AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Sporthochburg Höchst ehrt Athleten

    6.10.2013 Wenn die Gemeinde Höchst erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ehren möchte, dann ist die Liste immer besonders lang. Am Freitag, den 4. Oktober, konnten über 160 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an nationalen und internationalen Bewerben geehrt werden.

    Neotrainer Grabherr und Jakubec feierten Siege

    5.10.2013 Hard/Altach/Dornbirn/Höchst. Altach Amateure gewinnt das Ländlederby in Hard mit 3:1. Dornbirn schoss Schlusslicht Wals vom Platz, Höchst verlor in Anif.

    Abendmarkt Höchst mit Rundenlauf am 12.10.

    4.10.2013 Ein umfassendes Programmangebot bietet der Höchster Abendmarkt am Samstag, den 12. Oktober 2013. Zusätzlich zu den Marktständen, an denen ab 16 Uhr allerhand zu erwerben ist, steht wieder der beliebte Rundelauf auf dem Programm. Start zum bereits 9. Rundenlauf ist um 16 Uhr bei jeder Witterung.

    2 Höchster Radballteams bei U23-Europacup

    4.10.2013 Am Samstag, den 5.10.201, findet in Ginsheim / GER der diesjährige „U23 Radball Europacup" statt. Für Österreich starten zwei Teams vom Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst.

    Empfang für jungen Karate-Vizeweltmeister

    3.10.2013 Erst 14 Jahre alt und bereits Vize-Weltmeister! Alper Deger, Karateka beim Shotokan Karateclub Höchst, hat sich im englischen Liverpool die Silbermedaille beim Nachwuchsbewerb der Kadetten geholt.

    Grosser Empfang für Karate-WM-Teilnehmer

    3.10.2013 Ein Spalier von Karatekas durchschritten Alper Deger und Philipp Rangger,

    Derbytime im Waldstadion und das Kellerduell

    2.10.2013 Hard/Altach/Dornbirn. Das Derby zwischen Hard und Altach Amateure rückt am 12. Spieltag der Regionalliga West in den Mittelpunkt. Im Kellerduell empfängt Dornbirn das Schlusslicht Wals/Grünau.

    Hof- und Kürbisfest mit Frühschoppen

    30.09.2013 Zu einem herbstlich-bunten Hoffest lud der Mahlerhof in Höchst am Wahlsonntag. Das große Glashaus diente als Festplatz und der Musikverein Gaißau sorgte beim Frühschoppen für Stimmung. Derweil waren zahlreiche Kinder, Eltern und Geschwister damit beschäftigt, tolle Kürbisse zu schnitzen.

    Drei neue Landesmeister im Karate

    30.09.2013 Lauterach/Götzis/Höchst. Drei neue Landesmeister und eine erfolgreiche Titelverteidigung prägten die diesjährige Landesmeisterschaft im Karate, die in Lauterach ausgetragen wurde.

    Alper Deger wird Karate-Vizeweltmeister

    29.09.2013 Höchst. Bei den Shotokan Weltmeisterschaften in Liverpool wurde der Höchster Karateka Alper Deger unter 46 Teilnehmern aus 18 Nationen sensationell Zweiter und gewinnt die WM-Silbermedaille.

    Caner Goldköpfchen setzt Dornbirn schachmatt

    28.09.2013 Höchst/Dornbirn. Höchst gewinnt das Ländlederby gegen Dornbirn knapp mit 1:0. Höchst mit dem Heimsieg nun im gesicherten Mittelfeld, erneut Rückschlag für Dornbirn.

    Caner lässt Höchst im Derby jubeln, Bregenz holt Punkt

    28.09.2013 Höchst/Bregenz/Dornbirn. FC Höchst gewinnt dank Goldtorschütze Ahmet Caner das Derby gegen Dornbirn mit 1:0. Ersatzgeschwächtes Bregenz holt einen Punkt.  

    Höchst will, Dornbirn muss gewinnen

    28.09.2013 Höchst/Dornbirn. Spannungsgeladenes Ländlederby im Rheinaustadion, Rothosen könnten mit Sieg endlich die Abstiegsränge verlassen

    Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

    26.09.2013 Alberschwende/Lustenau/Höchst/Nenzing/Feldkirch/Götzis. Einige Ländle-Vereine müssen wegen ausgesprochenen Ordnungsstrafen seitens des VFV tief in die Tasche greifen.

    Mahlerhof: Frühschoppen und Kürbis schnitzen

    26.09.2013 Der Mahlerhof in Höchst bietet am Sonntag, den 29. September, beim Hoffest wieder etliche Attraktionen. Ab 10 Uhr sind die Gäste willkommen. Natürlich gibt es ausreichend Verpflegung und Getränke. Gegen 11 Uhr startet der Frühschoppen mit dem Musikverein Gaißau.

    Aktive Krippeler unterwegs…

    25.09.2013 Der Vergnügungsausschuß des Krippenvereins Rheindelta lud am SA, den 7.9.2013 zum Familienwandertag ein.

    Die Höchster Ortsvereine spielen Faustball

    25.09.2013 Auch heuer veranstalten die Faustballer der Tecnoplast TS Höchst wieder ein Ortsvereinsturnier. Start ist am Samstag, den 28. September 2013, auf dem Fußballplatz Rheinauen in Höchst, Beginn um 10:00 Uhr. Selbstverständlich gibt es ganztägige Bewirtung mit anschließendem Barbetrieb.

    Willkommen zum "ineluaga-Tag"

    25.09.2013 Auf zum Bauernhof! Am 29. September ist es wieder so weit. Landesweit öffnen zwischen 10 und 18 Uhr Bauernhöfe ihre Tore und ermöglichen den Besuchern einen informativen Blick in den Lebens- und Arbeitsalltag von Mensch und Tier am Bauernhof.

    Modell-Eisenbahn Höchst lädt ein

    24.09.2013 Die Modell-Eisenbahn-Freunde Höchst laden am Samstag, den 5. Oktober, wieder zum Tag der offenen Tür im Clublokal im „Schwanen" in Höchst. Der Eintritt ist frei. Alle Freunde großer und kleiner Eisenbahnen sind am Samstag , den 5.10.

    Höchst erneut Zweiter im SAP-Cup

    23.09.2013 Die Cup-Sensation im Faustball blieb auch heuer aus. Die Höchster „Jungsenioren" konnten sich beim Finalspiel in Rebstein gegen den Vorjahressieger Widnau nicht durchsetzen. Die Partie um den Pokal der Region St.

    Höchster U16-Teams verloren knapp

    23.09.2013 Höchst. Mit einem 2:3 beziehungsweise 3:4 mussten sich die U16-Kicker des Blum FC Höchst denkbar knapp geschlagen geben. Das A-Team hatte gegen Lauterach das Nachsehen, beide Treffer der Höchster resultierten aus Eigentoren. Die B-Mannschaft verlor bei den Alterskollegen vom SV Lochau mit 3:4.

    Schulstube räumte im „Mittelwald“ auf

    25.09.2013 Der Waldtag gehört für die Höchster Privatschule „Schulstube" zur regelmäßigen Wochenstruktur. Und weil die Natur im Mittelwald zwischen Höchst und Gaißau geschätzt wird, waren Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Eltern zur Waldreinigung unterwegs.

    Höchster Senioren besuchten Innsbruck

    23.09.2013 Auf einen Sprung nach Innsbruck fuhren am 19. September 42 Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Höchst des Seniorenbundes.

    Hochzeit von Corina Nikolussi und René Toth

    23.09.2013 Lauterach. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein gaben sich Corina Nikolussi und René Toth aus Höchst das Jawort.

    Abschlusssieg für Peter Jakubec

    21.09.2013 Hard/Altach/Höchst. Abschlusssieg für Peter Jakubec. Altach Amateure gewann in Neumarkt mit 3:1. Hard bleibt im Heimspiel gegen Kufstein erfolgreich. Höchst verlor in Schwaz.

    Kater wird vermisst

    20.09.2013 Wir suchen seit Mittwoch den 18.09.2013 unseren Kater in der umgebung der Landstrasse. Er ist 5 Monate alt, hat einen auffälligen gestreiften Schwanz, weise Pfoten und einen weisen streifen im Genick. Wir bitten um jeden hinweis.

    Stellenangebot: (m/w)

    19.09.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Klassiker auf der Birkenwiese - alle RLW-Infos

    18.09.2013 Dornbirn/Bregenz/Hard. Am zehnten Spieltag der Regionalliga West kommt es auf der Birkenwiese zum Klassiker zwischen Dornbirn und Bregenz. Hard hat gegen Kufstein Heimrecht.

    Diese Autos haben eine Woche frei

    16.09.2013 Wo sonst die Höchster Kirchgänger nach der Messe noch plaudern oder Märkte stattfinden, ist derzeit ein Parkplatz eingerichtet. Seit Samstag, den 14. September, stehen dort im Rahmen der Vorarlberg MOBILWoche elf Autos abgestellt.

    Höchst und Altach Amateure im Gleichschritt

    14.09.2013 Bregenz/Höchst/Altach/Hard. Höchst und Altach Amateure gewinnen ihre Spiele mit 1:0. Bregenz und Hard verloren mit zwei Toren Differenz.  

    Elternberatung neu im KinderCampus Höchst

    13.09.2013 Beratung und Hilfe für Eltern von Kindern von der Geburt bis zum vierten Lebensjahr bietet die Connexia in Höchst ab dem 17. September neu im KinderCampus, Kirchplatz 14. Dieses kostenlose Angebot gilt im Rahmen des Sozialsprengels Rheindelta auch für Eltern und Kinder aus Fußach.

    Höchst spielt im Cupfinale

    13.09.2013 Das letzte Bewerbsspiel der Faustball-Saison 2013 findet am 21. September um 19 Uhr in Rebstein statt. Hier treffen die Höchster Jungsenioren in einer Neuauflage des letztjährigen Finales wiederum auf Faustball Widnau.

    Höchst und SW Bregenz wollen Heimsiege feiern - RLW-Termine

    12.09.2013 Höchst/Bregenz. Mit Aufsteiger Höchst und SW Bregenz genießen zwei Ländleklubs am 9. Spieltag der Regionalliga West Heimrecht. Altach Amateure, Hard und Schlusslicht Dornbirn sind auswärts im Einsatz.

    Frühe Hilfe gegen Sprachprobleme

    12.09.2013 Mit einer kleinen Feier konnte der KinderCampus in Höchst rechtzeitig vor Beginn des Schuljahres eröffnet werden. Mit dem großzügig umgesetzten Vorhaben will die Unternehmerfamilie Blum einen Beitrag zur Verbesserung der Chancengleichheit leisten.

    Neuauflage des Vorjahresfinales

    12.09.2013 Rankweil/Sulz/St. Gallenkirch/Dornbirn/Bludenz/Lustenau. Im Viertelfinale des Frauen-VFV-Toto-Cup kommt es schon zum Aufeinandertreffen des Vorjahresfinales zwischen Titelverteidiger RW Rankweil und SPG FC Lustenau/Austria Lustenau/Höchst.

    Pokalhit Andelsbuch gegen Bizau - alle Paarungen

    12.09.2013 Dornbirn/Hard/Bregenz/Höchst/Altach/Lauterach/Meiningen. In der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes wurden die Paarungen für das VFV-Toto-Cup, Achtelfinale ausgelost.  

    Faustballturnier der Höchster Ortsvereine

    11.09.2013 Die Höchster Faustballspieler laden alle Ortsvereine zum Faustballturnier am Samstag, den 28. September 2013, ein. Gespielt wird bei den Sportanlagen Rheinauen, Start ist um10 Uhr.

    Weniger Lärm für Höchst und Gaißau

    11.09.2013 Der Autobahnlärm, der in Höchst und Gaißau über den Alten Rhein dröhnt, soll sich bis 2016 deutlich reduzieren. Das versprechen die Ausbaupläne, die aus der Schweiz bei den beiden Vorarlberger Gemeinden eingelangt sind. Interessierte können noch bis zum 19. September Einblick nehmen.

    Schritte zu einem gesunden Selbstvertrauen

    11.09.2013 Die Auswirkungen eines gesunden Selbstvertrauens sind enorm. Menschen mit gutem Selbstvertrauen erreichen ihre Ziele im Leben schneller, entscheiden sich leichter und nutzen ihre Chancen.

    Englisch für Kinder in Höchst

    11.09.2013 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst erneut „Kiddys Englisch" an. Es gibt zwei Angebote, sowohl für Volksschüler, die bald die Schule wechseln werden, als auch für Jüngere, die bereits ein wenig Englisch gelernt haben. Für beide Kurse ist eine Anmeldung erforderlich.

    Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

    11.09.2013 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst in Zusammenarbeit mit der Gemeinde auch in diesem Herbst Deutsch- und Orientierungskurse an. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfängerinnen als auch an Personen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse erweitern möchten.

    Schüblingschießen in Höchst

    11.09.2013 Zum beliebten Schüblingschießen lädt die Union Schützengilde Höchst am Samstag und Sonntag, 14./15. September 2013, ein. Im Schützenheim ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Erwachsene und jugendliche Schützen können zum Bewerb antreten.

    Stricken, sticken, Kaffee und ein Schwätz

    12.09.2013 Die Handarbeitsrunde der Frauenbewegung Höchst hat nach der Sommerpause ihre regelmäßige Tätigkeit wieder aufgenommen. Jeden Dienstagnachmittag sowie jeden 2. Dienstagabend ist handarbeiten angesagt.

    Faustballdamen in der höchsten Schweizer Liga

    10.09.2013 Die Faustballdamen der Tecnoplast TS Höchst haben den Aufstieg in die höchste Schweizer Fasutballliga, die Nationalliga A, geschafft. Im entscheidenden pielk gegen Rebstein entschieden die Höchsterinnen alle drei Sätze für sich.

    15-Jährige Schülermeisterin aus Höchst

    10.09.2013 Dalina Helbok ist österreichische Schülermeisterin im Hammerwurf. Die 15-Jährige von der Tecnoplast TS Höchst holte sich heuer bereits den Vorarlberger Schülerinnenrekord im Hammerwurf und wurde mit 41,38 m in Wien Zweite bei den Jugendmeisterschaften. Am Samstag, den 7.

    Radausflug der Höchster Senioren nach Schaffhausen

    9.09.2013 Radfahr-Verantwortlicher Horst Blum als Radfahr-Verantwortlicher des Seniorenbundes Höchst organisierte mit Herburger-Reisen eine abwechslungsreiche und teilweise anstrengende Radausfahrt. 22 Höchster Senioren fuhren von Stein am Rhein nach Schaffhausen, wo die Burg Munot bestiegen wurde.

    Zielspritzen und Regenbogen-Produktion

    9.09.2013 Seit dem Start vor 23 Jahren beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Höchst am Höchster Ferienspaß. Er bietet den Pflichtschülern der Gemeinde zum Ende der Sommerferien viel Abwechslung. Auch heuer fanden sich Mädchen und Buben beim Gerätehaus der Wehr ein.

    Radball: Höchst-Duo Schnetzer/Bröll Weltcup-Turniersieger in Svitavka

    8.09.2013 Die Vorarlberger Radballer Patrick Schnetzer/Markus Bröll haben am Samstag das Weltcup-Turnier in Svitavka in Tschechien gewonnen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    7.09.2013 Alberschwende. 37 Meisterschaftsspiele in den verschiedensten Spielklassen des Landes wurden am Samstag mit vielen Überraschungen ausgetragen. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

    Hard und Bregenz feierten Siege

    7.09.2013 Dornbirn/Altach/Hard/Bregenz/Höchst. SW Bregenz und Hard sorgten mit Siegen über Salzburger Klubs für die Ländle-Erfolge in der Westliga. Altach Amateure und Dornbirn holten ein 2:2-Heimremis. Höchst verlor bei Austria Salzburg.

    Dornbirner Wawra und Krenn geben ihre Debüts

    5.09.2013 Dornbirn/Altach/Hard/Höchst/Bregenz – Der achte Spieltag der Regionalliga West steht ganz im Zeichen der Debüts von Dornbirn-Neotrainer Erwin Wawra und Altach-Jungprofi Daniel Krenn.

    FFC Vorderland steht mit beiden Teams im Viertelfinale

    5.09.2013 Sulz/Feldkirch/Lustenau/Höchst. Beide Frauen-Kampfmannschaften des FFC Vorderland konnten sich für das Viertelfinale im VFV Frauen-Toto-Cup qualifizieren.

    Frauen VFV-Cup: Abschluss der zweiten Runde

    3.09.2013 Feldkirch/Sulz/Lustenau/Höchst. Mit zwei Spielen wird am Mittwoch die zweite Hauptrunde im Frauen VFV-Toto-Cup abgeschlossen.

    Schnupperkurs bei den Karatekas

    3.09.2013 Wenn das Programm zu den Sport- & Spielwochen in Höchst zusammengestellt wird, ist der Shotokan Karate Club selbstverständlich mit dabei. Interessierte Höchster Schulkinder hatten an zwei Nachmittagen die Chance, einen Schnupperkurs zu besuchen.

    Ferienspaß mit den Höchster Turnern

    3.09.2013 Klettern, Schaukeln, Hangeln, Balancieren, Trampolinspringen – Bewegung beim Turnen macht Spaß. Das erlebten wieder erfreulich viele Buben und Mädchen beim Ferienspaß mit der Turnerschaft Höchst.

    Wakeboard-Action im Strandbad Hard

    3.09.2013 Die einmalige Kulisse und die Atmosphäre im Strandbad hat sich in der Boarderszene bereits herumgesprochen und der Contest in Hard gilt als das Highlight der österreichischen Wakeboard Tour.

    Wenn Nichtradballer Radball spielen

    3.09.2013 Wenn ab und zu das Rad samt Radler samt dem Ball im Tor landet, dann findet in Höchst das Nichtradballer-Turnier statt. 20 Anfänger-Teams und acht Fortgeschrittene ließen sich den Spaß nicht entgehen.

    Höchster Radballer schon gut in Form

    1.09.2013 Höchst. Im Rahmen des Radball-Turnierwochenendes fanden in der Höchster Rheinauhalle drei international sehr gut besetzte Turniere statt.

    Höchst schoss Hard mit 5:0 vom Platz

    1.09.2013 Höchst/Hard. Die Elf um Trainer Dieter Alge feiert einen hochverdienten Derbyerfolg gegen inferiores Team von Coach Oli Schnellrieder.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    31.08.2013 Bizau. Eine wahre Torflut, viele Karten und Sensationen gab es für die begeisterten Zuschauer in den Samstag-Spielen im Unterhaus zu sehen.