AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • ÖSV-Asse gastieren im Montafon und Lech

    14.03.2014 Schruns/Gaschurn/Lech. Das Montafon und Lech sind Schauplatz der österreichischen Meisterschaften im alpinen Skizirkus. Die ÖSV-Stars mit Marcel Hirscher an der Spitze geben sich im Ländle ein Stelldichein.

    Hirscher, Matt, Mathis, Schild, Fenninger und Görgl kommen

    13.03.2014 Schruns/Montafon. Die Staatsmeistertitel im besten Skiteam der Welt sind heiß begehrt und werden in diesem Jahr am 18. und 19. März im Montafon ausgefahren. 

    Sportliches Großereignis auf 1400 Meter Seehöhe

    13.03.2014 Montafon. Malbun muss durch das warme Wetter heuer als Austragungsort des großen PIPA Snow Polo EM Finales passen. Mit perfekten Bedingungen springt Gargellen mit drei Meter Schneehöhe ein und wird so Gastgeber der weltweit größten zusammenhängenden Snow Polo Tour.

    Vorhang-auf-Castingstart fürs MUVO

    12.03.2014 Schruns/Montafon. Am 15. März startet ein neues Projekt im Montafon: Das Muntafuner Volkstheater (MUVO) lädt zum Casting. Eingeladen sind Leute aus dem Montafon und darüber hinaus, die gerne auf der Bühne stehen.

    Frühlings- und Osterausstellung

    11.03.2014 Schruns/Montafon. (ep) Am kommenden Wochenende lädt Marlies Schwarzhans-Dönz, Geschäftsinhaberin des "art fontana", zur Frühlings- und Osterausstellung ein. Besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten, frische Farben und Naturdeko wird es zum Bestaunen geben.

    Kantersieg im Testspiel-Derby

    8.03.2014 Gaschurn (hm). Über einen Kantersieg im Testspiel-Derby gegen den SCM Vandans konnte sich der SV Gaschurn – Partenen freuen. Der ehemals scharfe Konkurrent, der mittlerweile in der 5. Landesklasse spielt, wurde auf der heimischen Anlage mit 13:2 vom Platz geschossen.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    Rabenkrähen werden zusehends ein Problem

    5.03.2014 Schwarzach - Ein toter Vogel als Abschreckung für Rabenkrähen beim Gaschurner Bauhof hat für viel Aufsehen gesorgt. Diskutiert wird nun die Frage, ob es zu viele Rabenkrähen in Vorarlberg gibt.

    Bauhof Gaschurn: Tote Krähe zur Abschreckung am Zaun aufgehängt

    3.03.2014 Gaschurn - Eine tote Rabenkrähe sorgt derzeit in Gaschurn für Diskussionen. Der Vogel hängt als abschreckendes Exempel am Zaun des Bauhofes. Bürgermeister Martin Netzer sieht darin kein Problem, lässt den Rabenvogel aber laut Erich Schwärzler entfernen.

    Närrisches Treiben in Partenen

    3.03.2014 Partenen. Am Faschingssonntag geben in Partenen traditionell die Narren den Ton an. Vom Kindergarten bis zu den Pensionisten machen alle beim Umzug mit und ziehen über die Dorfstraße ins Ortszentrum.

    Schulsportgütesiegel für die Volksschule

    3.03.2014 Gaschurn. Im Rahmen einer Feier im Landhaus in Bregenz wurde der Volksschule Gaschurn das Schulsportgütesiegel in Silber verliehen.

    Änderung: Wichtige Mitteilung zum Faschingsumzug

    28.02.2014 Schruns/Montafon. Die Soko "Schrusr Fasnat" möchte ganz aktuell zum Abendumzug, der am kommenden Freitag um 18 Uhr stattfindet, informieren: Leider musste aufgrund technischer Probleme die Party in der Remise der Montafonerbahn ganz kurzfristig abgesagt werden.

    Empfang für Parallel-Weltcupsieger Mathies und Olympiateilnehmer

    25.02.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch empfängt „ihren" Lukas Mathies und die heimischen Olympia-Starter am kommenden Freitag, 28. Februar. Die Bevölkerung, Freunde und Fans sind herzlich dazu eingeladen.

    Fasnatomzug Partenna

    24.02.2014 Partenen. Letscht´s Johr hon miar so a Gaudi ket, drom mahan o hür bem Omzug wedr fließig met. Packan zemma euri Sacha und lonn üs luschtig si und lacha.

    1. Fasnatmentig-Treff für Jung- und Junggebliebene im Partenna

    24.02.2014 Partenen. Am Montag, den 3. März treffen wir uns zum ersten Fasnatmentig-Treff im Partenna. Jung- und Junggebliebene sind ab 15 Uhr herzlich willkommen. 

    Großer Narrenumzug in Gaschurn

    24.02.2014 Gaschurn. Mit dem großen Narrenumzug erreichte das Faschingsgeschehen in Gaschurn seinen Höhepunkt. Bei strahlendem Sonnenschein zogen zahlreiche Fuß- und Wagengruppen über die Dorfstraße ins Ortszentrum, wo sie von zahlreichen Besuchern empfangen wurden.

    63 Kinder beim LOIPI Festival in Partenen

    17.02.2014 Neuerlich guten Zuspruch gab es beim vierten LOIPI-Festival am Sonntag in Partenen, 63 Kinder und Schüler gingen über die Loipen im Hochmontafon.

    Public Viewing Olympia in St. Gallenkirch

    18.02.2014 St. Gallenkirch/Gaschurn. Bis zum 23. Februar 2014 werden auf der Terrasse der Nova Stoba in St. Gallenkirch die Olympiawettkämpfe auf einer großen Leinwand übertragen.

    Bilanz der Jugendfeuerwehr Gaschurn

    14.02.2014 Schon seit Jahren zählt die Feuerwehrjugend zum fixen Bestandteil der Ortsfeuerwehr Gaschurn. Wie Jugend-Kommandant Philipp Bergauer auf der Jahreshauptversammlung berichtete, haben die 22 Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern im vergangenen Jahr 1349 Stunden aufgebracht.

    BergAktiv - Wanderspaß zu jeder Jahreszeit

    14.02.2014 Vandans/Montafon. BergAktiv Montafon bietet geführte Schneeschuh – Winter- und Sommerwanderungen laut Wochenprogramm, aber auch individuelle Touren für Firmen, Vereine und Reisegruppen.

    Rückwärtsfahrender Skifahrer überfährt Snowboarder

    11.02.2014 Gaschurn/Lech. Ein Pistenunfall mit Verletzungsfolgen ereignete sich am Dienstagmittag im Skigebiet Silvretta Montafon. Ein Skifahrer fuhr rückwärts auf der Piste 40 (sog. "Tankbühel") und prallte mit einem 15-jährigen Snowboarder zusammen. - Auch in Lech wird nach einer Kollision eine Unfallbeteiligte gesucht.

    Masters-Cup auf der Nova

    10.02.2014 Am kommenden Sonntag, 16. Februar, finden im Skigebiet Silvretta Montafon – Nova zwei Rennen im Rahmen des Vorarlberger Masters-Cup statt. Die Rennen werden in Form von zwei Riesentorläufen am Jöchle ausgetragen. An die 100 Läufer aus ganz Vorarlberg werden erwartet.

    Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    „Frisch gekocht": Spezialwoche aus dem Montafon

    9.02.2014 Montafon. Andi und Alex sind von 10. bis 14. Februar im Montafon unterwegs. In Kooperation mit Montafon Tourismus haben sie im Montafoner Hof in Tschaguns ihre mobile Küche aufgebaut.

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gaschurn

    7.02.2014 Auf ein arbeitsintensives Jahr blickte der Kommandant der Feuerwehr Gaschurn, Gebhard Felder, im Rahmen der 91. Jahreshauptversammlung im Hotel Explorer zurück. Insgesamt standen die Männer und Frauen der Ortsfeuerwehr 4292 Stunden im Einsatz.

    Transferübersicht 3. Landesklasse

    5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Selbstbewusste Vorarlberger Olympioniken verabschiedet

    4.02.2014 Gaschurn - Bundespräsident Heinz Fischer durfte es schon, am Dienstagvormittag konnte es dann auch Sportländesrätin Bernadette Mennel: Unsere Olympia-Starter gebührend verabschieden.

    Snowboard-Shootingstar Lukas Mathies

    3.02.2014 St. Gallenkirch/Montafon. Der Shooting-Star des heurigen Snowboard Alpin-Weltcup-Winters ist 22 Jahre jung, kommt aus St. Gallenkirch im Montafon (Vorarlberg) und heißt Lukas Mathies.

    Stellenangebot: (m/w)

    3.02.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.

    Montafoner Fasnatumzug am 2. Februar in Vandans

    27.01.2014 Montafon/Vandans. Der große Montafoner Fasnatumzug der traditionsgemäß alle zwei Jahre in Vandans stattfindet, gehört zu den größten Faschingsumzügen im Bezirk. Fast zwei Stunden dauert die Parade der großen und kleinen Narren durch das Ortszentrum.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Weg frei für neues Kraftwerk

    16.01.2014 Gaschurn. Verwaltungsgerichtshof gibt grünes Licht für 600-Mill.-Projekt Obervermunt II. Auf diesen Beschluss haben Land Vorarlberg und illwerke vkw schon gewartet, am Montag ging das Schreiben ein.

    Christoph Tschofen verstärkt Gaschurn

    14.01.2014 Gaschurn (hm). Einen Neuzugang kann der SV Gaschurn – Partenen vermelden. Vom FC Schruns 1b wechselt Christoph Tschofen ins Hochmontafon. Der 25-jährige Tschofen kann sowohl im Mittelfeld aus auch in der Verteidigung eingesetzt werden.

    Feierliches Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik

    14.01.2014 Gaschurn/Partenen. Das traditionelle Konzert am 26. Dezember 2013 der Bürgermusik Gaschurn-Partenen in der Pfarrkirche Gaschurn bildete den musikalischen Höhepunkt und Abschluss des Vereinsjahres.

    Schweizerin bei Ski-Unglück in Vorarlberg schwer verletzt

    13.01.2014 Gaschurn - Eine Schweizer Urlauberin ist bei einem Unfall im Skigebiet Silvretta-Montafon schwer verletzt worden. Die 43-Jährige dürfte bei der Abfahrt am Vormittag über das hintere Ende des Skis eines vor ihr fahrenden Mannes geschlittert und dabei gestürzt sein, berichtete die Polizei am Sonntagabend.

    Spende des Pensionistenverbandes Partenen

    10.01.2014 Der Krankenpflegeverein Innermontafon darf sich über eine großzügige Spende freuen. Die Ortsgruppe Partenen des Pensionistenverbandes verzichtete bei ihrer Weihnachtsfeier auf eine Musikgruppe und spendete den Erlös aus freiwilligen Spenden für einen guten Zweck.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Stallgebäude in Gaschurn ausgebrannt

    6.01.2014 Ein Stallgebäude in Gaschurn ist in der Nacht auf Montag niedergebrannt. Personen, Tiere oder andere Häuser waren durch das Feuer nicht gefährdet, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    Junger Snowboarder fährt Skifahrer nieder

    3.01.2014 Gaschurn - Ein junger Snowboarder hat am Freitag Nachmittag in Gargellen einen schweizer Skifahrer niedergefahren und dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

    TV-Tipp: "Musikalische Reise ins winterliche Montafon"

    3.01.2014 Montafon. Von 7. bis 10. Dezember 2013 drehte ein Team von SWR Fernsehen Beiträge zur Sendung „Musikalische Reise ins winterliche Montafon" in und um das Montafon.

    36. JHV des SV Gaschurn-Partenen

    3.01.2014 Obmann Fredi Rudigier konnte zur 36. Jahreshauptversammlung des Sportvereins Gaschurn - Partenen neben einigen Spielern, Funktionären und SV Freunden auch Hannes Natter, den Obmann der 3. Landesklasse als Vertreter des VFV (Vorarlberger Fußballverband) sowie Bürgermeister Martin Netzer begrüßen.

    18. Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk

    31.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Am 1. Jänner findet das bereits traditionelle zweiteilige Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch zur Begrüßung des neuen Jahres statt. Live mit dabei sind Salzburg Sound, Keep Cool, Almklausi und Hannah.

    Friedenslicht 2013 von der Jugendfeuerwehr Gaschurn

    27.12.2013 Auch dieses Jahr konnte man wieder das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abholen, in der näheren Umgebung wurde das Friedenslicht auch durch unsere Jugendfeuerwehr verteilt.

    Deutscher in Vorarlberg gleich zweimal von Lawine verschüttet

    27.12.2013 Gaschurn - Ein 53 Jahre alter Deutscher ist am Stephanstag gegen 15 Uhr im Montafon gleich zweimal von zwei verschiedenen Lawinen verschüttet worden. Beim ersten Mal konnte er sich selbst befreien, beim zweiten Mal gruben ihn Bergrettungsleute aus, die sich in der Nähe befanden und das Unglück beobachtet hatten.

    Riesenerfolg für Gewinnspiel der WIGE Montafon

    26.12.2013 St. Gallenkirch. (sco) Die sehr gut besuchte Verlosung des Adventgewinnspieles der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Montafon war vor kurzem die erste Großveranstaltung auf dem neuen Raiffeisenplatz in St. Gallenkirch.

    Weltcup Montafon: Exzellente Saisonstartbilanz

    10.01.2014 Schruns/Montafon. „Applaus, Applaus" – der aktuelle Hit der Sportfreunde Stiller, die beim Open-Air-Konzert in Schruns tausende Fans begeisterten, passt perfekt zum Start für die Wintersaison im Montafon.

    Skifahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

    17.12.2013 Gaschurn. Mit schweren Verletzungen endete die Kollision zweier Skifahrer aus Deutschland im Skigebiet Silvretta Montafon am Montagnachmittag.

    Bauhof und Altstoffsammelzentrum feierlich eröffnet

    16.12.2013 Gaschurn. Jahrzehnte lang wurde in Gaschurn über die Errichtung eines neuen Bauhofes diskutiert. Standorte wurden gesucht, Pläne gewälzt und wieder verworfen. Am vergangenen Freitag war es dann soweit: Der neue Bauhof und das Altstoffsammelzentrum Hochmontafon wurden feierlich ihrer Bestimmung übergeben.

    Jahreshauptversammlung des ZTN SV Gaschurn-Partenen

    13.12.2013 Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der ZTN SV Gaschurn-Partenen zurück. Zur 36. Jahreshauptversammlung konnte Obmann Fredi Rudigier neben Spieler und Funktionären auch Hannes Natter, den Obmann der 3.

    Montafoner Winterzauber – Genuss und Besinnliches

    12.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber mit seinen über 80 Veranstaltungen bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Im Montafon wird damit die schönste Zeit des Jahres wieder zum besonderen Erlebnis.

    Weitere Sportfreunde Stiller-Tickets verfügbar

    11.12.2013 Montafon. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich die Veranstalter des Weltcup Montafon dazu entschlossen noch einmal 500 Sportfreunde Stiller Tickets in den Verkauf zu geben. Dazu wird das Konzertgelände bei der Hochjoch Bahn Talstation in Schruns vergrößert werden.

    Saisonstart in der Mühle

    11.12.2013 Gaschurn. Nach der Herbstpause geht es in der Mühle wieder zur Sache. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen tollen Musikern, Livebands, und DJ's. Neu in diesem Winter ist auch das Muehle -"À la Carte".

    Schairer und CRO begeisterten am Weltcup-Wochenende

    10.12.2013 Montafon. Das Montafon startet von 5. bis 15. Dezember mit Highspeed in den Winter. Schnell und spektakulär zeigte sich die Elite bei den Weltcuprennen im Snowboardcross.

    Der Nikolaus bedankt sich

    10.12.2013 Gaschurn. Der Nikolaus und seine Gehilfen bedanken sich für die warmherzige Gastfreundschaft und die schönen Stunden bei euch zu Hause!

    Ausstellung von Wilfried Dür im Hotel Saladina

    7.12.2013 Eine sehenswerte Ausstellung ist zurzeit im Hotel Saladina in Gaschurn zu sehen. Der St. Gallenkirchner Künstler Wilfried Dür zeigt seine neuesten Arbeiten unter dem Titel „Schneewelten". Neben Aquarellen mit Motiven aus dem Montafon präsentiert Dür zahlreiche Bilder in Mischtechniken.

    Feines Programm zaubert weihnachtliche Stimmung

    5.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich auf vielfältigste Weise erleben!

    Eröffnung des neuen Bauhofs

    5.12.2013 Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit öffnet der neue Bauhof der Gemeinde Gaschurn erstmals seine Tore. Wir freuen uns über die planmäßige Fertigstellung und möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen während der Bauphase bedanken. Die feierliche Inbetriebnahme findet am Freitag, 13.

    Weihnachtsmarkt im Partenerhof

    2.12.2013 Am Sonntag, 8. Dezember, nach der Sonntagsmesse lädt Familie Dona vom Partenerhof zu einem kleinen Weihnachtsmarkt in ihr Haus. Einheimische Unternehmen wie die Nova Drogerie, Radio Werle oder Noldis Werkstatt präsentieren tolle Geschenksideen.