AA
  • VIENNA.AT
  • Hohenems

  • "Verbale Flatulenzen", "Bezieht zu jedem Mickey-Mouse-Thema Stellung": Amann-Frontalattacke auf Egger

    22.02.2017 Die Massenschlägerei und die Attacke auf einen 62-jährigen lassen in Hohenems nach wie vor die Wogen hochgehen. Jetzt meldet sich Vizebürgermeister Bernhard Amann zu Wort - und zwar mit einer Generalattacke auf Bürgermeister Dieter Egger. Dieser treibe ein "gefährliches Spiel", und würde zur Spaltung der Gesellschaft beitragen.

    Müllsünder am Spitzeneckweiher

    22.02.2017 Am vergangenen Wochenende wurde aufgeräumt! Am Spitzeneckweiher unterhalb der Buchenau wurden schon im Sommer illegal Altreifen entsorgt, welche vom Felsen herabgeworfen wurden.

    Reparieren in der „Fahrradwerkstatt“

    22.02.2017 Auf Initiative von ehrenamtlichen Fahrradbastler/innen, der Stadt Hohenems und des Visionscafés wurde im Februar 2017 eine „Fahrradwerkstatt“ ins Leben gerufen.

    Besuch bei der Militärmusik Vorarlberg

    22.02.2017 Kürzlich waren die Kindergärtler/innen des Kindergartens Eisplatzstraße zu Gast in Bregenz bei der Militärmusik. Nach dieser großen Zugreise hatten sie einiges zu berichten:

    Eltern-Kind-Treff

    22.02.2017 Ab Dienstag, dem 14. März 2017, um 19.30 Uhr werden zwei Psychotherapeutinnen eine Veranstaltungsreihe mit einer Gruppe für Frauen mit Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Depressionen nach der Geburt starten.

    Frauenfrühstück

    22.02.2017 Am kommenden Donnerstag, dem 2. März 2017, findet von 9 bis 11 Uhr das nächste Frauenfrühstück im Senecura Sozialzentrum, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt.

    Familienministerin besucht Hofkindi

    22.02.2017 Auf Ihrer Visite in Vorarlberg am vergangenen Montag, dem 20. Februar 2017, besuchte Familien- und Jugendministerin MMag. Dr. Sophie Karmasin eigens das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) und den Hofkindergarten – und zeigte sich dabei sichtlich beeindruckt von den modernen Konzepten!

    Spannende Ferienbetreuung

    22.02.2017 Vergangene Woche bot die Stadt Hohenems erneut eine Schülerbetreuung im Rahmen der Semesterferien in den Räumlichkeiten der Schülerbetreuung Herrenried an.

    Hohenems setzt auf zielgerichtete Familienangebote

    21.02.2017 Familienministerin Sophie Karmasin besuchte Leuchtturmprojekte in Vorarlberg. Im Mittelpunkt standen dabei das neue Modell „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“, der Ausbau von gemeindeübergreifenden Kinderbetreuungseinrichtungen im ländlichen Raum sowie familienfreundliche Betriebe. 

    Massenschlägerei in Hohenems: Beziehungsdrama als mögliche Ursache

    21.02.2017 Hohenems - Nach ersten Informationen der Polizei dürfte eine Beziehungsstreitigkeit Schuld an der Massenschlägerei vom Montagabend sein. Von Seiten des Hohenemser Bürgermeisters Dieter Egger kommt keine Toleranz für die jüngsten Vorfälle in seiner Stadt.

    Säuberungsaktion von Ehrenamtlichen

    20.02.2017 Hohenems. Eine generationen- und kulturübergreifende Gruppe von Freiwilligen führte Anfang des Monats ehrenamtlich eine Säuberungsaktion im Hohenemser Gemeindegebiet durch.

    LKH-Hohenems feierte Rockabilly-Ball

    20.02.2017 Nach längerer Pause fand am Freitagabend im Pfarrheim St. Konrad der Ball des LKH-Hohenems wieder statt.

    Vorarlberg: Massenschlägerei in Hohenems

    20.02.2017 In der Lustenauer Straße in Hohenems ist es am Montagabend zu einer Massenschlägerei zwischen zwei Familien gekommen. Rund 25 Personen waren beteiligt, insgesamt sieben davon wurden verletzt.

    62-Jähriger in Hohenems grundlos verprügelt

    21.02.2017 Hohenems -Am Samstagabend wurde in Hohenems ein 62-jähriger Mann auf offener Straße von drei jungen Männern offensichtlich grundlos verprügelt und schwer verletzt.

    TCM und Shiatsu im Visionscafe

    20.02.2017 Die „Emsbachinnen“ luden Emser Therapeutinnen zu einem Informationsabend

    Scheichs und Haremsdamen beim neunten Krüppelball

    20.02.2017 Hohenems. (TF) Der neunte Krüppelball, der am vergangenen Freitag in der Otten Gravour über die Bühne ging, bescherte dem veranstaltenden Verein „Reiz – Selbstbestimmt Leben“ ein volles Haus.

    Cineplexx Blue Devils trauern um Teamkollegen

    20.02.2017 Hohenems - Die Footballer der Hohenems Blue Devils trauern um ihren Teamkollegen Mario Bunderla, der in Thailand ums Leben gekommen ist.

    Stefan Fischnaller als Vorarlberger VHS-Chef wiedergewählt

    20.02.2017 „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2017 – 2020 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalersammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 6. Februar 2017 in Götzis.

    Vorarlberger Schiedsrichter suchen Nachwuchs

    16.02.2017 Vorarlbergs Fußball-Schiedsrichter sind auf Nachwuchssuche.

    Vorankündigung 35. Besenturnier

    16.02.2017 Wie jedes Jahr zum Saisonabschluss veranstaltet der Hohenemser Schlittschuhclub auch dieses Jahr, vom 4. bis 5. März 2017, das traditionelle Besenturnier auf der Kunsteisbahn.

    1.Radler-Musig-Ball

    16.02.2017 Am vergangenen Freitag, den 10. Februar, war es soweit: Der 1. gemeinsame Ball der Bürgermusik und des Radsportvereins ging in der Radsporthalle über die Bühne.

    Erler Kränzle

    16.02.2017 Am vergangenen Wochenende hat im Arbeitervereinsheim Hohenems das „Erler Kränzle“ stattgefunden.

    Platz drei im Futsal

    16.02.2017 Am Mittwoch, dem 8. Februar 2017, fand in Höchst die Futsal-Landesmeisterschaft statt, bei der die Sportmittelschule Markt (SMS) den starken dritten Platz belegen konnte.

    Die Liebe ist mit den Jahren gewachsen

    15.02.2017 Auf 65 ereignisreiche Ehejahre blicken Helga geb. Hoch und Werner Holzer heute im Kreis ihrer Lieben zurück. Ihren Jubeltag feiern sie im Café Lorenz und sind gespannt, mit welchem Festprogramm sie überrascht werden.

    Eine Feuerwehrfrau im Löwensaal oder doch im Himmel?

    14.02.2017 Brenda Feuerle im HimmelVon und mit Elke Maria Riedmann 

    Schirennen der Emser Ortsvereine

    14.02.2017 Das Wetter meinte es gut mit den Rennläufern, insgesamt 41 Teams gingen hoch motiviert an den Start.

    Fasching à la Senecura

    13.02.2017 Die fünfte Jahreszeit ist immer wieder ein Fest in den Senecura-Häusern, alle verkleiden sich und feiern.

    Rauschende Party bei der Wibr-Fasnacht im Löwensaal

    13.02.2017 Vergangenen Samstag war es wieder soweit, die „Wibr“ aus Ems und Umgebung feierten im Löwensaal.

    Meisterbäcker Ölz bleibt in Hohenems willkommen - Burger King weniger

    11.02.2017 Hohenems. Die Raststätte Rosenberger in Vorarlberg ist als Standort eines Burger-King-Restaurants in Diskussion. Entschieden ist jedoch noch nichts, dem Bürgermeister wäre aber ein Ölz-Werk lieber als ein Fastfood-Restaurant.

    Hohenems startet Neubau der Harrachgasse und Marktstraße

    10.02.2017 Hohenems. Noch im Februar beginnen die Umbauarbeiten in der Hohenemser Harrachgasse und Marktstraße. Wir übertragen ab 10:30 Uhr live von der Pressekonferenz mit Bürgermeister Dieter Egger.

    Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Ems-Reute

    9.02.2017 Zur Jahreshauptversammlung am 28. Jänner 2017 durfte Obmann Hermann Klien einige Mitglieder und Gäste begrüßen.

    Burger King nimmt Vorarlberg ins Visier

    9.02.2017 Hohenems - An insgesamt 12 Rosenberger Raststätten in ganz Österreich sollen bald auch Whopper verkauft werden. Die Raststätte bei Hohenems habe gute Chancen, auch bald einen "Burger King" zu beheimaten. Fix ist aber noch nichts.

    Ortsvereinerennen des SV Hohenems

    9.02.2017 Am Samstag, dem 11. Februar 2017, findet in den Schuttannen unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dieter Egger das 37. Ortsvereinsschirennen statt.

    Emser Wibrfasnat

    9.02.2017 Am Samstag, dem 11. Februar 2017, steigt ab 15.30 Uhr wieder die alljährliche Emser Wibrfasnat im Löwensaal.

    Lampert zu Gast im Rathaus

    9.02.2017 Vergangene Woche war der Hohenemser Tim Lampert zu Besuch in der Sportabteilung.

    „Sounding Islands“ 2017

    8.02.2017 Das Label „Sounding Islands“, entwickelt vom Verein „Kultur im Löwen“, hat sich mittlerweile zu einer der wertvollsten Veranstaltungsreihen des Landes entwickelt.

    Winterruhe beim Grünmüllplatz

    8.02.2017 Im Winter ist der Grünmüllplatz an der Rheinfähre für größere Anlieferungen grundsätzlich geschlossen.

    Leitungswechsel in den Kindergärten

    8.02.2017 Die bisherigen Leiterinnen des Kindergartens Reute Carina Mathis und des Waldkindergartens Andrea Mathis-Maté legten kürzlich ihre Ämter als Leiterinnen freiwillig ab und treten ins zweite Glied zurück.

    Anwärter-Winterkurs der Bergrettung

    8.02.2017 Bereits zum zweiten Mal durfte die Ortstelle Hohenems angehende Bergretter/innen aus dem ganzen Land Vorarlberg in den Schuttannen begrüßen.

    Verbesserter Katastrophenschutz

    8.02.2017 Auf Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene wird in den kommenden Monaten und Jahren das Katastrophenschutzprogramm von „Securplan“ ausgerollt und installiert.

    Neue Personalreferentin

    8.02.2017 Am Mittwoch, dem 1. Februar 2017, hat Kerstin Fenkart die Nachfolge von Cornelia Höss als Personalreferentin der Stadt Hohenems angetreten.

    Großartiger Einsatz der LernART Montessori-Schule

    7.02.2017 Durch den Verkauf von „Lichtern der Hoffnung“ und eifrige Sammeltätigkeit erzielten die Schülerinnen und Schüler einen namhaften Betrag, mit dem sie die „Kinder-Krebs-Hilfe Vorarlberg“ unterstützen.

    Turnerball mit viel Tanz und Akrobatik

    8.02.2017 „Tradition leben und erleben“ war das Motto beim heurigen Turnerball im Löwensaal.

    Gut besuchter Benefizabend für St. Konrad

    7.02.2017 Hohenems. Die Hohenemser Pfarre St. Konrad lud am vergangenen Freitag zu einem Benefizabend zugunsten der Dachsanierung des Pfarrzentrums im Herrenried ein.

    Taufe von Magdalena Katharina Ruff

    6.02.2017 Magdalena Katharina wurde im Beisein ihrer Geschwister Maximilian und Konstantin, der Eltern Sabrina und Martin Ruff und der Patinnen Cornelia Blum und Sandra Paiser von Pfarrer Sepp Franz getauft. 

    Überragender Sieg SC Hohenems vs. EC Zirl

    5.02.2017 Die Emser Gastgeber besiegten am Freitagabend ihren Gegner EC Zirl mit 10:5 Toren.

    Start des Baufelds „Harrachgasse/Marktstraße“

    3.02.2017 Im Zuge der Umgestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt startet im Februar der erste Bauabschnitt im Jahr 2017. In zwei Bauabschnitten wird der Bereich der Harrachgasse und der nördlichen Marktstraße umgestaltet.

    Ortsvereinerennen des SV Hohenems

    2.02.2017 Am Samstag, dem 11. Februar 2017, findet in den Schuttannen unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dieter Egger das 37. Ortsvereinsschirennen statt.

    Sounding Islands

    2.02.2017 Am Freitag, dem 10. Februar 2017, findet das erste Konzerthighlight 2017 der Veranstaltungsreihe „Sounding Islands“ des Vereins Kultur im Löwen statt.

    Krüppelball 2017

    2.02.2017 Am Freitag, dem 10. Februar 2017, steigt ab 19.30 Uhr unter dem Motto „1.001 Nacht“ der bereits 9. Vorarlberger Krüppelball.

    Sperre der Burgstraße

    2.02.2017 Im Bereich des ehemaligen Huber-Areals (Burgstraße 13 + 15) errichtet die Firma Rhomberg Bau eine neue Wohnanlage.

    Erste Vorarlberger Landesmeisterschaft:

    1.02.2017 Am 21. und 22. Jänner 2017 fand in Hohenweiler die erste Vorarlberger Landesmeisterschaft statt. Krankheitsbedingt konnten einige Vorarlberger Paare leider nicht teilnehmen.

    Musikalisch-literarischer Abend

    1.02.2017 Unter dem Motto „Texte und Tasten – Beswingtes in Text und Musik“ findet am Freitag, dem 3. Februar 2017, um 19 Uhr ein musikalisch-literarischer Abend im Pfarrsaal St. Konrad statt.

    Jüdisches Museum vor bewegtem Jahr

    1.02.2017 Gleich mehrere große Aktionen und Ausstellungen stehen 2017 auf dem Programm des Jüdischen Museums. Die Gemeindeblattredaktion traf Museumsdirektor Dr. Hanno Loewy im Museumscafé.

    Dankeschön an alle Teilnehmer!

    1.02.2017 Am Mittwoch, dem 25. Jänner 2017, luden die Stadt Hohenems sowie die Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH alle Teilnehmer/innen der Hohenemser Lehrlingsbörse zu einer Kässpätzlepartie in den Berghof – die Genusswerkstatt in Emsreute ein.

    „GSUNDINEMS“ – Neues Kursangebot

    1.02.2017 Nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer ist der Beckenboden ein wenig bekanntes Körpergebiet. Die Schulung der Wahrnehmung des Beckenbodens ist oft wichtiger als das Krafttraining in der Anfangsphase.

    Ich freu mich auf den Purzelbaum!

    1.02.2017 Sie und Ihr(e) Kind(er) möchten sich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern treffen? Sie freuen sich über Abwechslung und neue Ideen für Ihren Familienalltag?

    Miss Curves: "Kein Strich auf dem Laufsteg"

    1.02.2017 Hohenems - WANN & WO sprach mit Judith aus Hohenems, der ersten Miss Curves in Vorarlberg.