AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    „Frisch gekocht": Spezialwoche aus dem Montafon

    9.02.2014 Montafon. Andi und Alex sind von 10. bis 14. Februar im Montafon unterwegs. In Kooperation mit Montafon Tourismus haben sie im Montafoner Hof in Tschaguns ihre mobile Küche aufgebaut.

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gaschurn

    7.02.2014 Auf ein arbeitsintensives Jahr blickte der Kommandant der Feuerwehr Gaschurn, Gebhard Felder, im Rahmen der 91. Jahreshauptversammlung im Hotel Explorer zurück. Insgesamt standen die Männer und Frauen der Ortsfeuerwehr 4292 Stunden im Einsatz.

    Transferübersicht 3. Landesklasse

    5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Selbstbewusste Vorarlberger Olympioniken verabschiedet

    4.02.2014 Gaschurn - Bundespräsident Heinz Fischer durfte es schon, am Dienstagvormittag konnte es dann auch Sportländesrätin Bernadette Mennel: Unsere Olympia-Starter gebührend verabschieden.

    Snowboard-Shootingstar Lukas Mathies

    3.02.2014 St. Gallenkirch/Montafon. Der Shooting-Star des heurigen Snowboard Alpin-Weltcup-Winters ist 22 Jahre jung, kommt aus St. Gallenkirch im Montafon (Vorarlberg) und heißt Lukas Mathies.

    Stellenangebot: (m/w)

    3.02.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.

    Montafoner Fasnatumzug am 2. Februar in Vandans

    27.01.2014 Montafon/Vandans. Der große Montafoner Fasnatumzug der traditionsgemäß alle zwei Jahre in Vandans stattfindet, gehört zu den größten Faschingsumzügen im Bezirk. Fast zwei Stunden dauert die Parade der großen und kleinen Narren durch das Ortszentrum.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Weg frei für neues Kraftwerk

    16.01.2014 Gaschurn. Verwaltungsgerichtshof gibt grünes Licht für 600-Mill.-Projekt Obervermunt II. Auf diesen Beschluss haben Land Vorarlberg und illwerke vkw schon gewartet, am Montag ging das Schreiben ein.

    Christoph Tschofen verstärkt Gaschurn

    14.01.2014 Gaschurn (hm). Einen Neuzugang kann der SV Gaschurn – Partenen vermelden. Vom FC Schruns 1b wechselt Christoph Tschofen ins Hochmontafon. Der 25-jährige Tschofen kann sowohl im Mittelfeld aus auch in der Verteidigung eingesetzt werden.

    Feierliches Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik

    14.01.2014 Gaschurn/Partenen. Das traditionelle Konzert am 26. Dezember 2013 der Bürgermusik Gaschurn-Partenen in der Pfarrkirche Gaschurn bildete den musikalischen Höhepunkt und Abschluss des Vereinsjahres.

    Schweizerin bei Ski-Unglück in Vorarlberg schwer verletzt

    13.01.2014 Gaschurn - Eine Schweizer Urlauberin ist bei einem Unfall im Skigebiet Silvretta-Montafon schwer verletzt worden. Die 43-Jährige dürfte bei der Abfahrt am Vormittag über das hintere Ende des Skis eines vor ihr fahrenden Mannes geschlittert und dabei gestürzt sein, berichtete die Polizei am Sonntagabend.

    Spende des Pensionistenverbandes Partenen

    10.01.2014 Der Krankenpflegeverein Innermontafon darf sich über eine großzügige Spende freuen. Die Ortsgruppe Partenen des Pensionistenverbandes verzichtete bei ihrer Weihnachtsfeier auf eine Musikgruppe und spendete den Erlös aus freiwilligen Spenden für einen guten Zweck.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Stallgebäude in Gaschurn ausgebrannt

    6.01.2014 Ein Stallgebäude in Gaschurn ist in der Nacht auf Montag niedergebrannt. Personen, Tiere oder andere Häuser waren durch das Feuer nicht gefährdet, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    Junger Snowboarder fährt Skifahrer nieder

    3.01.2014 Gaschurn - Ein junger Snowboarder hat am Freitag Nachmittag in Gargellen einen schweizer Skifahrer niedergefahren und dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

    TV-Tipp: "Musikalische Reise ins winterliche Montafon"

    3.01.2014 Montafon. Von 7. bis 10. Dezember 2013 drehte ein Team von SWR Fernsehen Beiträge zur Sendung „Musikalische Reise ins winterliche Montafon" in und um das Montafon.

    36. JHV des SV Gaschurn-Partenen

    3.01.2014 Obmann Fredi Rudigier konnte zur 36. Jahreshauptversammlung des Sportvereins Gaschurn - Partenen neben einigen Spielern, Funktionären und SV Freunden auch Hannes Natter, den Obmann der 3. Landesklasse als Vertreter des VFV (Vorarlberger Fußballverband) sowie Bürgermeister Martin Netzer begrüßen.

    18. Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk

    31.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Am 1. Jänner findet das bereits traditionelle zweiteilige Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch zur Begrüßung des neuen Jahres statt. Live mit dabei sind Salzburg Sound, Keep Cool, Almklausi und Hannah.

    Friedenslicht 2013 von der Jugendfeuerwehr Gaschurn

    27.12.2013 Auch dieses Jahr konnte man wieder das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abholen, in der näheren Umgebung wurde das Friedenslicht auch durch unsere Jugendfeuerwehr verteilt.

    Deutscher in Vorarlberg gleich zweimal von Lawine verschüttet

    27.12.2013 Gaschurn - Ein 53 Jahre alter Deutscher ist am Stephanstag gegen 15 Uhr im Montafon gleich zweimal von zwei verschiedenen Lawinen verschüttet worden. Beim ersten Mal konnte er sich selbst befreien, beim zweiten Mal gruben ihn Bergrettungsleute aus, die sich in der Nähe befanden und das Unglück beobachtet hatten.

    Riesenerfolg für Gewinnspiel der WIGE Montafon

    26.12.2013 St. Gallenkirch. (sco) Die sehr gut besuchte Verlosung des Adventgewinnspieles der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Montafon war vor kurzem die erste Großveranstaltung auf dem neuen Raiffeisenplatz in St. Gallenkirch.

    Weltcup Montafon: Exzellente Saisonstartbilanz

    10.01.2014 Schruns/Montafon. „Applaus, Applaus" – der aktuelle Hit der Sportfreunde Stiller, die beim Open-Air-Konzert in Schruns tausende Fans begeisterten, passt perfekt zum Start für die Wintersaison im Montafon.

    Skifahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

    17.12.2013 Gaschurn. Mit schweren Verletzungen endete die Kollision zweier Skifahrer aus Deutschland im Skigebiet Silvretta Montafon am Montagnachmittag.

    Bauhof und Altstoffsammelzentrum feierlich eröffnet

    16.12.2013 Gaschurn. Jahrzehnte lang wurde in Gaschurn über die Errichtung eines neuen Bauhofes diskutiert. Standorte wurden gesucht, Pläne gewälzt und wieder verworfen. Am vergangenen Freitag war es dann soweit: Der neue Bauhof und das Altstoffsammelzentrum Hochmontafon wurden feierlich ihrer Bestimmung übergeben.

    Jahreshauptversammlung des ZTN SV Gaschurn-Partenen

    13.12.2013 Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der ZTN SV Gaschurn-Partenen zurück. Zur 36. Jahreshauptversammlung konnte Obmann Fredi Rudigier neben Spieler und Funktionären auch Hannes Natter, den Obmann der 3.

    Montafoner Winterzauber – Genuss und Besinnliches

    12.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber mit seinen über 80 Veranstaltungen bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Im Montafon wird damit die schönste Zeit des Jahres wieder zum besonderen Erlebnis.

    Weitere Sportfreunde Stiller-Tickets verfügbar

    11.12.2013 Montafon. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich die Veranstalter des Weltcup Montafon dazu entschlossen noch einmal 500 Sportfreunde Stiller Tickets in den Verkauf zu geben. Dazu wird das Konzertgelände bei der Hochjoch Bahn Talstation in Schruns vergrößert werden.

    Saisonstart in der Mühle

    11.12.2013 Gaschurn. Nach der Herbstpause geht es in der Mühle wieder zur Sache. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen tollen Musikern, Livebands, und DJ's. Neu in diesem Winter ist auch das Muehle -"À la Carte".

    Schairer und CRO begeisterten am Weltcup-Wochenende

    10.12.2013 Montafon. Das Montafon startet von 5. bis 15. Dezember mit Highspeed in den Winter. Schnell und spektakulär zeigte sich die Elite bei den Weltcuprennen im Snowboardcross.

    Der Nikolaus bedankt sich

    10.12.2013 Gaschurn. Der Nikolaus und seine Gehilfen bedanken sich für die warmherzige Gastfreundschaft und die schönen Stunden bei euch zu Hause!

    Ausstellung von Wilfried Dür im Hotel Saladina

    7.12.2013 Eine sehenswerte Ausstellung ist zurzeit im Hotel Saladina in Gaschurn zu sehen. Der St. Gallenkirchner Künstler Wilfried Dür zeigt seine neuesten Arbeiten unter dem Titel „Schneewelten". Neben Aquarellen mit Motiven aus dem Montafon präsentiert Dür zahlreiche Bilder in Mischtechniken.

    Feines Programm zaubert weihnachtliche Stimmung

    5.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich auf vielfältigste Weise erleben!

    Eröffnung des neuen Bauhofs

    5.12.2013 Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit öffnet der neue Bauhof der Gemeinde Gaschurn erstmals seine Tore. Wir freuen uns über die planmäßige Fertigstellung und möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen während der Bauphase bedanken. Die feierliche Inbetriebnahme findet am Freitag, 13.

    Weihnachtsmarkt im Partenerhof

    2.12.2013 Am Sonntag, 8. Dezember, nach der Sonntagsmesse lädt Familie Dona vom Partenerhof zu einem kleinen Weihnachtsmarkt in ihr Haus. Einheimische Unternehmen wie die Nova Drogerie, Radio Werle oder Noldis Werkstatt präsentieren tolle Geschenksideen.

    Adventsonntag am Kirchplatz Gaschurn

    2.12.2013 Gaschurn. Adventmärktli im Gaschura am 1. Dezember.

    Montafoner Winterzauber

    2.12.2013 Montafon. Bereits zum neunten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" im Montafon statt. Vom 29. November bis zum 5. Jänner stehen über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen.

    Snowboard-Cracks holen sich vorab ihr Weltcup-Montafon-Bier ab

    29.11.2013 Bludenz/Montafon. Das Vorarlberger Snowboardteam darf sich auf ihr eigenes Weltcup Bier der Brauerei Fohrenburg freuen!

    Volles Programm in Montafoner Museen

    29.11.2013 Bartholomäberg/Gaschurn/Schruns. Einen prallen Veranstaltungskalender in den Montafoner Museen gibt es den ganzen Dezember über. Vom Gaschurner Museumsgespräch bis hin zur Lesung von und mit Sabine Gruber mit "Stillbach oder die Sehnsucht".

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Rekordergebnisse bei Jahresnächtigungen

    28.11.2013 Montafon. Das Montafon kann bei den Jahresnächtigungen ein neues Rekordergebnis vorweisen. Zum ersten Mal seit 1994 hat das südlichste Alpental Vorarlbergs die zwei Millionen Nächtigungsgrenze überschritten. Im Rekordjahr 2012/13 wurden somit 2.050.000 Nächtigungen gezählt.

    Montafon Opening Partywochenende

    27.11.2013 Gaschurn. Der Ausrutscher und der Mäck Späck in Gaschurn starten am Mittwoch, den 4. Dezember mit der Warm Up Party & Dj Pit in die Wintersaison!

    e5-Gemeinden Bludesch, Gaschurn, Ludesch und Nüziders ausgezeichnet bewertet

    26.11.2013 Dornbirn, 26. November 2013 – Dass die Energieautonomie ihnen ein echtes Anliegen ist, stellten die e5-Gemeinden bei der diesjährigen Zertifizierung unter Beweis: Gaschurn wurde energieeffizienter und verbesserte sich um eine Stufe auf drei „e".

    Adventausstellung: Erdzeit - Kreatives aus Ton

    27.11.2013 Silbertal. A bit´s stöbera i bsondriga Sacha, odr efach bi ma Glüahmost metnand lacha! Kom ga luaga, breng met wer da wet! Mi tet´s förchtig freua, also lon Eu d´Zit net reua!

    Montafoner Winterzauber "zaubert" stimmungsvolle Erlebnisse

    21.11.2013 Montafon. Der bereits neunte, traditionelle „Montafoner Winterzauber" startet am 29. November und dauert bis 5. Jänner.

    Die „Stereowatsche“ ließ das Trommelfell platzen

    21.11.2013 Feldkirch - Ein 19-Jähriger schlug mit beiden Händen gleichzeitig gegen die Ohren eines Gleichaltrigen. Dem Opfer platzte dadurch das Trommelfell. Der Täter wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.

    Adventsausstellung im Illstöbli

    21.11.2013 Auch dieses Jahr gibt es im Restaurant Illstöbli eine Adventsausstellung mit Adventskränzen, weihnachtlicher Dekoration und Holzspielzeug.

    SV Gaschurn Trainer Wachter im Interview

    20.11.2013 Gaschurn (MH). Gratulation zu Platz 2! Was hat den SV Gaschurn im Herbst 2013 so starkt gemacht? Ich würde sagen der Zusammenhalt und die gute Kameradschaft im Team.

    Montafoner Christbaum ziert den Frankfurter Weihnachtsmarkt

    18.11.2013 Gargellen. (dob) Die Gargellner Bergbahnen stellen den Christbaum für einen der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Die 31 Meter hohe Fichte mit dem Namen „Ines" wurde vor kurzem transportfertig gemacht und auf den Weg nach Frankfurt geschickt.

    Besuch im Landhaus in Bregenz

    20.11.2013 Gaschurn/Partenen. Bei den Sagenfestspielen im Silbertal traf unser Mitglied Ing. Kurt Ganahl Herrn Landeshauptmann Mag. Markus Wallner, welcher unsere Ortsgruppe zu einem Besuch ins Landhaus in Bregenz eingeladen hat.

    Erste "Lehrlingsmesse Montafon" in Schruns

    15.11.2013 Montafon. Am Samstag, den 16.November von 10 bis 17 Uhr findet die 1. Lehrlingsmesse Montafon im Haus des Gastes in Schruns statt! Zahlreiche Montafoner Betriebe aus den verschiedensten Branchen präsentieren ihre Lehrausbildungsplätze.

    Herbstbilanz SV Gaschurn: Voll im Plan!

    11.11.2013 Gaschurn (MH). Zufrieden blickt man beim SV Gaschurn / Partenen auf die abgelaufene Herbstsaison zurück. Die Hochmontafoner beendeten den Herbstdurchgang auf Rang zwei, was aktuell den Aufstieg bedeuten würde.

    Theater Doranand präsentiert "Movie Night - Die große Filmnacht"

    11.11.2013 In die Welt der großen Filme entführt das Theater Doranand das Publikum mit seiner neuesten Produktion „Movie Night – Die große Filmnacht". Eine Inszenierung mit Witz und Charme. Die Akteure geben ihr Bestes und das Publikum geht begeistert mit.

    Goldene Hochzeit von Hannelore und Alfred Lerch

    9.11.2013 „Jung gefreit und nicht bereut"  Das bekannte Sprichwort gilt immer noch für Hannelore und Alfred Lerch: Denn genau heute vor 50 Jahren gaben sie sich in der Pfarrkirche in Gaschurn ihr Jawort. Hannelore Lerch, geb. Pfeiffer wurde am 13.

    Gaschurn erledigt Pflichtaufgabe in Lochau!

    4.11.2013 Gaschurn (MH). Mit einem souveränen 4:1 Auswärtssieg kehrte der SV Gaschurn / Partenen vom letzten Spiel des Jahres 2013 aus Lochau zurück. Den Grundstein für den Sieg beim Tabellenletzten legte die Elf von Trainer Rene Wachter bereits in der ersten Halbzeit.

    Der SV Gaschurn überwintert auf einem Aufstiegsplatz

    4.11.2013 Gaschurn. Mit dem glatten 4:1-Auswärtssieg beim SV Lochau 1b im letzten Spiel der Hinrunde konnten die Kicker vom SV Gaschurn den zweiten Platz in der 3. Landesklasse, der den Aufstieg bedeuten würde, festigen.

    Latschasorri laden zum Faschingsauftakt

    5.11.2013 Gaschurn. Am Montag, 11. November um 11.11 Uhr ist es wieder so weit. Die Partener Latschasorri laden zum traditionellen Faschingsauftakt.