AA

Vielfalt kennzeichnete die heurige Dreiklang-Umweltwoche

12.06.2017  Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Brot backen – Musik hören – Kleinode erleben – Gipfel besteigen – Käseherstellung begreifen und ghörig feschta. So kann die heurige Dreiklang-Umweltwoche in einigen Stichworten zusammenfassend beschrieben werden. 

Umweltwoche 2017, auch die Dreiklang-Region ist mit einem tollen Programm dabei

23.05.2017 Dreiklang Schnifis/Düns/Dünserberg: Brot backen – Musik hören – Kleinode erleben – Gipfel besteigen – Käseherstellung begreifen und ghörig feschta.

Zu Gast bei ... Martina Moll am Bischahof

3.05.2017 Einige Schicksalsschläge veränderten immer wieder die Gegebenheiten für Martina Moll. Bianca Oberscheider (Ländle TV) besuchte die 88 Jährige am Bischahof in Dünserberg und sprach mit ihr über ihr Leben auf dem Hof. 

Feierliche Eröffnung des mobilen Brotbackofens

18.04.2017 Montag, 5. Juni 2017, 11-14 UhrSchulplatz der VS DünsEine Veranstaltung im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche in Zusammenarbeit mit der Dreiklang Region und dem Verein "die broteinheit".

(D)ein Blick hinter die Kulissen – Die „Nacht der Ausbildungsbetriebe“

30.01.2017 Walgau, 25. Januar 2017 - 21 Mitgliedsbetriebe der „Lehre im Walgau“ öffneten allen Interessierten ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Dorfhus Düns nimmt Gestalt an

27.11.2016 Düns. (he) Im Architekturwettbewerb „Dorfhaus Düns“ steht ein Siegerprojekt fest. Die Jury entschied sich für Dorner / Matt Architekten aus Bregenz: Dieser Vorschlag werde den komplexen Aufgaben am besten gerecht und füge sich schön ins Ortsbild ein.

66 Berufe ausprobieren

4.11.2016 Nenzing. Die Walgauer Lehrlingsmesse findet am 11. und 12. November in Nenzing statt.

Vortragsreihe: „Christentum und Islam“

18.10.2016 Schon das „II. Vaticanum“ beauftragte die Christen, neue Wege und Brücken des Vertrauens zwischen den Religionen zu bauen.

Sunnadorf Racer siegen im Seifenkistenrennen

18.09.2016 Düns. (he) Der 6. Raiffeisen Jugendfeuerwehr Seifenkisten GP in Düns war am Samstag trotz kühler Witterung ein voller Erfolg. 99 junge Rennfahrer zeigten wieder einmal, was in Ihnen steckt und fuhren sensationelle Bestzeiten heraus.

Eine neue, alte Idee: ein Lehmbackofen für das Dorf

21.03.2016 Am 16. April 2016 besucht uns um 14 Uhr Lehmbackofenbauer Erich Briel im Dorfzentrum von Düns.

„Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

Ortsdurchfahrt im Sunnadorf in neuem Glanz

26.10.2015 Mit einem durchgehenden Gehsteig und einer Straßenbeleuchtung hat sich die Verkehrssicherheit der L73 durch Düns auch für Fußgänger erhöht. Ebenso wurde die Montanastbrücke instandgesetzt und eine Entwässerung errichtet.

Rock in Union (RiU) geht in die 3. Runde

22.09.2015 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen.

aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 3 Menschen aus Düns genützt.

Pure Freude am Singen

22.06.2015 Düns. (bra) Unter dem Motto „Sing dich frei“ rief Ingrid Moll eine offene Singgruppe ins Leben. Sie treffen sich einmal im Monat im Jugendraum des Gemeindeamtes. „Man muss sich nicht anmelden und keine Gebühr zahlen“, sagt Initiatorin Ingrid Moll. Sie selbst singt leidenschaftlich gern.

[HASAR PUB] ProjektX Werbetour

1.06.2015 Bevor wir in gut einem Monat gemeinsam den Gipfel des Tristenkopfes stürmen, machen wir uns auf den Weg und besuchen Euch im ganzen Ländle. Mit unserem Chevy machen wir halt in Düns, Feldkirch, Hittisau und natürlich auch in Egg und laden zum gemütlichen Hock mit gratis Getränken.

Amtsübergabe im Sunnadorf Düns nach 22 Jahren

17.04.2015 Düns (TGM). Nach 22 Jahren Bürgermeistertätigkeit von Ludwig Mähr wurde am Donnerstag, den 9. April um 19 Uhr im Sunnadorf der Sessel an Gerold Mähr übergeben und die Wahl des Vorstandes stand auf der Tagesordnung.

Kneipp Aktiv Club Dornbirn

13.04.2015 Anti-Osteoporose-Training Fortbildung Am 10. und 11.4.2014 besuchten einige unserer Übungsleiterinnen die Fortbildung für Anti-Osteoporose-Training in der Landessportschule in Dornbirn.

Landschaft und Wahrnehmung

20.03.2015 Düns. Durch bewusste Ausrichtung und gezielte Öffnungen kann Architektur zum Vehikel der Landschaftswahrnehmung werden. Die Umgebung aufsaugend und das Bergpanorama in den Mittelpunkt rückend, ermöglicht ein Wohnhaus in Düns die verstärkte Wahrnehmung der Natur.

Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

Düns'r Dorfball 2015

11.03.2015 Düns. Wir blicken auf einen gelungenen Dorfball zurück. Zahlreiche Gäste feierten am Faschingssamstag, den 14. Februar beim Düns’r Dorfball. Neben feinen Schmankerln aus der Küche, konnte man sich das gelungene Programm schmecken lassen.

Suppensonntag mit Musik

3.03.2015 Schlins. Das Team der Einen Weltgruppe lädt am kommenden Sonntag zu einem Suppentag der besonderen Art. Köstliche Suppen und Kuchen, EZA Warenverkauf, afrikanische Stoffe und verschiedene Näharbeiten aus tansanischen Textilien werden durchgehend geboten, sowie Infos zu den laufenden Projekten.

Faschingsball 2015 in Düns

2.02.2015 Düns. Die Dünser Vereine laden alle Faschingsnarren zum Dorfball in Düns ein. Wie immer findet der Ball am "Fasnatsamstig" am 14.Februar 2015 um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal statt.

Fotokurs-Serie des Fotoclub Nenzing

11.02.2015 Walgau. Ein Fotokurs mit verschiedenen Themenschwerpunkten – durchgeführt von Mitgliedern des Nenzinger Fotoclubs – stieß vor drei Jahren auf sehr großes Interesse. 

Zivildienst im Sozialzentrum Satteins

24.12.2014 Ab 1. Februar 2015 ist eine Zivildienststelle frei. Deine Aufgaben sind: Betreuung unserer Bewohner, Essen auf Rädern ausfahren, Transporte zu Ärzten oder Ausflugsfahrten und Mithilfe im täglichen Alltag.

Sehen und gesehen werden

19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

Erfolgreiches Vorzeigeprojekt JuWi - Jugend und Wirtschaft

12.12.2014 Wie riecht Holz? Wie fühlt sich Metall an? Wie kalt sind Steine?     Früh übt sich! - Beim Walgauer Projekt JuWi sammeln Kinder erste Handwerks-Erfahrungen.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Weihnachtsmette mit Glühmost, Punsch und Spendenaktion

18.11.2014 Düns. Gemütliches Verweilen nach der Christmette mit weihnachtlicher Musik, Glühmost und Punsch und dies für einen ganz besonderen Zweck.

Adventbesinnung - Zünd ein Licht an

18.11.2014 Schnifis/Düns/Röns. Wir laden alle recht herzlich zu unserer Adventbesinnung am Samstag, dem 29. November 2014 um 18 Uhr in die Pfarrkirche Schnifis ein.

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold

28.10.2014 Düns. Als Krönung in der Karriere bei der Feuerwehrjugend gilt der das Leistungsabzeichen in Gold. Kurz vor dem Übertritt in den Aktiven Feuerwehrdienst wird man bei diesem Bewerb nochmals so richtig auf das fachliche und praktische Können geprüft.

Seifenkisten-GP geht in die fünfte Runde

21.08.2014 Die Ortsfeuerwehr Düns veranstaltet am Samstag, den 6. September 2014, den fünften Raiffeisen Feuerwehrjugend Seifenkisten Grand Prix. Jugendgruppen aus ganz Vorarlberg und aus Liechtenstein treten auf einem spannenden Parcours gegeneinander an.

Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang mit Hertha Glück und Roland Natter

29.07.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg. Hertha Glück hat wieder “Glücksneuigkeiten” zu berichten: Am Sonntag, den 10. August (Vollmond) laden wir zum Sonnenaufgang zum Hochgerach ein.

Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge

15.07.2014 Düns. Das Jahr 2014 ist erst knapp über der Hälfte doch das Wettkampfjahr ist fast zu Ende. Es war wieder ein sehr erfolgreiches für die Dünser Wettkampfgruppe wenn es auch nicht zu den ganz großen Titeln gereicht hat.

Buchpräsentation: Die Kraft der inneren Schatzkammer

6.07.2014 Düns/Rankweil. (bra) Ingrid Moll  stellt am Freitag, den 11. Juli um 20 Uhr ihr Buch "Veränderung & Heilung – Die Kraft der inneren Schatzkammer" im Schauraum der Firma Mollbad in Rankweil vor.

Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

Heute ist Weltflüchtlingstag

20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

Halbzeit im Wettkampfjahr 2014

9.06.2014 Keine Verschnaufpause im Bewerbsjahr 2014. Nach den ersten drei Bewerben liegt die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Düns im Kampf um den "Goldenen Helm" auf dem zweiten Zwischenrang knapp hinter der Wehr aus Silbertal.

Düns - Weihnachten – Äthiopien

6.06.2014 Düns. Was verbindet diese drei Begriffe miteinander? Gemütliches Verweilen nach der Christmette mit weihnachtlicher Musik, Glühmost und Punsch und dies für den guten Zweck.

Feuerwehr Dünserberg feierte Jubiläum und Jugendfeuerwehr

6.06.2014 Dünserberg. Die Ortsfeuerwehr Dünserberg feierte ihr 35-jähriges Jubiläum und die Gründung der Feuerwehrjugend mit einem dreitägigen Fest und einem großen Umzug, dem hunderte Gäste sowie Feuerwehren und Vertreter aus der Region und dem Land ihre Referenz erwiesen.

Transalp - Von Schnifis an den Gardasee

1.04.2014 Schnifis/Düns/Gardasee. An die 170 Besucher waren am vergangenen Freitag bei der beeindruckenden Filmpremiere „Transalp“ im Laurentiussaal dabei. Transalp ist nicht nur die Abkürzung einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike, sondern auch die moderne Art von Erlebnis und Abenteuer auf zwei Rädern.

Die Feuerwehr zu Besuch im Medienhaus

25.03.2014 Düns/Schwarzach. Wie schon in den letzten Jahren begannen wir unsere Probentätigkeiten mit einer Firmenbesichtigung. Heuer besuchten wir am 21. März, mit 21 Kammeraden der Feuerwehr das Medienhaus in Schwarzach.

Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

Film “More than honey” im Jugendraum Düns

19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 24. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film MORE THAN HONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

4:3 Filmreihe in Düns: "Water makes money"

19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 17. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WATER MAKES MONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

Rönser Kindergarten geht neue Wege und hat noch Plätze frei

19.03.2014 Röns/Walgau. Ausflüge mit Lamas und Alpacas, das Leben auf dem Bauernhof kennen lernen, Aufwachsen im Einklang mit der Natur: Im tiergestützten Kindergarten Röns sind noch Plätze für Kinder ab drei Jahren aus dem gesamten Walgau frei.

Film "Gasland" im Jugendraum Düns

18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 10. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film GASLAND in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

4:3 Filmreihe in Düns: "We feed the world'

18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 03. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WE FEED THE WORLD in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

Ein Dorf zeigt Profil

10.03.2014 Düns. Was braucht das Dorf für eine gute Entwicklung? Die Überlegung der Dünser Konsumgenossenschaft mit Raimund Dünser an der Spitzes, ob und wie der Dorfladen umgebaut und modernisiert werden soll, führt in der Dreiklang-Gemeinde zu einer weitreichenden Diskussion, in die die Bürger des Ortes stark eingebunden werden. 

Gemeinde lädt zum Bürgerstammtisch

25.02.2014 Düns/Dünserberg. Die Konsumgenossenschaft in Düns hat gemeinsam mit der Gemeinde einen Prozess gestartet, der sich mit der Zukunft der Nahversorgung in Düns auseinandersetzt.

Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

Faschingsball 2014

7.02.2014 Düns. Die Dünser Vereine laden alle Faschingsnarren zum Dorfball in Düns ein. Wie immer findet der Ball am 1. März 2014 am "Fasnatsamstig" um 19 Uhr im Mehrzwecksaal statt.

Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

Stolz auf eine Starköchin

20.01.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg (kag). Mit den Fanni-Amann-Tagen lockt die Region „Dreiklang" Gäste aus dem ganzen Land.