AA
  • VIENNA.AT
  • Bildstein

  • Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Feuerwehr probte Ernstfall

    19.10.2015 Gelungene Abschlussübung der Ortsfeuerwehr Bildstein mit Unterstützung aus Wolfurt. 

    Herbstmarkt in Bildstein

    18.10.2015 Am kommenden Sonntag gibt es in der Wallfahrtsgemeinde vielerlei zu bestaunen.

    Arbeiter stürzt drei Meter in die Tiefe - schwer verletzt

    14.10.2015 Bildstein - Verletzungen im Lendenwirbelbereich zog sich ein 31-Jähriger Arbeiter in Bildstein bei einem Sturz von einer Betonschalung zu. Der Mann musste mit dem Hubschrauber Christophorus 8 ins LKH Feldkirch geflogen werden.

    Neueröffnungsfeier im Bildsteiner Kreuz

    11.10.2015 Nach kurzer Umbauzeit präsentierten die neuen Kreuz-Wirte „ihren“ Traditionsgasthof.

    Jugendwehren im Großeinsatz

    6.10.2015 Buch. Feuerwehrnachwuchs des Abschnitts Hofsteig probte Ernstfall.

    Feuerwehrjugendkreisübung des Hofsteiges in Buch

    1.10.2015 Die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend Hofsteig (Wolfurt, Buch, Lauterach, Schwarzach, Kennelbach, Bildstein) fand am 26.09.2015 bei der Volksschule Buch statt. Annahme war ein Brand in der Volksschule mit mehreren verletzten Schülern.

    Wer vermisst mich?

    30.09.2015 Kater, rot-weiß, sehr zutraulich, gepflegt, hatte ein weißes Flohband um. 

    Melancholischer Jazz

    20.09.2015 Der Verein Kultur in Bildstein lud zum vierten Alternativ-Café in den Kultursaal.

    Kaffee mit Jazz

    15.09.2015 Der Verein Kultur in Bildstein lädt wiederum zum Alternativ-Café in den Kultursaal. 

    Bildsteiner Spielefest

    13.09.2015 Ein buntes Programm lockte viele Interessierte zum Vereine- und Familienspielefest.  

    Ausflug der Bildsteiner Bäuerinnen

    10.09.2015 Ziel des diesjährigen Nachmittagsausfluges war die Vorderwälder Gemeinde Hittisau.

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Vereine-und Familienspielefest SPIEL OHNE GRENZEN

    4.09.2015 Der Schiverein und Familienverband Bildstein lädt dazu alle Bildsteiner Vereine sowie spielfreudige Familien herzlich ein!

    Katze in Bildstein zugelaufen

    29.08.2015 Wer vermisst diese Katze? Sie hält sich seit einigen Wochen in der Parzelle Unterdorf in Bildstein auf.

    Bildsteiner Kellerfest

    24.08.2015 Schweizer und deutsche Weine bei der sechsten Auflage des Weinfestes im Ochsen.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Die Erstklässler aus Bildstein

    9.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Bildstein werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Ausräumen des Dachbodens in der Wallfahrtskirche

    19.07.2015 Nach der im Vorjahr abgeschlossenen Außensanierung sind nun bereits die Vorarbeiten zur Innensanierung der Marien-Wallfahrtskirche im Gange. Mit der Ausräumung des Dachbodens fiel sozusagen der Startschuss dazu.

    Dämmerschoppen im Ochsen-Gastgarten

    13.07.2015 Ob für Spaziergänger, Pilger oder Genießer - die Hofsteiggemeinde Bildstein hat aufgrund der idealen Lage über dem Rheintal gerade in den Sommermonaten einiges zu bieten.

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    "Was lauft?" Die zweite Vorarlberger Lehrlingswallfahrt

    7.07.2015 Wallfahrten sind was für alte Leute? Wohl kaum. Am 30 Juni trafen sich über 250 Lehrlinge in Schwarzach, um von dort nach Bildstein zu pilgern. Zum zweiten Mal fand die Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch statt. Eine erfrischende und dynamische Erfahrung: unterwegs sein, Gemeinschaft erleben, den Glauben und das Leben feiern.

    „So geht’s zua bei uns in Wien“

    6.07.2015 Wenn die Sopranistin Birgit Plankel gemeinsam mit dem Symphonischen Schrammelquintett Wien zum Konzert nach Bildstein einlädt, ist das Interesse Jahr für Jahr entsprechend groß.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    Einladung zum Wiener Abend in Bildstein

    6.07.2015 Unter dem vielversprechenden Titel „So geht´s zua bei uns in Wien“ werden die Sopranistin Birgit Plankel und das Symphonische Schrammelquintett Wien am kommenden Sonntag, um 20 Uhr im Bildsteiner Kultursaal humorvolle, hochwertige, kurzum ganz einfach „wienerische“ Musikstücke mit bekannt pointierten Texten zum Besten geben.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 6 Menschen aus Bildstein genützt.

    Jugendliche Klassik

    15.06.2015 Mit der Mezzosopranistin Lea Müller, dem 19-jährigen Sänger Johannes Schmid (Bass) und der Klavierspielerin Akiko Metzler stellte der Verein Kultur in Bildstein beim diesjährigen Klassik-Café sprichwörtlich die „Jugend vor den Vorhang“.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Jugend trifft Klassik

    5.06.2015 Der Verein „Kultur in Bildstein“ lädt auch heuer wieder zur beliebten musikalischen Kaffeerunde in den Kultursaal. Dieses Jahr steht das Klassik-Café unter dem Motto „Jugend vor den Vorhang“.

    Mesmerhaus: Auszeit mit Aussicht

    25.05.2015   Das alte Mesmerhaus, wie das Bauwerk mitten im denkmalgeschützten Dorfensemble von Bildstein genannt wird, wurde vor rund drei Jahren als Vorzeigeprojekt für die Kombination traditioneller und moderner Architektur saniert.

    Musikalisches Highlight in der Wallfahrtskirche

    15.05.2015 Bildstein. PEERfect Events lädt am 17. Mai 2015 um 19 Uhr zu einem musikalischen Highlight in die Wallfahrtskirche Maria-Bildstein. Tickets dafür gibt es unter www.peerfect-events.at/konzerte und an der Abendkasse.

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    13.05.2015 Mit Ende April 2015 waren 2.899 Menschen über  50 Jahre beim AMS Vorarlberg gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 11 Prozent.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Anspruchsvolles Frühjahrskonzert des MV Bildstein

    28.04.2015 An Stelle des traditionellen Muttertagskonzertes lud der Musikverein Bildstein dieses Jahr zwei Wochen früher zum Frühjahrskonzert.  Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgten die Musikantinnen und Musikanten dabei für große Begeisterung im voll besetzten Pfarrsaal.

    Fahndungserfolg für die Polizei - Opferstockdiebe erwischt

    24.04.2015 Bildstein – Drei mutmaßliche Opferstockdiebe konnte die Polizei am Donnerstag Vormittag nach einem Hinweis aus der Bevölkerung festnehmen. Ein weiterer Opferstockdieb ist noch flüchtig.

    Großes Interesse am Bildsteiner Chorkonzert "Wie im Himmel"

    21.04.2015 Kurz vor Konzertbeginn hieß es „Ausverkauft!“ in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein. Das kommt nicht alle Tage vor.

    Frühjahrskonzert des Musikvereins

    20.04.2015 Am kommenden Samstag, um 20 Uhr, laden die Bildsteiner Musikantinnen und Musikanten zum  klangvollen Frühjahrskonzert unter dem Motto „Von Freund zu Freund“ in den Pfarrsaal.

    Einblicke in Wald und Jagd

    20.04.2015 Angeführt von Waldaufseher Thomas Böhler nahmen zahlreiche interessierte Bildsteinerinnen und Bildsteiner, darunter einige Wald- und Grundbesitzer, bei der diesjährigen Waldbegehung teil.

    Ehrenbürgerschaft für Bürgermeister a.D. Egon Troy

    20.04.2015 Über 16 Jahre war Egon Troy als Bürgermeister in Bildstein tätig. Vor rund einem halben Jahr trat das Gemeindeoberhaupt den verdienten Ruhestand an.

    Bildsteiner Chöre laden zum Konzert am 18. April

    12.04.2015 Das diesjährige Chorkonzert des Bildsteiner Chores unter Mitwirkung des Kinderchores und des Jugendensembles „Singen macht Spaß“ am kommenden Samstag steht nicht nur unter dem Motto „Wie im Himmel“, sondern gewährt den Zuhörerinnen und Zuhörern mit „Gabriella´s Song“ und ...

    Suppentag für guten Zweck

    29.03.2015 Längst gehört das alljährliche „Suppenessen“ zur lieb gewonnenen Tradition in Bildstein. Der Pfarrgemeinderat organisiert dabei am Palmsonntag zusammen mit dem Saalpächter Hans-Peter Tauber verschiedene Suppen, die zugunsten eines guten Zwecks verkauft werden.

    „Wir reinigen das Dorf“

    29.03.2015 Der Winter ist vorbei, auf Wiesen und Wegen taucht nach der Schneeschmelze erwartungsgemäß allerhand auf. Der Landschaftsmüll von mehreren Wintermonaten lässt sich natürlich keinem Verursacher zuordnen. Daher ist es seit Jahren üblich, dass sich die Gemeinde der Entsorgung annimmt.

    Abschlußschitag am Sonnenkopf

    23.03.2015 Am Sonntag, 22. März haben wir unsere Wintersaison 2014/15 mit einem Schitag am Sonnenkopf beendet. Der Sonnenkopf wurde seinem Namen völligst gerecht, den schon um 9:30 bei unserer Bergankunft schien die Sonne.

    „Die Schöpfung“ begeisterte

    22.03.2015 Es gibt eine Handvoll klassischer Werke, die auch hunderte Jahre nach der Uraufführung noch begeistern. Dazu zählt das 1798 erstmals aufgeführte dramatische Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn.

    Kirchenkonzert „Die Schöpfung“ am 21. März

    8.03.2015 Am Samstag, den 21. März lädt der Verein Kultur in Bildstein zum Konzertabend in der Wallfahrtskirche. Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn gilt als eines der größten Musikwerke des 18. Jahrhunderts.

    „Musigball“ im Zeichen der Liebe

    15.02.2015 Unzählige Närrinnen und Narren versammelten sich am Samstagabend im Pfarrsaal, um den Höhepunkt des Faschings in der Hofsteiggemeinde zu feiern.

    „Bildstar Beasariesar“ luden zum Umzug

    7.02.2015 Zwar schaffte es die Sonne am vergangenen Samstagnachmittag nicht ganz die Hochnebeldecke zu durchbrechen, aber die trübe Witterung tat der guten Stimmung beim mittlerweile traditionellen Faschingsumzug in Bildstein keinen Abbruch.

    „s´Ochsen Faschingskränzle“

    6.02.2015 Für Ochsen-Wirt Hanspeter Tauber und sein Team ist klar: Die Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Da gehört die fünfte Jahreszeit natürlich mit in das vielfältige Jahresprogramm.

    Schnee - Spaß - Mitmachen

    2.02.2015 Unter diesem Motto trafen sich 21 Kinder- Vereins- und Familienmannschaften aus Bildstein am Dresslerberg in Alberschwende zum Gaudirennen. Zuerst bestritten die Teilnehmer gemeinsam einen Riesentorlauf. Im Ziel wartete eine Stärkung in Form eines Schnapses, Limo oder Gummibärle.

    Gaudi-Mannschaftsrennen - Sonntag, 1. Februar 2015

    21.01.2015 Der Schiverein lädt ein zu einem Gaudi-Skirennen für Mannschaften von Ortsvereinen, Ortsgruppen und Familien aus Bildstein und Schwarzach. Eine Mannschaft besteht aus 3 Läufern.

    Neujahrsempfang im Kultursaal

    14.01.2015 Bereits zum fünften Mal luden die Gemeindeverantwortlichen in Bildstein, allen voran Bgm. Roman Immler und Vizebgm. Walter Moosbrugger, zu einem offiziellen Neujahrsempfang in den Kultursaal.

    Großer Andrang bei der Christbaumfeier unter dem Motto "80 Jahre Schiverein"

    6.01.2015 Die traditionelle Christbaumfeier bildete den passenden Rahmen für das runde Vereinsjubiläum des Schivereins Bildstein.

    Christbaumfeier 80 Jahre SV Bildstein

    24.12.2014 Zur alljährlichen Christbaumfeier am 5. Jänner 2015 im Pfarrsaal lädt der Schiverein alle BildsteinerInnen  herzlich ein. Einlass ist ab 19:00 Uhr.

    Törggelen mit Musik und Maroni

    23.11.2014 In Südtirol hat das Törggelen bekanntlich seit Jahrhunderten Tradition. Der Brauch wird nicht umsonst als „die fünfte Jahreszeit der Südalpen“ bezeichnet.  Besonderes Kennzeichen ist dabei das gemütliche Beisammensein mit dem Genuss heimischer Spezialitäten wie Speck und Maroni.

    Klangvolles „Mozart-Requiem“

    2.11.2014 Die bekannte Seelenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahr 1791 gilt als Meilenstein in der klassischen Kirchenmusik. Zur Mythenbildung trug im Besonderen der Tod des Komponisten noch während der Komposition bei.