AA

Diese Gemeinden kooperieren künftig in Sachen Kinderbetreuung

2.02.2023 Dafür wurde ein eigener Gemeindeverband gegründet, der erste seiner Art.

Kein Silvesterfeuerwerk in Düns

29.12.2022 In Düns bleibt das österreichweite Verbot der Verwendung von Feuerwerk im Ortsgebiet auch an Silvester aufrecht. 

Schnellste Kiste kommt aus Wolfurt

12.09.2022 8. Seifenkistenrennen in Düns – Unterländer siegen in spannender Regenschlacht

Renn-Spektakel in Düns

2.09.2022 Am 10. September findet bereits zum achten Mal der Raiffeisen Feuerwehrjugend Seifenkisten Grand Prix in Düns statt.

Was für Düns ganz wichtig ist

24.05.2022 Konsumgenossenschaft eröffnet neuen Markt mit Dörfle-Gastro.

Auf dem Schulhof wurde aufgetischt

25.10.2021 Zum Ausklang der Fanni Amann Tage wird noch einmal vielerorts köstlich gekocht und gegessen.

Dünser Vorzeigeprojekt Dorfhus bleibt voll auf Schiene

15.03.2021 Trotz Problemen mit Winter, Corona und dem Untergrund verlaufen die Bauarbeiten finanziell und terminlich planmäßig

Sportlich aktive Spatzengruppe

14.12.2020 Kindergartenkinder aus Düns und Dünserberg liefen zusammen 310 Kilometer

Frischer pädagogischer Wind im Doppelpack

10.12.2020  Komplett neues Lehrerteam für Volksschule Düns

Bagger schaufeln für Dünser „Dorfhus“

5.12.2020  Arbeiten für Neubau gestartet. Lädele vorübergehen in Madrisagebäude untergebracht

Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

Motorradunfall in Düns: 22-Jähriger verletzt sich schwer

2.10.2020 Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Feldkirch ist am Donnerstagabend auf der L73 in Düns zu Sturz gekommen.

Gratulation zum 90. Geburtstag

20.04.2020 Heute, Sonntag, 19. April, vollendet Claudia Burtscher geb. Nesensohn bei guter Gesundheit ihr 90. Lebensjahr. 

Lebensmittel bis vor die Haustüre

9.04.2020 Zemheba heißt es im Ländle und auch wir möchten hierzu unseren Beitrag leisten. Deshalb liefert der Konsumverein in Düns Ihnen alle Lebensmittel die Sie benötigen bis vor Ihre Haustüre.

Lehrstelle finden durch Messe 2019

12.11.2019 Einblicke in 80 Lehrberufe bei der Lehrlingsmesse im Walgau Praktische Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und das persönliche Kennenlernen von regionalen Firmen stehen bei der „Lehre im Walgau“ im Vordergrund.

Generalversammlung der Musikschule

4.11.2019 Ende Oktober fand im Laurentiussaal in Schnifis, die Generalversammlung der Musikschule Walgau statt.

ÖVP mit Stimmenverlusten in Düns weiter auf dem ersten Platz

13.10.2019 In Düns bleibt die ÖVP auf Platz eins. 50,64 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 4,38 Prozentpunkte weniger als 2014, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Rang zwei ging wieder an die Grünen, für die es 18,88 Prozent gab. Gegenüber der Landtagswahl 2014 verlor die Ökopartei damit aber um 4,56 Prozentpunkte. Mit 31,76 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 12,02 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen 2,33 Prozentpunkte ab.

ÖVP wieder stärkste Partei in Düns, Einbußen für FPÖ

29.09.2019 In Düns bleibt die ÖVP auf Platz eins. 36,97 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 3,84 Prozentpunkte weniger als 2017, reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Dahinter liegen mit 15,64 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen mit 21,33 Prozent (plus 11,46 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg vom vierten Platz. 16,59 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 9,42 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

ÖVP behauptet trotz Rückgang ersten Platz in Düns, Minus für FPÖ

29.09.2019 Die Nummer eins in Düns heißt weiter ÖVP. Die Volkspartei erzielte 36,97 Prozent. Das ist zwar um 3,84 Prozentpunkte weniger als 2017, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 15,64 Prozentpunkten an die Grünen mit 21,33 Prozent (plus 11,46 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet die massive Steigerung den Aufstieg von Platz vier. 16,59 Prozent der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 9,42 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

400 Jahre Mühle Düns

27.06.2019 1619 - Die vermeintlich urkundliche Ersterwähnung der Mühle zu Düns...

ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Düns

27.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Düns

Neue Infopoints im Dreiklang

26.03.2019 Dreiklang Schnifis / Düns / Dünserberg: Bei den drei Gemeindeämtern und bei der Talstation der Schnifisbergbahn wurden moderne Infopoints in Betrieb genommen. 

Neuer Wanderparkplatz in der Dreiklang-Region

28.02.2019 Dreiklang Schnifis / Düns / Dünserberg: Beim Ausgangspunkt des Wanderwegs zum Dünser Älpele und Gerachhaus wird der bestehende Parkplatz in Dünserberg Winkel benutzerfreundlicher und komplett neu angelegt. 

Umsetzung des neuen Beschilderungskonzepts

26.02.2019 Dreiklang Schnifis / Düns /Dünserberg: In Düns wurden die neuen Schilder am vergangenen Samstag montiert. Die Umsetzung in Schnifis und Dünserberg folgt demnächst. 

Neuer Onlineauftritt der Dreiklangregion

11.02.2019 Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Seit dem 01.02. ist die Dreiklangregion mit einem komplett überarbeiteten und ansprechenden Internetauftritt präsent. 

Arzt in Düns testet Manuka Honig

28.01.2019 Im Informationszeitalter ist es leicht etwas über ein Lebensmittel zu erfahren. Jedoch nimmt die Anzahl wirklich verlässlicher Informationen zunehmend ab.

Neue Funktionäre in der Gemeinde Düns

24.01.2019 Düns: In Düns wurden im Zuge der letzten Gemeindevertretungssitzung der Vizebürgermeister und ein Gemeinderat neu gewählt. 

Blick nach Tansania

16.01.2019 Information über die Entwicklungszusammenarbeit der Eine-Welt-Gruppe Schlins /Röns in Tansania am Freitag 25. Jänner 2019 um 20.00 Uhr im Mehrzwecksaal Düns.

Winterwunderland Dreiklang ab sofort bei ausreichender Schneelage in Betrieb

18.12.2018 Schnifis/Düns/Dünserberg: Der Panorama-Winterwanderweg Dreiklang ist vorbereitet und wird ab sofort bei ausreichender Schneelage präpariert. 

Dreiklang-Christkindlemarkt

3.12.2018 Schnifis/Düns/Dünserberg: Der alljährlich in Schnifis stattfindende Christkindlemarkt in der Dreiklangregion erfreute sich auch heuer großer Beliebtheit. 

Ab dem kommenden Winter wird es heiß und dampfend im Dreiklang

27.11.2018 Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Das Gerachhaus wartet ab Winterbeginn mit einer neuen Attraktion auf. 

Die Weichen für die Zukunft im Dreiklang werden gestellt

20.11.2018 Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Im Zuge einer gemeinsamen Klausur aller Gemeinde- und Ersatzgemeindevertreter/innen wurde über die Zukunft in der Region beraten. 

Dreiklang Christkindlemarkt

13.11.2018 Der Dreiklang Christkindlemarkt findet am 01. Dezember von 14:00 bis 18:00 Uhr in Schnifis beim Platz vor dem Laurentiussaal statt.

Lehrlingsmesse Walgau

2.11.2018 Ausbildung zum Angreifen: 48 Betriebe stellen 77 Lehrberufe vor

Vorarlberg: Familiengrab in Düns beschädigt - Zeugenaufruf

30.10.2018 Eine bislang unbekannte Täterschaft begab sich in der Nacht auf Samstag zum Friedhof der Pfarrkirche Düns und beschädigte ein Familiengrab.

Flohmarkt

24.10.2018 Sie schmökern gerne und sind offen für Neues- Gebrauchtes? Dann sind Sie bei unserem Flohmarkt genau richtig und Herzlich willkommen!

Dreiklang-Erntedankmarkt

1.10.2018 Schnifis/Düns/Dünserberg: Der alljährlich stattfindende Dreiklang-Erntedankmarkt erfreute sich auch heuer sehr großer Beliebtheit. 

Dreiklang Erntedankmarkt 2018

11.09.2018 Bereits zum zehnten Mal findet der Dreiklang Erntedankmarkt statt 

Ab sofort ist es im Dreiklang noch gemütlicher

3.09.2018 Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Gemütliche Liegestühle laden in der Region nun zum Entspannen ein. 

Vier Projekte auf einen Streich

26.07.2018 Es tut sich etwas in Düns. Kürzlich wurden die vier aktuellsten Projekte öffentlich den Bürgern präsentiert: Dorfhaus, Sportplatz, Beschilderung und Wohnmobilabstellplatz auf dem Madrisa-Gelände.

20 Jahre Sozialzentrum Satteins-Jagdberg

26.06.2018 Wir feiern unser Jubiläum am Sonntag, 1. Juli 2018, mit einem „Tag der offenen Tür“.

Ladestationen für Elektro-Mountainbikes im Dreiklang

19.06.2018 Am Dünser Älpele, beim Henslerstüble/Seilbahn Bergstation und beim Café Restaurant Luag Ahe können nun die Akkus von Elektro-Mountainbikes aufgeladen werden. 

Ein großes Herz für den Schulsport

31.05.2018 Rainer Schallert, Lehrer der Sportmittelschule Nenzing, aus Düns ist als ehrenamtlicher Funktionär nicht mehr wegzudenken

Baubeginn des Parkplatzes bei der Talstation der Schnifisbergbahn

23.05.2018 Seilbahn Schnifisberg: Am 22. Mai starteten die Bauarbeiten des neuen Parkplatzes gegenüber der Talstation der Seilbahn in Schnifis. Mit der Fertigstellung wird gegen Ende Juni gerechnet. 

Die Dreiklangregion wird nun auch in der Beschilderung einheitlich

22.05.2018 Schnifis/Düns/Dünserberg: Eine Arbeitsgruppe hat sich intensiv mit der Thematik einer einheitlichen Beschilderung auseinandergesetzt. Das Ergebnis liegt nun vor. 

Der Rufbus verbindet das Vorderland mit der Dreiklangregion

17.05.2018 Dünserberg/Düns/Schnifis: Nachdem der Rufbus von Rankweil über Übersaxen bis nach Dünserberg-Futsch im letzten Sommer sehr gut angenommen wurde, wurde auch heuer wieder eine Kooperation mit dem betreibenden Gemeindeverband ÖV Oberes Rheintal abgeschlossen. 

Männer kochen regional

20.03.2018  Männer, ran den Herd. Unter dem Motto „Männer kochen regional“ finden im April im Café Restaurant Luag Ahe in Dünserberg zwei Kochkurse für Männer statt. 

LTP: Sonderegger: „Mit dem neuen Zentrum hat die Gemeinde Düns Großes vor“

22.02.2018 Im Rahmen seines Gemeindebesuchs am 15. Februar 2018 tauschte sich Landtagspräsident Harald Sonderegger mit Bürgermeister Gerold Mähr und Mitgliedern des Gemeindevorstands vor Ort über aktuellste und zukünftige Entwicklungen aus.

Marschroute für das Jahr 2018 im Dreiklang fixiert

22.02.2018 Schnifis/Düns/Dünserberg: Im Zuge einer Steuerungsgruppensitzung wurde die Marschroute der Region Dreiklang für das heurige Jahr fixiert. Die Schwerpunkte liegen einerseits im Tourismus- und andererseits im Gastronomiebereich. 

Neustart am Hensler im Mai 2018

21.02.2018 Seilbahn Schnifisberg: Nach einem Umbau eröffnet das Henslerstüble im Mai mit einem neuen Pächter. 

Winterwunderland Dreiklang in Betrieb

18.12.2017 Schnifis/Düns/Dünserberg: Die Winterwanderwege in der Dreiklangregion sind vorbereitet und im Jänner starten wieder die beliebten Fanni-Amann-Tage.

Neuer Panoramawinterwanderweg im Dreiklang ab Dezember geöffnet

17.11.2017 Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Ein neuer Winterwanderweg verbindet die Bergstation der Seilbahn Schnifis mit dem Dünser Älpele und dem Gerachhaus 

Vorstellung des Verkehrs- und Parkierungskonzepts und des Leitbilds der Seilbahn Schnifisberg

16.11.2017  Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Am 23.11.2017 werden bei einer gemeinsamen Gemeindevertretungssitzung der Dreiklang-Gemeinden sowohl das neue Verkehrs- und Parkierungskonzept als auch das Leitbild der Seilbahn Schnifisberg vorgestellt 

Die „Lehre im Walgau“ präsentiert Mitgliedsbetriebe

9.11.2017 Wer sich über 73 verschiedene Lehrberufe informieren und tolle Ausbildungsunternehmen kennen lernen will, ist bei der Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ an der richtigen Adresse!

Dreiklang Christkindlemarkt

8.11.2017 Vorweihnachtliche Stimmung in den Dreiklang-Gemeinden

Fanni Amann Tage 2018

28.09.2017 Die Fanni Amann Tage finden vom 19.01. bis zum 31.03.2018 statt. 

Dreiklang-Erntedankmarkt 2017

13.09.2017 Die Dreiklang-Gemeinden Schnifis, Düns und Dünserberg laden zum neunten Erntedankmarkt. 

Ein Hoch auf den Schuldirektor

9.07.2017 Düns. (he) Fast 29 Jahre leitete Schuldirektor Manfred Dobler die Volksschule Düns. Einen stimmungsvollen Abschied mit Musik, Theater und viel Herz bereiteten die Kindergarten- und Schulkinder dem beliebten Lehrer und langjährigen Direktor.

Wettkampfgruppe Düns

3.07.2017 Welch ein tolles Gefühl wieder in der Landesspitze der Feuerwehrwettkampfgruppen angekommen zu sein.