Höchster Senioren feiern Erntedank

Bestens verpflegt zeigten sich die mehr als 200 Damen und Herren besonders erfreut über die muntere Unterhaltung mit den beiden „Bergziegen” Heidi und Reinelde aus Au.
Das muntere Duo spielt Volksmusik und bekannte sowie weniger bekannte Lieder aus dem Bregenzerwald. Wenn Reinelde mit ihrer Ziegenglocke läutet, wissen alle, dass wieder ein Witz, ein Gedicht oder eine Schnurre auf dem Programm stehen. Gelächter und Applaus zeigten, dass der Wälder Humor auch im Rheindelta bestens ankommt.
Obmann Werner Schmid und Vizebürgermeisterin Heidi Schuster-Burda begrüßten die Gäste, einen Gruß vom Landtag überbrachte der ÖVP-Abgeordnete Mag. Matthias Kucera. Heimatdichter Elmar Gehrer erfreute das Publikum mit seinen munteren und besinnlichen Texten.
Selbstverständlich waren alle Senioren bestens mit Getränken versorgt. Schließlich wurde bester Schweinebraten samt Sauerkraut und Semmelknödeln serviert, sehr zur Freude der hungrigen Truppe. Anschließend nutzten die Tanzfreudigen unter den Gästen die Möglichkeit zu einem Erntedank-Tänzchen.