AA

Neue Gemeinde-Homepage ist online

24.10.2011 Nun ist es endlich soweit: Die neue Homepage der Gemeinde ist online, mit neuem Layout, umfangreichen Informationen und beeindruckenden Impressionen der Gemeinde.Die runderneuerte Website bietet neben einem komplett neuen Design auch neue und verbesserte Funktionen.

Ländle Hallenmasters - alle Termine und Fakten

15.12.2011   Wolfurt. Der Zeitplan der 16. Auflage des Ländle Sparkasse Hallenmasters vor Weihnachten und Dreikönig in der Hofsteigsporthalle Wolfurt steht fest.

Senioren auf Wellnesswochen in Bad Bük

20.10.2011 Der Vorarlberger Seniorenbund veranstaltete mit 42 Teilnehmern vom 02.bis 16. Oktober 2011 unter der Reiseleitung von Komm.-R Prof. Hans Hammerer die bereits traditionellen Wellness- und Erholungswochen in Bad Bük in Ungarn.

1. bis 5.LK, 11. Runde - alle Termine und Fakten

20.10.2011   Schwarzach. Nur über zwei Spieltage erstreckt sich die elfte und drittletzte Runde im Herbstdurchgang in den fünf Landesklassen.

1. bis 5. LK, 10. Runde - alle Termine

13.10.2011   Schwarzach. Interessante Begegnungen stehen in den fünf Landesklassen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm.

Ab in den Wald

12.10.2011 Mit dem Dorener Waldaufseher Meinrad und dem Jagdaufseher Bernhard machten die Volksschüler einen interessanten und lehrreichen Ausflug in den herrlichen Herbstwald. Dabei lernten die Schüler verschiedene Baumarten und Sträucher kennen und schätzten das Alter von verschieden großen Bäumen.

Sanierung Mittelschule - Zugang wieder über Haupteingang am Montag

11.10.2011 Die Bauarbeiten bei der ersten Bauetappe der Sanierung der Mittelschule Doren schreiten rasch voran. Ab kommenden Montag wird der Zugang wieder über den Haupteingang möglich sein. Am vergangenen Dienstag wurden dazu einige Stiegenteile angeliefert.

Bregenzerwälder Schützen feierten mit USG Doren

11.10.2011 Annlässlich des 50. Jahr Jubiläums der USG Doren wurde zum 1. Mal in Doren ausgerückt. Trotz schlechtem Wetter nahm eine große Teilnehmerzahl zum gemeinsamen Kirchgang mit anschleißenden Todengedenken der gefallenen und verstorbenen Bregenzerwälder Schützenmitglieder teil.

Gelungene Premiere des Theaterverein Doren

10.10.2011 Volles Haus am vergangenen Samstag im Gemeindesaal Doren. Die Dorener Laienschauspieler präsentierten unter der Regie von Rainer Wolf, der auch als gute Seele des Hauses „Ferdinand“ auf der Bühne steht, ihre diesjährige Produktion „… und der Tag kann kommen“ von Christiane Cavazzini.

Niederlage für die Talente-Mittelschüler zum Schülerliga-Auftakt

6.10.2011 Doren. Mit einer deutlichen 0:9-Niederlage gegen die Mittelschule Hittisau hat für die Talente-Mittelschüler aus Doren die Fußball-Schülerliga im Bregenzerwald begonnen.

Herbstliche Genüsse für die Volksschüler und Kindergartenkinder

5.10.2011 Wie wird eigentlich Apfelsaft oder Most gemacht? Dies konnten die Kindergartenkinder und Volksschüler live erleben. Erwin und Jürgen Truppe stellten sich in den Dienst der guten Sache und präsentierten in ihrer kleinen Mosterei den Weg vom Apfel zum Most.

Sportliche Jugend

4.10.2011 Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Dorener Jugend einmal mehr sehr sportlich. Und dies auch mit beachtlichen Erfolgen. Beim Kinderbikerennen in Sibratsgfäll waren Anna Fessler, Marius und Lorenz Ullman mit dabei.

Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

Erntedank

2.10.2011 Die Pfarre Doren feierte am ersten Oktobersonntag das Erntedankfest. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten vom "Frauenchörle" der Katholischen Frauenbewegung. Die Volksschüler waren mit Gedichten und Tanzdarbietungen dabei.

Jubiläumsviehausstellung

1.10.2011 Am vergangenen Samstag fand in Sulzberg die Viehzuchtausstellung statt. Die Jubiläumsausstellung wurde in Gemeinschaft mit dem Viehzuchtverein Doren durchgeführt. Rund 260 Stück Vieh waren dabei zu bewundern.

Vorarlberger Tag des Pferdes

29.09.2011 Am kommenden Wochenende steht der Bregenzerwald zwei Tage lang ganz im Zeichen der Pferde.Langenegg (ak) Einmal mehr treffen sich Pferdefreunde aus ganz Vorarlberg auf der Reitanlage des Reit-und Fahrvereins Bregenzerwald in Langenegg.

Senioren auf Bayerntour

28.09.2011 (Vereinsbeitrag von Gebhard Blank)Auf der Hinfahrt bewunderten wir, Senioren aus Doren, Langen und Sulzberg, die berühmte Marktstraße von Bad Tölz mit ihren stattlichen, stuckierten und bemalten Häusern.

1. bis 5. LK, 8. Runde - alle Termine

28.09.2011 Schwarzach. Fußball total herrscht am Wochenende auf den Plätzen im Unterhaus.

Anna holt sich erneut Sieg auf dem Mountainbike

27.09.2011 Beim Kindermountainbike-Rennen in Langenegg holte sich Anna Fessler erneut den Sieg. Anna präsentierte sich erneut in einer blendenden Form und war auch am vergangenen Wochenende nicht zu schlagen.

KOMÖDIE "... und der Tag kann kommen" von Christiane Cavazzini

25.09.2011 Sandlerkönig "Heinrich von Königstein" heißt Sie herzlich willkommen. Als die drei Clochards Uso, Pflaume und Königstein von einem Rechtsanwalt aufgesucht werden, wissen sie nicht, ob sie lachen oder weinen sollen.

Mittelschulsanierung - Bodenplatte wird betoniert

22.09.2011 Diese Woche noch werden die Betonarbeiten der Bodenplatte für die neue Turnhalle bei der Sanierung der Mittelschule abgeschlossen sein. Daneben laufen immer noch einige Grabungsarbeiten für Kabel der VKW und der Telekom. Der Zugang über den Haupteingang dürfte daher in ca.

Die Rückkehr auf den "Käse-Olymp"

22.09.2011 Hans Kempf holte für die Sennerei Doren-Huban dreimal Gold und Tagessieg beim Schnittkäse.Schwarzenberg, Doren.

Sulzberg, - reich an Kühen, reich an Milch … und erst der Käse!

21.09.2011 Von welcher Qualität das Sulzberger Milchvieh ist, soll eine Ausstellung am Samstag, 1.10.2011 auf Buchhöhe bei Herbert Fink zeigen. Die Jubiläumsausstellung wird in Gemeinschaft mit dem Viehzuchtverein Doren durchgeführt.Beginn der Ausstellung ist um 10.00 Uhr. Um ca. 11.

Anna Fessler beim City-Cross erfolgreich

20.09.2011 Beim diesjährigen City-Cross in Bregenz war Anna Fessler für den Sportverein Doren am Start. Erstmalig wurde auch ein Kinderrennen ausgetragen. Dabei holte sich Anna den Sieg in ihrer Altersklasse. Besonders spektakulär präsentierte sich die Strecke auch in diesem Jahr.

Jubiläumsfrühschoppen USG Doren

18.09.2011 Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Union-Schützengilde rückten am vergangenen Sonntag die Bregenzerwälderschützenvereine in Doren aus. Nach der Festmesse lud der Verein alle Teilnehmer und Gäste zum Frühschoppen in den Gemeindesaal.

International erfolgreich unsere Keglerin Veronika Sitz

18.09.2011 Bereits zum vierten Mal wurde der ASVÖ Bodenseepokal der EBFU und parallel zu dieser Veranstaltung das dritte Internationale Länderturnier des Weltverbandes NBBK - Ninebin Bowling Breitensport Kegeln ausgetragen. Gekegelt wurde auf der 8-Bahnen-Kegelanlage des Freizeitzentrum in Hard / AUT vom 06.

Käseherbst in Doren

16.09.2011 Eingeläutet wurde der Käseherbst der Bregenzerwälder Käsestraße in Doren bereits Anfang September mit einer Käse- und Weinverkostung auf dem Dorfplatz. Die nächsten Termine lauten wie folgt:23. 9. 2011 um 20 Uhr - Käse und Bier mit anschl. Weißwurstessen im Adler in Doren.

Ausflug der Senioren auf die Niedere

14.09.2011 Bei herrlichem Wetter fuhren 42 Senioren aus Doren mit der neuen Bezauer Seilbahn auf die Niedere. Nach einer Wanderung, mit einem sagenhaften Rundumblick, über den Höhenrundweg stärkten sich alle bei Kaffee und Kuchen im Panoramarestaurant.

Traktorgeschicklichkeitsfahren in Langen

14.09.2011 Die Landjugend Vorderwald lädt um 10 Uhr herzlich zur Erntedankmesse in der Pfarrkirche Langen b. B. ein.Anschließend freuen wir uns, viele Gäste zum Frühschoppen auf dem Dorfplatz begrüßen zu dürfen.Sonntag, 25.09.

5-Tagesfahrt Großarl

13.09.2011 (Vereinsbeitrag Pensionistenverband Vorderwald) 68 Pensionisten reisten mit dem Bistrobus von Beate &Werner nach Großarl ins Hotel Tauernhof. Ein abwechslungsreiches Programm, ausgearbeitet von Obmann Othmar Moosbrugger, erwartete die Teilnehmer.

Bikeevent Doren - Bilder Teil 2

8.09.2011 Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen kämpften sich beim 13. Dorener Bikeevent 2011 am vergangenen Wochenende die Athleten|innen um den selektiven Kurs in Doren. Von den 196 gemeldeten Teilnehmern ‘finishten’ 180 und absolvierten dabei 3456 Runden.

Bikeevent Doren - Bilder Teil 1

8.09.2011 Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen kämpften sich beim 13. Dorener Bikeevent 2011 am vergangenen Wochenende die Athleten|innen um den selektiven Kurs in Doren. Von den 196 gemeldeten Teilnehmern ‘finishten’ 180 und absolvierten dabei 3456 Runden.

Die Schule hat in Doren schon begonnen

7.09.2011 Für die knapp 200 Mittelschüler hat die Schule eine Woche früher begonnen. Da im nächsten Sommer die große Sanierung des Schulgebäudes ansteht, müssen 2 Wochen in diesem Jahr eingeholt werden, damit die Handwerker bereits Mitte Juni 2012 mit den Arbeiten beginnen können.

Erfolgreiches Lauf- und Mountainbike-Wochenende

6.09.2011 Einmal mehr erfolgreich verlief das Dorener 10 Stunden Mountainbike Event. Mit 170 Läufern am Freitag Abend und knapp 200 Radlern am Samstag war der FC-Platz wieder reich mit Sportlern aus Nah und Fern bevölkert.

Frühschoppen im Gasthaus Rose

6.09.2011 Am vergangenen Sonntag gab es im Gasthaus Rose einen Frühschoppen. Die Böhmischen aus Ulm sorgten mit böhmischmährischer Blasmusik für Stimmung und Unterhaltung.

Auftakt Käseherbst

6.09.2011 Die KäseStrasse ist ein gemeinsames regionales Netzwerk imBregenzerwald - daher feierte die Gemeinde in Zusammenarbeitmit der Sennerei Huban den Auftakt des diesjährigen KäseHerbstes mit einer"Käse & Wein Agape" am Sonntag Vormittag nach dem Sonntagsgottesdienst.

Doren: Gerhard Kaufmann gewinnt den Höllenritt

4.09.2011 Dass Vorarlberg das "radverrückteste" Bundesland Österreichs ist, wurde am Samstag im Bregenzerwald wieder mal eindrucksvoll bewiesen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen es sich rund 200 Biker nicht nehmen, die 4,4 km lange Rundstrecke in Doren zu bezwingen – und dies zehn Stunden lang.

Verkehrsunfall in Doren

1.09.2011 Doren - Ein 68-jähriger Rollerfahrer wurde am Mittwoch in Doren von einer Pkw-Lenkerin beim Rückwärstfahren übersehen.

Großer Andrang beim Spielbus

1.09.2011 Pedalos, Stelzen, Jonglierteller, Riesenfallschirm, Tauziehen, Ochs am Berg, Malen, Ballspiele, Schminkstation - all dies und noch viel mehr gab es für die gut 50 Kinder auf dem Spielplatz der Volksschule Doren.

Motorrad kollidierte mit Pkw in Doren

31.08.2011 Doren - Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Doren, bei dem ein Deutscher Motorrad-Lenker unbestimmten Grades verletzt wurde.

Trockensteinmauern als gestaltende Elemente

30.08.2011 Doren. Ein Naturgarten kann mit Trockensteinbauten sehr schön aufgewertet werden. Vom 22. bis 24. September haben Sie die Möglichkeit in Doren einen besonderen Kurs zu besuchen.

Anna Fessler holt sich in Schetteregg Rang zwei

29.08.2011 Beim Schetteregger 1 h-Mountainbike-Rennen am vergangenen Sonntag holte sich Anna Fessler in ihrer Altersklasse den 2. Rang. Die sehr selektive Strecke von 1500 Metern war für die Schüler fünf mal zu umrunden.

Pures Mountainbike Feeling

29.08.2011 Das 13. Dorener Raiffeisen 10 Stunden Bike Event findet am kommenden Samstag, 3. September statt.Doren. Ausdauer, Kraft, Teamgeist, Spannung und Zufriedenheit nach der Zieldurchfahrt - das ist die Mischung, welche den Marathon-Bewerb im vorderen Bregenzerwald so einzigartig macht.

Der Spielbus kommt nach Doren

26.08.2011 Pedalos, Stelzen, Jonglierteller, Riesenfallschirm, Tauziehen, Ochs am Berg, Malen, Ballspiele, Schminkstation,... - all dies und noch viel mehr gibt es für die Kinder am Mittwoch, den 31. August von 14.30 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz der Volksschule Doren.

Wälder Senner hamsterten "Kasermandl"

26.08.2011 Bei der internationalen Prämierung in Wieselburg gab es einen Medaillenregen für das Ländle.Egg. Von wegen abergläubisch: die 13. Auflage des Wettbewerbs um das "Goldene Kasermandl" in Wieselburg war für Vorarlbergs Meistersenner alles andere als ein schlechtes Omen.

Studienanfang "leicht gemacht"

24.08.2011 Im aha gibt es Infos für angehende StudierendeFür tausende junge Menschen beginnt im Herbst der Studienalltag an einer Universität oder einer Hochschule.

Begeisterung pur beim Sportcamp

23.08.2011 Alle Teilnehmer beim diesjährigen Sportcamp in Doren zeigten sich begeistert. "Die Sportarten waren toll, die Betreuer sehr nett und das Essen schmeckte ausgezeichnet", so eine überschwengliche Teilnehmerin.

Groß-Baustelle Mittelschule

18.08.2011 Seit Juni 2011 wird rund um die Talenteschule Doren kräftig gebaggert. In einer ersten Bauetappe entsteht dabei eine neue Normturnhalle. Die Aushubarbeiten wurden in den letzten Tagen abgeschlossen.

Mitteilungsfreudige WeltenbummlerInnen gesucht!

17.08.2011 aha sucht Jugendliche, die ihre Auslandserfahrungen teilen möchtenDaniel besuchte einen Monat lang eine Sprachschule in Barcelona. Für ihn war es einer der besten Sommer seines Lebens. Theresa war zwei Wochen lang mit Interrail unterwegs und machte unter anderem Couchsurfing in Frankreich.

ProjektX - Vo dr Scheottregg bis uf d'Wiotrstudo

16.08.2011 (Vereinsbeitrag) Wir, der Seilziehclub Hasar Pub veranstalten heuer "ProjektX" und finden heraus, wie lange es dauert eine Flasche Bier mittels Menschenkette auf unseren Hausberg, die Winterstaude, zu befördern.

Stellenangebot: BETANÍTOTT MUNKA (4430)

29.08.2011 Munkavégzés helye:•Dunakiliti (Győr-Moson-Sopron megye) Feladatok: •Az üzemben gyártott autóipari alkatrészek összeszerelése, megmunkálása, ellenőrzéseElvárások:•8 általános iskolai végzettség•3 műszakos munkarend vállalása•Jó állóképesség, kézügyesség•Egészségügyi alkalmasság•Cég teszt...

29-Jährige nach Kajakunfall bewusstlos geborgen: Anzeige gegen Guides möglich

29.08.2011 Doren - Nach einem Kajakunfall am Samstag wurde eine 29-jährige Frau bewusstlos aus der Bregenzerach geborgen. Sie hatte sich nach dem Sturz aus ihrem Boot in einem Ast verfangen und war dadurch bäuchlings unter Wasser festgehalten worden. Erst nach mehreren Versuchen gelang es, die Frau aus dem Niedrigwasser führenden Fluss zu retten.

Sulzberger Kinderbasar

8.08.2011 Die Frauenschaft Sulzberg veranstaltet im Oktober einen Kinderbasar.Wenn du etwas verkaufen möchtest, dann übernehmen wir das für dich.Bei Interesse melde dich bis spätestens 15. 9.2011 bei der Frauenschaft SulzbergTel: +43 664 4772131 oder Email: frauenschaft-sulzberg@gmx.at.

Sportcamp - Tag 2 und 3

3.08.2011 Bei tollen Wetter-Bedingungen ging es beim Sportcamp abenteuerlich weiter. Neben vielen Spielen im Freien und in der Halle ging es auch an die Weißach. Dort gab es neben dem Baden in der "warmen" Weißach auch die Möglichkeit, sich von der Brücke abseilen zu lassen.

Senioren - Radausflug

2.08.2011 Bei herlichem Wetter machten sich am Montag, den 1. August 13 junggebliebene Biker und Bikerinnen auf den Weg zu einer ausgedehnten Radtour. Die Tour startete in Kennelbach - es ging zum Bahnhof Bregenz - mit dem Zug nach Bludenz und schließlich mit der Montafonerbahn nach Schruns.

Spiel - Sport und Spaß beim Abenteuersportcamp in Doren

1.08.2011 Dieses Jahr findet erstmals in Doren ein Abenteuer-Sportcamp statt. Seit Montag, 1. bis Freitag, 5. August können Kinder von 6 bis 14 Jahren pro Tag zwischen 6 Einheiten Sport (3 am Vormittag, 3 am Nachmittag) wählen.