AA

Achtung, fertig, los...

Götzis - Sich auf den alten Brauch des Mostkrug-Kegelns besonnen und die Wiederbelebung mit einem guten Zweck verbunden haben Albert Loacker, Anton Schiefer, Herbert Stückler, Franz Keusch sowie andere Mitglieder des Götzner Obstund Gartenbauvereins.
Erstes "Moschtkrugschieben"

Auf vier von Jürgen Büsel und Manfred Gwehenberger gebauten Bahnen versuchten beim ersten “Moschtkrugschieben” zirka 400 Besucher die eineinhalb Liter fassenden Ton- Häfa möglichst bis ans Ende zu schieben ohne über die Holzvorrichtung hinaus zu geraten.

Die Einzelwertung gewannen in der Jugendklasse Sarah Stückler und Florian Netzer, bei den Damen Ingrid Sohm und bei den Herren Tankstellenbetreiber Otto Lampert. Für Unterhaltung bei dem von Jack Griss moderierten Fest sorgten “Schnapsbaron” Elmar Walch, das “Duo Walhalla” und die “Vier lustigen Steirer”.

“Was lassen sich die Götzner noch alles einfallen um den Most populärer zu machen?”, schoss es Landwirtschaftskammer- Präsident Josef Moosbrugger nach eigenen Angaben durch den Kopf, als er vom Spektakel hörte. Während er sich wünscht, dass es noch mehr so engagierte Vereine im Land gibt, können sich steirische Hochwasseropfer über den Erlös des zweitägigen Ereignisses freuen.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Achtung, fertig, los...
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen