Besichtigung Kops II und Jahreshauptversammlung

Anschließend erfolgte die Fahrt nach Gaschurn, wo wir in zwei Gruppen durch das Kraftwerk geführt wurden. Die Dimensionen, die Technik dieser Krafthauskaverne und alles in den Berg hinein gebaut, hinterließen bei den Teilnehmern ganz besondere Eindrücke. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung im Restaurant Matin kam im Tätigkeitsbericht zum Ausdruck, dass der Senioren-Aktiv-Verein auf ein sehr harmonisches und erfolgreiches Jahr zurückblicken kann.
Â
Bei 19 Veranstaltungen nahmen 540 Mitglieder teil. Obmann Rüdiger Geiger dankte seinen Vorstandsmitgliedern, vor allem der Kassierin und Anlaufstelle für die Mitglieder Marianne Mühlhauser für ihre tatkräftige Unterstützung, der Gemeinde Bürserberg für die Förderung und allen Firmen, welche die Senioren im Berichtsjahr unterstützt haben. Mit den Grußworten von Bgm. Fridolin Plaickner, Vbgm. Ernst Wehinger und Martha Fritsche vom MOHI kam die Wichtigkeit eines Seniorenvereines für die Gemeinde zum Ausdruck. Mit einem guten Essen fand dieser informative Nachmittag seinen Abschluss.
Â
Ein Beitrag der Senioren-Aktiv-Bürserberg/Rüdiger Geiger (Obmann).