AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • Wo ein Grundstück in Frastanz um 1,83 Millionen Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vizebürgermeisterin und Gemeindevorstand gewählt

    28.03.2025 Michaela Gort ist bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung am 27.03.2025 einstimmig als Vizebürgermeisterin bestätigt worden.

    Spektakuläre Investition von Walgauer Firma: Diese riesige Maschine schlägt Wellen

    27.03.2025 Diese Firma setzt neue Maßstäbe in der Branche: 135 Meter lang, 300 Tonnen schwer und 16,5 Millionen Euro teuer ist die Maschine, die seit kurzem neue Möglichkeiten erlaubt.

    Felix Frick: Vom Sneaker-Handel zur erfolgreichen Videoagentur

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Felix Frick (23) aus Frastanz, verwandelte seine Leidenschaft für Sneaker in eine erfolgreiche Karriere in der Filmbranche. Mit seiner Videoagentur realisiert er Projekte für namhafte Kunden – stets mit Innovationsgeist und einem ausgeprägten Geschäftssinn.

    Frastanz ist nun offiziell „familieplus“-Gemeinde

    21.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 350.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Im Kloster ist der Teufel los” – Fraschtner Bühne lädt zur turbulenten Komödie

    18.03.2025 Eine Komödie von Carsten Lögernig in der eine strenge Äbtissin und drei eigensinnige Mönche für Unterhaltung sorgen.

    Die “gelbe Gefahr” auf zwei Rädern

    17.03.2025 Neues Outfit, neues Material, neue Ziele – das runderneuerte Radteam Vorarlberg ist voller Tatendrang.

    Maximilian Grabher: Zwischen Tradition und Zukunft

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Maximilian Grabher (25) aus Frastanz verbindet Tradition mit Innovation. Nach seinem Logistikstudium und Auslandserfahrungen bringt er frische Impulse in das Familienunternehmen ein.

    150 Jahre im Dienst von Sankt Florian

    14.03.2025 Auftakt zu Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes in den Frastanzer Museumswelten.

    Tradition und frische Impulse in Frastanz

    11.03.2025 Ab Juni werden neue Pächter das Gasthaus Kreuz in Frastanz übernehmen und für neuen Schwung sorgen.

    Neue Gastgeber für das Gasthaus Kreuz

    11.03.2025 Das Traditionsgasthaus Kreuz in Frastanz geht in eine neue Ära über: Die Gemeindevertretung hat entschieden, den Betrieb an die neuen Pächter Nani Mock, Matthias Lins und Carsten Nolte zu übergeben.

    Schüler haben sich über Regenwald und Klimaschutz schlau gemacht

    11.03.2025 147 Schüler aus Frastanz waren in der Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ zu Gast.

    Jahreshauptversammlung des Kneipp Landesverbandes: Erfolgreiches Treffen in Frastanz

    11.03.2025 Am Samstag, dem 8. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg im Gasthof Kreuz in Frastanz statt.

    Familienfreundliches Frastanz

    11.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg am 06.03.2025 das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Frastafedner Funken mit Fortsetzung

    10.03.2025 Fröhliche Funkenfeier mit Unterbrechung – Hauptfunken wird heute Montag angezündet.

    Spaß und Spannung im WIWA Feriencamp

    10.03.2025 Das WIWA-Feriencamp „Abenteuer, Technik & Handwerk“ 2025 geht nach den großartigen Wochen aus den letzten Jahren nun in die sechste Runde.

    Fellengattner Funkenfeier mit großem Besucherandrang am Frauentag

    9.03.2025 Gabi Mayer und die Fellengattner Funkner entfachten den 13 Meter hohen Funken.

    Seit 1981 erstmals Tradition gebrochen: In diesem Bergdorf wurde der Funken abgesagt

    7.03.2025 Erstmals seit über vier Jahrzehnten bleibt der Himmel über dem Bergdorf am Funkensamstag dunkel.

    Erneuter Erfolg für Lehrlinge der E-Werke Frastanz beim MET-Wettbewerb

    6.03.2025 Alexander Huber von den E-Werken Frastanz erreichte beim MET-Landeslehrlingswettbewerb in Elektrotechnik den zweiten Platz.

    “Wenn’s am Himmel blitzt und kracht” – So war das Schaaner-Ried fahren in Frastanz

    4.03.2025 Frastanz im Ausnahmezustand: Beim Schaaner Ried fahren wurde der Fasching noch einmal voll ausgekostet.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bunte Mäschgerle erobern die Straßen in Frastanz

    3.03.2025 Am Wochenende verwandelte der traditionelle Kinderfaschingsumzug Frastanz in ein buntes Narrenparadies.

    Vortrag von Jan-Uwe Rogge

    3.03.2025 Wie Sie reden, damit ihr Kind zuhört und wie sie zuhören, damit ihr Kind redet

    Das war das Faschings-Wochende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

    3.03.2025 Tausende Faschingsnarren feiern bei strahlendem Wetter dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen.

    „Viele Wörter gibt es im Hochdeutschen gar nicht“ – Albert Oswald über die Besonderheit der Mundart

    1.03.2025 Albert Oswald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dialekt zu bewahren und dessen Ausdrücke in einem Buch zusammenzutragen.

    Hat der Frastanzer Umzug ein Datenschutzproblem?

    1.03.2025 Diskussion um Schaaner-Ried-Fahren: Historiker fordert historisches Verständnis.

    Woodstock im Pflegeheim

    28.02.2025 Die Pflegeheime verwandelten das Gasthaus Kreuz in Frastanz in ein Woodstock-Festival.

    Seniorenfasching mit Spitzenprogramm

    28.02.2025 Märchenwald und Dreischwesternsage: Seniorenfasching mit lustigem Programm.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 760.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Närrisches Treiben in Frastanz

    25.02.2025 Vom 1. bis 3. März 2025 erreicht die Faschingszeit in der Marktgemeinde Frastanz mit Kinderumzug, Partys und dem berühmten Schaaner-Ried-Fahren ihren Höhepunkt.

    Keine Wahlplakate in Frastanz

    25.02.2025 Die antretenden Parteien haben sich geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf Außenwerbung zu verzichten.

    Keine Wahlplakate in Frastanz

    24.02.2025 Die antretenden Parteien haben sich geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf Außenwerbung zu verzichten.

    Traditionsgaststätte feiert Neueröffnung: “Für mich ist die Weinstube ein Familienprojekt”

    23.02.2025 Nach über einem Jahr öffnet die Weinstube in Frastanz unter neuer Leitung wieder ihre Türen.

    „Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“

    21.02.2025 Mittelschullehrer David Böckle und seine Klasse kreierten ein Spiel, das nun vom Bifo übernommen wurde.

    Sicherheit für die Zukunft: So schützt sich der Walgau vor Hochwasser

    21.02.2025 Bis 2035 sollen in vier Bauphasen Schutzmaßnahmen entlang der Ill umgesetzt werden, um den Walgau langfristig zu sichern.

    "Sozialraum ist Lebensraum“

    20.02.2025 37 Gemeinden arbeiten jetzt verstärkt als Sozialplanungsraum Vorarlberg Süd (V:Süd) zusammen.

    Causa um Maria Ebene beschäftigt nun auch die Landesregierung

    19.02.2025 Die Vorarlberger SPÖ fordert in einer Anfrage an Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mehr Unterstützung für suchtkranke Menschen, anlässlich der Diskussionen rund um das Krankenhaus Maria Ebene.

    Maria Ebene im Zentrum der Kritik

    19.02.2025 Die Vorwürfe von Bernhard Amann, Obmann des Vereins „Ex & Hopp“, gegen die Stiftung Maria Ebene, häufen sich weiter. Primar Philipp Kloimstein kontert in einem internen Brief.

    Der Walgau auf der com:bau

    18.02.2025 Walgauer Bau- und Handwerksbetriebe 21. bis 23. Februar auf der com:bau

    Mit der Liebe um die weite Welt

    16.02.2025 Flötenensemble La Rocaille und Yasmin Ritter begeisterten am Valentinstag im Domino.

    Das ist der neue Frastanzer Feuerwehrkommandant

    14.02.2025 Mit klaren Strukturen und einer engagierten Nachwuchsarbeit führt Peter Tiefenthaler die Feuerwehr Frastanz in die Zukunft.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Ex-Vizekanzler Gorbach schimpft auf ÖVP, geht aber auch mit Kickl hart ins Gericht

    13.02.2025 Der frühere FPÖ-Vizekanzler Hubert Gorbach (68) meldet sich mit einem Rundum-Schlag zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen.

    Neuer Glanz im Naturbad Untere Au

    12.02.2025 Der Kiosk im Naturbad Untere Au wird modernisiert und für die neue Badesaison aufgerüstet.

    Großer Katzenjammer auf Maria Ebene

    8.02.2025 Die Patienten im Krankenhaus Maria Ebene vermissen ihre Streunerkatzen. Was ist mit den Beiden passiert?

    “Mit der Liebe um die Welt”

    6.02.2025 Wort & Klang am Valentinstag mit dem Ensemble La Rocaille und Yasmin Ritter.

    12-Meter-Sprung von einer Brücke - Unfallbeteiligter flüchtet vor Polizei

    3.02.2025 Ein kurioser Unfall, bei dem auch noch einige Fragen offen sind, hat sich am Freitagabend in Frastanz ereignet.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 285.000 Euro verkauft wurde

    27.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 1,44 Millionen Euro verkauft wurde

    22.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fröhliches Sebastiansfest gefeiert

    21.01.2025 Mit dem „Gisiger Gmischta Satz“ klang das Fest im Pfarr.Punkt gemeinsam aus.

    Neues Klavier wurde musikalisch übergeben

    20.01.2025 Gemischtes Vorspiel der Musikschule Walgau mit Klavierübergabe begeisterte.

    “Wenn´s am Himmel blitzt und kracht”

    15.01.2025  “Frascht´ner Schäller” wollen gemeinsam mit allen Generationen eine närrische Zeit erleben.

    Wo Grundstücke in Frastanz um 1,52 Millionen Euro verkauft wurden

    15.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    AQUA Mühle Frastanz: „Ich sehe unseren Betrieb als Chancengeber“

    14.01.2025 Zehn verschiedene Lehrberufe können Einsteiger bei AQUA Mühle in Frastanz erlernen, erzählt Ausbilderin Nicola Lins

    Verdiensteichen für Martin Schmid

    14.01.2025 Im Rahmen der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung überreichte BürgermeisterWalter Gohm am 11. Jänner 2025 das Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frastanz an den langjährigen Kommandanten.

    Führungswechsel bei der Frastanzer Feuerwehr

    14.01.2025 Nach 18 Jahren dankt Feuerwehrkommandant Martin Schmid ab und übergibt sein Amt.