AA

FC Egg beim Hallenmasters sensationell auf Platz zwei

7.01.2009 Egg. Hervorragend konnten sich die Kicker des FC Brauerei Egg beim Wolfurter Hallenmasters, der inoffiziellen Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft, in Szene setzen. Am Ende stand Rang zwei zu Buche, den die Wälder mit einem lachenden und einem weinenden Auge feierten.

Sternsinger kehrten in den Häusern ein.

6.01.2009 Egg. Wie jedes Jahr in der Zeit vom 27. Dezmber bis zum Dreikönigstag zogen die Sternsinger von Haus zu Haus. Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.  

Dinorennen in Schetteregg: Dabei sein ist alles

3.01.2009 Schetteregg - Beim legendären "Dinorennen" in Egg-Schetteregg hieß es auch dieses Jahr wieder "Start frei" für rund 300 junge Skirennläufer und Skirennläuferinnen aus Vorarlberg, der Schweiz und dem benachbarten Allgäu. Bilder   | Videos  

FC-Grümpelturnier war voller Erfolg

30.12.2008 Egg. Beim traditionellen Grümpel- und Hobby-Hallenfußballturnier, das alljährlich vom FC Brauerei Egg in der Hauptschulturnhalle veranstaltet wird, waren heuer 20 Team mit von der Partie. Bilderserie vom Turnier

Bertsch/Baldauf führen Rangliste an

23.12.2008 Matthias Bertsch vom UBSC Dornbirn und Elisabeth Baldauf vom UBC Egg führen weiterhin die aktuelle BEJC-Rangliste im Mixeddoppel an.

Großes Kinderfest in Schetteregg

19.12.2008 Ein Fest im Schnee gibt es morgen für alle kleinen und großen Schetteregg-Fans im neuen "Spieleland" der Liftgesellschaft Schetteregg.Ab 11.00 Uhr gibt's u.a. Spiele für Kinder, einen Fackellauf der Schischule Egg-Schetteregg und SC Egg mit anschliessender Feuershow von Linda Burtscher sowie neue Attraktionen zum Ausprobieren.  

Erneut Platz vier für Balthasar Schneider

19.12.2008 In Skandinavien fühlt sich Skispringer Balthasar Schneider ganz offensichtlich wohl.

Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

15.12.2008 Mit einem neuen Internet-Auftritt unter www.privatvermieter-vorarlberg.at können Vorarlbergs private Gästeunterkünfte nun noch attraktiver vermarktet werden. Der Verband der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter bietet dabei seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung. Bundesweit verteidigen die Privatvermieter ihre Eigenständigkeit.

Schnuppertage für die Egger Hauptschüler

15.12.2008 Egg. Die Viertklässler der Hauptschule Egg erkundeten Anfang Dezember zwei Tage lang Betriebe ihrer Wahl. Bilderserie der Schnuppertage

Kinderfreundlichstes Skigebiet Vorarlbergs

14.12.2008 Egg-Schetteregg - Das Skigebiet „Schetteregg“ positioniert sich neu und bemüht sich als das kinderfreundlichste Skigebiet Vorarlbergs künftig besonders um die kleinen Gäste. Mit Saisonbeginn am 20.12.08 realisiert Schetteregg erste Attraktionen für Familien.

Gesundheit und Wohlbefinden mit den aks-Kursen

12.12.2008 Egg. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

Keine Entscheidung bei Betonrecyclinganlage in Egg

11.12.2008 Egg - "Eine Auslagerung wäre die einzige Lösung", sind sich Vertreter und Vertreterinnen von "Pro Egg" einig.    

Balthasar Schneider mit ansteigender Form

11.12.2008 Der Egger Skispringer Balthasar Schneider erreichte bei den beiden COC-Springen in Rovaniemi (FIN) die Plätze 13 und vier.

Badminton: Bertsch und Baldauf in Finnland

11.12.2008 Von Freitag bis Sonntag findet in Vantaa das nächste Badminton Europe Junior Circuit-Turnier U19 statt.

Hannes Metzler fährt von nun an in orange

11.12.2008 Mountainbiker Hannes Metzler setzt in der kommenden Saison auf den heimischen Radhersteller Simplon. Der 31-Jährige aus Egg hat einen Vertrag beim Meckenbeurer Mountainbike Team VAUDE Simplon unterzeichnet.

RW Langen neuer Bregenzerwälder-Hallenfußballmeister

9.12.2008 Egg. Underdog setzte sich gegen die Favoriten knapp durch, drei Teams punktgleich an der Spitze. Spannung bis zum Schluss. Der 4. Hervis-Bregenzerwälder-Hallenfußballcup hatte es in sich. Drei Tage lang wurde den zahlreichen Wäldern-Anhängern in der Egger-Hauptschulturnhalle Bandenzauber geboten.

Klosomart wie immer gut besucht

6.12.2008 Egg. Beste Stimmung herrschte unter den zahlreichen Besuchern des traditionellen „Klosomarts", hatte Petrus doch ein Einsehen und hielt sich nicht an die Wetterprognosen. Den ganzen Nachmittag über gab es nämlich keine Niederschläge, was nach erledigten Einkäufen zum Verweilen an den Verpflegungsständen einlud. Bilder

Betonwerk Egg sorgt für Aufruhr

5.12.2008 Egg - Bürgerinitiative gegen den Ausbau des ehemaligen Betonwerkes Gebrüder Feldkircher: Täglich werden hunderte Beton- und Kiesfuhren von Andelsbuch nach Egg  und retour gekarrt. Jetzt gehen die Anrainer auf die Barrikaden. Bilder vom Betonwerk Egg 

Nikolausmarkt in Egg

5.12.2008 Egg - Bei strahlend schönem Winterwetter wurde am Freitag der Egger Nikolausmarkt eröffnet. Neben zahlreichem Traditionellen findet sich auch allerhand Ausgefallenes für die Marktbesucher. Bilder vom Nikolausmarkt   Video 

Mit dem neuen Heimatbuch wurde ein umfassendes Werk der Gemeinde Egg geschaffen.

3.12.2008 Über einen Zeitraum von acht Jahren wurde von einem Redaktionsteam mit großer Sorgfalt die Gemeindeentwicklung von Egg aufgearbeitet. Federführend war Prof. Mag. Ariel Lang. Auf 502 reich bebilderten Seiten haben ausgewiesene Fachleute nicht nur die Geschichte der Gemeinde, sondern den Lebensraum aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.

4. Hervis Bregenzerwälder Hallencup

3.12.2008 Egg. Die Hauptschulturnhalle Egg ist Schauplatz der vierten Auflage des Hervis-Bregenzerwälder-Hallenfußballcup. Zwölf Klubs aus dieser Region ermitteln an den drei Tagen vom Samstag, 6. Dezember bis Montag, 8. Dezember den neuen Wälder-Hallenfußballsieger.

Projekte der Hoffnung

2.12.2008 Egg. Im Rahmen der „Projekte der Hoffnung" kam mit Michael Succow ein Träger des Alternativen Nobelpreises an das BORG Egg. Succow wurde „für sein beispielhaftes Engagement zum Schutz wichtiger Ökosysteme und Areale von außergewöhnlichem ökologischen Wert für künftige Generationen" ausgezeichnet. Seit Schulanfang setzten sich am BORG Egg interessierte Jugendliche in den Wahlpflichtfächern Geschichte, Geographie, Biologie und Bildnerische Erziehung mit Fragen des Naturschutzes auseinander. Die Ergebnisse dieser „Forschungen" wurden in einer Ausstellung zusammengetragen. Dabei wurde thematisch der Bogen auch nach Vorarlberg gespannt.

Kirchenkonzert des Musikvereins begeisterte

2.12.2008 Egg. Mit musikalischen Leckerbissen stimmten die Egger Musikantinnen und Musikanten am ersten Adventsonntag die Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Das Programm in der Pfarrkirche stand unter dem Thema „Festlich - feierlich".

Man trifft sich auf dem "Klosomart"

1.12.2008 Egg. Am kommenden Freitag, 5. Dezember organisiert die Kaufmannschaft von 11 bis 19 Uhr wieder den traditionellen "Klosomart". Die Mitglieder haben ihre Stände einem reichhaltigen Speisen- und Getränkesortiment sowie Geschenksideen für Weihnachten im Ortszentrum postiert. Entlang der zwischen 7 und 19 Uhr für den Verkehr gesperrten Schwarzenberger Straße sind die auswärtigen Marktfahrer anzutreffen.

Präsentation des neuen Heimatbuches

28.11.2008 Egg. Am Samstag, 29. November 2008, wird in der Volksschule das neue Heimatbuch der Gemeinde Egg präsentiert. Das inhaltsreiche und prächtig bebilderte Buch ist in vieljähriger Arbeit entstanden und wird an diesem Abend erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Frischer Wind im Archiv

27.11.2008 Egg. Die Historikerin Mag. Katrin Netter leitet seit Anfang Oktober das Bregenzerwaldarchiv in Egg. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtmuseum Dornbirn sowie als Bereichsleiterin der ABF-Mikroverfilmung, Digitalisierung und Archivierung in Feldkirch verfügt die gebürtige Wachauerin bereits über reichliche Erfahrung. Das Bregenzerwaldarchiv ist bisher in der alten Volksschule untergebracht.

Winterliche Stimmung im Ländle

26.11.2008 Egg/Dornbirn - Mit Schnee überdeckten Dächern zeigt sich der Bregenzerwald von der schönsten Seite. Zudem war VOL Live für Sie am Bödele unterwegs. Impressionen vom Bregenzerwald | | Impressionen vom Bödele |

Wälder-Pony auf Brautschau

26.11.2008 Andelsbuch/Egg - Im Bregenzerwald war der Hengst los: Ein kleines Pony riss Mittwochfrüh aus und trabte von Andelsbuch nach Egg. Max, der Ausreißer-König | Shetlandpony auf Abwegen

FC Egg: Reinhard Elbs übernimmt Traineramt

25.11.2008 Der gebürtige Egger Reinhard Elbs übernimmt das Traineramt der 1. Kampfmannschaft des FC Brauerei Egg bis vorläufig Sommer 2009.

Kirchenkonzert der Egger Musikanten

24.11.2008 Egg. Mit einem Kirchenkonzert lädt der Musikverein Egg am kommenden Sonntag, 19 Uhr zur Einstimmung auf die Adventszeit in die Pfarrkirche Egg ein. Unter dem Thema „Festlich – feierlich“ hat Kapellmeister Christoph Weidinger ein Programm zusammengestellt, dessen Charakter zur besinnlichen Zeit passt aber auch moderne Literatur beinhaltet. Verbindende Worte spricht Patricia Lipburger.

Besucherrekord beim Theaterverein Egg

22.11.2008 Egg. Das Theatervölkchen darf sich freuen. Hunderte Besucher stürmen den Landammannsaal in Großdorf. In dem heiteren Stück „Monsieur Amédée“ rettet der pensionierte Oberstudienrat Amadeus Rousseau zu nächtlicher Stunde eine einsame Dame, die von einem dunklen Gentleman bedrängt wird. Eine Bilderserie der letzten Aufführung. Bilder

Badminton: Bertsch und Baldauf wieder top

18.11.2008 Beim Yonex Badminton European Junior Circuit Turnier in Tschechien erreichten Matthias Bertsch und Elisabeth Baldauf wieder beachtliche Ergebnisse.

Beste Theaterunterhaltung und eine gelungene Premierenfeier

18.11.2008 Egg. Einen vollen Erfolg landete der Theaterverein Egg mit seiner neuen Produktion „Monsieur Amédée“. Die Premierenbesucher amüsierten sich bestens, denn die von Gerda Kohler flott inszenierte Komödie überzeugt mit Charme, Witz und pikanten Situationen.Bilder von der Premierenfeier im Landammannsaal

Erstklassiges Konzert der Egg Big Band

16.11.2008 Egg. „Hullabaloo“ lautete das Motto des Konzerts der Egg Big Band am vergangenen Wochenende im Löwensaal Egg. Bandleader Christof Weidinger kann sich auf erstklassige Musiker und Solisten hauptsächlich aus der Region stützen. Bildserie

Zwischenbrugger nicht mehr FC-Egg-Trainer

15.11.2008 Mit Beendigung der Halbzeitrunde in der Vorarlbergliga haben Trainer Mag. Rainer Zwischenbrugger und der FC Egg die Zusammenarbeit beendet.

Laternenfest in Großdorf

12.11.2008 Egg-Großdorf. Die 40 Kindergartenkinder aus Großdorf haben sich schon wochenlang auf dieses Fest zum Namenstag des Heiligen Martin vorbereitet. Da wurde gebastelt, gesungen und Szenen geprobt. Bilder vom Laternenfest

Prinzessin Jacqueline die I. und Prinz Daniel der I. sind das neue Prinzenpaar von Egg!

11.11.2008 Daniel und Jacqueline sind seit 11 Uhr 11 die neuen Faschingsregenten der Gemeinde Egg. Auf dem Dorfplatz in Andelsbuch feierten sie gemeinsam mit den "Muosmälknüllarn" und den Andelsbucher "Vielharmonikern" den Faschingsauftakt. Bilder

Egg Big-Band in Concert

11.11.2008 Egg. Ein Highlight für alle Freunde der Egg Big-Band findet am kommenden Samstag, 15. November um 20.15 Uhr im Löwensaal Egg statt.

Großdorfer Jungcrosser mit toller Saison

10.11.2008 Egg-Großdorf. René Ratz ist zwar erst neun Jahre alt, bei den Ländle-Crossern jedoch schon in aller Munde. Nach drei ersten Plätzen in der 50-Kubik-Klasse am Feldkircher Montikel, in Krießern (CH) und Triesen (Liechtenstein) sowie zwei zweiten Rängen in Kobelwald (CH) und nochmals in Triesen holte sich der Youngster den Gesamtsieg im Rheintalcup.

Café Kontakt

4.11.2008 Egg. Jeden Freitagnachmittag zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr hat das Café Kontakt im Vereinslokal des Musikvereins Egg und der Wälder Chorgemeinschaft seine Pforten geöffnet. Mit dem Besuch dort kann man nicht nur eigene Berührungsängste mit psychisch beeinträchtigten Menschen und deren Angehörigen oder Freunden abbauen, sondern auch helfen, deren Stigmatisierung zu verringern.

Erfolg für die HS Egg beim Orientierungslauf

4.11.2008 Egg. Ein Mädchenteam der Hauptschule Egg erreichte bei der Landesmeisterschaft im Orientierungslauf am 10. Oktober den 1. Rang und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaft in Burgenland.

Verletzungspech bei Christoph Alster

3.11.2008 Die Vorarlberger Ski-Alpin-Hoffnung Christoph Alster muss wegen eines Einrisses des Syndesmose­bandes drei bis vier Wochen pausieren.

Verdiente Derbyniederlage in Andelsbuch

3.11.2008 Das ganze Umfeld war für einen tollen Fußballnachmittag hergerichtet. Alles spielte mit, das Wetter, die zahlreichen Zuschauer die für eine gute Stimmung sorgten, ein Gegner der wusste was er wollte, hervorragende Platzverhältnisse ......, nur unsere Mannschaft wollte sich an all dem nicht beteiligen!

Expedition im Schnee erstickt

3.11.2008 Egg - Als erfahrener Alpinist hat Martin Sutterlüty schon viel Schnee gesehen. So viel wie am Manaslu im Himalaya aber noch nie. Es habe „fast ohne Unterbruch geschneit“, sagt der Egger, der gemeinsam mit Josef Felder und Wolfgang Bartl auf den 8163 Meter hohen Manaslu wollte.

Traditionsgasthaus wird zur Bankzentrale

30.10.2008 Egg. Die Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald kaufte den ehemaligen Gasthof „Taube“ in Egg. Demnächst soll der Abbruch erfolgen. Vor gar nicht langer Zeit war das Gasthaus „Taube“ ein geschätzter und insbesondere von Einheimischen gut frequentierter Einkehrgasthof. Bilder

Olympia als ganz großes Ziel

30.10.2008 Skicrosser Klaus Waldner geht hoch­motiviert in die neue Saison und hat die Spiele in Vancouver 2010 voll im Visier.

Zirkus Pizzicato zu Gast im Domizil

28.10.2008 Egg. Die aks Kinderdienste Egg holen den Zirkus Pizzicato nach Egg ins Domizil. Die Veranstaltung für Jung und Alt findet am 5. November statt.

Neue Saftkreation im Weltladen

28.10.2008 Egg. Engagierte Teammitglieder des Weltladens Egg haben die Idee der interessanten Saftmischung umgesetzt. Die Vorteile sind vielschichtig. Vorarlberger Streuobstwiesen und philippinische Mangobäume bringen ein aromatisches, gesundes Obst hervor. Durch faire Preise für die arbeitsintensive Anbauform profitieren die Bauern in beiden Ländern.

Wälder Nachtbus eingestellt

28.10.2008 Egg. Wiederholte Ausschreitungen betrunkener Nachtbus-Fahrgäste zwangen die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald (OJB) und das Busunternehmen zur Kapitulation. „Wir können es nicht mehr hinnehmen, dass unsere Busse laufend mutwillig beschädigt und verschmutzt werden und unsere Busfahrer sich wüste Beschimpfungen betrunkener und randalierender Jugendlicher anhören müssen“, berichtet Busunternehmer Wolfgang Hagspiel resigniert.

Ausstellungseröffnung im HeimatMuseumEGG

27.10.2008 Montag, 20.00 Uhr, 27. Oktober: nach der Jubiläumsausstellung im Juni 2008 in der Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald präsentiert sich der FC Brauerei Egg nochmals in Zusammenarbeit mit Andreas Hammerer (HeimatMuseumEGG) ausführlich anlässlich des Vereinsjubiläums.

60 Jahre FC Egg - Galaabend im Löwensaal

27.10.2008 Zum 60-jährigen Bestehen des ältesten Fußballklubs des Bregenzerwaldes wurde – wie es sich für gestandene Fußballfreaks gehört - im Löwen-Saal in Egg bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Durch den gelungenen Abend führte FC Egg-Vorstandsmitglied Viviane Braun. Bilder vom Galaabend

Bürgermeister Norbert Fink im Interview

27.10.2008 Vol Live besuchte Bürgermeister Norbert Fink im Gemeindeamt in Egg. Georg Baldauf sprach mit dem Gemeindeoberhaupt über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde. 

Bundesoberstufenrealgymnasium Egg feiert stolze Jubiläen

25.10.2008 Egg.  Im Schuljahr 2008/2009 feiert das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg gleich mehrere Jubiläen. Die Schule bejubelt ihren 40. Geburtstag, die Gründung des Elternvereins liegt 35 Jahre zurück und die Inbetriebnahme der schuleigenen Wetterstation jährt sich zum 25. Mal.

„Wälder Gymnasium“ ist 40

24.10.2008 Egg. Bildung, Verkehr und Abfall waren die wesentlichen Triebfedern für die Gründung der Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald – und im Bildungsbereich verständigten sich die Wälder Gemeinden gemeinsam auf zwei Schulstandorte: Die damalige Handelsschule in Bezau (inzwischen auf Wirtschaftsschulen mit Handelsakademie und Tourismusschulen erweitert) und das BORG in Egg.

FC Egg: Galaabend zum 60-Jahr Jubiläum

22.10.2008 Egg. Der älteste Fußballverein des Bregenzerwaldes feiert das Jubiläumsjahr mit einem weiteren Highlight. Beim Galaabend am kommenden Samstag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr mit Sektempfang im Gasthaus Löwen, wird über so manches Ereignis der langen Vereinsgeschichte berichtet.

Direktor einer Schule mit viel Persönlichkeit

22.10.2008 Egg - Das „Wäldargymnasium“ feiert Geburtstag. Jeder kann kommen. Keiner braucht sich vor lähmenden Ansprachen fürchten. Es wird keine geben am Freitagabend ab 20 Uhr im Schwarzenberger Angelika- Kauffmann-Saal. Ihren 40er feiern die Egger anders.

Ferdinand Muther hatte die sicherste Hand

22.10.2008 Den saubersten Blattschuß bei der Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Egg-Großdorf erzielte Ferdinand Muther vom Rosshag. Bei einer kleinen Feier im Schützenheim in Großdorf wurde der neue Schützenkönig entsprechend gewürdigt. Bilder vom Festabend

Buchpräsentation im Heimatmuseum Egg

21.10.2008 Egg. Das Autorenteam Kurt Bereuter, Andreas Hammerer und der Zeithistoriker Wolfgang Weber haben gemeinsam ein Buch zur Geschichte des Nationalsozialismus im Bregenzerwald herausgegeben. Der Band ist ganz besonders den Opfern der NS-Euthanasie gewidmet.

Nachfrage ist stark rückläufig

21.10.2008 Großdorf - Der „Hammerer-Hof“ in Egg-Großdorf. Dort, wo bis vor Kurzem der Verkaufsraum für seine Holzschnitzereien war, stehen nur noch ein paar leere Schachteln. Wendelin Hammerer packt zusammen. Nach 26 Jahren ist Schluss. Pension. „

Badminton: Baldauf gewinnt in Kroatien

19.10.2008 Wieder ein Sieg für das österreichische National­team durch Elisabeth Baldauf vom UBC Egg mit ihrer Klagenfurter Partnerin Belinda Heb.