AA
  • VIENNA.AT
  • Hörbranz

  • Atemberaubende Karriere mit Big Data

    11.12.2014 Stefanie King aus Hörbranz schaffte es mit ihrer Dissertation sogar in den renommierten Springer-Verlag.

    Einkaufen mit dem „Leiblach-Taler“ stärkt die Wirtschaft in der Region

    8.12.2014 Hörbranz. Der „Leiblach-Taler“ – eine Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – ist die regionale Währung zur Stärkung der Kaufkraft in der Region. Die Fünf-Euro-Gutscheine bzw.

    Weihnachtliches Flair auf dem Pausenhof

    7.12.2014   Der Hörbranzer Weihnachtsmarkt lockte wieder zahlreiche Besucher an.   Hörbranz. Einmal jährlich wird der Pausenhof der Volksschule Hörbranz „zweckentfremdet“.

    Weihnachtsmarkt in Hörbranz

    6.12.2014 Als kleiner Geheimtipp entwickelt sich langsam aber stetig der Hörbranzer Weihnachtsmarkt am Pausenhof der Volksschule.   Bei günstigem Wetter präsentierten sich unter anderem Leiblachtaler Vereine und Klassen unserer Schulen.

    Nikolausfeier im Pfarrheim

    5.12.2014 Am 3. Dezember fand wieder die traditionelle Nikolausfeier des Hörbranzer Seniorenbundes im Pfarrheim in Hörbranz statt, zu welcher sich 80 Mitglieder einfanden.

    Ehrungen von MitarbeiterInnen des Sozialsprengel Leiblachtal

    5.12.2014 Der Verein Sozialsprengel Leiblachtal lud seine MitarbeiterInnen zur Jahresabschlussfeier in das Gasthaus Krone in Hörbranz. Mitglieder des Vorstandes, darunter der Obmann Dr.

    Ergreifende Kriegsschicksale

    3.12.2014   Das Buch „Späte Heimkehr aus Sibirien“ wurde in Hörbranz vorgestellt.   Hörbranz. Hundert Jahre nach dem Ausbruch des 1.

    "An mir sind nur noch Haut und Beiner vor großem Kummer und Nachdenken."

    1.12.2014 Buchpräsentation: "Späte Heimkehraus Sibirien" Dienstag, 2.12.2014, 18. Uhr, Pfarrheim Hörbranz Die Namen von rund 1000 Vorarlberger Kriegsgefangenen/Internierten des Ersten Weltkriegs sind in diesem Buch erwähnt.

    Adventkonzert Musikverein Hörbranz

    27.11.2014   Traditionell beginnt die stille Zeit vor Weihnachten in Hörbranz mit dem Adventkonzert des Musikvereins am ersten Adventsonntag, den 30. November um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin.   Besinnlich eröffnet ein Holzbläserquartett mit dem Choral „Gelobt seist du, Jesu Christ“ von J.

    Trendig gestylt in jede Jahreszeit hinein gehen

    20.11.2014 Im Jahr 2007 eröffnete die Friseurmeisterin Angelika Erath ihr Friseurgeschäft CUT Design in Hörbranz. Die Jungunternehmerin spricht mit ihrer Kreativität und ihrem Können alle Altersgruppen an.

    Markus Hehle, Holzschlägerungen & Hackschnitzel

    20.11.2014 Gerade richtig zur kalten Jahreszeit darf sich hier die Hörbranzer Firma Markus Hehle präsentieren.

    Baustart am Sportplatz Sandriesel

    20.11.2014 Nach langwierigen und intensiven Planungen konnte Bgm. Karl Hehle bei einer Spatenstichfeier am Sandriesel nun den offiziellen Baustart der Sanierungs- und Neubauarbeiten verkünden.

    Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der „Aktion Demenz“ im Leiblachtal

    20.11.2014 Lochau. Ein gut besuchter Kabarettabend am 14. November 2014 im Lochauer Pfarrsaal war der erfolgreiche Start der Aktion „Demenz Leiblachtal“ mit einem umfassenden Veranstaltungsangebot in den kommenden Monaten.

    Kein Fortschritt bei Windrädern

    20.11.2014 Möggers. Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden, darunter die Rathauschefs von Möggers und Eichenberg, tagten am Dienstag zur Energieversorgung. Ein Thema ließen sie dabei aus: die Windkraft. Das Projekt Windräder am Pfänderrücken scheint festzustecken.

    Weihnachtsmarkt in Hörbranz mit Live Musik von Moses !

    17.11.2014 Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt am 6.12.2014 findet zum ersten mal eine Weihnachtsmarkt Party statt.  Von 19 bis 23 Uhr wird Bruno "Moses" im beheizten Zelt live aufspielen. Das Zelt ist ab 16 Uhr geöffnet.

    Regionale Gesundheitsorganisationen präsentierten sich der Öffentlichkeit

    14.11.2014 Lochau. Gut besucht war die Informationsveranstaltung über die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Dienst, als umfassende Werbung auch für die speziellen Betreuungs- und Pflegeberufstätigkeiten hier im Leiblachtal.

    Lesepatenprojekt in der Volksschule Hörbranz erfolgreich gestartet

    12.11.2014   Die 16 Lesepatinnen und Lesepaten der Seniorenbörse Leiblachtal  sind seit November 2014 erfolgreich in der Volksschule Hörbranz im Einsatz. Direktion und Lehrerinnen sind beeindruckt vom Einsatz der Damen und Herren, die als LesepatenInnen präsent sind.

    Prinzessin Claudia und Prinz Markus im Amt!!!

    13.11.2014 Der Faschingsauftakt der Hörbranzer Raubritter am 11.11.2014 im ausverkauften Leiblachtalsaal hat auch dieses Jahr wieder bewiesen, dass Tradition und gesellschaftliches Zusammenleben keine leeren Schlagworte sind.

    Wer ist das XXXIX Prinzenpaar 2014/2015???

    10.11.2014 Für alle Narren, Faschingsbegeisterte und Neugierige besteht noch am Dienstag den 11.11. um 20. 00 Uhr die Gelegenheit im Leiblachtalsaal der Inthronisation des neuen Prinzenpaares persönlich beizuwohnen.

    Das Krimi-Mäusical die „Pecorinos“ im Leiblachtalsaal

    9.11.2014 Ein besonderes Musical der Musikschule Leiblachtal war am vergangenen Wochenende in Hörbranz zu sehen.

    Prinzenpaarabschiedsfest 2013/2014

    9.11.2014 Drei Tage vor Ihrem Regentschaftsende verabschiedeten sich Prinzessin Sarah und Prinz Markus von ihrem schottischen Gefolge.

    Aktive Ausbildung von über 100 jungen Leiblachtaler Energiedetektiven

    10.11.2014 Lochau. In den sieben Schulen des Leiblachtales wurden im Oktober über 100 Schüler zu „Leiblachtaler Energiedetektiven“ ausgebildet. Damit sollen das Bewusstsein für den persönlichen Umgang mit Energie geschärft und im Besonderen die Energiekosten an den einzelnen Schulen gesenkt werden.

    Kater-Kommisaar im Leiblachtal auf der Suche nach den Pecorinis!!!

    7.11.2014 Auf seiner Suche nach der musikalischen Mäusebande, den Pecorinis wurde der Kater-Kommissar gerade eben im Leiblachtalsaal gesehen. Erwischt er sie diesmal bei seiner Jagd nach den Käsedieben oder ist die Mäusebande gar unschuldig??     Am Samstag den 8.11. 2014 um 20.

    Konzert der Jungmusik Hörbranz

    30.10.2014   Am 26. Oktober präsentierte die Jungmusik Hörbranz ihr traditionelles Jungmusikkonzert.Die Konzertbesucher waren begeistert über das moderne Konzertprogramm, welches die Jungmusik unter der Leitung von Michael Schmid einstudierte.

    Eine Schule für Körper und Geist

    30.10.2014 Am 5. November eröffnen der Hörbranzer Joachim Igl und der Dornbirner Wolfgang Stadelmann in Haselstauden eine WingTsun-Schule.   Dornbirn. WingTsun ist wohl die logischste Kampfkunst überhaupt.

    Schulprojekt Tanzsport im Leiblachtal

    27.10.2014 Mehr als 580 Schulkinder der Volksschulen Hörbranz, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg sowie der VMS Hörbranz hatten am Freitag vor den Ferien einen besonderen Unterricht: Dancing Stars Florian Gschaider und Manuela Stöckl waren in die Schulen gekommen, um den Kindern das Tanzen als Sportart ...

    Faschingsauftakt in Hörbranz

    23.10.2014 Seine Majestät von Rechberg, Oberhofmeister Halbenstein, Augenweide sowie die Büttenredner und das neue XXXIX PrinzenpaarAm Dienstag, den 11. November startet der Leiblachtaler Fasching traditionell im Leiblachtalsaal in Hörbranz.

    Aktion Demenz startet in der Region

    23.10.2014 Der Verein Sozialsprengel Leiblachtal wartet in den kommenden Monaten mit einer Vielzahl an interessanten Veranstaltungen auf.

    10 Jahre Schülerinnen- und Schülerbetreuung an der Volksschule

    23.10.2014 Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung, Bewegung und Sport, Basteln, Leseförderung, Spielen, Individuelle BetreuungSeit 10 Jahren bietet die Gemeinde mit der Volksschule und einem multiprofessionellen Team aus Pädagoginnen, Sozialarbeiterinnen, Eltern und Praktikantinnen die individuelle Begleitung ...

    Weltklassekonzert in Hörbranz

    23.10.2014 Der Hörbranzer Gitarrist Alexander Swete, seit Kurzem auch Universitätsprofessor für Gitarre an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, lädt anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages zu einem Jubiläumskonzert in seiner Heimatgemeinde.

    Konzert der Jugendkapelle Hörbranz

    22.10.2014     Kommenden Sonntag 26. Oktober um 10.30 Uhr ist es im Hörbranzer Leiblachtalsaal wieder so weit. Die Jugendmusik des MV Hörbranz spielt für Sie ein komplett eigenständiges Konzert.

    Sturmfront

    22.10.2014 Die angekündigte Sturmfront mit Gewitter erreichte Hörbranz um ca. 20.30 Uhr.

    Seniorenbörse Leiblachtal

    22.10.2014 Projekt mit Volkschule und Mittelschule in Hörbranz: In enger Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft der Volks-und Mittelschule Hörbranz startet die Seniorenbörse Leiblachtal nun das Projekt "Lese- und Lernpaten".

    Ministranten-Ausflug 2014

    18.10.2014 Am Samstag den 18.10.2014 wurde für die Ministranten aus Hörbranz und Hohenweiler, die das ganze Jahr eifrig ihren Dienst versehen, ein wohl unvergesslicher Ausflug organisiert.     Rund 50 junge „Pfarrhelfer“ starteten am Morgen mit dem Bus Richtung Günzburg ins Legoland.

    Die Seniorenbörse Leiblachtal begrüßte bereits das 100. Vereinsmitglied

    15.10.2014 Hörbranz. Mit Reinelde Matt, langjährige Mitarbeiterin in der Hörbranzer Gemeindeverwaltung, konnte Obmann Dr. Elmar Marent kürzlich das 100. Vereinsmitglied der Seniorenbörse Leiblachtal begrüßen. Sie stellt sich gerne in den Dienst dieser guten Sache.

    Mehrere Pkw bei Hörbranzer Autohaus zerkratzt

    14.10.2014 Hörbranz - In Hörbranz haben Vandalen ihr Unwesen getrieben und bei einem Autohaus mehrere Pkw zerkratzt.

    Preisjassen 2014 vom Kinderfasching Leiblach – “Leiblacher Fetzahexa“

    13.10.2014 Die Preisjasser kamen am 11.10.2014 wieder aus dem ganzen Leiblachtal um beim jährlichem Preisjassen  des “Kinderfaschings Leiblach“ im Gasthaus Austria Teil zu nehmen. Wir hatten wieder ein volles Haus mit motivierten Jassern zwischen 8 und 88 Jahren.

    Jahrgänger Ausflug der 72er

    12.10.2014 Einen unterhaltsamen Ausflug organisierte das Team der Leiblachtaler 72er von Samstag den 11. Oktober auf Sonntag den 12. Oktober.   Im „Bädle“ in Laterns, das von den Hörbranzer Wirtsleuten Susi und Ewald Plangger geführt wird, wurden die „rüstigen“ Jahrgänger bestens verwöhnt.

    Jubiläumskonzert brachte € 2.000,-- für "Geben für Leben"

    4.10.2014 Hörbranz. Wieder ist es dem Lions Club Vorarlberg Fortuna mit ihrer Aktivitybeauftragten Andrea Helbok gelungen, eine besondere Charity unter dem Motto “mit Genuß Gutes tun” zu organisieren. Bei diesem Benefizkonzert, unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Dr.

    3. Trachten und Lederhosenparty des MV Hörbranz

    4.10.2014 Am Freitag ging die 3. Trachten und Lederhosenparty, wieder perfekt organisiert durch den Musikverein Hörbranz, im Festzelt in der Ziegelbachstraße über die Bühne.     Um 19.00 Uhr zog der Festumzug der benachbarten Musikkapellen vom Dorfplatz unter Beifall des Publikums in das Festzelt.

    UNABHÄNGIGE UND FREIHEITLICHE HÖRBRANZ WEHREN SICH GEGEN AUSSAGEN VON BÜRGERMEISTER HEHLE!

    2.10.2014 Über diverse Medien verbreitet Bürgermeister Karl Hehle die Nachricht, dass die „Unabhängigen und Freiheitlichen von Hörbranz“ die notwendigen Unterstützungserklärungen, zur Durchführung einer Volksabstimmung, über den zu billigen Verkauf einer gemeindeeigenen Liegenschaft, nicht ...

    3. Trachten und Lederhosnparty des MV Hörbranz

    29.09.2014   Die Tracht´n und Lederhos´n Party in Hörbranz beginn am 3. Oktober um 19.00 Uhr wieder mit einem Festumzug der Musikkapellen aus der Nachbarschaft.   Dieses Jahr spielen als besonderes Highlight ab 19.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    27.09.2014 Lochau/Hörbranz. Nach der Sommerpause sind am kommenden Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr wieder alle Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße eingeladen.

    Zum Jubiläum ist Baubeginn möglich

    25.09.2014 Für die Nachnutzung des ehemaligen Autobahn-Zollamts geht es jetzt in die Zielgerade. Hörbranz (stp) In der „historischen Nacht“ vom 31. Dezember 1994 auf den 1.

    Halbzeitfest und Hüttengaudi der 3.a Klasse VMS Hörbranz

    24.09.2014 Weil sie nun in der 2. Hälfte ihrer Mittelschullaufbahn sind, machten sich die Schüler der 3.a Klasse zusammen mit ihrem Klassenvorstand Daniela Zuder und ihrer Deutschlehrerin Ulli Filler auf den Weg.   Die Fahrt ging über Schruns auf das Hochjoch.

    Kennenlerntage der 1a VMS Hörbranz

    21.09.2014 Gleich in der zweiten Schulwoche von Montag bis Mittwoch durften wir Schüler der 1a der Hörbranzer Mittelschule spannende  und abwechslungsreiche „Kennenlerntage“ miteinander am Bödele verbringen.

    Leiblachtaler Unternehmer trafen sich zur Hotelführung im „Fritsch am Berg“

    19.09.2014 Lochau. In Zusammenarbeit mit der Unternehmerbörse Leiblachtal hatte die Familie Fritsch die Betriebe der Region zu einem Empfang mit anschließender Führung durch das neue Vier-Sterne-Mental-Spa-Hotel „Fritsch am Berg“ eingeladen.

    Weichen für Raststätte Hörbranz gestellt

    19.09.2014 Hörbranz - Die Weichen für den Bau einer Autobahnraststätte in Hörbranz sind gestellt.

    Einladung zum „Bierblosn-Oktoberfest“ im Lochauer Pfarrheim

    15.09.2014 Lochau. Zu einem zünftigen „Oktoberfest“ laden am Freitag, 26. September, um 20 Uhr die „Lochauer Bierblosn“ in den blau-weiß dekorierten Pfarrsaal.

    MV Hörbranz beim Rheindelta Musikfest

    15.09.2014   Auch der Musikverein Hörbranz nahm am 2. Rheindelta Musikfest in Höchst am 13. September teil.   Die Musikantinnen und Musikanten waren mit Stabführerin Carmen Jochum beim Umzug und den Festlichkeiten in der Rheinauhalle mit dabei. Als Festführer kümmerte sich Dr.

    Jungmusik-Lager des MV Hörbranz

    12.09.2014   Wir, die Jungmusik Hörbranz, haben am ersten Septemberwochenende wieder viel erlebt…       Freitag 29.

    Heimat-Tour der Freiheitlichen in Hörbranz

    9.09.2014 Auf ihrer Heimattour machten die Freiheitlichen am Freitag in Hörbranz Station. FPÖ-Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Dieter Egger konnte dabei zahlreiche Bürgerinnen und Bürger  begrüßen und stellte ihnen das Wahlprogramm „Unsere Vorstellungen für ein blühendes Vorarlberg“ vor.

    Hundekurse im Herbst

    8.09.2014 (Bericht „Hundesportverein VHV-Hörbranz“) Hunde brauchen feste Strukturen, um sich in ihrem und unseren Leben zurechtzufinden. Für die Gestaltung dieser Strukturen ist der Mensch verantwortlich.

    End of Summer Abschlussfest in Hörbranz

    7.09.2014 Im Anschluss an das Seifenkistenrennen fand am Hörbranzer Dorfplatz das Abschlussfest „End of Summer“ des heurigen Ferienprogramms statt.   In gemütlicher und geselliger Runde konnte der Abschluss des tollen und abwechslungsreichen Ferienprogramms gefeiert werden.

    Seifenkistenrennen beim Abschlussfest

    6.09.2014 Bei idealem Rennwetter rasten die Seifenkistenpiloten am letzten Feriensamstag im Zuge des Abschlussfestes über die Hörbranzer Lindauerstraße.   Unfallfrei und bestens organisiert durch das Ferienprogrammteam hatten Teilnehmer, Besucher und auch Organisatoren Spaß am Rennen.

    „Seniorenbörse Leiblachtal“ startete nun offiziell mit der Vereinstätigkeit

    4.09.2014 Lochau. Drei Monate nach der Gründung der Seniorenbörse Leiblachtal hatte Obmann Elmar Marent mit seinem Vorstandsteam die Senioren aus allen fünf Leiblachtalgemeinden zum offiziellen Start der Vereinstätigkeit auf die „Alte Fähre“ nach Lochau eingeladen.

    Ferienprogramm: Preisjassen im Pfarrheim

    29.08.2014 Schell, Herz, Laub, Eichel, Nell und Bauer, diese wichtigen Begriffe und viele Spielvarianten waren „Trumpf“ am Freitagnachmittag im Pfarrheim Hörbranz.   Unter der Leitung von Agnes Hutter und Alexander Honeder konnten angehende „Nachwuchsjasser“ das unterhaltsame Spiel am 29.08.