AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • “Die Konstruktion ist komplex und aufwendig”: Das ist die derzeit größte Baustelle der Marktgemeinde Frastanz

    12.05.2025 Der Bau liegt im Plan, während mit der Fertigstellung der ersten Decke ein wichtiger Meilenstein erreicht und bereits an den nächsten Bauphasen gearbeitet wird.

    Saniertes Naturbad festlich eröffnet

    12.05.2025 Mit viel Action und Akrobatik startete das Naturbad Untere Au in die neue Saison.

    Jung, frisch und junggeblieben

    12.05.2025 Frühjahrskonzert des Männer- und Frauenchors Frastanz soll Generationen verbinden.

    Walgauer Bürgermeister wagen den Eröffnungssprung ins kühle Nass

    9.05.2025 VN-Treffpunkt: Eröffnung “WUAU” (Wirtschaft Untere Au).

    Biowärme Frastanz wächst – Nahwärmenetz wird weiter ausgebaut

    9.05.2025 Die E-Werke Frastanz setzen den konsequenten Ausbau ihrer erneuerbaren Wärmeversorgung fort.

    Literaturcafé mit Albert Oswald

    8.05.2025 Im Mai lassen wir die Mundart hochleben - Albert Oswald stellt im Domino Frastanz alte und längst vergessene Dialektausdrücke vor. 

    So sieht der neue Kiosk im Naturbad Untere Au aus: "Das Gesamtkonzept ist total stimmig geworden"

    8.05.2025 Runderneuert in die Badesaison: Die VN waren vor Ort und haben sich das modernisierte Naturbad Untere Au und den Kiosk WUAU (Wirtschaft Untere Au) angesehen.

    Feierlichkeiten im Naturbad Untere Au

    6.05.2025 Die Wiedereröffnung des Naturbades Untere Au wird nach den Sanierungsarbeiten am 10. und 11. Mai 2025 mit einem vielfältigen Festprogramm gefeiert.

    Modernes Flutlicht macht Freude

    5.05.2025 Der Tennisclub Frastanz-Satteins weihte beim Tag der Offenen Tür neue Flutlichtanlage ein.

    Managementplan für Naturjuwel in Frastanz steht

    5.05.2025 Fertiggestellter Managementplan schützt ökologische Vielfalt im Frastanzer Ried nachhaltig.

    Managementplan für das Frastanzer Ried erfolgreich abgeschlossen

    5.05.2025 Das Frastanzer Ried zählt zu den ökologisch wertvollsten Gebieten Vorarlbergs. Nach monatelanger Arbeit wurde am 24. April 2025 der fertiggestellte Managementplan für das Europaschutzgebiet im Rathaus Frastanz präsentiert.

    Erster Mai mit zünftiger Blasmusik dabei

    2.05.2025 Tradition gelebt: Musikverein Frastanz marschierte durch Frastanz.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 438.000 Euro verkauft wurde

    30.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Beeindruckendes Jubiläumskonzert

    28.04.2025 155 Jahre Kirchenchor Frastanz wurden in der Pfarrkirche gebührend gefeiert.

    In T-Shirts auf den Berg: Deutsche Wanderer aus alpiner Notlage gerettet

    28.04.2025 Drei deutsche Wanderer setzten am Samstagabend auf der Sarojaalpe in Frastanz einen Notruf ab – sie wurden leicht unterkühlt, aber unverletzt geborgen.

    Gut gepflegte Pflanzen in neuer Obhut

    28.04.2025 Erste Pflanzentauschbörse des Obst- und Gartenbauvereins war ein voller Erfolg.

    Ein furioser Auftritt zum Osterfest

    22.04.2025 Osterkonzert des Musikvereins Frastanz begeisterte im vollbesetzten Adalbert-Welte-Saal.

    Spendenscheck zum Saisonabschluss

    15.04.2025 Fraschtner Bühne feiert erfolgreiche Spielsaison mit „Im Kloster ist der Teufel los.“

    Ort der Stille wird zur Baustelle: Lüftungsturm entsteht nahe buddhistischem Kloster

    14.04.2025 Wie der Stadttunnel die Umgebung verändern wird: Die Vorarbeiten für den zehn Meter hohen Lüftungsturm am Stadtschrofen haben gestartet. Das Bauwerk entsteht nur wenige Hundert Meter vom buddhistischen Kloster entfernt.

    Flucht nach Kollision: Jogger verletzt – Fahrzeugteil könnte Täter überführen

    10.04.2025 Ein 40-jähriger Mann wurde am Montagabend in Frastanz beim Joggen von einem Auto touchiert. Der Lenker flüchtete, der Außenspiegel blieb am Unfallort zurück.

    Jahreshauptversammlung des KPV Frastanz: Mitgliederzuwachs und Umstrukturierungen im Fokus

    9.04.2025 Der Krankenpflegeverein Frastanz verzeichnet ein steigendes Mitgliederwachstum und Strukturänderungen.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 446.200 Euro verkauft wurde

    7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ambergtunnel: Nachtsperren ab Montag

    7.04.2025 Nachtsperren im Ambergtunnel aufgrund von Tunnelwäsche und Wartungsarbeiten - die Umleitung erfolgt über die L 190.

    Harte Strafen für Vorarlberger Amateurklubs

    4.04.2025 Vorarlbergs Unterhaus: Geldstrafen und Sperren nach Regelverstößen.

    “Ein bisschen verrückt” – Diese Schutzhütte hat nun neue Pächter

    4.04.2025 Familie Müller aus Bayern übernimmt die Schutzhütte über Amerlügen – mit viel Herz, Motivation und Hund Bobby.

    Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

    3.04.2025 In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.

    Wo Grundstücke und Gebäude in Frastanz um 2,2 Millionen Euro verkauft wurden

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 560.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 310.400 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 1,83 Millionen Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vizebürgermeisterin und Gemeindevorstand gewählt

    28.03.2025 Michaela Gort ist bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung am 27.03.2025 einstimmig als Vizebürgermeisterin bestätigt worden.

    Spektakuläre Investition von Walgauer Firma: Diese riesige Maschine schlägt Wellen

    27.03.2025 Diese Firma setzt neue Maßstäbe in der Branche: 135 Meter lang, 300 Tonnen schwer und 16,5 Millionen Euro teuer ist die Maschine, die seit kurzem neue Möglichkeiten erlaubt.

    Felix Frick: Vom Sneaker-Handel zur erfolgreichen Videoagentur

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Felix Frick (23) aus Frastanz, verwandelte seine Leidenschaft für Sneaker in eine erfolgreiche Karriere in der Filmbranche. Mit seiner Videoagentur realisiert er Projekte für namhafte Kunden – stets mit Innovationsgeist und einem ausgeprägten Geschäftssinn.

    Frastanz ist nun offiziell „familieplus“-Gemeinde

    21.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 350.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Im Kloster ist der Teufel los” – Fraschtner Bühne lädt zur turbulenten Komödie

    18.03.2025 Eine Komödie von Carsten Lögernig in der eine strenge Äbtissin und drei eigensinnige Mönche für Unterhaltung sorgen.

    Die “gelbe Gefahr” auf zwei Rädern

    17.03.2025 Neues Outfit, neues Material, neue Ziele – das runderneuerte Radteam Vorarlberg ist voller Tatendrang.

    Maximilian Grabher: Zwischen Tradition und Zukunft

    17.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Maximilian Grabher (25) aus Frastanz verbindet Tradition mit Innovation. Nach seinem Logistikstudium und Auslandserfahrungen bringt er frische Impulse in das Familienunternehmen ein.

    150 Jahre im Dienst von Sankt Florian

    14.03.2025 Auftakt zu Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes in den Frastanzer Museumswelten.

    Tradition und frische Impulse in Frastanz

    11.03.2025 Ab Juni werden neue Pächter das Gasthaus Kreuz in Frastanz übernehmen und für neuen Schwung sorgen.

    Neue Gastgeber für das Gasthaus Kreuz

    11.03.2025 Das Traditionsgasthaus Kreuz in Frastanz geht in eine neue Ära über: Die Gemeindevertretung hat entschieden, den Betrieb an die neuen Pächter Nani Mock, Matthias Lins und Carsten Nolte zu übergeben.

    Schüler haben sich über Regenwald und Klimaschutz schlau gemacht

    11.03.2025 147 Schüler aus Frastanz waren in der Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ zu Gast.

    Jahreshauptversammlung des Kneipp Landesverbandes: Erfolgreiches Treffen in Frastanz

    11.03.2025 Am Samstag, dem 8. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung des Kneipp Landesverbandes Vorarlberg im Gasthof Kreuz in Frastanz statt.

    Familienfreundliches Frastanz

    11.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg am 06.03.2025 das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Frastafedner Funken mit Fortsetzung

    10.03.2025 Fröhliche Funkenfeier mit Unterbrechung – Hauptfunken wird heute Montag angezündet.

    Spaß und Spannung im WIWA Feriencamp

    10.03.2025 Das WIWA-Feriencamp „Abenteuer, Technik & Handwerk“ 2025 geht nach den großartigen Wochen aus den letzten Jahren nun in die sechste Runde.

    Fellengattner Funkenfeier mit großem Besucherandrang am Frauentag

    9.03.2025 Gabi Mayer und die Fellengattner Funkner entfachten den 13 Meter hohen Funken.

    Seit 1981 erstmals Tradition gebrochen: In diesem Bergdorf wurde der Funken abgesagt

    7.03.2025 Erstmals seit über vier Jahrzehnten bleibt der Himmel über dem Bergdorf am Funkensamstag dunkel.

    Erneuter Erfolg für Lehrlinge der E-Werke Frastanz beim MET-Wettbewerb

    6.03.2025 Alexander Huber von den E-Werken Frastanz erreichte beim MET-Landeslehrlingswettbewerb in Elektrotechnik den zweiten Platz.

    “Wenn’s am Himmel blitzt und kracht” – So war das Schaaner-Ried fahren in Frastanz

    4.03.2025 Frastanz im Ausnahmezustand: Beim Schaaner Ried fahren wurde der Fasching noch einmal voll ausgekostet.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bunte Mäschgerle erobern die Straßen in Frastanz

    3.03.2025 Am Wochenende verwandelte der traditionelle Kinderfaschingsumzug Frastanz in ein buntes Narrenparadies.

    Vortrag von Jan-Uwe Rogge

    3.03.2025 Wie Sie reden, damit ihr Kind zuhört und wie sie zuhören, damit ihr Kind redet

    Das war das Faschings-Wochende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

    3.03.2025 Tausende Faschingsnarren feiern bei strahlendem Wetter dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen.

    „Viele Wörter gibt es im Hochdeutschen gar nicht“ – Albert Oswald über die Besonderheit der Mundart

    1.03.2025 Albert Oswald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dialekt zu bewahren und dessen Ausdrücke in einem Buch zusammenzutragen.

    Hat der Frastanzer Umzug ein Datenschutzproblem?

    1.03.2025 Diskussion um Schaaner-Ried-Fahren: Historiker fordert historisches Verständnis.

    Woodstock im Pflegeheim

    28.02.2025 Die Pflegeheime verwandelten das Gasthaus Kreuz in Frastanz in ein Woodstock-Festival.

    Seniorenfasching mit Spitzenprogramm

    28.02.2025 Märchenwald und Dreischwesternsage: Seniorenfasching mit lustigem Programm.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 760.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Närrisches Treiben in Frastanz

    25.02.2025 Vom 1. bis 3. März 2025 erreicht die Faschingszeit in der Marktgemeinde Frastanz mit Kinderumzug, Partys und dem berühmten Schaaner-Ried-Fahren ihren Höhepunkt.