AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Höchst: Amtsübergabe im April 2013

    26.05.2012 In der Rheindeltagemeinde Höchst ist ein weiterer Schritt zur Amtsübergabe von Bürgermeister Werner Schneider an den designierten Nachfolger Herbert Sparr erfolgt. Die Generalersammlung der Orts-ÖVP wählte am 25. Mai Herbert Sparr einstimmig zum neuen Obmann.

    Höchst.VOL.AT gefällt mir!

    25.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    VL-Expertentipp mit Jürgen Haas

    24.05.2012 Feldkirch. ABC-Geschäftsführer Jürgen Haas tippt den 27. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Höchst: Beitrag zur Lebensrettung

    24.05.2012 Die Gemeinde verdoppelt die Zahl der Defibrillatoren in Höchst auf zehn. Drei der oft lebensrettenden Geräte wurden an Mitglieder von First Response übergeben.   Bei Herz-Kreislaufversagen oder Herzstillstand ist rasche Hilfe lebensrettend.

    Großes Wälderderby lockt die Massen an - Infos zu den VL-Spielen

    25.05.2012 Egg. Das Wälderderby am Pfingstsonntag zwischen Tabellenführer FC Andelsbuch und Meister FC Bizau steht in der 27. Runde der Fußball Vorarlbergliga ganz klar im Mittelpunkt.

    Hochbetrieb auf den Ländle-Plätzen - alle Unterhaus-Termine

    24.05.2012 Egg. Über vier Tage erstreckt sich der kommende Spieltag an Pfingsten im Fußball-Unterhaus.

    Plastik? Nein danke! - Umweltwoche im aha

    24.05.2012 Unter dem Motto „Umwelt ist cool - Ich kann was bewegen!“ findet vom 2. bis 10. Juni 2012 die Vorarlberger Umweltwoche statt.

    Oberländer Medaillenregen in Belgien

    21.05.2012 Erfolgreichste EM aller Zeiten im belgischen Gent. Österreichs Hallenradsport Team, das ausschließlich aus Vorarlberger Sportlern bestand, kehrte mit fünf Medaillen, drei Mal Silber und zweimal Bronze im Gepäck nach Hause zurück. Den Vogel schossen dabei die Kunstradfahrer ab.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    19.05.2012 Egg. Die beiden Erstplatzierten mussten in einigen Spielklassen des Landes bittere Niederlagen einstecken, die Sensationen standen meistens auf der Tagesordnung im Amateurfußball.

    Heimische Lkw an Stau beteiligt

    18.05.2012 Am regelmäßigen Stau durch Höchst sind immer wieder auch Lkw beteiligt, die eigentlich nicht durch Höchst fahren müssten. Die Polizei versucht derzeit mit verschiedenen Maßnahmen, den morgendlichen Lkw-Stau vor dem Grenzübergang Höchst in den Griff zu bekommen.

    Titel- und Abstiegsfragen noch offen - alle Unterhaustermine

    18.05.2012 Egg. Zahlreiche wichtige Begegnungen im Titel- und Abstiegskampf werden im Fußball-Unterhaus ausgetragen.

    Jazz-Brunch am Pfingstsonntag in Höchst

    18.05.2012 Unter dem Motto „Schönes erleben und alle Sinne verwöhnen“ lädt der Höchster Chor St. Johann am Pfingstsonntag, den 27. Mai, zum Jazz-Brunch beim Pfarrzentrum ein.

    VL-Expertentipp mit Christian Skarlatos

    18.05.2012 Bregenz. Viktoria Bregenz-Obmann Christian Skarlatos tippt den 26. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Pro Western Linedancer in Bregenz

    18.05.2012 Gäste der „American Night“ beim FC Viktoria Bregenz waren die Linedancer von Pro Western Höchst. Das kühle Wetter hielt weder Fußballfans noch Westernfreunde ab.   Am Abend vor Christi Himmelfahrt empfing der FC Viktoria Bregenz den FC Bizau auf dem Viktoriaplatz in Neu Amerika.

    Klassespiel, aber keinen Sieger auf der Gastra

    17.05.2012 Rankweil. Im zweiten Schlagerspiel der Fußball-Vorarlbergliga gab es im Duell der ehemaligen RLW-Klubs RW Rankweil und FC Höchst ein 1:1-Remis.

    Andelsbuch macht Riesenschritt Richtung Westliga - alle Feiertags-Ergebnisse

    17.05.2012 Egg. Eine komplette Runde in der West- und Vorarlbergliga stand am Feiertag auf dem Programm und es gab sensationelle Resultate.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    16.05.2012 Die Blutspendeaktionen vom 9. und 15. Mai in Höchst waren eintoller Erfolg. Wir konnten insgesamt 274 Blutkonserven abnehmen. Wir möchtenallen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen undfreuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    „Vereine im Fokus“: Weltklasse aus Höchst

    16.05.2012 Die Höchster Radballer fahren auf Erfolgskurs Höchst. Radball ist eigentlich eine Randsportart, nicht so in Höchst. Dort ist die Weltklasse zuhause. „Wir können über uns sagen, wir sind der erfolgreichste Radballverein auf der Welt“, erklärt Andreas Lubetz.

    VL-Expertentipp mit Dieter Egger

    15.05.2012 Hohenems. FPÖ-Klubobmann Dieter Egger tippt den 25. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    ÖAAB Ortsgruppe Höchst: Information zum neuen „Sozialsprengel Rheindelta“ stößt auf großes Interesse

    15.05.2012 Der neue „Sozialsprengel Rheindelta“ stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung des ÖAAB Höchst, zu der Ortsobmann Manfred Leipold neben den Referenten Vbgm. Herbert Sparr zahlreiche Gäste begrüßen durfte. Nicht entgehen ließen sich diese Veranstaltung auch ÖAAB-Landesobmannstv.

    Probemusizieren bei der BM Höchst

    14.05.2012 Die Bürgermusik Höchst ist stets auf der Suche nach musikalischem Nachwuchs. Interessierte waren deshalb am Samstag, den 12. Mai, zum Tag der offenen Tür im Probelokal geladen.   Dort konnten sich Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene informieren.

    Favoritensiege bei den Kunstrad Titelkämpfen

    14.05.2012 Starke Vorstellungen der Junioren EM – Starter und nicht weniger als 23 neue persönliche Bestleistungen gab es bei den Kunstrad Landesmeisterschaften in der Koblacher Schulturnhalle.

    mundartMai Matinee - Lesung mit Musik

    14.05.2012 „Reda, singa, spiela und sus no allerhand“

    Weltcupsieg für Schnetzer/Schneider

    14.05.2012 Gleich beim ersten Antreten im Radball Weltcup 2012 setzte es für die regierenden Radball Weltmeister Patrick Schnetzer und Dietmar Schneider den ersten Sieg. Im Deutschen Wendlingen besiegte das Duo im Finalspiel den Deutschen Meister Ehrenberg, knapp aber verdient mit 5:4.

    Jam Session im Quo Vadis Stadel

    13.05.2012 Am Samstag, den 12. Mai fand im Quo Vadis Stadel zum wiederholten Male eine der legendären Jam Sessions statt.

    Kosaken-Ensemble Vladimir Ciolkovitch lädt zum Konzert

    13.05.2012 Höchst. (kl) Am Donnerstag, 17. Mai, 18 Uhr, lädt das Kosaken-Ensemble Vladimir Ciolkovitch zu altrussischen Sakralgesängen und Volksliedern in die Pfarrkirche St. Johann ein.

    FC Andelsbuch übernimmt die Tabellenführung - Impressionen

    13.05.2012 Andelsbuch. FC Andelsbuch gewinnt den Vorarlbergligaschlager beim FC Höchst mit 3:1-Toren und übernimmt mit zwei Punkten Vorsprung die Tabellenspitze.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    12.05.2012 Egg. Eine wahre Torflut und sensationelle Ergebnisse gab es in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus.  

    Feuchtes Tierfest in Höchst

    14.05.2012 In eine Sumpflandschaft verwandelte der Dauerregen am Samstag, den 12. Mai, das Gelände der Tierausstellung auf Luisl’s Farm am Alten Rhein. Die Mitglieder des Vereins der Freizeittierhalter ließen sich dadurch allerdings ebenso wenig aus der Ruhe bringen wie die rund 300 Tiere (ohne die etwa 2.000 Bienen . . .). Die Schar der Besucher hielt sich allerdings in Grenzen.

    Tirol setzt nun klares Zeichen für RLW-Abschied

    11.05.2012 Schwarzach. Definitiv keinen Aufsteiger aus der Tiroler Liga. Nächste Saison eventuell nur noch zwei von sechzehn Klubs aus dem Tiroler Landesverband.

    Vorarlbergliga: Langsam trennt sich die Spreu vom Weizen

    11.05.2012 Egg. Sieben Runden vor dem Saisonende in der Fußball-Vorarlbergliga sind alle Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf noch offen.   FUSSBALL IN VORARLBERG: Alle Daten, alle Fakten NEU! Liga – Liveticker: VOL.AT Vorarlbergliga, 24.

    VL-Expertentipp mit Luggi Knobel

    11.05.2012 Rankweil. Hobby-Fotograf Luggi Knobel tippt den 24. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Blutspenden in Höchst auch am 15. Mai

    9.05.2012 Am Mittwoch, den 9. Mai, nutzten zahlreiche Höchsterinnen und Höchster die Möglichkeit zur Blutspende. Im Feuerwehrgerätehaus waren aber auch die Blutspender aus den Nachbargemeinden gerne gesehen. Am 15. Mai ist der zweite Blutspende-Termin.

    Knüller im Rheinaustadion - alle Unterhaus-Termine

    9.05.2012 Egg. Zahlreiche Spitzenpartien stehen an diesem Spieltag in allen Vorarlberger Unterhausligen auf dem Programm.

    Senderstraße: Pkw in Graben gefahren

    9.05.2012 Lustenau - Am Mittwochvormittag geriet in Lustenau ein Pkw-Lenker auf der Senderstraße mit seinem Auto von der Straße ab und landete in einem Straßengraben.

    Ab in die Sommerferien!

    9.05.2012 Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    FC Höchst-Youngsters siegten mit 27:1

    8.05.2012 Höchst. Das U9-Team von Blum FC Höchst setzte sich am Sonntagmorgen auswärts bei den Alterskollegen vom FC Schwarzach mit dem fast unglaublichen Resultat von 27:1 (11:0) durch.

    Generalprobe für die Kunstturn-EM in Wolfurt

    8.05.2012 Wolfurt. Am Samstag, den 12. Mai, findet in der Hofsteighalle in Wolfurt (13:30 Uhr) ein Kunstturn-Länderkampf im Vorfeld der EM (21. bis 27. Mai in Frankreich) statt.

    Höchster Faustballdamen noch ohne Erfolg

    7.05.2012 Nicht besonders erfolgreich verlief der erste Spieltag in der höchsten Schweizer Spielklasse, der Nationalliga A, in Schlieren für die Höchster Faustballdamen der Tecnoplast TS Höchst.   Gleich im ersten Spiel trafen die Höchster Damen auf Titelverteidiger Embrach.

    VTS ist Meister der Schwäbischen Liga

    7.05.2012   Dornbirn. Eine Landesauswahl der Vorarlberger Kunstturner beteiligte sich nach 2011 zum zweiten Mal an den Wettkämpfen der Schwäbischen Turnliga. Beim Ligafinale am 28. April konnte das VTS-Team den Sieg im Feld der acht Oberliga-Mannschaften fixieren.

    Österreichs Kunstradteam kommt aus dem Oberland

    7.05.2012 Drei Bronze Medaillen gilt es in Gent zu verteidigen. Ausschließlich aus Sportlerinnen und Sportlern aus dem Oberland setzt sich Österreichs Kunstrad Hallenradsportteam bei der Europameisterschaft am 18. und 19. Mai in Gent (Belgien) zusammen.

    Tag der offenen Tür - Bürgermusik Höchst

    6.05.2012 Kommenden Samstag findet unser alljährlicher Tag der offenen Tür im Probelokal der Bürgermusik Höchst statt.  Wir suchen ständig neue MusikantInnen, die in unserem Verein aktiv mitwirken möchten.

    Vorhandenes Gleis ungenutzt

    7.05.2012 Derzeit gibt es offenbar keine Aussicht, dass die vorhandene Bahnschleife von Hard nach Lauterach für Personenzüge geöffnet wird. Das wurde bei einer Besprechung in Höchst kritisiert. Eine direkte Bahnverbindung zwischen Lustenau und Dornbirn würde helfen, Stau abzubauen.

    Schachturnier in Höchst

    6.05.2012 Zur 3. Auflage des Rudolf-Hollenstein-Gedenkturniers des Schachklubs Höchst trafen sich 44 interessierte Schachspieler in Höchst. Erfreulich war der große Anteil an Nachwuchsspielern, die Rudolf Hollenstein immer am Herzen gelegen waren.   Die Jugendlichen dominierten auch das Turnier.

    Erfreuliches Marktwetter in Höchst

    5.05.2012 Nach den Regengüssen am Samstagvormittag wurde in Höchst ein feuchter Abendmarkt erwartet. Rechtzeitig setzte sich am 5. Mai aber die Sonne durch und bescherte Marktbesuchern und Marktfahrern einen tollen Abend.   Das Publikum genoss die Verpflegung mit allerhand Köstlichkeiten.

    Schnuppern bei der Garde

    6.05.2012 Die flotte Prinzengarde der Fasnatzunft Höchst hat noch Platz für zwei oder drei tanzfreudige Mädchen bzw. Frauen. Interessentinnen sind am Mittwoch, den 9. Mai, gerne zum Probetraining eingeladen.   „Derzeit sind wir 15, für drei zusätzliche Mitglieder gibt es noch Kostüme.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    5.05.2012 Egg. Eine wahre Torflut gab es in den Samstag-Spielen in den verschiedensten Unterhausligen im Vorarlberger Amateurfußball.

    Mundart-Lesung mit Gesang in Höchst

    4.05.2012 Matinee – Lesung mit Musik „Reda, singa, spiela und sus no allerhand“ am Sonntag, den 20. Mai 2012, um 11 Uhr im Pfarrsaal Höchst. Eintritt frei.

    Orgelkonzert in der Pfarrkirche Höchst

    4.05.2012 Johann Sebastian Bach – Das gesamte Orgelwerk – Prof. Bruno Oberhammer spielt am 14. Mai an der großen Rieger-Orgel das Konzert XIV.   In Komponistenkreisen wird die Auffassung vertreten, dass es nach Johann Seba­stian Bach keine großartige Fuge mehr geben konnte. Gewiss hat Joh.

    Transfers: Es wird um jeden Euro bis zuletzt gefeilscht

    4.05.2012 Schwarzach. Seit mehreren Wochen laufen die Verhandlungen und die Kaderzusammenstellungen der knapp 70 Vorarlberger Amateurklubs auf Hochtouren.

    Abendmarkt am Samstag in Höchst

    4.05.2012 Am Samstag, den 5. Mai, beginnt um 16 Uhr der große Höchster Abendmarkt auf dem Kirchplatz. Eine große Auswahl verschiedener Marktwaren sowie beste Verpflegung gehören dazu.

    Im Einklang mit der Natur leben

    4.05.2012 Höchst. „Für mich ist das wie Wellnessen!“, grinst Elke Beiler und zeigt stolz Bärlauchnudeln und Veilchenblütensirup – natürlich handgemacht von der Kräuterexpertin. Fast jeden Tag ist sie auf den Wiesen und Feldern der Region unterwegs, um frische Kräuter zu sammeln.

    VL-Expertentipp mit Sandra Nemetschke

    3.05.2012 Frastanz. Journalistin Sandra Nemetschke tippt den 23. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Sensenmähen für den Hausgebrauch

    3.05.2012 Zwei Sensenprofis aus Deutschland bringen am Samstag, den 12. Mai, in Höchst Interessierten bei, wie sie die Sense locker schwingen können. Und neben dem praktischen Mähen erlernen sie die Grundbegriffe des Dengelns und der richtigen Senseneinstellung.

    Sieben Goldmedaillen für Shotokan-Sportler

    3.05.2012 Höchst. Bei den diesjährigen Österreichischen Shotokan Meisterschaften, die heuer - mit 370 Nennungen aus 37 Vereinen - in St. Georgen im Attergau ausgetragen wurden, erreichten die Vorarlberger Karatekas insgesamt 7 x Gold, 4 x Silber und 9 x Bronze.

    Blutspendeaktionen in Höchst

    2.05.2012 Am Mittwoch, 09. Mai  und am Dienstag, 15. Mai findet in Höchst, Feuerwehrhaus (Schützenstr. 11) von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Maibaumfest bei Prachtwetter

    2.05.2012 Die Höchster Maibäumler haben für ihr Fest heuer wieder ein Prachtwetter erwischt. Der Kirchplatz und die gesperrte Straße davor waren dicht besetzt von Gästen, die ab 10 Uhr den Frühschoppen genossen. Dazu spielten die „Muntermacher“ auf.