AA

Wehrpflicht – ja oder nein?

16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

Ländle heißt 2013 willkommen

2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

Den „Naturraum Jagdberg“ im Visier

3.12.2012 Jagdberggemeinden und Inatura  präsentieren Naturmonografie Jagdberg in Buchform.

„Dreiklang“ marschiert im Einklang weiter

26.11.2012 Klausurtagung bestätigte positive „Dreiklang“-Resonanz und empfiehlt „weitermachen“.

Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

Hospiz sucht Verstärkung

8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

Tag der Apotheke: Kinder sind die großen Helden

21.09.2012 26. September: Apo-Detektiv-Boxen in allen Apotheken.

Tipps für Igelfreunde

21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

Schulbeginn im Landbus

11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

aktion demenz, Modellregion Jagdberg/Göfis

3.09.2012 Wie verhalte ich mich gegenüber verwirrten Menschen? Umgang, Begegnung, Kommunikation und Tips.

Dünser Sieg im Seifenkisten GP

4.09.2012 Der 4. Raiffeisen Jugendfeuerwehr Seifenkisten GP in Düns war am Samstag trotz kühlem Regenwetter wieder ein besonderes Spektakel. Die jungen Rennfahrer zeigten nicht nur, was in ihnen steckt, sondern steckten auch so manchen Crash tapfer weg.

Ortsbild Düns

3.09.2012 Düns mit derzeit 406 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen:

"Der Tag" auf Ländle TV

29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

Schulanfang: Herausforderung für Familien

28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

Formel 1 Fieber in Düns

26.08.2012 (amp)  Am Samstag, 1. September startet die OF-Düns zum 4. Seifenkisten-Grand Prix.Sebastian Vettel, Fernando Alonso oder auch Jenson Button – die großen Vorbilder für die Jungflorianis, die sich auf der Dünser Rennstrecke ein Stelldichein geben.

Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

Treffpunkt „Kellergasse“ in Düns

16.08.2012 (amp) Die Imker Ewald und Margaretha Gohm und der Permakultur-begeisterte Bürgermeister Ludwig Mähr  luden gemeinsam unter der Koordination des Vereinsdelegierten und Winzers Robert Gohm zu einem historisch kulinarischen Treff  die „Kellergasse 1“ bei der Alten Mühle.

15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

Erstklässler aus Düns

16.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Düns werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

4.Jugendfeuerwehr Seifenkisten Grand Prix

24.08.2012 Formel 1 Fieber in Düns - am 1. September ist es soweit - Sebastian Vettel, Fernando Alonso oder auch Jenson Button - die großen Vorbilder finden ihren Nachwuchs beim 4.

Filmmusik-Nachwuchs gesucht

14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

Zwei Arbeiter stürzten auf Baustellen

9.08.2012 Doren, Düns - Am Donnerstag ereigneten sich in Vorarlberg gleich zwei Arbeitsunfälle, bei denen Arbeiter zu Sturz kamen und sich verletzten.

Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

"72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

Düns arbeitet an neuem Leitbild

17.07.2012 Düns - Nach 13 Jahren soll Düns ein neues Leitbild erhalten. Und auch das erfolgreiche Projekt „Dreiklang“ soll fortgesetzt werden, berichtet Bürgermeister Ludwig Mähr im Interview.

Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

Geschichte im Dreiklang

18.06.2012 (amp) Im Auftrag der ARGE Dreiklang untersuchten Klaus Pfeifer und Raimund Rhomberg im vergangenen Herbst die historischen Bausubstanzen der Kirchen in Düns und Schnifis, sowie den Gebäudebestand auf 17 in der Urmappe aus dem Jahre 1857 dokumentierten Bauzellen.

Last Minute zum Ferienjob

13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

Heimische Naturparadiese entdecken

30.05.2012 Es finden zwei weitere Exkursionen im Rahmen des Projekts „Walgau Wiesen Wunder Welt“ statt. Am 31. Mai empfängt Mag. Charly Worsch alle interessierten Teilnehmer um 14 Uhr an der Lindenkirche in Bludesch. Von dort aus entführt er Sie in die Welt der Heilpflanzen.

Grumpera-Acker mitten im Dorf

27.05.2012 (amp) Eine wohl einmalige Aktion startet die Gemeinde Düns unter ihrem Bürgermeister Ludwig Mähr mit einer Kartoffel-Steckaktion für die Dorfjugend. Die Gemeinde stellt mitten im Dorfzentrum ein Grundstück als „Kartoffelacker“ zur Verfügung.

Historische Naturstein-Mauerwerke

30.05.2012 (amp) Auf 200 Grundparzellen in den Gemeinden Schnifis, Düns und Röns wurden Bestände von historischen Naturstein-Mauern erhoben und inventarisiert. Wissenschaftliche Begleitung gab es dabei durch Anita Drexel von der Wiener Universität für Bodenkultur.

Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

Düns.VOL.AT gefällt mir!

24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

Hommage an die Mundart

22.05.2012 Anni Mathes, Eva Maria Dörn und Sigrid Carlin lasen im Kronesaal aus eigenen Werken.

Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

Auf der Suche nach einem Ferialjob?

4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.