AA
  • VIENNA.AT
  • Hohenems

  • Was, wo und wann in Hohenems?

    1.02.2017 Der lokale Veranstaltungskalender auf der Website der Stadt Hohenems ist sowohl für interessierte Bürger/innen als auch Veranstalter/innen ein nützliches Hilfsmittel: www.hohenems.at/kalender.

    Investitionen in Bildung, Sport, Umwelt und Stadtentwicklung

    1.02.2017 Bürgermeister Dieter Egger gibt einen Ausblick auf die Investitionsschwerpunkte im laufenden Jahr:

    FC Dornbirn gelang Transfercoup - alle Übertritte in Westliga

    31.01.2017 FC Dornbirn gelang kurz vor dem Transferschluss ein Coup. Alle Übertritte in der Westliga auf Ländlekicker.VOL.AT

    Zweimal Showprogramm beim Turnerball 2017

    31.01.2017 Hohenems. Nach zehn Jahren Pause hatte die Turnerschaft Hohenems 2015 wieder zu ihrem legendären Turnerball geladen. Am Samstag, dem 4.

    Benefiz-Abend für die Sanierung des Pfarrzentrums St. Konrad

    31.01.2017 Hohenems. Am morgigen Freitag, dem 3. Februar, findet um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad im Herrenried unter dem Motto „Texte und Tasten – Beswingtes in Text und Musik“ ein musikalisch-literarischer Abend statt.

    „Gsund in Hohenems“ im neuen Eltern-Kind-Treff

    31.01.2017 Hohenems. Das Hebammenteam von „Gsund in Hohenems“ bildet mit seinem Angebot die Basis für das breite Programm des neuen Eltern-Kind-Treffs.

    Rekordergebnis bei der Winter-Blutspendeaktion

    31.01.2017 271 Blutspender bei der Winteraktion bedeuten das drittbestes Ergebnis seit 1993

    Erfolgreicher Impulsabend zu „Christentum und Islam“

    31.01.2017 Hohenems. Mit 60 Teilnehmern erwies sich der erste von vier Impulsabenden zum Thema Christentum und Islam am Mittwoch vergangener Woche als starkes Zeichen sowohl für das Bemühen um ein Miteinander der Religionen als auch für die katholische Kirche im Seelsorgeraum Hohenems.

    "Emsbachinnen"-Abend im Visionscafe

    31.01.2017 Hohenems. Dass Shiatsu beileibe keine Kampfsportart und TCM nicht der Tennisclub Muntlix ist, erfuhren knapp 50 Teilnehmer am 4. vierten Abend der „Emsbachinnen“ am Donnerstag voriger Woche im Visionscafe.

    Weana Flair beim Sängerball

    31.01.2017 In der Otten-Gravour zelebrierte man am Samstagabend den Sängerball mit viel Wiener-Schmäh.

    Abstiegsangst beflügelt Regionalligaklubs

    31.01.2017 Schon zwei der vier Vorarlberger Regionalligaklubs haben sich für das Frühjahr gehörig verstärkt.

    Moose Crossing rockt die Löwenbar

    30.01.2017 Eine beachtliche Fangemeinde drängelte sich am Freitagabend in der Löwenbar zum Moose-Crossing Konzert.

    Seniorenring Hohenems unter neuer Führung

    30.01.2017 Bei der Jahreshauptversammlung am 18. Jänner 2017 des Freiheitlichen Seniorenringes Hohenems im Cafe-Restaurant Schatz durfte Obmann Fritz Proßegger viele Mitglieder und Gäste begrüßen. 

    Dreimal Gold für Ländle-Judoka

    30.01.2017 Bei den ÖM der U18 und U23 in Eferding (OÖ) legten die Sportler des ULZ Hohenems einen goldenen Saisonstart hin. Anna-Lena Schuchter, Vache Adamyan und Laurin Böhler holten sich in ihrer Gewichtsklasse souverän den Sieg.

    VIDEO! "WC-Start und Straßenradsport sind die Ziele"

    28.01.2017 Der erst 21-jährige Hohenemser David Aberer will im Weltcup der Skibergsteiger starten und wechselt als Mountainbiker in den Straßenradsport.

    Ramskull: Emser David Aberer nur von Topfavorit Schädler geschlagen

    27.01.2017 St. Gallenkirch. Nach dem Fehlen der WC-Starter Daniel Zugg und Patrick Innerhofer wurde der Hohenemser David Aberer Zweiter vor David Kögler aus dem Kleinen Walsertal bei der 5. Auflage der Ramskull Trophy in Gargellen. Madrisa-Sprintsieger Philipp Schädler aus Deutschland gewann den Klassiker und trug sich in die Liste ein. Schädler macht das Double perfekt und siegt zweimal in 24 Stunden. VOL.AT übertrug die Ramskull-Trophy im Livestream.   

    Führung durch den Palast Hohenems

    27.01.2017 Gräfin Stéphanie Waldburg-Zeil führte im Rahmen des Freizeit Programms der Lebenshilfe Vorarlberg eine Gruppe Interessierter durch den Renaissance-Palast Hohenems, und gewährte nicht alltägliche Einblicke.

    Dieter Egger hat keine Freude an Anklage nach Wahlkartenaffäre in Hohenems

    27.01.2017 Hohenems - Mit der Anklage gegen einen Gemeindebediensteten wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch im Rahmen der Wahlkartenaffäre ist Neo-Bürgermeister Dieter Egger nicht unbedingt glücklich. Nun wird das weitere Vorgehen durch das Rathaus geprüft.

    Über 1000 Mitglieder beim Hohenemser Alpenverein

    27.01.2017 Zahlreiche Aktivitäten für alle Altersstufen beim Hohenemser Alpenvereins-Bezirk.

    Neuer Eltern-Kind-Treff eröffnet

    26.01.2017 Hohenems soll laut Bgm. Dieter Egger zur familienfreundlichsten Stadt des Landes werden

    Wahlkartenaffäre: Staatsanwaltschaft klagt Hohenemser Beamten an

    27.01.2017 Hohenems - Im Zusammenhang mit der Wahlkartenaffäre bei der Bürgermeisterstichwahl in Hohenems hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck nun Anklage wegen Amtsmissbrauchs gegen jenen Hohenemser Beamten erhoben, der mit der Organisation der Wahl beauftragt war.

    Alpiner Schutzwaldpreis Helvetia

    26.01.2017 Dieser Preis wurde am Freitag, dem 20. Jänner 2017, in Vandans zum 11. Mal von der ARGE Alpenländischer Forstvereine vergeben. 

    Pia Schmid auf Erfolgskurs

    26.01.2017 Die Hohenemserin Pia Schmid vom Schiverein Hohenems zeigte vergangene Woche bei den FIS-Rennen in Innerkrems auf und machte ein weiteres Mal auf ihr großes Talent aufmerksam.

    Danke-Geschenkaktion für Winterradler

    26.01.2017 Als Dankeschön für alle fleißigen Winterradler/innen hat das e5-Team Hohenems am Dienstagmorgen, dem 24. Jänner 2017, eine Geschenk-Aktion am Bahnhof veranstaltet.

    Schadhafte Bäume in der Schillerallee

    26.01.2017 Die Schillerallee, beginnend am Schlossplatz, zieht sich südlich des Emsbaches entlang bis zum Cineplexx.

    Flüchtling unterstützt Schulwarte

    26.01.2017 Der 20-jährige Daud Yaqubi aus Afghanistan ist bereits seit Oktober den Schulwarten in der Volksschule Herrenried behilflich.

    Frauenfrühstück

    26.01.2017 Am Donnerstag, dem 2. Februar 2017, findet von 9 bis 11 Uhr das nächste Frauenfrühstück statt.

    Weihnachtsbaum vom Schlossplatz lebt weiter

    26.01.2017 Erst stand der Tannenbaum in einem Garten, bevor er als Weihnachtsbaum mit vielen Lichtern den Schlossplatz schmückte.

    Mathis wurde Fünfter in Damüls

    25.01.2017 Der Norweger Peter Dahlum Eide gewann den zweiten FIS-Slalom in Damüls.

    Schnee-Erlebnistag Schuttannen

    25.01.2017 Gelungene Premiere für den Schneeerlebnistag in den Schuttannen in Hohenems am vergangenen Wochenende.

    Windschutzgürtel wird erneuert

    25.01.2017 Vor rund 50 Jahren wurde im direkten Uferbereich südlich des Ermenbachs, vom damaligen Grundstückseigentümer DI Otto Amann, ein Windschutzgürtel gepflanzt.

    Reparieren in der „Fahrradwerkstatt“

    25.01.2017 Auf Initiative von ehrenamtlichen Fahrradbastler/innen, der Stadt Hohenems und des Visionscafés wurde nun eine „Fahrradwerkstatt“ ins Leben gerufen

    Miteinander von Sport und Schule

    25.01.2017 Am Freitag, dem 20. Jänner 2017, verlieh Landesrätin Dr. Bernadette Mennel das Schulsport-Gütesiegel 2015/16 des Unterrichtsministeriums an zehn Vorarlberger Schulen.

    Die Begeisterung für Kultur entfachen

    25.01.2017 Seit einem Jahr ist Johannes Drexel mit dem Kulturressort der Stadt betraut. VN-Heimat-Interview: mit Kulturstadtrat Johannes Drexel (52) 

    Pia Schmid gibt jetzt Vollgas

    19.01.2017 Die erst 20-jährige Hohenemserin Pia Schmid belegte bei den beiden FIS-Abfahrten in Innerkrems die ausgezeichneten Ränge zwei und fünf.

    Weisungsrat hat in Causa Wahlkartenaffäre Hohenems entschieden

    19.01.2017 In Sachen Wahlkartenaffäre bei den Bürgermeisterstichwahlen in Hohenems hat der Weisungsrat am Freitag eine Empfehlung beschlossen, deren Inhalt bleibt aber zunächst geheim, berichteten die Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag.

    Schnee-Erlebnistag Schuttannen

    19.01.2017 Am Sonntag, dem 22. Jänner 2017, findet im Familienschigebiet Schuttannen von 11 bis 14 Uhr ein Schneeerlebnistag statt.

    Hopsi Hopper – Kinderturnen

    19.01.2017 Unter dem Motto „Ems bewegt sich“ bietet die Stadt Hohenems auch im Frühjahr 2017 zahlreiche Bewegungsangebote an.

    Veranstaltungsreihe zu „Christentum und Islam"

    18.01.2017 Hohenems. Die Katholische Kirche Hohenems lädt am Mittwoch den 25. Jänner sowie am 1., 8. und 15. Februar jeweils zu vier Impulsabenden „Christentum und Islam“ im Pfarrheim St. Konrad.Schon das II.

    "SAMT" rappt im Beisl des ProKonTra

    18.01.2017 Hohenems. Am kommenden Samstag, den 21. Jänner, findet im ProKonTra-Beisl, Kaiser-Franz-Josef Straße, um 21 Uhr ein Konzert mit dem Hohenemser Rapper Kerim „Samt“ Bachmann statt.

    Physiotherapie am LKH in neuen Räumlichkeiten

    18.01.2017 Knapp 12.300 Behandlungen in der Physiotherapie des Emser LKH im Vorjahr

    Eltern-Kind-Turnen beim Frauenfrühstück vorgestellt

    18.01.2017 Hohenems. Am Donnerstag vergangener Woche fand im SeneCura Sozialzentrum Markt das erste Frauenfrühstück des heurigen Jahres statt. Bis zum Mai dieses Jahres werden noch vier weitere derartige Treffen folgen.

    Ex-Pilot Klien rückte als "Testpilot" zum Heer ein

    18.01.2017 Bludesch - Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien ist in Vorarlberg beim Jägerbataillon 23 bzw. im Heeresleistungssportzentrum Dornbirn eingerückt.

    Konzertpass für „Sounding Islands“ 2017

    18.01.2017 Sichern Sie sich jetzt den Konzertpass für alle 6 Konzerte der Veranstaltungsreihe „Sounding Islands 2017“ des Vereins „Kultur im Löwen“, die am Freitag, dem 10. Februar 2017, im Löwensaal in die neue Konzertsaison startet.

    Anschlussstelle Rheintal Mitte: UVP-Verhandlung abgeschlossen

    18.01.2017 Dornbirn - Mit der Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung nahm das Projekt der neuen Anschlussstelle Rheintal-Mitte gestern eine weitere Hürde.

    Die neue Wohlfühloase für Familien

    18.01.2017 Die Stadt Hohenems lädt am kommenden Samstag, dem 21. Jänner 2017, ab 14 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Treffs im 1. Stock des GeDe-Parks, Graf-Maximilian-Straße 18, ein.

    Ehrung langjähriger Mitarbeiter/innen

    18.01.2017 Jeweils zum Jahresanfang werden in der Stadtverwaltung und in den städtischen Betrieben langjährige Mitarbeiter/innen geehrt und Pensionist/innen verabschiedet.

    Selbstverteidigungskurs für Lebenshilfe Mitarbeiterinnen

    18.01.2017 Spannende und lehrreiche Fortbildung für Familienservice Mitarbeiterinnen, die oft bis spät in die Nacht unterwegs sind.

    VFB Ball im Löwen Hohenems

    16.01.2017 Ein tolles und abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucher des heurigen VFB Ball.

    4d der Volksschule Markt ist Hallenfußball-Meister

    16.01.2017 Die 4d der VS Markt holte ungeschlagen den Titel beim Volksschul-Hallenfußballturnier.

    Vorarlberg: Rettungsfahrzeug nach Schneekettenriss hängengeblieben

    14.01.2017 Hohenems - Am Freitag ist in Hohenems ein Rettungsfahrzeug während einer Einsatzfahrt hängengeblieben. Der Patient wurde durch die Bergrettungs ins Krankenhaus gebracht.

    Schülerbetreuung in den Semesterferien

    13.01.2017  Die Stadt Hohenems bietet in den Semesterferien von Montag, dem 13. bis Freitag, dem 17. Februar 2017, eine Ferienbetreuung für die Hohenemser Schüler/innen an.

    Blutspenden hilft Leben retten

    13.01.2017  Am Montag, dem 23. Jänner 2017, findet von 16.30 bis 21 Uhr die nächste Blutspendeaktion im Pfarrheim St. Konrad statt.

    Erhalt eines lebenswerten Hohenems 2016

    12.01.2017 Das Umweltreferat der Stadt Hohenems blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück und teilt im nachfolgenden Bericht die Erfolge in Form eines Tätigkeitsberichts gerne mit der Hohenemser Bevölkerung:

    Aufgaben des städtischen Forstbetriebs

    12.01.2017 Der „Forstbetrieb der Stadt Hohenems“ ist kein typischer Forstbetrieb, sondern ein multifunktionaler Betrieb mit einem vielfältigen Aufgabenbereich für die Stadt Hohenems.

    Information zum Winterdienst

    11.01.2017 Der Winter steht nun buchstäblich vor der Tür. Der städtische Werkhof ist für den Winterdienst auf 94 Kilometern Straßen und 60 Kilometern Geh- und Radwegen verantwortlich.