AA

Straßensanierung Bozenau

2.05.2012 Von der L4 ausgehend führt eine Straße in den Ortsteil Bozenau (Bregenzerachcamping).

Wohnanlage in Doren

2.05.2012 In Doren entsteht ein Wohnanlage mit sechs Wohneinheiten.

Landesmeistertitel im Sportkegeln-Breitensport für Veronika Sitz

27.04.2012 Bei den Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse sicherte sich Veronika Sitz in der Finalrunde neuerlich den Landesmeistertitel. Es ist dies bereits die neunte Goldmedaille bei Landesmeisterschaften.

Das große Buhlen um die Fans - alle Wälder-Termine

25.04.2012 Alberschwende. Gleich fünf Wälderderbys stehen am 18. Spieltag im Fußball Unterhaus auf dem Programm.

Sennerei Huban-Doren lässt die "Käse-Bombe platzen".

24.04.2012 Die Sennerei Huban-Doren präsentierte am vergangenene Montag ihren neuen Jugendkäse. In Zusammenarbeit mit dem 2. und 3. Jahrgang der HLW Riedenburg wurde der Geschmack und das Layout entwickelt. Die \"Cheece Bomb\" gibt es nun ab Mittwoch exclusiv bei Spar-Vorarlberg.

Helmi tourt durch die Schulen

24.04.2012 Das zentrale Anliegen des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist es, Unfälle in allen Lebensbereichen zu vermeiden.

Doren präsentiert sich "frisch geputzt"

23.04.2012 Gut 50 Personen, davon ein Großteil Kinder und Schüler beteiligten sich auch in diesem Jahr an der Flurreinigung in Doren. Insgesamt wurden ca. 50 Müll-Säcke befüllt, was eine Menge von ca. 600 kg Müll entspricht. Alle waren mit Feuereifer dabei – gesammelt wurde beinahe um die Wette.

Achtalweg: Bevölkerung wird informiert

20.04.2012 Langenegg - Nicht unumstritten in der Bevölkerung ist der geplante Ausbau der ehemaligen Wälderbahntrasse zwischen Doren und Egg zum Radweg.

Doren trifft Spitzensport

18.04.2012 Der Schnee ist weitestgehend Geschichte. Das Erlebnis der vier Dorener in Slowenien allerdings nicht. Erwin, Jürgen und Daniel Truppe mit Willi Sinz pilgerten auch in diesem Jahr zum Skifliegen nach Planica. Dort lief ihnen der Vater von Martin Koch über den Weg.

Bregenzerwald: Berge und Wege erkunden

18.04.2012 Was hat es mit der Alpwirtschaft auf sich? Wo wächst das Holz, das Architektur und Handwerk so schön in Szene setzen?

Erster Jugendbeteiligungstag - überwältigende Teilnahme

16.04.2012 35 sehr engagierte Jugendliche sind der Einladung gefolgt, ihre Ideen für ein jugendfreundliches Doren einzubringen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.Die Themensammlung ergab drei Schwerpunktbereiche:Jugendraum & Programm im Jugendraum bzw.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

14.04.2012 Schwarzach. Viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Unterhaus-Spielklassen des Landes.

Ein besonderes Ostergeschenk

11.04.2012 Ein besonderes Ostergeschenk für die Gläubigen in Riefensberg und Doren war die Uraufführung der „Riefensberger Messe“.

Schulsanierung in Doren auf gutem Wege

11.04.2012 Mit der neuen Normturnhalle ist die erste Bauetappe der Schulsanierung abgeschlossen.

Doren investiert in die Zukunft

11.04.2012 Sanierung der Mittelschule, Straßenerneuerung und Jugendbeteiligung in Doren.

Elektronische Anzeigetafel für den FC Doren

8.04.2012 Doren. Die Erfolgswelle, auf der der Herbstmeister der 5. Landesklasse Unterland, der FC Doren im Moment schwimmt, schlägt sich nicht nur sportlich nieder. So hat sich der Dachdecker- und Spenglermeister Manfred Baldauf bereit erklärt, eine topmoderne, elektronische Anzeigetafel zu sponsern.

Alle Ergebnisse im Amateurfußball vom Karsamstag

7.04.2012 Schwarzach. Im gesamten Unterhaus herrschte am Karsamstag Fußball total mit überraschenden Resultaten. VOL.AT hat alle Ergebnisse von allen Spielklassen des Landes hier im Überblick.    

Sperre der Langenerstraße

6.04.2012 Die Landesstraße Nr. 2 ist in der Zeit von Dienstag, 10. April bis voraussichtlich Freitag, 27. April jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr im Bereich Wirtatobel für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Tagesmütter dringend gesucht

4.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich:  Verein Tagesbetreuung bietet praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung für Tagesmütter.

Ausflug Frauenbewegung

4.04.2012 Unser schon traditioneller Frauenausflug führt uns heuer ins Allgäu. Wir starten mit einem Bummel in Memmingen. Von dort geht es weiter zur Glasmanufaktur Michaelis in Schmidsfelden. Nach einer Glasmachervorführung wird ein Spaziergang durch das Glasmacherdorf zu einem besonderen Erlebnis.

Der Countdown läuft auf Hochtouren

28.03.2012 Bregenz. In knapp 5 Monaten, am 26. August 2012, geht die diesjährige Auflage des Trans Vorarlberg Triathlons über die Bühne. Mit 326 Teilnehmern zeichnet sich jetzt schon ein gewaltiges Teilnehmerfeld bei der Wiederauferstehung ab.

Bücherflohmarkt an der Talenteschule

28.03.2012 Beim Bücherflohmarkt herrschte ein richtiges "Griss" um die begehrtesten Titel. Im Vorfeld brachte jeder Schüler ein Buch zum Verkauf mit. Diese wurden übersichtlich präsentiert und jeder Schüler kaufte - für einen kleinen Betrag- einen passenden Lesestoff.

Leseprojekt „Zeitschriften-Kiosk“

28.03.2012 Ein spannendes Leseprojekt soll in Doren die Lust und Freude am Lesen steigern. Anlässlich des 2. Vorarlberger Lesetages am 28.3. fand die feierliche Eröffnung des „Eltern-Kinder-Zeitschriften-Kiosks“ im Eingangsbereich der Volksschule statt.

Neues von der REGIO Bregenzerwald

21.03.2012 In der REGIO-Sitzung im März wurde über die Entwicklungen im Projekt „Wälderhalle“ informiert und die weitere Vorgehensweise abgestimmt.

Bürgerinitiative für Erhalt der ursprünglichen Bahntrasse zwischen Egg und Doren

16.03.2012 Bregenzerwald - Die Bürgerinitiative für den naturnahen Achtalweg zwischen Egg und Doren hat am Freitag 1.829 Unterschriften an die Regio Bregenzerwald übergeben.

Schultheater am Gymnasium Egg

12.03.2012 Schultheater des Gymnasiums in Egg startet Bregenzerwald-Tournee 2012. Auf dem Spielplan steht „Faeuste“ von Anthony T. Wilson.

Brilliantes Spiel voller Leidenschaft

12.03.2012 CD-Präsentation Ulrich Drechsler Trio feat. Efrat Alony .

"Nur eine Frau"

9.03.2012 In kaleidoskopartigen Bildern präsentiert die vom Leben enttäuschte Heldin Marlen Wender in „Nur eine Frau“ einen Moment der Rückerinnerung an ihre eigene Jugend.

Neue Broschüre von „alls im grüana“

18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

Facebook, youtube & co, Chanchen und Gefahren neuer Medien

6.03.2012 Kinder und Jugendliche nutzen heute ganz selbstverständlich Medien wie Handy, PC und Internet. Bei den Erwachsenen ist der Wissenstand darüber jedoch oft sehr gering, was auch zu Befürchtungen und Ängsten führen kann. Facebook, Youtube & Co haben sowohl positive als auch negative Seiten.

Radfahrerin von Pkw gestreift

3.03.2012 Doren - Am Freitag am frühen Abend ist eine 11-jährige Schülerin bei einem Pkw-Unfall verletzt worden.

Seniorenkränzle des Seniorenbundes

27.02.2012 Am Donnerstag den 16. Februar veranstaltete der Seniorenbund Ortsgruppe Doren das traditionelle Seniorenkränzle. Um 14 Uhr trafen sich die Senioren im Gemeindesaal. Nach der Begrüßung der Gäste durch Obmann Elmar Gieselbrecht, übernahm Gabi Österle die Moderation des Programms.

Funken in Doren

5.02.2013 Am Funkensonntag fand in der Parzelle Brenden das traditionelle Funkenabbrennen der Funkenfreunde Doren statt. Viel Programm und eine einzigartige Athmosphäre erwarteten die Besucher.

Dorener „Talentelehrer“ überzeugten beim Skirennen

26.02.2012 Doren. Tolle Leistungen zeigten die Pädagogen der Talentemittelschule Doren beim traditionellen „Wälder-Walser-Lehrerskirennen“, das heuer von der Mittelschule Alberschwende am Brüggelekopf organisiert wurde.

Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

Tolle Stimmung beim Kinderfasching

22.02.2012 Mit dem Kinderfasching klingt in Doren traditionell die "5. Jahreszeit" aus. Mit einem tollen Programm wurden die anwesenden Eltern, Omas und Opas in ihren Bann gezogen.

Einladung zum traditionellen Funkenabbrennen

21.02.2012 Am Funkensonntag, den 26. Februar 2012 laden die Funkenfreunde Doren die Bevölkerung recht Herzlich zum traditionellen Funkenabbrennen in der Parzelle Brenden ein. Der Erlös dieser Veranstaltung geht auch heuer wieder an den Verein „Geben für Leben“.

Farbenprächtiger Faschingsumzug

19.02.2012 Bei perfekten äußeren Bedingungen präsentierte sich der Faschingsumzug in Doren einmal mehr sehr farbenprächtig. Ganz nach dem diesjährigen Motto der Dorener Fasnatbüttel "Tanz der Vampire" gab es vor allem viele blutsaugende Besucher zu bestaunen.

Traditioneller Feuerwehrball

19.02.2012 Vollbesetzter Saal, gute Stimmung, Tanz und Musik, kulinarische Leckerbissen, eine Theatereinlage - all dies hatte der diesjährige traditionelle Feuerwehrball in Doren zu bieten.

Seniorenkränzle

17.02.2012 Mit einem abwechslungsreichen Programm wurden die Gäste beim diesjährigen "Seniorenkränzle" verwöhnt. Neben einem tollen Unterhaltungsprogramm (Diashow von Anton, Tanzgruppe, Kindergarde, Gedichte von Herbert Eberle, u.v.m.) gab es Kaffee und feinsten hausgemachten Kuchen.

Sanierung Mittelschule - Baubericht

15.02.2012 Aufgrund des Scheefalles und der Kälte in den vergangenen Tage ruhen die Arbeiten im Freien. Im Inneren wird allerdings eifrigst gewerkelt. Die Fußbodenheizung und der Estrich in der neuen Turnhalle sind fertig verlegt.

Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

Kleine Welpen werden groß

15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.

BIO aus Vorarlberg gewinnt auch international

15.02.2012 Die Sieger-Käse des 6. Biocaseus-Wettbewerbes stehen fest. Gleich zwei Auszeichnungen gehen nach Vorarlberg.

14. Vorarlberger Musikantenrennen am Diedamskopf: Musikverein Riefensberg bleibt siegreich

14.02.2012 Trotz eisiger Kälte tauschten rund 300 Musikantinnen und Musikanten beim 14. Musikantenrennen am Diedamskopf ihre Instrumente mit den Rennski.

Rang drei bei Bregenzerwälder Meisterschaft für Simon Hagspiel

14.02.2012 Mit 170 Teilnehmer, darunter prominente Vertreter der Talschaft, wie die beiden Olympiasieger Toni Innauer und Hubert Strolz, wurde der erste Sporttag des SC Bregenzerwald zu einem vollen Erfolg. Das neue Konzept - Alpin, Springen und Langlauf gemeinsam durchzuführen - erwies sich als Volltreffer.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

Dschungel-Party im Kindergarten

10.02.2012 Passend zum Fasching verwandelte sich der Kindergarten in den letzten Tagen in einen Regenwald. Gefeiert wurde das Projekt mit einer ordentlichen Party. Den Anwesenenden Eltern wurde ein Theaterstück, der Fröschlesong und weitere gemeinsame Lieder präsentiert.

Werkraumhaus auf Schiene

9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

Spendenübergabe der Feuerwehr Riefensberg

6.02.2012 Am 23. Jänner konnte die Feuerwehr Riefensberg den kleinen Lukas Bilgeri aus Doren mit seiner gesamten Familie im Feuerwehrgerätehaus begrüßen.

Singbloserball

6.02.2012 Eine einzigartige Ballveranstaltung erlebten die vielen Besucher beim diesjährigen "Singbloserball". In diesem Jahr wartete der Kirchenchor wieder mit einem tollen Programm auf. Die Lachmuskeln wurden besonders beim "Dorfklatsch" und bei der Fotoshow von Anton Höfle strapaziert.

Sanierung Kreierbach

3.02.2012 Derzeit laufen die Sanierungsmaßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung beim Kreierbach. Im Zuge dieser Sanierungen wird auch der Durchlass bei der Stockerstraße erneuert. Um dieses Vorhaben zu realisieren, kommt es Laufe des Frühjahres zu einer Totalsperre der Stockerstraße.

Feuerwehrball 2012 in Doren

3.02.2012 (Vereinsbeitrag der Feuerwehr Doren) Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf einen Abend mit feurigen Überraschungen!

Einladung zum Feuerwehrball der OF Doren

2.02.2012 Einladung zum Feuerwehrball 2012 Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf einen Abend mit feurigen Überraschungen! „Bromiga Fritag“, den 17.

"Bäzo Aho" beim großen Bregenzerwälder Nachtumzug

3.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

Erfolgreiche Tage der Vorarlberger Pensionisten

31.01.2012 Mit insgesamt 27 Personen reiste der Pensionistenverband Vorarlberg zu den Bundeschimeisterschaften vom 25. bis 27. Jänner ins steierische Donnersbachwald.

Vereinsmeisterschaft alpin

30.01.2012 Bei guten Verhältnissen und einem starken Starterfeld (90 Teilnehmer) konnten die alpinen Vereinsmeisterschaften des Sportvereines am Hochäderich durchgeführt werden. Die Vereinsmeistertitel sicherten sich bei den Damen Theresa Wolf und bei den Herren Norbert Sinz.

Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

Meisterliche Schützen

25.01.2012 Der Meister der 3. Luftpistolen-Landesliga ist Neueinsteiger Doren. In einem packenden Finale genügte ein 2:2 in Dornbirn, um an den spielfreien Montafonern vorbeizuziehen. Sulz/Röthis genügte ein 3:1 gegen Vorkloster „nur“ zu Rang 2.