.
8.07.2020
Für krebskranke Kinder auf den Schlossberg: Bürgermeister Dieter Egger hat als Schirmherr mit der Startnummer 1 begonnen und privat 1.500 Euro gespendet, „weil mir das ein Herzensanliegen ist“, so das Stadtoberhaupt.