AA

Toller Erfolg für den Stundenlauf Höchst

Wieder ein toller Erfolg für den Stundenlauf in Höchst zugunsten des Vereins „Sonnenblume".
Wieder ein toller Erfolg für den Stundenlauf in Höchst zugunsten des Vereins „Sonnenblume". ©A. J. Kopf
202 Läuferinnen und Läufer, vom Kind bis zum Opa, starteten am Samstag, den 12. Oktober, zum Stundenlauf in Höchst. Und weil alle fleißig unterwegs waren, bezahlten die Sponsoren schließlich die Summe von 4.737 Euro zugunsten des Vereins Sonnenblume ein.
Stundenlauf und Abendmarkt in Höchst

Zum zweiten Mal organisierte die Turnerschaft Höchst mit Günter Oprießnig als dem zuständigen Mann den Stundenlauf, der erneut pünktlich um 16 Uhr gestartet wurde. Weil zur selben Zeit auch der Abendmarkt auf dem Kirchplatz startete, gab es zahlreiche Gäste, von denen die Rundenläufer angespornt wurden. Dazu trug erheblich Kommentator Markus Riedmann bei, der nicht müde wurde, auf den tollen Verlauf zu verweisen.

Ob Gardemädchen, Jugendfeuerwehr, Kindergärtnerinnen, Blum-Sportgruppe, Turnernachwuchs oder das Team vom KinderCampus – alle trugen zum Erfolg bei. Natürlich sah man auch lauffreudige Politikerinnen und Politiker. So stellte die ÖVP mit Bürgermeister Herbert Sparr eine Abordnung, die Freiheitlichen waren ebenfalls vertreten, sogar mit Clubobmann Dieter Egger. Und der Schalmeienzug marschierte samt Instrumenten mit. Jongleur-Rekordhalter Daniel Raum aus Höchst war selbstverständlich samt seinen Bällen unterwegs.

Schlussendlich konnte Brigitte Selb vom Vereinen Sonnenblume Rheindelta den Spendenscheck von Günter Oprießnig und Bürgermeister Herbert Sparr entgegennehmen. Sie bedankte sich bei allen Läufern, Sponsoren und den Organisatoren. Die Spenden kommen Initiativen für chronisch kranke Kinder zugute, für die sich der Verein seit Jahren einsetzt.

Höchster Abendmarkt

Der Abendmarkt auf dem Kirchplatz bot ab 16 Uhr wieder einen tollen Rahmen. Die zahlreichen Besucher ließen sich mit Spanferkel, Wurst, Speck, Süßmost, Jägertee, Bier und bestem Wein verwöhnen. Es gab Käse und Butter sowie griechische Spezialitäten oder Schokofrüchte. Vor der „Alten Schule” wurden zusätzlich zum Barbetrieb Maroni geröstet und Parmesan sowie Salami angeboten. Die knusprigen Spanferkel der Metzgerei Blum fanden reißenden Absatz. Selbstverständlich gab es wie weitere Marktwaren zu erwerben und Crepes sowie Waffeln kamen ebenso gut an wie heiße Würste oder Frühlingsrollen.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Toller Erfolg für den Stundenlauf Höchst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen