AA
  • VIENNA.AT
  • Bildstein

  • Klassik in der Kirche: Marienkonzert und Mozart Requiem

    22.10.2014 Der Herbst mit seinen dunklen Abenden bietet sich für Kirchenkonzerte geradezu an. Innerhalb von zwei Wochen organisiert der Verein Kultur in Bildstein zwei hochstehende festliche Gottesdienste mit klassischer Musikbegleitung.

    Motoren-Sound beim „Bildstar Markt“

    19.10.2014 Ein Duft von Raclette-Brötchen, von Süßmost und Obstbränden zog durch das Bildsteiner Dorfzentrum. Es war wieder einmal Markttag in der Hofsteiggemeinde.

    „Bildstar Markt“

    12.10.2014 Bereits traditionell laden die Organisatoren des Musikvereins und der Feuerwehr am Sonntag vor dem Nationalfeiertag zum beliebten „Bildstar Markt“ ein.

    Jubiläum beim „Michelefest“

    28.09.2014 Bereits 115 Jahre lang steht in der Bildsteiner Parzelle Farnach die St. Michaelskapelle, benannt nach dem Erzengel Michael. Errichtet wurde sie anno 1899 in erster Linie wegen der Schulkinder, denen der damals miserable Weg zum Kirchgang ins Dorf nicht zumutbar schien.

    Bürgermeisterwechsel

    16.09.2014 Nach rund 16 Jahren erfolgreicher Amtszeit legte Bürgermeister Egon Troy mit Anfang September sein Amt zurück und trat zeitgleich zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit in der Geschäftsführung der Firma Ennemoser den wohlverdienten Ruhestand an, um sich während der nun bevorstehenden ...

    MV Bildstein beim Rheindelta Musikfest

    15.09.2014   Auch der Musikverein Bildstein nahm am 2. Rheindelta Musikfest in Höchst am 13. September teil.   Die Musikantinnen und Musikanten waren beim Umzug und den Festlichkeiten in der Rheinauhalle mit dabei.

    Jazz und mehr beim Alternativ-Café

    14.09.2014 Wenn Martin Franz (Saxofon, Flöte), Klaus Peter (Saxofon, Klarinette), Jan Ströhle (Posaune) und Harald Schele (Tuba) ihre Blasinstrumente betätigen, bekommen die Zuhörerinnen und Zuhörer einen spannenden Mix verschiedenster Stilrichtungen zu hören. So auch beim 2.

    Kaffee mit „Mixed Horns“

    8.09.2014 Das Klassik-Café ist bereits seit vielen Jahren ein Fixpunkt im kulturellen Leben von Bildstein. Im Vorjahr wurde diese Reihe durch das „Alternativ-Café“ ergänzt. Mit großem Erfolg. Daher lädt der Verein Kultur in Bildstein am kommenden Sonntag, 14.

    Gesundheitsschatten auf Wiener Straßenbahn

    3.09.2014   Wien/Bildstein. (hapf) Die „Bim“, wie die Straßenbahn von den Wienern liebevoll genannt wird, rollt als Gesundheits-Bim durch die Bundeshauptstadt.

    Bildsteiner Bäuerinnen und Mitreisende in Luino

    2.09.2014 Am Mittwoch, 27. August 2014 flohen wir dem trüben Wetter und erlebten einen herrlichen Sommertag am Lago Maggiore.  Über 30 Frauen nützen die Gelegenheit zum Einkaufen, Sonnen baden, Spazieren und Kaffee trinken in Luino.

    Ein Mariengarten für die Wallfahrtskirche

    31.08.2014 Im Zuge der Außensanierung der Wallfahrtskirche Maria Bildstein wurde auch die Gestaltung der Gartenanlage in Auftrag gegeben. Seither zieren zehn verschieden große runde Blumenbeete, eingebettet in einem Kiesbett, das Außengelände.

    Musik und Wein beim Kellerfest

    23.08.2014 Bereits zum fünften Mal lud Hanspeter Tauber mit Schwester Christine (Gasthaus Ochsen) zur sommerlichen Weinverkostung in Bildstein. Die vielen weininteressierten Gäste, darunter auch Bgm. Egon und Erna Troy, Vizebgm. Roman Immler, Dir.

    Abendwanderung

    17.08.2014 Auf Initiative von „Bildstein Tourismus“ finden während der Ferienzeit regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt. So fand sich letzten Freitagabend eine Gruppe wanderbegeisterter Bildsteiner und Bildsteinerinnen ein, um gemeinsam eine abendliche Wanderung zu unternehmen.

    Wiener Abend in Bildstein

    7.07.2014 Wiener Schrammelmusik hat bereits Tradition in der Hofsteiggemeinde. Jedes Jahr wird zu Beginn der Sommerferien original „wienerische“ Heurigenmusik im Bildsteiner Kultursaal präsentiert.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    1.07.2014 Die Blutspendeaktion am 30. Juni 2014 in Bildstein war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 110 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Wiener Abend in Bildstein

    29.06.2014 Unter dem vielversprechenden Titel „Wien, du Stadt meiner Träume - Ohrenschmaus und Gaumenfreuden“ werden die Sopranistin Birgit Plankel und Schauspieler Kurt Sternik mit musikalischer Unterstützung von Thomas Furrer (Geige) und Ernst Rahofer (Klavier) am kommenden Sonntag, um 20 Uhr im ...

    Blutspendeaktion in Bildstein

    23.06.2014 Am Montag, 30. Juni findet in Bildstein, Volksschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Klassik zur Kaffeestunde

    15.06.2014 Es war ein kleines Jubiläum, das der Verein Kultur in Bildstein am Sonntagvormittag feiern konnte: Bereits zum fünften Mal wurde das beliebte Klassik-Café präsentiert.

    Jugendliches Lebensgefühl an Wände gesprayt

    3.06.2014 Dornbirn. (hapf) Immer mehr Schulen machen von Dietmar Wankos Angebot Gebrauch und laden den polyglotten Fotoprofi ein, seine Graffitishow zu zeigen. So auch die Polytechnische Schule Dornbirn, deren Schülerinnen und Schüler sich von „Graffiti around the world" fasziniert zeigten.

    Bildstein als Kulisse für „Das große Welttheater“

    3.06.2014 Bildsten. (hapf) Wie in den „guten alten Zeiten", als das Landestheater noch Open-air-Aufführungen am Martinsplatz in der Bregenzer Oberstadt bot, geht Theatermacher Alexander Kubelka mit der Produktion „Das große Welttheater" unter freien Himmel.

    Seniorenausflug der Gemeinde

    25.05.2014 Der traditionelle Ausflug der Seniorinnen und Senioren führte in diesem Jahr nach Bezau. Gemeinsam mit Bgm.

    „Harmonisches“ zum Muttertag

    11.05.2014 Einmal mehr hatte sich Kapellmeister Klaus Greiderer zum diesjährigen Muttertagskonzert ein außergewöhnliches Programm überlegt: Er studierte mit seinen Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Bildstein verschiedene Konzertstücke weltbekannter Komponisten ein.

    Muttertagskonzert in Bildstein

    4.05.2014 Am kommenden Samstag, 10. Mai, lädt der Musikverein Bildstein zum traditionellen Muttertagskonzert in den Pfarrsaal.

    Bildsteins Chöre begeisterten

    27.04.2014 Getreu dem Motto „Bildstein singt" stand der Samstagabend in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein ganz im Zeichen der vier Chöre, die sich zu einem imposanten Gemeinschaftskonzert einfanden. Singen macht sichtbar Spaß in der Hofsteiggemeinde.

    Chorkonzert „Bildstein singt“

    21.04.2014 Am kommenden Samstag, 26. April, findet unter der Gesamtleitung von Birgit Giselbrecht-Plankel ein abwechslungsreiches Chorkonzert unter dem Motto „Bildstein singt" in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein statt.

    SV-Bildstein, Wintererlebnistag in der Silvretta

    2.04.2014 Am Sonntag, 30. März fuhren wir zum Saisonsabschluß per Bus ins hintere Montafon nach Partenen mit dem Ziel Silvretta-Skisafari. Nach kurzfristiger Vorverlegung der Abfahrtszeit um eine Stunde und Zeitumstellung klingelten unsere Wecker 2 Stunden vorher als anfangs geplant.

    Orchesterkonzert

    30.03.2014 Der Verein Kultur in Bildstein lädt gemeinsam mit dem Collegium Instrumentale unter der Leitung von Dirigent Guntram Simma am kommenden Sonntag, den 6. April zu einem musikalisch hochwertigen „Orchesterkonzert" in die Wallfahrtskirche Maria Bildstein.

    Bildstein: 26 Schneestangen abgebrochen

    11.03.2014 Bildstein. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise zu jenen Unbekannten, die am 8. oder 9. März insgesamt 26 Schneestangen im Bereich Bildstein abgebrochen haben.

    Ausstellung "90 Jahre Caritas Vorarlberg" in der Bildsteiner Kirche

    9.03.2014 Als im Jahre 1924 die Caritas Vorarlberg offiziell gegründet wurde, ahnte niemand, wie wichtig die Organisation auch 90 Jahre später sein würde. Die Caritas ist ein wichtiger Ansprechpartner für Menschen in Not sowohl im Inland als auch im Ausland.

    "35 Jahre Funkenzunft" mit stürmischem Jubiläums-Funken

    10.03.2014 Dieser Winter ist wahrlich eigenartig. Vor allem hätte er eigentlich gar nicht vertrieben werden müssen, da von dessen Anwesenheit nicht viel zu spüren war.

    Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern eine familiäre Betreuung

    6.03.2014 Bregenz, 6. März 2014 – Bei einer Tagesmutter sind besonders kleine Kinder bestens aufgehoben. In der familiären Atmosphäre bekommen sie die Nestwärme, die sie brauchen.

    SV-Bildstein, Gaudi-Mannschaftsrennen und Zwergenslalom

    17.02.2014 Am Sonntag, 16. Februar veranstaltete der SV- Bildstein am Hochhäderich ein Gaudi-Mannschaftsrennen für Bildsteiner und Schwarzacher Vereine, Familien, Ortsgruppen,.. . 3 Läufer bildeten eine Mannschaft, die im Ziel des Riesentorlaufs eine gemeinsame Aufgabe zu absolvieren hatten.

    Jahreshauptversammlung von „Kultur in Bildstein“

    9.02.2014 Die dritte Jahreshauptversammlung des Vereines fand in diesem Jahr in Sommerstall von Mario Immler im Farnach statt. Dabei wurde auf das erfolgreiche Jahr 2013 zurückgeblickt und gleichzeitig auch das Programm dieses Jahres diskutiert.

    125. Jahreshauptversammlung des Musikvereins

    13.01.2014 Im Kultursaal der Gemeinde konnte Obmann Michael Lenz den Großteil der über 50 Musikantinnen und Musikanten, Bgm. Egon Troy, die Gemeinderäte Dietmar Schratzer und Walter Moosbrugger, Pfarrer Paul Burtscher und Ehrenobmann Helmut Lenz zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

    Neujahrsempfang im Kultursaal

    13.01.2014 Zum vierten Mal luden Bildsteins Gemeindeverantwortliche die Ortsbevölkerung vergangenen Sonntag zum Neujahrsempfang in den Kultursaal. Bei dem einen oder anderen Gläschen Sekt wurde dabei auf das Jahr 2014 angestoßen.

    Der Musikverein Bildstein lud zur Christbaumfeier

    6.01.2014 Der Vorabend des Dreikönigstages steht in Bildstein traditionell im Zeichen der Christbaumfeier. Dieses Jahr war der Musikverein Bildstein mit der Organisation des Jahresauftaktes betraut.

    Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

    28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

    Großer Andrang zum Eröffnungsfest des "OXA-Lädeles"

    8.12.2013 Seit Jahrzehnten gehört die kleine Einkaufsmöglichkeit in Bildstein zum Dorfleben in der Hofsteiggemeinde dazu. Den Gemeindeverantwortlichen ist bewusst, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, wie viele Beispiele in ähnlich kleinen Gemeinden beweisen.

    „OXA-Lädele“ in neuem Glanz

    4.12.2013 Eine funktionierende Nahversorgung in der kleinen Hofsteiggemeinde ist ein wichtiger Aspekt im Projekt „Lebenswert leben", das vor rund 15 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg gestartet wurde.

    Begeisterung über 5. Mozart-Requiem

    3.11.2013 Die Pfarrkirche Maria Bildstein war bis auf den letzten Platz besetzt, die Kirchenbesucher waren begeistert. Die bekannte Seelenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahr 1791 gilt nicht umsonst als Meilenstein in der klassischen Kirchenmusik.

    Auch heuer wieder: „Mozart-Requiem“ an Allerseelen

    29.10.2013 In den letzten Jahren vor seinem Tod wandte sich Wolfgang Amadeus Mozart verstärkt der Kirchenmusik zu. Das Requiem in d-Moll aus dem Jahre 1791 gilt als letztes Vermächtnis des Genies. Am kommenden Samstag, 2.

    Raclette, Obst und Traktoren beim „Bildstar Markt“

    23.10.2013 Ein Duft von Raclette-Brötchen, Süßmost und Obstbränden zog durch das Bildsteiner Dorfzentrum. Es war wieder Markttag in der Hofsteiggemeinde.

    „Bildstar Markt“ am Sonntag, den 20. Oktober

    13.10.2013 Wie gewohnt laden die Organisatoren des Musikvereins und der Feuerwehr am Sonntag vor dem Nationalfeiertag zum beliebten „Bildstar Markt" ein. Das diesjährige Rahmenprogramm dreht sich in erster Linie um traditionellen Obstanbau. Für die Fachberatung steht Dr.

    Krönungssonntag im Jubiläumsjahr

    6.10.2013 Das vergangene Wochenende stand in der kleinen Hofsteiggemeinde ganz im Zeichen des Krönungsfestes. Eigentlich wie immer am ersten Sonntag im Oktober, aber heuer doch einzigartig.

    D´Fenstergucker gastieren in Bildstein

    30.09.2013 Dornbirn/Bildstein. Nachbarn können ganz schön nerven, vor allem wenn man in einer Siedlung eng aufeinander lebt. So geschieht das alltäglich in der Baachsiedlung, in der sehr schräge Typen wohnen. Zum Glück gibt es das Hausmeister-Ehepaar Leopold und Sieglinde.

    Jubiläum am Krönungssonntag - 350 Jahre Wallfahrtskirche

    29.09.2013 Das Krönungsfest in Bildstein, das am kommenden Sonntag, den 6. Oktober gefeiert wird, hat jahrhundertelange Tradition. Die Wurzeln des Wallfahrtsortes Maria Bildstein mit der über dem Rheintal ragenden Pfarrkirche „Zu Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung" gehen bis ins 14.

    Offizielle Präsentation der Pilger- und Wanderkarte

    29.09.2013 Am kommenden Samstag wird die neue Wanderkarte mit den Pilger- und Wanderwegen rund um Bildstein offiziell vorgestellt. Die Hofsteigregion hat nunmehr fünf als Pilgerwege deklarierte Routen für Fußgänger.

    DALLI DALLI in Bildstein

    25.09.2013 Das beliebte Ratespiel ist zurück.

    Hochzeit von Christine und Günter Willi

    24.09.2013 Am Samstag, 14.09.2013, gaben sich Christine Willi (geb. Lamprecht) und Guenter Willi in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein das Ja-Wort.

    Kaffee mit „Sax & Crime“ im Kultursaal

    15.09.2013 Ebenso markant wie der Name ist auch der Auftritt von „Sax & Crime".

    1. Alternativ Café

    10.09.2013 Das Klassik-Café ist bereits ein jährlicher Fixpunkt im kulturellen Leben von Bildstein. Nun wird diese Reihe durch das 1. Alternativ-Café ergänzt. Am kommenden Sonntag, 15.

    Neue Pilger- und Wanderkarte

    26.08.2013 Seit Bestehen der frühbarocken Wallfahrtskirche, die von 1663 bis 1670 von Baumeister Michael Kuen errichtet wurde, pilgerten tausende Gläubige den Berg hinauf, um die Muttergottes anzubeten.

    Musik, Geselligkeit und edle Weine beim vierten Kellerfest

    18.08.2013 Nicht nur der schöne Sonnenuntergang lockte Mitte August viele Gäste in die Gastgärten und Keller der Bildsteiner Dorfgasthäuser.

    Großer Festumzug der Feuerwehren

    21.07.2013 Krönende Höhepunkte des Bezirksfeuerwehrfestes in Bildstein waren der große Festumzug bei Kaiserwetter durchs Bildsteiner Dorf und der stimmungsvolle Festausklang mit Fahneneinzug und musikalischer Unterhaltung im Festzelt.

    Nassleistungswettbewerb des Bezirkes Bregenz

    21.07.2013 Um 6 Uhr morgens begann der Nassleistungswettbewerb in der Arena hinter dem Gasthof Ochsen. Bei strahlendem Sonnenschein traten im Anschluss rund 70 Gruppen gegeneinander an. Dabei schafften es die besten sechs Teams ins große Finale.

    Goldenes Stahlrohr an Feuerwehr Großdorf

    21.07.2013 Bildstein/Egg. Beim Nassleistungswettbewerb in Bildstein holte sich die Wehr aus Egg/Großdorf das goldene Stahlrohr.

    Dirndl- und Lederhosen Contest beim Bezirksfeuerwehrfest

    20.07.2013 Nach der offiziellen Festeröffnung auf dem Kirchplatz mit dem Aufmarsch des Musikvereins Sigmarszell und Aufführungen verschiedener Trachtengruppen und Schützenvereinen spielte die Bregenzerwälder Tanzband „Wälder Echo" im Festzelt auf.

    Eröffnung des Bezirksfeuerwehrfestes auf dem Kirchplatz

    20.07.2013 Leider spielte das Wetter bei der offiziellen Festeröffnung am Freitag nicht mit, denn pünktlich mit dem Aufmarsch der Musik-, Trachten- und Schützenvereine öffnete der Himmel seine Schleusen.

    Festführer und Sponsoren trafen sich im „Ochsen-Weinkeller“

    20.07.2013 Unmittelbar vor der offiziellen Festeröffnung am Freitagabend luden Hans-Peter und Christine Tauber die Sponsoren, Gönner und Festführer in den Weinkeller des Gasthauses Ochsen.

    MOHI-HelferInnen treffen sich in Bildstein

    18.07.2013 Mit unermüdlichem Einsatz und viel Engagement tragen sie wesentlich dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen ihren Lebensabend in gewohnter Umgebung verbringen können: die HelferInnen der Mobilen Hilfsdienste (MOHI). Etwa 2000 HelferInnen – ca.