AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Hurra! Endlich Ferien!

    13.07.2009 Götzis. Viele Schüler erhielten am 10. Juli ihr Zeugnis.

    Christoph Schatzmann und Daniel Wibmer große Zukunftshoffnungen

    12.07.2009 Götzis. Die Sportgemeinschaft Götzis verfügt über zwei sehr talentierte und erfolgreiche junge Mittelstreckenläufer. Es sind dies: Christoph Schatzmann und Daniel Wibmer.

    "Google Street View Car" derzeit im ganzen Ländle unterwegs

    11.07.2009 Götzis - Leserreporter Wolfgang Bechtold sichtete das "Goggle Street View Car" am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr beim Bahnhof Götzis und hat es mit seiner Kamera eingefangen.

    Es hat sich gelohnt und 24 haben es geschafft

    11.07.2009 Erfolgreicher Abschluss des Hauptschulabschlusskurses der Volkshochschule Götzis und der IfS-Jugendberatungsstelle Mühletor

    Über 200 Besucher aus Dänemark werden in Götzis erwartet

    11.07.2009 Unvergesslich für die Besucher der Gymnaestrada bleiben die Vorführungen der Tanz- und Akrobatikgruppen aus Dänemark. Ein Höhepunkt war der dänische Abend in der Kulturbühne AmBach.

    Gürtelprüfungen des Nachwuchses

    11.07.2009 Am Montag stand die Turnhalle der VS Blattur ganz im Zeichen der Regenbogenfarben.

    Verabschiedungszeremonie im Kindergarten Josefsheim

    11.07.2009 Alljährlich verabschieden sich die Kindergartenpädagoginnen schweren Herzens von ihren Schützlingen, welche sie 2 Jahre lang betreuen und nach ihren Stärken fördern.

    Braun- und Schwarzgurtprüfungen

    11.07.2009 Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Prüfungen zum 1. Kyu und zum Dan im schönen, neuen Dojo des Karateclubs Höchst statt.

    Frisch verheiratet

    9.07.2009 Der Kindersegen lässt vermutlich auch nicht lange auf sich warten...

    Waldtag in Götzis

    9.07.2009 Götzis. Anlässlich der Projektwoche, welche die Volksschule Markt während der letzten Schulwoche vor den Sommerferien durchführte, suchten einige Schülergruppen den Wald auf.

    25 Jahre Karateclub Götzis

    9.07.2009 Götzis. Dieser Anlass wurde mit einer zwanglosen Grillparty gefeiert. Zahlreiche aktive und ehemalige Karatekas sind mit ihren Familien gekommen um zusammen mit Harald Ellensohn, dem Gründer des Karateclubs, dieses Jubiläum zu feiern. Unter den Gästen auch Bürgermeister Werner Huber und der Präsident des Vorarlberger Karateverbandes Helmut Seewald.

    Second relation präsentiert ihre erste CD - Lynette

    8.07.2009 Auf kommenden Samstag, den 11. Juli, 20.30 Uhr, ladet die junge Götzner Rock-Band second relation zu Konzert und Release-Party in die Kulturbühne AmBach in Götzis.

    Workshopreihe "Abenteuer Neue Medien!" am BORG Götzis

    7.07.2009 Götzis. "4 Tage x 9 Workshops = Deine Chance!" - unter diesem Motto ist am Montag vormittag (6.7.) eine kreative Workshopwoche am BORG Götzis gestartet.

    „Fast neue" Hauptschule Götzis feierlich eröffnet

    6.07.2009 Götzis. Großes Interesse für „ihre" Hauptschule zeigten die Besucher heute in Götzis: Nach zweijähriger Bauzeit wurde die generalsanierte Schule feierlich eröffnet und mit einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung präsentiert. Landesstatthalter Markus Wallner und Bürgermeister Werner Huber hoben die Bedeutung der Schule für die Region hervor.

    Einbruch in Juweliergeschäft: Täter geschnappt

    3.07.2009 Götzis - Ein 28-jähriger Serbe, der in Laibach nach einem Raubüberfall festgenommen wurde, soll auch für einen Einbruch in ein Juweliergeschäft in Götzis (Bezirk Feldkirch) im August 2008 verantwortlich sein.

    Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma - Hilfe für Betroffene

    3.07.2009 Götzis. Am 1. Juli 09 fand in St. Arbogast das erste Meeting der ersten Vorarlberger Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma Interessensvertretung statt.

    Gold, Silber und Bronze für den BSV

    30.06.2009 Götzis. Bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in South Dakota (USA) konnte von den Sportlern des Bogensportvereins Götzis (kurz BSV) dreimal Edelmetall errungen werden. Dominik Rinderer (Bowhunter Recurve Schülerklasse) wurde Weltmeister. Sein Bruder Lukas Rinderer (Bowhunter Recurve Junioren) errang den Vizeweltmeistertitel und Ewald Kühne holte in der Herrenklasse (Historic Bow) die Bronzemedaille.

    "Doppelpack" des KSV Götzis

    30.06.2009 Die Götzner Ringer sind Gesamtsieger im ÖRSV-Vereinscup bzw. in der Nachwuchswertung.

    Seniorinnenausfahrt der Frauenbewegung Götzis

    26.06.2009 Götzis. Eine unternehmungslustige Gruppe von 19 Seniorinnen traf sich am 8. Juni bei der Kirche Götzis, um mit der Frauenbewegung Götzis den diesjährigen Nachmittagsausflug zu starten.

    Rettungsschwimmerkurs für alle

    24.06.2009 Die Sommer- und Badesaison hat bereits begonnen und zahlreiche Wasserratten tummeln sich in den Freibädern und Badesseen.

    Landesmeisterschaften im Freistil-Ringen in Wolfurt

    22.06.2009 Eine klare Ansage über ihre Stärke im Kadettenbereich machten die acht Götzner mit ihren vier Siegen und weiteren guten Platzierungen. Dicht gefolgt vom AC Hörbranz, der mit seinen vier Ringern drei Gold- und eine Silbermedaille holten.

    Spanferkel-Partie bei Vonblon

    21.06.2009 Günter Vonblon lud die Organisatoren seiner Firmenfeier zu einem Spanferkelfest .

    Industrieminister aus Indien urlaubte in Götzis

    19.06.2009 Diese Woche stattete Industrieminister Pradyut Bordoloi aus Assam (Indien) mit seiner Familie auf Einladung von Dorfpark-Direktor Yasobanta Mahanta einen Kurzbesuch in Vorarlberg ab.

    Mehr Spaß mit Maß: Impuls für bewussten Umgang mit Alkohol amKumma

    18.06.2009 Mäder. Die Region amKumma engagiert sich im Bereich der Alkoholprävention und lud vergangene Woche zur Auftaktveranstaltung „Mehr Spaß mit Maߓ in den Mäderer Ender-Saal.

    Berufsreifeprüfung an der Volkhochschule Götzis: Info-Abend

    17.06.2009 Götzis - Seit mehr als zehn Jahren wird an der Volkshochschule Götzis in einer Reihe von Abendkursen die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung angeboten.

    Packendes Duell zwischen Baumhackl und Weber

    16.06.2009 Bei den diesjährigen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften in Götzis lieferten sich der Götzner Alexander Baumhackl und Konstantin Weber (Raika TS Gisingen) im Siebenkampf der männlichen Jugend den wohl packendsten Wettkampf, wobei am Ende Ersterer die Nase vorne hatte.

    Vorarlbergerin bei Kletterunfall schwer verletzt

    15.06.2009 Vandans, Hohenems, Götzis - Eine 41-jährige Frau ist am Wochenende bei einer Klettertour in Vandans abgestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen.

    Arbeiter aus fünf Metern Höhe abgestürzt

    12.06.2009 Götzis - Ein 31-jähriger Arbeiter ist am Freitag in Götzis aus fünf Metern Höhe zu Boden gestürzt. Der Verletzte wurde ins Landeskrankenhaus Hohenems eingeliefert, so die Polizei. Zu dem Unfall kam es gegen 11.40 Uhr, als der Mann aus Koblach mit Arbeiten an einer Metallstiege beschäftigt war.

    Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik

    10.06.2009 Am Sonntag, den 7. Juni, fand in der HS-Turnhalle in Götzis die Vorarlberger Landesmeisterschaft statt, bei der sich die Ländle-Gymnastinnen in ihren Disziplinen messen konnten.

    Letztes Sprachencafe vor Sommerpause MIT VIDEOS

    10.06.2009 Götzis. Vergangenen Montag fand im Glaskuppelsaal des VWP wieder das bewährte Sprachencafé statt. Das besondere an diesem Sprachencafé war sicherlich der Auftritt von Kindern aus Weißrussland.

    Maturavalet am Vbg. Abendgymnasium

    10.06.2009 Götzis. Acht Maturanten und Maturantinnen, davon eine Kandidatin mit Auszeichnung und ein Kandidat mit Gutem Erfolg – das ist das erfreuliche Ergebnis des diesjährigen Reifeprüfungstermins am Vorarlberger Abendgymnasium in Götzis. Das Valet fand in der Aula des BORG Götzis statt.

    Tanz Extra der Superlative

    10.06.2009 Götzis. "Global Dance - Tanz in einer globalisierten Welt" nannte sich die diesjährige Produktion der Dance Hall Bühnentanzschule aus Götzis, die vergangenen Sonntag in einer prall gefüllten Kulturbühne statt fand.

    Auffahrunfall in Götzis fordert einen Verletzten

    9.06.2009 Götzis - Dienstag gegen Mittag fuhr ein 38-jähriger Pkw-Lenker aus Dornbirn auf der Lastenstraße in Richtung Altach. Er bemerkte offensichtlich zu spät, dass einige Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt anhielten.

    Radwoche an der Adria

    9.06.2009 Götzis. Für die diesjährige Frühjahrsradwoche vom 9.5. -16.5. in Italien wählten wir als Ausgangspunkt Pesaro an der Adria. Nach ca. zehnstündiger nächtlicher Omnibusfahrt erreichten wir, 33 Radler/innen, am Samstagvormittag unser Hotel „Imperial-Sport“, ein modernes Hotel mit familiärer Atmosphäre, schön gelegen am Meer.

    Verkehrsunfall in Götzis

    8.06.2009 Götzis - Beim Kreisverkehr Lastenstraße-Kirlastraße übersah am Sonntagmittag ein 65-jähriger Pkw-Lenker aus Götzis einen Autofahrer, der sich bereits im Kreisverkehr befand.

    Spiel, Spaß und Action am Kumma

    8.06.2009 Einige Vereine der Kummenbergregion nützten am 7. Juni 2009 die Gelegenheit, sich durch verschiedene Aktivitäten vorzustellen. Diese gelungene Veranstaltung fand im Kinderzooareal, Lastenstraße, in Götzis statt.

    Natur pur in der Freizeit

    8.06.2009 Götzis. Zum bereits zweiten Mal präsentierten sich die Vereine um den Kummenberg vergangenes Wochenende im Gelände des Zoostüble und brachten den Besuchern die verschiedenen Freuden von Outdoorsportmöglichkeiten etwas näher.

    25-köpfige Jugendbande in Vorarlberg ausgeforscht

    6.06.2009 Götzis - Die Vorarlberger Exekutive hat in Koblach nach umfangreichen Erhebungen eine 25-köpfige Jugendbande ausgeforscht. Die Jugendlichen sollen seit Sommer 2008 zahlreiche Straftaten in Sportclubs, Gemeindeeinrichtungen und Firmen begangen haben, so die Polizei.

    Erweiterung des Bildungszuschusses sinnvoll

    4.06.2009 Bregenz. Erfreuliche Bildungsförderung in Vorarlberg. „Der vor knapp fünf Jahren eingeführte Vorarlberger Bildungszuschuss hat sich bewährt und trägt wesentlich dazu bei, bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg – insbesondere zu Abschlüssen im Zweiten Bildungsweg – zu unterstützen und damit einen wirksamen Beitrag zur Verbesserung der Qualifikation der Vorarlberger Arbeitnehmerschaft zu leisten“, lobt Dir. Mag. Wolfgang Türtscher (VHS Bregenz), der Obmann der Vorarlberger Erwachsenenbildung, diese bildungspolitische Initiative der Landesregierung, „das beweist das Faktum, dass der Zuschuss bisher 3.356 Mal genehmigt worden ist.“

    Grass beendet Kurzarbeit

    3.06.2009 Höchst - Der zum Würth-Konzern gehörende Vorarlberger Möbelbeschlägehersteller Grass GmbH hat per Anfang Juni von Kurzarbeit wieder auf Vollbetrieb umgestellt.

    Feriensippe Montfort spendierte € 30.000 für Bischof Kräutler

    3.06.2009 Altach. „Anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung der katholischen Feriensippe Montfort und der KÖHV Leopoldina in Altach am 28. Mai 2009 konnte die Feriensippe Montfort an ihr Mitglied, Bischof Erwin Kräutler, die stolze Summe von € 30.000,- für seine pastoralen und sozialen Aktivitäten in der Diözese Altamira in Brasilien überreichen. Die Übergabe nahm Frau Medi Morell – die Witwe des 1985 verstorbenen legendären „Herzog Friedrich I.“ – Hofrat Dr. Fritz Morell – vor.“

    Der "Flirt" mit dem Weltrekord

    3.06.2009 Der US-Amerikaner Trey Hardee (Bild) traut sich die 9026-Punkte-Bestmarke von Roman Sebrle (CZE) zu.

    Ukrainer dominierten 1. Götzis-Tag

    30.05.2009 Götzis - Bei den Männern war Alexej Kasjanow mit 4.461 Punkten Halbzeitführender im Zehnkampf, bei den Frauen lag Ljudmila Josipenko (3.840) nach vier Siebenkampf-Disziplinen vor ihren Landsfrauen Hanna Melnitschenko (3.773) und Natalja Dobrynska (3.751), Olympiasiegerin von Peking 2008, in Front.

    Das Mösle ist gut aufgestellt

    29.05.2009 Die Mehrkampf­veranstaltung und das Mösle-Stadion in Götzis haben bereits für die Zukunft vorgesorgt.

    Tagesmütter-Frühstück

    29.05.2009 Götzis. Jeden letzten Mittwoch des Monats, außer während der Sommer- und Weihnachtsferien treffen sich die Tagesmütter der Kummenbergregion zum Frühstück im Haus der Generationen in Götzis.

    Training mit Olympiastars in Götzis

    28.05.2009 Götzis - Nataliya Dobrynska und Roman Sebrle nahmen sich vor dem Mehrkampf-Meeting in Götzis für Vorarlbergs Jugendliche viel Zeit.

    Lesung miit Andrea Gerster

    28.05.2009 Götzis. Wir möchten Sie recht herzlich zur 1. Lesung in unserer neuen Bibliothek Götzis am 10.06.2009 um 19.30 Uhr einladen. Die Schweizer Autorin Andrea Gerster liest aus Ihrem neuen Erzählband „Mimosa fliegt“.

    Auf den 7000er fehlt nicht viel

    28.05.2009 Nataliya Dobrynska traut sich in diesem Jahr den Sieg beim Hypobank-Leichtathletik-Meeting im Mösle zu.

    Begrüßung der Leichtathletik-Weltklasse

    28.05.2009 Am Freitag, den 29. Mai ab 19 Uhr, ist es wieder so weit: Die Marktgemeinde Götzis mit Bürgermeister Werner Huber begrüßt die weltbesten Leicht­athletInnen zum Mösle-Meeting.

    Rad- und Kulturwoche am Chiemsee

    27.05.2009 Eine überaus tolle, abwechslungsreiche Radwoche erlebten neulich 41 Mitglieder der Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung (KAB) Vorarlberg im Rahmen einer Rad- und Kulturwoche in Eggstätt am Chiemsee.

    Clays Nachfolger hat Potenzial

    27.05.2009 US-Jungstar Trey Hardee möchte beim diesjährigen Hypo-Leichtathletik-Meeting im Götzner Möslestadion aufzeigen.

    Werden Sie Sozialpate!

    27.05.2009 Mäder. Sozialpate sein bedeutet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Die Caritas sucht nun wieder Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Ein Infoabend findet am Mittwoch, 1. Juli, 20 Uhr im J. J. Endersaal in Mäder statt. Mehr unter www.freiwilligenboerse.vol.at

    Global Dance

    26.05.2009 "Tanz in einer globalisierten Welt" ist das Motto der Dance Hall Bühnentanzschule, die am Sonntag, 7. Juni um 15 Uhr im Großen Saal der Kulturbühne Am Bach mit ihrem zeitgenössischem Tanzensemble für Spannung sorgen wird.

    Nachfolger von Karpov und Chernova gesucht

    26.05.2009 Zwei Tage lang gibt sich die Leichtathletik-Weltelite im Götzner Möslestadion ein Stelldichein.

    16. ÖM-Titel für Hartmann in Serie

    26.05.2009 Mit vier von sieben Goldmedaillen bei den Frauen bzw. drei Titelgewinnen in den sieben Gewichtsklassen bei den Mädchen war Vorarlberg die Nummer eins bei den Ö-Ringermeisterschaften in Inzing.

    Sieben Ringer-Medaillen fürs Ländle

    25.05.2009 Bei den Österreichischen Meisterschaften der Frauen und Mädchen im Ringen gingen sieben der 14 Goldmedaillen nach Vorarlberg.