Herbstprogramm der KAB

Schwerpunkte bei der KAB: Schulstart
28.9.: Hausübungen: Hilfe! (M.Türtscher)
5.10.: Wie gewinnt mein Kind Selbstwert und Selbstvertrauen? (Chr. Simma)
12.10.: Leistung ist nicht alles (E. Viktorin)
Daneben stehen weitere Einzelvorträge für Eltern auf dem Programm:
3.11.: Lasst mir Zeit (M. Lang)
5.11.: Elternängste Jugend(t)räume (Suchtprophylaxe) (Mag. Chr. Schnetzer)
24.11.. Grenzen setzen ohne zu verletzen (A. Braza)
Einzelveranstaltungen Herbst 2009
30.9.: Fremde beherbergen (E. Simma)
14.10.: Erdstrahlen und Wasseradern was bewirken sie im Menschen (Dr. U. Banis)
21.10.: Macht Krankheit Sinn? (Johanna Schallert)
5.11.: Alt.Jung.Sein damit Sie jung alt werden können (H. Drucker)
19.11.: Konfliktlösung ohne Gesichtsverlust (G. & E. Schatzmann)
23.11.: Wie mache ich mein Testament? (Dr. R. Forster)
Zur Einstimmung in die Adventszeit sollen unsere Familienwerktagung am 29.11. und das meditative Basteln mit Christoph Simma am 6. + 8.12. in St. Arbogast anregen.
Bei der Werkausstellung am 12. September im Haus der Generationen in Götzis präsentieren und verkaufen die Kursleiter/innen ihre Werkstücke und nehmen Anmeldungen zu den Werkkursen entgegen.
Die KAB lädt alle Interessierten zu den einzelnen Veranstaltungen ein und freut sich über jede Kontaktaufnahme: Tel. 05523/53147, Fax 05523/51590, Mail: kab@kab-vorarlberg.at