AA
  • VIENNA.AT
  • Hohenems

  • Bunter Kinderumzug in der Rüte

    27.02.2017 Kindergarten, Schule, Elternverein und Fasnatzunft der Emsreute veranstalteten ihren Traditionsumzug.

    Ländlekicker.VOL.AT Interview mit VfB-"Boss" Achenrainer

    25.02.2017 Ländlekicker.VOL.AT führte mit VfB Hohenems Präsident Harald Achenrainer ein umfangreiches Interview über die erste Mannschaft, Nachwuchs und Vereinsphilosophie.

    Erstmals Geschäftsführer an einer Heim-Weltmeisterschaft

    27.02.2017 Der Hohenemser Eventmanager Dieter Heidegger sprach im VOL.AT-Interview über seine Herausforderung erstmals als Geschäftsführer einer WM im Einsatz zu stehen.

    Neun Außenbühnen für Welt-Gymnaestrada geplant

    24.02.2017 Neun Außenbühnen sind bei der Welt-Gymnaestrada 2019 geplant – damit bereits jetzt Ideen, Konzepte und Erfahrungen ausgetauscht werden können, trafen sich einige Vertreter der Turnerschaften mit Außenbühnen im Gasthaus Schiffle in Hohenems.

    Faschingsdienstag im Deutschcafé

    24.02.2017 Am Faschingsdienstag, dem 28. Februar 2017, findet von 14.30 bis 18 Uhr im ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Str. 29, das nächste Deutschcafé statt.

    VS Herrenried im Rathaus

    24.02.2017 Am Freitag, dem 24. Februar 2017, war die 3d-Klasse der Volksschule Herrenried zu Gast im Rathaus.

    Hohenems und Wolfurt sind Turn10 Meister der Schulen

    23.02.2017 Vorarlbergs Sportmittelschulen ermittelten die Landesmeister in Turn10.

    Campen im Winter, wer macht denn sowas?

    23.02.2017 „Ist das nicht kalt? Wo schlaft ihr denn, im Freien?“ Diese und viele andere Fragen werden dem Wintercamp-Team des Alpenvereins Hohenems immer wieder gestellt.

    Österreichischer Meister

    23.02.2017 Der Hohenemser Noah Schreiber hat es erneut geschafft, sich den österreichischen Meistertitel zu sichern.

    „Guitars in Bars“ in Hohenems

    23.02.2017 In Hohenems findet am Freitag, dem 21. April 2017, mit „Guitars in Bars“ zum ersten Mal überhaupt eine „Lange Nacht der Musik“ statt.

    Städtepartnerschaft: Delegation besucht Ostfildern

    23.02.2017 Eine Delegation der Stadt Hohenems besuchte erstmals mit Bürgermeister Dieter Egger die Partnerstadt Ostfildern.

    Projekt „intaktes Hohenems“

    23.02.2017  Unter Federführung von Stadtplanungsstadtrat Mag. (FH) Markus Klien und Projektleiter Michael Aberer (Stadtpolizei) wurde kürzlich ein besonderes Projekt für die Hohenemser Bevölkerung gestartet. 

    AG Schlossplatz

    23.02.2017 Am Montag, dem 20. Februar 2017, fand die fünfte Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Schlossplatz im kleinen Löwensaal statt.

    Kunterbunter Kinderfasching

    23.02.2017 Luftballons, Krapfen, Musik und Kinder, mehr braucht es nicht für ein tolles Faschingsfest für Kinder mit und ohne Behinderung. 

    Lesung „Martiniloben“ in der Bücherei

    22.02.2017 Hohenems. Marlen Schachinger liest am Donnerstag, dem 23. Februar, um 20 Uhr aus ihrem neuen Buch „Martiniloben“: Mona will dem Gegeneinander in der Stadt entfliehen und zieht in ein Dorf an der Landesgrenze, wo sie sich ein sozialeres Miteinander erhofft. Doch der Schein trügt stets.

    Instrumenten-Sammelaktion im Visionscafé

    22.02.2017 Ab sofort kann man im Visionscafé in der Marktstraße zu den Öffnungszeiten gebrauchte Instrumente abgeben. Ab April können die abgegebenen Instrumente dann ebenfalls zu den Öffnungszeiten begutachtet und gekauft werden.

    Funken-Wochenende

    22.02.2017 Traditionellerweise findet eine Woche nach dem großen Faschingstreiben das alljährliche Funkenwochenende in Hohenems statt.

    "Verbale Flatulenzen", "Bezieht zu jedem Mickey-Mouse-Thema Stellung": Amann-Frontalattacke auf Egger

    22.02.2017 Die Massenschlägerei und die Attacke auf einen 62-jährigen lassen in Hohenems nach wie vor die Wogen hochgehen. Jetzt meldet sich Vizebürgermeister Bernhard Amann zu Wort - und zwar mit einer Generalattacke auf Bürgermeister Dieter Egger. Dieser treibe ein "gefährliches Spiel", und würde zur Spaltung der Gesellschaft beitragen.

    Müllsünder am Spitzeneckweiher

    22.02.2017 Am vergangenen Wochenende wurde aufgeräumt! Am Spitzeneckweiher unterhalb der Buchenau wurden schon im Sommer illegal Altreifen entsorgt, welche vom Felsen herabgeworfen wurden.

    Reparieren in der „Fahrradwerkstatt“

    22.02.2017 Auf Initiative von ehrenamtlichen Fahrradbastler/innen, der Stadt Hohenems und des Visionscafés wurde im Februar 2017 eine „Fahrradwerkstatt“ ins Leben gerufen.

    Besuch bei der Militärmusik Vorarlberg

    22.02.2017 Kürzlich waren die Kindergärtler/innen des Kindergartens Eisplatzstraße zu Gast in Bregenz bei der Militärmusik. Nach dieser großen Zugreise hatten sie einiges zu berichten:

    Eltern-Kind-Treff

    22.02.2017 Ab Dienstag, dem 14. März 2017, um 19.30 Uhr werden zwei Psychotherapeutinnen eine Veranstaltungsreihe mit einer Gruppe für Frauen mit Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Depressionen nach der Geburt starten.

    Frauenfrühstück

    22.02.2017 Am kommenden Donnerstag, dem 2. März 2017, findet von 9 bis 11 Uhr das nächste Frauenfrühstück im Senecura Sozialzentrum, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt.

    Familienministerin besucht Hofkindi

    22.02.2017 Auf Ihrer Visite in Vorarlberg am vergangenen Montag, dem 20. Februar 2017, besuchte Familien- und Jugendministerin MMag. Dr. Sophie Karmasin eigens das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) und den Hofkindergarten – und zeigte sich dabei sichtlich beeindruckt von den modernen Konzepten!

    Spannende Ferienbetreuung

    22.02.2017 Vergangene Woche bot die Stadt Hohenems erneut eine Schülerbetreuung im Rahmen der Semesterferien in den Räumlichkeiten der Schülerbetreuung Herrenried an.

    Hohenems setzt auf zielgerichtete Familienangebote

    21.02.2017 Familienministerin Sophie Karmasin besuchte Leuchtturmprojekte in Vorarlberg. Im Mittelpunkt standen dabei das neue Modell „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“, der Ausbau von gemeindeübergreifenden Kinderbetreuungseinrichtungen im ländlichen Raum sowie familienfreundliche Betriebe. 

    Massenschlägerei in Hohenems: Beziehungsdrama als mögliche Ursache

    21.02.2017 Hohenems - Nach ersten Informationen der Polizei dürfte eine Beziehungsstreitigkeit Schuld an der Massenschlägerei vom Montagabend sein. Von Seiten des Hohenemser Bürgermeisters Dieter Egger kommt keine Toleranz für die jüngsten Vorfälle in seiner Stadt.

    Säuberungsaktion von Ehrenamtlichen

    20.02.2017 Hohenems. Eine generationen- und kulturübergreifende Gruppe von Freiwilligen führte Anfang des Monats ehrenamtlich eine Säuberungsaktion im Hohenemser Gemeindegebiet durch.

    LKH-Hohenems feierte Rockabilly-Ball

    20.02.2017 Nach längerer Pause fand am Freitagabend im Pfarrheim St. Konrad der Ball des LKH-Hohenems wieder statt.

    Vorarlberg: Massenschlägerei in Hohenems

    20.02.2017 In der Lustenauer Straße in Hohenems ist es am Montagabend zu einer Massenschlägerei zwischen zwei Familien gekommen. Rund 25 Personen waren beteiligt, insgesamt sieben davon wurden verletzt.

    62-Jähriger in Hohenems grundlos verprügelt

    21.02.2017 Hohenems -Am Samstagabend wurde in Hohenems ein 62-jähriger Mann auf offener Straße von drei jungen Männern offensichtlich grundlos verprügelt und schwer verletzt.

    TCM und Shiatsu im Visionscafe

    20.02.2017 Die „Emsbachinnen“ luden Emser Therapeutinnen zu einem Informationsabend

    Scheichs und Haremsdamen beim neunten Krüppelball

    20.02.2017 Hohenems. (TF) Der neunte Krüppelball, der am vergangenen Freitag in der Otten Gravour über die Bühne ging, bescherte dem veranstaltenden Verein „Reiz – Selbstbestimmt Leben“ ein volles Haus.

    Cineplexx Blue Devils trauern um Teamkollegen

    20.02.2017 Hohenems - Die Footballer der Hohenems Blue Devils trauern um ihren Teamkollegen Mario Bunderla, der in Thailand ums Leben gekommen ist.

    Stefan Fischnaller als Vorarlberger VHS-Chef wiedergewählt

    20.02.2017 „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2017 – 2020 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalersammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 6. Februar 2017 in Götzis.

    Vorarlberger Schiedsrichter suchen Nachwuchs

    16.02.2017 Vorarlbergs Fußball-Schiedsrichter sind auf Nachwuchssuche.

    Vorankündigung 35. Besenturnier

    16.02.2017 Wie jedes Jahr zum Saisonabschluss veranstaltet der Hohenemser Schlittschuhclub auch dieses Jahr, vom 4. bis 5. März 2017, das traditionelle Besenturnier auf der Kunsteisbahn.

    1.Radler-Musig-Ball

    16.02.2017 Am vergangenen Freitag, den 10. Februar, war es soweit: Der 1. gemeinsame Ball der Bürgermusik und des Radsportvereins ging in der Radsporthalle über die Bühne.

    Erler Kränzle

    16.02.2017 Am vergangenen Wochenende hat im Arbeitervereinsheim Hohenems das „Erler Kränzle“ stattgefunden.

    Platz drei im Futsal

    16.02.2017 Am Mittwoch, dem 8. Februar 2017, fand in Höchst die Futsal-Landesmeisterschaft statt, bei der die Sportmittelschule Markt (SMS) den starken dritten Platz belegen konnte.

    Die Liebe ist mit den Jahren gewachsen

    15.02.2017 Auf 65 ereignisreiche Ehejahre blicken Helga geb. Hoch und Werner Holzer heute im Kreis ihrer Lieben zurück. Ihren Jubeltag feiern sie im Café Lorenz und sind gespannt, mit welchem Festprogramm sie überrascht werden.

    Eine Feuerwehrfrau im Löwensaal oder doch im Himmel?

    14.02.2017 Brenda Feuerle im HimmelVon und mit Elke Maria Riedmann 

    Schirennen der Emser Ortsvereine

    14.02.2017 Das Wetter meinte es gut mit den Rennläufern, insgesamt 41 Teams gingen hoch motiviert an den Start.

    Fasching à la Senecura

    13.02.2017 Die fünfte Jahreszeit ist immer wieder ein Fest in den Senecura-Häusern, alle verkleiden sich und feiern.

    Rauschende Party bei der Wibr-Fasnacht im Löwensaal

    13.02.2017 Vergangenen Samstag war es wieder soweit, die „Wibr“ aus Ems und Umgebung feierten im Löwensaal.

    Meisterbäcker Ölz bleibt in Hohenems willkommen - Burger King weniger

    11.02.2017 Hohenems. Die Raststätte Rosenberger in Vorarlberg ist als Standort eines Burger-King-Restaurants in Diskussion. Entschieden ist jedoch noch nichts, dem Bürgermeister wäre aber ein Ölz-Werk lieber als ein Fastfood-Restaurant.

    Hohenems startet Neubau der Harrachgasse und Marktstraße

    10.02.2017 Hohenems. Noch im Februar beginnen die Umbauarbeiten in der Hohenemser Harrachgasse und Marktstraße. Wir übertragen ab 10:30 Uhr live von der Pressekonferenz mit Bürgermeister Dieter Egger.

    Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Ems-Reute

    9.02.2017 Zur Jahreshauptversammlung am 28. Jänner 2017 durfte Obmann Hermann Klien einige Mitglieder und Gäste begrüßen.

    Burger King nimmt Vorarlberg ins Visier

    9.02.2017 Hohenems - An insgesamt 12 Rosenberger Raststätten in ganz Österreich sollen bald auch Whopper verkauft werden. Die Raststätte bei Hohenems habe gute Chancen, auch bald einen "Burger King" zu beheimaten. Fix ist aber noch nichts.

    Ortsvereinerennen des SV Hohenems

    9.02.2017 Am Samstag, dem 11. Februar 2017, findet in den Schuttannen unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dieter Egger das 37. Ortsvereinsschirennen statt.

    Emser Wibrfasnat

    9.02.2017 Am Samstag, dem 11. Februar 2017, steigt ab 15.30 Uhr wieder die alljährliche Emser Wibrfasnat im Löwensaal.

    Lampert zu Gast im Rathaus

    9.02.2017 Vergangene Woche war der Hohenemser Tim Lampert zu Besuch in der Sportabteilung.

    „Sounding Islands“ 2017

    8.02.2017 Das Label „Sounding Islands“, entwickelt vom Verein „Kultur im Löwen“, hat sich mittlerweile zu einer der wertvollsten Veranstaltungsreihen des Landes entwickelt.

    Winterruhe beim Grünmüllplatz

    8.02.2017 Im Winter ist der Grünmüllplatz an der Rheinfähre für größere Anlieferungen grundsätzlich geschlossen.

    Leitungswechsel in den Kindergärten

    8.02.2017 Die bisherigen Leiterinnen des Kindergartens Reute Carina Mathis und des Waldkindergartens Andrea Mathis-Maté legten kürzlich ihre Ämter als Leiterinnen freiwillig ab und treten ins zweite Glied zurück.

    Anwärter-Winterkurs der Bergrettung

    8.02.2017 Bereits zum zweiten Mal durfte die Ortstelle Hohenems angehende Bergretter/innen aus dem ganzen Land Vorarlberg in den Schuttannen begrüßen.

    Verbesserter Katastrophenschutz

    8.02.2017 Auf Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene wird in den kommenden Monaten und Jahren das Katastrophenschutzprogramm von „Securplan“ ausgerollt und installiert.

    Neue Personalreferentin

    8.02.2017 Am Mittwoch, dem 1. Februar 2017, hat Kerstin Fenkart die Nachfolge von Cornelia Höss als Personalreferentin der Stadt Hohenems angetreten.