AA
  • VIENNA.AT
  • Bürserberg

  • Wertungssingen 2014: Starke Oberländer Beteiligung

    23.06.2014 Die Bürserberger Chorgemeinschaft Cantemus, der Cantemus-Kinderchor, der Chor Gioia aus Bludenz, Vice Versa aus Raggal, der Kinderchor La Luna sowie der Jugendchor Sunny aus St. Anton im Montafon sowie der Jugendchor Vokalbau (MMS Thüringen) sehen dem kommenden Wochenende schon gespannt entgegen.

    Bikepark Brandnertal: So sieht die Strecke aus

    25.05.2014 Bürserberg - Im August öffnet der erste Bikepark Vorarl­bergs seine Pforten – W&W präsentiert die Streckenführung.

    Ländle TV - DER TAG

    23.05.2014 In der aktuellen Ausgabe gibt es einige Informationen sowie erste Eindrücke zum neuen Bikepark Brandnertal.

    Kommt singt mit uns!

    18.05.2014 Unter dem Motto „Ja, heute feiern wir, kommt und singt mit uns“ gestaltet die Chorgemeinschaft Cantemus den Gottesdienst am Sonntag, 25. Mai, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg mit. Unter Leitung von Philipp Nesensohn singen die Sängerinnen und Sänger Lieder aus dem David.

    Bürserberg löst Seefeld ab

    21.01.2015 Bürs/Bürserberg/Bludenz. Die Biathleten tragen die Wettkämpfe der Europäischen Olympischen Jugendspiele 2015 in Vorarlberg aus.

    VS Bürserberg besuchten Husky-Toni

    13.05.2014 Bürserberg. Die Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen der Volksschule Bürserberg durften in der vergangenen Woche auf Einladung des Naturhotels "Taleu" ein besonders beeindruckendes Abenteuer erleben. Sie statteten Husky-Toni einen Besuch in seinem Camp auf der Tschengla ab.

    Singend für ein Hilfsprojekt in Armenien

    11.05.2014 Die Sternsingeraktion in Bürserberg ist zwar schon längere Zeit her, der Einsatz der Chorgemeinschaft Cantemus zeigt aber auch jetzt noch Wirkung: 5.

    Von Seifenblasen und bunten Luftballons

    11.05.2014 Ein bisschen sind die Kids des Bürserberger Kinder- und Jugendchors Cantemus schon aufgeregt. Am kommenden Samstag 17. Mai, um 18 Uhr laden sie zum Konzert in die Volksschule Bürserberg ein.

    Hinter den Kulissen: Schillerkopf

    29.04.2014 Ländle TV Moderator Philipp Fasser hat sich das 4-Sterne-Superior Hotel Schillerkopf am Bürserberg genau unter die Lupe genommen.

    Besichtigung Kops II und Jahreshauptversammlung

    24.03.2014 Bürserberg/Gaschurn. 35 Bürserberger Senioren nahmen die Gelegenheit war, das Kopswerk II in Gaschurn-Rifa zu besichtigen. Im neuen und imposanten Illwerke Zentrum Montafon in Rodund sahen wir einen aufschlussreichen Film über die Projektierung und den Bau des Kopswerkes II und wurden auch noch mit einem Imbiss verwöhnt.

    Eine Schule im Rampenlicht

    1.04.2014 Bürs/Bürserberg/Brand. Der Neubau der UNESCO-Mittelschule Bürs wird am Samstag offiziell eröffnet. Das Wappen der Gemeinden Bürs, Bürserberg und Brand macht schon am Eingang der neuen UNESCO-Mittelschule Bürs deutlich, dass es eine Schule für das ganze Brandnertal ist.

    Leistungsbilanz des KPV Brandnertal

    24.03.2014 Brand/Bürserberg. 1200 Menschen zählen die Gemeinden Bürserberg und Brand zusammen. Damit Menschen, die Pflege bedürfen, möglichst lange zu Hause bleiben können, werden sie von einem sehr engagierten Team des Krankenpflegeverein (KPV) Brandnertal unterstützt.

    Funkenabbrennen mit Feuerwerk

    3.03.2014 Bürserberg. Der Bürserberger Funken wird am Samstag den 8. März beim Funkenplatz auf der Glätte (neben dem Gemeindeamt) erbaut und um 20 Uhr abgebrannt. Der Funken wird noch nach alter Tradition errichtet.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Einmal „Narr" sein

    24.02.2014 Bürserberg. In Bürserberg hatten am Samstag, den 22. Februar die „Mäschgerle" das Sagen. Wohl kaum an einem anderen Tag im Jahr ist der Platz vor der Bürserberger Volksschule so belebt, wie beim Faschingsumzug. 

    Faschingsumzug mit Party in der "City Hall"

    19.02.2014 Bürserberg. Der Fasnatverein veranstaltet am Samstag, den 22. Februar 2014 wieder den Kinderfaschingsumzug am Bürserberg.

    Winterreportage Brandnertal

    17.02.2014 Im zweiten Teil der Winterreportage über das Brandnertal gibt es einige Eindrücke von der Rodelsafari, vom neuen Goona sowie vom Hotel Dunza.

    Faschingsumzug

    11.02.2014 Bürserberg. Der Fasnatverein veranstaltet am 22. Februar 2014 wieder den Kinderfaschingsumzug am Bürserberg.

    Neubau Panoramarestaurant

    10.02.2014 Bürserberg (kag). Die Firstfeier ist bereits erfolgt, bis die ersten Gäste bewirtet werden können, dauert es voraussichtlich noch bis im Sommer dieses Jahres.

    Rodelbahn lädt zum Nachtrodeln

    6.02.2014 Bürserberg. Es ist soweit -  Jeden Mittwoch- und Freitagabend geht es auf der beleuchteten Rodelbahn in Bürserberg zum Nachtrodeln.

    Juchee - ab in den Schnee!

    28.01.2014 Bürserberg. Das Schifahren hat in einem Wintersportort wie Bürserberg einen ganz besonderen Stellenwert. Der Kindergarten Bürserberg geht auf Schiwoche.

    „Mach mal Urlaub“

    26.01.2014 Wenn die Chorgemeinschaft Cantemus zu ihrem „Musik&Humor“-Abend lädt, dann ist beste Unterhaltung garantiert. Heuer steht der Faschingsabend am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Restaurant „Matin“ in Bürserberg unter dem Motto „Mach mal Urlaub“.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Neues Brandnertal-Highlight "Rodelsafari"

    22.01.2014 Bürserberg/Brand. Familien können hier den ganzen Tag rodeln, winterwandern und traumhafte Ausblicke genießen. Mit der Dorfbahn und Panoramabahn von Brand auf den Burtschasattel.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    65 Senioren feierten stimmungsvolle Adventfeier

    18.12.2013 Bürserberg. 65 Mitglieder sind der Einladung zur Adventfeier gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Nachmittag im Restaurant Matin.

    Besuch im Sozialzentrum

    16.12.2013 Bürs/Bürserberg (kag). Bereits Tradition hat der Besuch der Mitglieder von „Aktiv für Bürs" bei den Bewohnern des Sozialzentrum Bürs. 

    „Christus segne dieses Haus"

    15.12.2013 „Christus mansionem bededicat – Christus segne dieses Haus". Unter diesem Leitsatz machen sich die Sternsinger am Freitag, 4. Jänner 2014 auf den Weg, um Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der armenischen Stadt Gyumri zu unterstützen.

    Musik und Texte zur Weihnachtszeit

    9.12.2013 Zu einer besinnlichen Stunde laden die Bürserberger Volksmusikanten mit Roché Jenny, Pascal Jenny (Flügelhorn), Walter Jenny (Tenorhorn) sowie Konrad Fritsche (Tuba) am Freitag, 20. Dezember, um 20 Uhr in die Pfarrkirche Bürserberg, sowie am Samstag, 21. Dezember, ebenfalls um 20 Uhr in die Pfarrkirche Brand.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    „Cantemus" umrahmt Adventmesse

    25.11.2013 Bürserberg. Die Chorgemeinschaft Cantemus gestaltet am ersten Adventsonntag (1. Dezember), die Messe um 9 Uhr in der Bürserberger Pfarrkirche musikalisch. 

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Musik macht Freude und verbindet

    11.11.2013 Bürserberg/Ludesch. Neben dem „Vice Versa"-Chor im Walsertal leitet Philipp Nesensohn neu auch die Bürserberger Chorgemeinschaft „Cantemus".

    Dorfmusik Bürserberg stolz auf Jubilare

    14.10.2013 Bürserberg. Die Dorfmusik Bürserberg kann stolz auf seine Musikanten sein, welche am Ehrungsabend der Blasmusikbezirksleitung für ihre Treue geehrt wurden. 

    Kindergarten zu Besuch beim Bäcker Fuchs

    10.10.2013 Bürserberg. Wir neun Kinder aus dem Kindergarten Bürserberg, durften am vergangenen Donnerstag die Bäckerei Fuchs in Bürs besuchen. 

    Viel Neues bei Cantemus

    10.10.2013 Philipp Nesensohn wurde bei der Hauptversammlung als neuer Chorleiter begrüßt. Dass der Bürserberger Cantemus-Chor als „umtriebig“ beschrieben werden kann, ist hinlänglich bekannt.

    Letztmaliger Konzertgenuss

    29.09.2013 Nach zwei erfolgreichen „kulinarischen Konzerten" lädt die Chorgemeinschaft „Cantemus" am Samstag, 5. Oktober, letztmalig zum „Stimmigen Herbstgenuss" ins Naturhotel Taleu in Bürserberg (Tel. 05552/63257). Um Tischreservierung wird gebeten, Beginn ist jeweils um 16 Uhr.

    Wahlsonntag in Bürserberg

    29.09.2013 Voll im Einsatz waren auf Grund der Nationalratswahlen auch politische Vertreter und Gemeindeamts-Mitarbeiter am Sonntag in Bürserberg: Insgesamt waren 406 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

    Oktoberfest in Bürserberg

    27.09.2013 Es ist wieder so weit, der Fasnatverein Bürserberg lädt am Samstag 5. Oktober ins beheizte Festzelt auf dem Schulplatz ein.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Ortsvereine-Lättleturnier des EK Bürs

    23.09.2013 Bürs/Bürserberg. Am 14. September fand das 39. Ortsvereine-Lättleturnier des EK Bürs statt! Auch wenn sich das Wetter am Morgen wenig freundlich zeigte so hielt die Sonne mit der Begeisterung der 13 teilnehmenden Mannschaften schlussendlich mit.

    Bürserberg: "Singen und fröhlich sein"

    22.09.2013 Rundherum zufrieden zeigte sich die Chorgemeinschaft Cantemus nach der ersten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Stimmiger Herbstgenuss".

    Stimmiger Herbstgenuss: Chorgemeinschaft Cantemus

    10.09.2013 Die Chorgemeinschaft Cantemus lädt in Zusammenarbeit mit Brandnertal Tourismus zu einer genussvollen Stunde ein. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren unter der Leitung von Irmgard Burtscher moderne und traditionelle Chormelodien. Am E-Piano spielt Michael Plangg.

    Zum Sonnenaufgang auf die Mondspitze

    5.09.2013 Bürserberg/Bludenz. (bra) Mit den Naturfreunden der Ortsgruppe Bludenz erlebten Bergfreunde einen beeindruckenden Sonnenaufgang auf 2000 Meter Höhe.

    Tolle Ausflugsziele im Brandnertal

    3.09.2013 Im dritten Teil der Sonderreportage über das Brandnertal gibt es einige Ausflugsziele wie die Alpe Rhona mit der Schausennerei, die Steinkreise sowie tolle Wanderwege.

    Verkehrsbehinderungen in Bürserberg

    1.09.2013 Durch den Neubau der Bürserberger „Schesabrücke“ kommt es seit dieser Woche zu Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet.

    Cantemus-Nachwuchs startet durch

    4.09.2013 „Jede Stimme ist wichtig. Der Kinderchor Cantemus freut sich auf viele junge Sängerinnen und Sänger!" Zum Auftakt ins neue Chorjahr laden die Chorleiterinnen des Bürserberger Kinderchor Cantemus, Theresia Fritsche und Magdalena Berchtel, interessierte Kinder zum Mitsingen ein.

    Ein Blick zurück in die Wintersporttage

    4.09.2013 Das Bürserberger Heimatmuseum „Paarhof Buacher“ ist immer ein Besuch wert und im Moment ganz besonders: „Fredy´s Alpin-Ausstellung“ zeigt einen Blick in längst vergangene Wintersporttage. 

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Rückblick - Tschengla Bike 2013

    21.08.2013 Am 17. August 2013 hat zum zehnten Mal das Tschengla Bike stattgefunden. Das Wetter war uns so völlig unbekannt, es war normal. Weder Schnee, noch extreme Hitze, wir waren erstaunt!

    Schülerunion wählte Landesvorstand

    21.08.2013 Am Freitag fand der 37. ordentliche Landestag der Schülerunion Vorarlberg im Kapuziner Kloster in Feldkirch statt. Auf Alt-Landesobmann Leander Fritsche folgt ganz im Zeichen der Kontinuität Sebastian Fritsche.

    Hospitz sucht Verstärkung - Kursstart im Oktober

    20.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.