Feuchtes Tierfest in Höchst

Wer sich wetterfest ausgestattet hatte, musste den Besuch der 23. Tierausstellung am Alten Rhein nicht bereuen. Die 36 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten über 50 Tierrassen, vom Rind über das Lama, Pferde, Geißen, Hasen bzw. Kaninchen, Geflügel aller Art, Esel, Schweine usw. Auch die Imker samt einem kleinen Bienenvolk und der Tierschutzverein Rheindelta waren mit von der Partie. Das abwechslungsreiche Angebot machte besonders Familien Spaß, weil Kinder kaum Probleme mit Regenwetter haben. Auch die jüngsten Ausstellerinnen und Aussteller, wie etwa Laura Mayer, präsentierten voller Stolz die Ergebnisse ihrer Zucht.
Vereinsobmann Manfred Melcher, Kassier Alfred Lentsch und Helmut Boss als Zuständiger für den Streichelzoo zeigten sich erfreut, dass sich doch zahlreiche Gäste nicht durch das schlechte Wetter abhalten ließen. Bürgermeister Werner Schneider bedankte sich für die Initiative, bevor er wieder zum Limonaden- Bierausschank wechselte. Dort gab es – über Initiative von Heinrich Blum – diesmal auch Milchgetränke.
Wetterfest zeigte sich auch Landwirtschaftsreferent Ing. Erich Schwärzler, den das Durchhaltevermögen der Höchster Tierhalter erfreute. Weil wie gewohnt für die Verpflegung der Gäste bestens gesorgt war, blieben etliche Gäste gerne im beheizten Zelt sitzen, wo sie gut versorgt und bedient wurden.