AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Alpenverein sicherte Drei-Schwestern-Steig

    7.06.2017 Feldkirch/Frastanz (he) Der Alpenverein Feldkirch hält den Drei-Schwestern-Steig und den Hohe-Köpfe-Steig Instand. Der Weg auf die Drei Schwestern wurde zuerst instandgesetzt: Neue Seilsicherungen gebohrt, Stufen im Steig erneuert und mehr.

    Turnier der Drei-Satz-Partien

    4.06.2017 Feldkirch/Mauren (bp) Die ASVÖ- Beachtour war am Samstag mit dem Turnier in Mauren/FL zu Gast. Alle Teams, welche noch Chancen auf den Gesamtsieg haben, waren natürlich am Start. Sämtliche Semi-und Finalspiele wurden erst im dritten Satz entscheiden! 

    Richtfest der neuen Pfadihütte auf Furx

    6.06.2017 Feldkirch/Zwischenwasser. (koe) Planmäßig konnte das Richtfest der neuen Pfadihütte, mit zahlreichen Handwerkern und Pfadifreunden auf Furx gefeiert werden.

    Felsenau lädt zum „Vollmondschwimmen“

    3.06.2017 Feldkirch. (koe) Das Schwimmbad Felsenau ist mit 114 Jahren das älteste Bad in ganz Vorarlberg. Und es pflegt eine ganz besondere Tradition - das Vollmond-Schwimmen. Schwimmbegeisterte können zum ersten Mal in dieser Badesaison am Freitag, 09. Juni 2017 ab 20 Uhr bis 24 Uhr ihre Rundem drehen. 

    FC Dornbirn "bedient" sich beim Kooperationspartner Langenegg

    2.06.2017 Neue Spieler zogen Regionalligist Dornbirn und die Vereine FC Höchst und BW Feldkirch an Land.

    Energy Award für Feldkirch, Koblach und Götzis

    2.06.2017 Energy Award in Gold wurde in Zell am See an fünf Vorarlberger Gemeinden und ein Tal verliehen.

    Wichtige Beschlüsse für „Feldkirch 800“

    2.06.2017 Stadtvertretung beschließt Programm und Rahmenbudget.

    Land steht zu Stadttunnel

    2.06.2017 Feldkirch. (VN-gms) Die Beantwortung einer Anfrage von Neos-Landtagsabgeordneten Sabine Scheffknecht an Landeshauptmann Markus Wallner zeigt, dass vom Land der Stadttunnel nicht in Zweifel gezogen wird. Er komme im Rahmen der Überarbeitung des Verkehrskonzeptes nicht mehr auf den Prüfstand, weshalb eine „Grundsatzdiskussion darüber nicht zielführend erscheint“.

    Luchsnachwuchs im Wildpark

    2.06.2017 Feldkirch. (koe). Für die Wildparkbesucher ist es immer ein besonderes Erlebnis, einen der Luchse zu erspähen. Vor wenigen Tagen hat sich Nachwuchs eingestellt.

    #factorfake - Kampagne zum Thema Fake News und Informationskompetenz

    1.06.2017 Lost in Information? #factorfake heißt die aktuelle Kampagne der Österreichischen Jugendinfos zum Thema Fake News und Informationskompetenz für Jugendliche. Das aha bietet spezielle Workshops für SchülerInnen in Vorarlberg an.

    Gisingens Floriani feierten am Sebastianplatz

    1.06.2017 Feldkirch. (etu) Nach jedem Regen folgt der Sonnenschein. So waren die Feuerwehrmitglieder Gisingen glücklich darüber, dass ihr Dorffest eine Woche später als geplant am Ersatztermin mit Kaiserwetter starten konnte.

    Verstärkungen für die Ländleklubs

    31.05.2017 Fünf Vorarlberger Vereine haben sich mit neuen Spielern für die kommende Saison verstärkt.

    Satteins und Hohenems stehen im Schülerliga-Finale

    31.05.2017 Das Team der NSMS Satteins mit Trainer Matthias Trummer und die Mannschaft der NSMS Hohenems-Markt mit Coach Dursun Kaya bestreiten am 7. Juni in Lochau das Sparkasse Schülerliga Fußball Finale.

    Feldkirch: 13-Jähriger rettet Siebenjährigen vor Ertrinken!

    31.05.2017 Ein 13-jähriger Bub hat zusammen mit dem Bademeister am späten Mittwochnachmittag einen Siebenjährigen im Waldbad in Feldkirch-Gisingen vor dem Ertrinken gerettet. Der Junge zog das leblose Kind aus dem Wasser und ermöglichte so die Reanimation durch den Bademeister.

    Konstantin Mark: "Ein Traum auf weltweiter Bühne sich zu messen"

    31.05.2017 Mit dem vierten Platz der 36. österreichischen Physik-Olympiade hat sich der Feldkircher Gymnasiast Konstantin Mark für die weltweite Physik Olympiade in Indonesien qualifiziert. Im Interview nimmt er dazu Stellung.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    31.05.2017 Veranstaltungen vom 1. bis 11. Juni:

    Ein Herz für Kinder

    31.05.2017 Die Kinderstation im LKH Feldkirch darf sich über eine großzügige Spende des SPAR-Supermarktes in Nofels freuen. Erzielt wurden 500,- Euro durch einen eigens organisierten Kuchenverkauf anlässlich des Muttertages. „Wir freuen uns sehr über die Spende und werden davon neue Bücher und Spielsachen für die Kinder kaufen. Das hilft, den Aufenthalt bei uns abwechslungsreich zu gestalten,“ bedankt sich Prim. Univ. Prof. Dr. Burkhard Simma, Leiter der Kinder- und Jugendabteilung.

    Neue Champions im Badminton Schulsport ermittelt

    30.05.2017 Siege für BG Blumenstraße, BRG Dornbirn und HAK Feldkirch gab es beim Badminton Schul Olympics Landesfinale in Dornbirn

    OMV beteiligt sich an Vorarlberger Tankstellentechnik-Firma KSW

    30.05.2017 Die OMV übernimmt 25,1 Prozent der Anteile an der Vorarlberger Tankstellentechnik-Firma KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH mit Sitz in Feldkirch.

    „America first“ anscheinend auch beim Benefizkonzert

    30.05.2017 Lebenshilfe Vorarlberg feiert „50  Jahre Mitanand“.

    Fekete und Grasböck verlängern in Feldkirch

    29.05.2017 Daniel Fekete und Sven Grasböck verlängern bei der FBI VEU Feldkirch

    Zum Jubiläum ein neuer Schwarzgurt

    29.05.2017 Feldkirch. (he) Vor fünf Jahren rief Schulleiter Tim Krah „ZEN Taekwon-Do Feldkirch“ ins Leben, das heute 133 Mitglieder zählt. Zum Jubiläum wurde ein beindruckendes Spektakel geboten, für „Netz für Kinder“ gespendet und dem ersten Schüler der Schwarzgurt verliehen.

    Aus Mauern werden Brücken

    29.05.2017 Der heurige Firmgottesdienst am 4. Juni um 9:30 Uhr in der Dompfarre Feldkirch wird mehrfacher Hinsicht spannend.

    Musikalischer Hörgenuss

    29.05.2017 Am Samstag, 10. Juni um 20.15 Uhr tritt das Ensemble Concordanza nach der Abendmesse in der Pfarrkirche Altenstadt auf.

    Vergewaltigung durch Snapchat-Bekanntschaft: Zahlreiche Hinweise aus Bevölkerung

    29.05.2017 Seit einem Monat fahndet die Vorarlberger Polizei nach dem tatverdächtigen Vergewaltiger, der sein 16-jähriges Opfer über Snapchat kennengelernt hat. Aus der Bevölkerung seien zahlreiche Hinweise eingegangen.

    Eröffnung der Ausstellung von Mitja Ficko

    28.05.2017 Vernissage „Verspätete Rückkehr“ in der ehemaligen Galerie 60.

    In den hohen Norden hineingehört

    27.05.2017 Zwei Pädagogen der Musikschule Feldkirch verfassten ein Buch mit finnischen Liedern.

    „Schöne neue Welt“

    26.05.2017 Zukunftsforscher Klaus Kofler warf bei „99 fragt nach“ den Blick ins Jahr 2025.

    Feldkirch reduziert Schuldenstand

    26.05.2017 Rechnungsabschluss 2016 bringt eine sinkende Pro-Kopf-Verschuldung.

    Genussfestival 2017 macht Halt in Feldkirch und Rankweil

    26.05.2017 Feldkirch-Rankweil. (BK) Zum bereits dritten Mal startet Hannes Konzett als Kurator die Veranstaltungsreihe Genusstage, welche von 8. Juni bis 2. Juli 2017 in ganz Vorarlberg stattfinden werden.

    So süß - ein weißes Eselfohlen im Feldkircher Wildpark!

    24.05.2017 Noch im Februar war die Trauer im Feldkircher Wildpark groß: Die weiße Eselstute Sissy war damals gestorben, weil sie von Besuchern falsch gefüttert worden ist. Doppelt traurig, weil solche weißen Esel extrem selten sind. Jetzt gibt´s aber gute Nachrichten!

    Feldkirch/Rankweil: Lückenschluss im Radwegnetz

    24.05.2017 Feldkirch/Rankweil – Am Mittwoch erfolgte die offizielle Verkehrsübergabe des gemeindeüberschreitenden Radwegs Runastraße (Feldkirch) und Sankt-Anna-Weg (Rankweil).

    Positives Gutachten für Apotheke in Feldkirch-Nofels

    24.05.2017 Feldkirch - Das Gutachten der Apothekerkammer zum Apothekenansuchen in Feldkirch-Nofels liegt vor. Die Kammer sieht den Bedarf als gegeben. Die Entscheidung liegt nun bei der Bezirkshauptmannschaft.

    Johannes Hofherr klettert am Besten

    23.05.2017 Im Rahmen des Kletterfestivals Rock in the City in Waidhofen a/d Ybbs wurde mehreren tausenden Besuchern bei perfekten äußeren Bedingungen Klettersport vom Feinsten geboten. Auch Vorarlbergs Kletterasse zeigten dabei ihr Können und Nachwuchstalent Johannes Hofherr sicherte sich in seiner Klasse (U16) den ersten Platz im Austria Climbing Boulder Cup.

    Serie an Einbruchsdiebstählen im Oberland

    22.05.2017 Feldkirch/Bludenz - In den Bezirken Bludenz und Feldkirch ist es seit Donnerstag vermehrt zu Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser gekommen. 

    Fröhliche „Auszeit“ mit vielstimmigem Gesang

    22.05.2017 Frohsinn Nofels lud zum großen Frühjahrskonzert in die VS Nofels.

    Stützmauern an der Anschlussstelle Feldkirch-Frastanz werden saniert

    22.05.2017 Frastanz - Ab Montag beginnen an der Anschlussstelle Feldkirch-Frastanz (A 14) Sanierungsmaßnahmen an zwei Stützmauern im Bereich der Auffahrtsspur in Richtung Tirol.

    Feldkircher Gymnasiast Mark kämpft um Olympia-Ticket nach Indonesien

    22.05.2017 Die besten vierzehn Schüler Österreichs aus dem Fach Physik haben momentan nur ein einziges Ziel vor Augen: Sie wollen sich für die Internationale Physikolympiade in Indonesien qualifizieren. Der Feldkircher Konstantin Mark macht sich Hoffnungen.

    Traumhaftes Traktortreffen

    22.05.2017 Feldkirch-Gisingen. (he) Der Oldtimer Traktorclub Montfort lud zum Traktortreffen nach Gisingen ein und bei schönstem Wetter strömten liebevoll gepflegte Landmaschinen aus dem ganzen Land herbei. Anschließend reihten sich die Trecker zur großen Rundfahrt ein.

    Jahreshauptversammlung der Pfadfinder St. Georg Feldkirch

    21.05.2017 Feldkirch. (BEK) Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Pfadfinder St. Georg im Pfadfinderheim in Nofels statt.

    Doppelsieg bei den Burschen

    21.05.2017 Feldkirch (bp) Die erste Station der heurigen, dreizehnten ASVÖ-Beachtour startete in Feldkirch und mit Freude konnte man feststellen, dass das Niveau bereits zu Beginn sehr hoch war.

    Kunterbuntes Treiben bei ersten Goaszipfl Straßenfest

    20.05.2017 Feldkirch. (BEK) Die Idee war genial und ruft nach Wiederholung: Viele Besitzer von Lokalitäten entlang des sog. "Goaszipfls" luden vergangenen Samstag zum ersten Straßenfest.

    Klein aber fein präsentierte sich der Feldkircher Trödlermarkt

    20.05.2017 Feldkirch. (BEK) Weniger Stände als gewöhnlich, dafür viele Standbetreiber, welche ihre Einnahmen einem guten Zweck zur Verfügung stellen werden. So präsentierte sich der Feldkircher Trödlermarkt vergangenen Freitag.

    Gut besuchte 1. Vorarlberger Pflegemesse

    19.05.2017 Die Arbeiterkammer Vorarlberg, das Land Vorarlberg und der Österreichische Gewerkschaftsbund luden zu Vorarlbergs erster Pflegemesse ein.

    Tolle Volleyball Stadtmeisterschaft

    19.05.2017 Feldkirch (bp) Die Feldkircher Volleyball Stadtmeisterschaft der Altersklassen U12 und U14 ging freitags über die Bühne. Im Bewerb der Jüngsten gab es eine Zunahme an Teams von 50 Prozent.

    Ländle TV - DER TAG vom 19.05.2017

    19.05.2017 In der Sendung zeigen wir erste Bilder vom Kunsthandwerkermarkt 2017 am Hafen in Bregenz, sowie Eindrücke von der Veranstaltung "Sicherer Bahnhof" der ÖBB am Bahnhof Feldkirch.

    Sanierung Kirchturm Pfarrkirche Altenstadt

    19.05.2017 Feldkirch. (koe) 1825 wurde der heutige Turm der Pfarrkirche zu den Heiligen Pankratius und Zeno nach einem Blitzschlag neu gebaut, 1870 wurden Pfarrkirche und Turm saniert.

    Vorarlberg forscht auf internationalem Niveau

    19.05.2017 Im Namen der „Gesellschaft der Ärzte in Vorarlberg“ lud OA Doz. Dr. Michael Osti MBA, Oberarzt an der Abteilung Unfallchirurgie und Sporttraumatologie zum bereits fünften Vorarlberger Forschungssymposium. Die Veranstaltung bot einen interessanten Einblick in die hochkarätige Forschungslandschaft Vorarlbergs: Mediziner und Forscher präsentierten ihre Arbeiten, die 2016 in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

    LKH Feldkirch: Erfolgreiche Aktion am Welthypertonietag

    19.05.2017 Anlässlich des Welthypertonietages lud Prim. Prof. Dr. Karl Lhotta, Leiter der Abteilung für Nephrologie, zu einer ganz speziellen Aktion ins LKH Feldkirch: Die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wurden dazu aufgerufen, an diesem Tag ihren Blutdruck messen zu lassen.

    Neues Design für den Samariterbund

    19.05.2017  Mit der Indienststellung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen im Mai 2017 wird ein neues Design bei der Fahrzeugbeschriftung beim Samariterbund Feldkirch eingeführt.

    Vorarlberg: Unbekannte stahlen teure Tuning-Teile eines Mopeds

    18.05.2017 Feldkirch - Tuning-Teile eines Rennmopeds im Wert von über 600 Euro wurden vergangene Woche aus dem Abstellraum einer Tiefgarage beim Kreuzäckerweg in Feldkirch gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    99 fragt nach - Digitale Revolution - Fluch oder Segen einer neuen Welt?

    18.05.2017 mit Klaus Kofler am Donnerstag, 18. Mai im Alten Hallenbad FeldkirchBeginn ist um 19:30 Uhr

    Fabian Jochum wird neuer Jugend- und Jungscharseelsorger

    18.05.2017 Fabian Jochum ist 33 Jahre alt, nutzt Facebook und WhatsApp – und er ist ab kommenden Herbst der neue Jugend- und Jungscharseelsorger der Diözese Feldkirch.

    Stadtvertretung wird Parkzone ausweiten

    18.05.2017 Feldkirch. (VN-gms) Die gebührenpflichtige Parkzone in der Feldkircher Innenstadt sowie in Levis wird weiter ausgeweitet. Ein entsprechender Antrag liegt der Stadtvertretung vor und wird in der Sitzung am kommenden Dienstag zur Abstimmung gebracht werden. Eine Zustimmung zur Ausweitung kann erwartet werden.

    Palais mit Aussichtsbalkon

    18.05.2017 Die Pläne für das neue Palais Liechtenstein wurden vorgestellt.

    Großübung an der LBS Feldkirch

    19.05.2017 Feldkircher Floriani probten den Ernstfall in Altenstadt.

    Buntstifte als Snack zwischendurch

    18.05.2017 Gebackene Stifte versüßen als Leckerbissen die Lernpausen.

    Von Lustenau zurück in die Vorarlberghalle

    17.05.2017 Bei der FBI VEU Feldkirch gibt es einen gut bekannten Neuzugang für die kommende Saison. Stefan Wiedmaier wechselt vom EHC Lustenau zur VEU und feiert damit sein zweites Comeback in der Montfortstadt – nachdem er bereits 2007/08 und von 2012 bis 2014 den schwarz-weiß-roten Dress getragen hat.

    Vorarlberg: Flixbus macht nun Halt in Feldkirch und Bludenz

    17.05.2017 Gute Nachrichten für alle Fernbusfahrgäste in Vorarlberg. Neben Bregenz und Dornbirn sind dieses Jahr auch Feldkirch und Bludenz ans Fernbusnetz des Flixbus angebunden worden.