AA
  • VIENNA.AT
  • Andelsbuch

  • Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Andelsbuch

    7.12.2008 Andelsbuch - Bei winterlichen Verhältnissen hat sich am Samstag Abend gegen 19.00 Uhr in Andelsbuch im Bregenzerwald ein folgenschwerer Unfall ereignet, in den drei Autos und ein Reisebus verwickelt waren.

    Deutsch-Türkische Lesung im Bahnhof

    2.12.2008 Andelsbuch. Eine interessante interkulturelle Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Dezember ab 20 Uhr im Bahnhof statt, nämlich eine Lesung mit dem Titel "Sanat'in dil'i/Kunst als Sprache".

    "Meilengewinner": Lesung mit Musik im Bahnhof

    2.12.2008 Andelsbuch. Stephan Alfares Reiseroman erzählt von einem Vagabundenleben, von der Arbeit in den Plantagen, den Tagen und Nächten in den Hafencafés, Höhlen oder verlassenen Baracken; von rauen Sitten und herzlichen Bekanntschaften. Der Romanheld sucht die Freiheit und das Abenteuer. Ohne ein konkretes Ziel bricht der junge Österreicher nach Süden auf, reist mit wenig Gepäck, dafür mit einem Vorrat an Bier, Pot und Cognacverschnitt.

    Wälder-Pony auf Brautschau

    26.11.2008 Andelsbuch/Egg - Im Bregenzerwald war der Hengst los: Ein kleines Pony riss Mittwochfrüh aus und trabte von Andelsbuch nach Egg. Max, der Ausreißer-König | Shetlandpony auf Abwegen

    Argentinische Tango-Klänge im Bahnhof

    25.11.2008 Andelsbuch. Paulina Fain (Flöten) und Exequiel Mantega (Klavier) aus Buenos Aires bilden zusammen das Duo Fain-Mantega. Zu ihrem Repertoire gehören sehr persönliche Interpretationen klassischer Tangos, eigene Kompositionen und Werke Astor Piazzollas.

    Kreative Blumengebinde und Kulinarisches aus dem Garten

    25.11.2008 Andelsbuch. Zur Eröffnung einer kleinen aber feinen Ausstellung mit dem bezeichnenden Namen „Im Einklang“ luden am Freitagabend Claudia Sabljak, die Inhaberin eines Blumenateliers sowie Margit Ritter von Margit´s  Gartenschule in die Räumlichkeiten Letzterer nach Andelsbuch. Bilderserie

    Lesung und Diskussion im Bahnhof

    19.11.2008 Joseph Ratzinger und Franz Michel Willam: Ein Briefwechsel zwischen Provinz und Metropole, Professor und Kaplan.

    Konzert mit Jasmine Sönser und Aydin Balli im Bahnhof

    19.11.2008 Am Samstag, 22. November findet ab 21 Uhr im Bahnhof ein nicht alltägliches Konzert statt. Die türkischen Instrumente Saz und Oud sind bei uns relativ unbekannt. Jasmine Sönser und Aydin Balli stellen die Instrumente vor.

    Ausstellung von Alois Waldner eröffnet

    18.11.2008 Andelsbuch. 20 Jahre nach seinem Tod ist dem Bregenzerwälder Künstler Alois „Holdo Hanso Wise“ Waldner, der sich vor allem mit sakralen Motiven, Portraits und Landschaften beschäftigte, in seiner Heimatgemeinde Andelsbuch eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.

    Die Spg. Doren/Sulzberg ist Herbstmeister der 4. Landesklasse Unterland

    16.11.2008 Am Samstag, den 15.11. wurde das Spiel zwischen dem Dorfinstallateur FC Andelsbuch 1b und der Spg. Doren/Sulzberg nachgetragen. Viele Fans pilgerten zu diesem Spiel, da sich die Mannschaften die Herbstmeisterkrone untereinander ausmachten.

    Suchaktion in Andelsbuch

    13.11.2008 Andelsbuch - Am 12. November hat sich ein 80-jähriger Mann aus Andelsbuch mit seinem Fahrzeug im Bereich Andelsbuch, Oberäschach, verirrt und ist neben einem Güterweg in die Wiese geraten.

    In andelsbuch begann der Fasching

    12.11.2008 Andelsbuch. Pünktlich um 11 Uhr 11 feierten die "Vielharmoniker", die "Muosmälknüllar" und das Prinzenpaar aus Egg Jacqueline die I und Daniel der I den Faschingsauftakt vor dem Sparmarkt Dorner in Andelsbuch. Bilder

    FC Andelsbuch: Perfekte Herbstsaison mit Kantersieg abgeschlossen

    10.11.2008 Mit dem Sieg gegen Bludenz setzte der Dorfinstallateur FC Andelsbuch einen gelungenen Schlussstrich unter eine sehr erfolgreiche Herbstsaison und darf somit mit 26 Punkten auf Platz drei überwintern.

    Vortrag und Diskussion im Bahnhof

    10.11.2008 Andelsbuch. Der zweite Teil von „Begegnung mit unserer Landschaft“ findet am Dienstag, 18. November ab 20 Uhr unter dem Titel „Bauen mit der Landschaft“ im Bahnhof statt. Der Eintritt ist frei.

    Ausstellung und Buchpräsentation: Holdo Hanso Wise, Alois Waldner

    10.11.2008 Andelsbuch. Dem Bregenzerwälder Maler Alois Waldner (1900 – 1988) bekannt als "Holdo Hanso Wise" ist weder zu Lebzeiten noch posthum je eine Ausstellung gewidmet worden.

    New Shoes Jazz Quartet konzertiert im Bahnhof

    4.11.2008 Andelsbuch. Souverän, rund und schnörkellos klingen die Kompositionen von Saxophonist Franz Oberthaler und Pianist Bobby Avey. Ihre enorme rhythmische Vielfalt wird von Wolfgang Rainer am Schlagzeug sowie Christian Wendt am Bass präzise umgesetzt, ohne dabei an Leichtigkeit einzubüßen.

    Begegnung mit unserer Landschaft

    4.11.2008 Andelsbuch. Ein interessanter Diavortrag zum Thema "Gute Raumordnung schafft wertvolle Lebensräume", wozu Raumplaner DI Georg Rauch aus Schlins spricht, findet am Donnerstag, 13. November umd 20 Uhr im Bahnhof Andelsbuch bei freiem Eintritt statt.

    Toller Derbysieg für den Dorfinstallateur FC Andelsbuch

    3.11.2008 Vor sensationeller Zuschauerkulisse (1100!) fand das zweite Wälderderby der laufenden Saison gegen unsere Nachbargemeinde Egg statt. Dabei kam der Dorfinstallateur FC Andelsbuch mit viel Schwung aus der Kabine und setzte die Gäste unter Druck, aus der Eckballserie zu Spielbeginn konnte aber trotz guter Chancen kein Treffer erzielt werden.

    Musikkabarett im Bahnhof

    28.10.2008 Andelsbuch. Ein Leckerbissen für Freunde des Musikkabaretts findet am Freitag, 7. November ab 21 Uhr im Bahnhof Andelsbuch statt. "Döberl und Hasinger" sind zwei Musiker, die zusammen seit über 25 Jahren auf der Bühne stehen und eine gediegene Mischung aus Verbal- und Gesichtsakrobatik bieten, die von manchen als Musik-Kabarett, von den meisten aber als unverwechselbar bezeichnet wird.

    Sport und Spaß für mental Behinderte

    28.10.2008 Andelsbuch. Seit vergangenem Mai läuft in Andelsbuch ein Projekt, das sich mit Freizeitaktivitäten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung beschäftigt. Einmal wöchentlich beschäftigen sich dabei Mathias Bechter, der an der Uni Innsbruck ein Studium für Gesundheitssport absolviert hat, die Arzthelferin Melanie Nagel und Martina Kleber vom Institut für Sozialdienste mit den elf Hobbysportlern.

    Holzspielzeug für die Enkel

    27.10.2008 Hier blieb die Zeit einfach stehen. Hat all die Bohrer und Messer in der alten Andelsbucher Wagnerei behutsam mit Spinnweben zugedeckt. Auch die Drehbank schläft seit Jahrzehnten. In seiner uralten Werkstatt bastelt Hans Josef Metzler Holzspielzeug, wie es früher war.

    Massenansturm auf die Noriker- und Ziegenausstellung

    27.10.2008 Petrus muss ein Marktfan sein. Nicht anders ist es zu erklären, dass, von wenigen Ausnahmen abgesehen, am Nationalfeiertag schon seit Jahren Kaiserwetter herrscht, wenn sich die Noriker- und Ziegenfreunde aus dem ganzen Land in Andelsbuch treffen. Bilder vom Sonntag

    Russe im "Wälder Winterlager"

    25.10.2008 Andelsbuch - In Andelsbuch fliegt eine russische "Yak-52". Ein Kunstflugzeug aus Rußland, das Lothar Metzler gesucht und gefunden hat. Und unter russischer Flagge fliegt, ganz Stilecht.

    Die traditionelle Ziegen- und Norikerausstellung lockt am Sonntag nach Andelsbuch.

    24.10.2008 Andelsbuch. Jedes Jahr am Nationalfeiertag verwandelt sich das 2500-Seelen-Dorf Andelsbuch zu einem beliebten Treffpunkt für Tierfreunde und Familien. Auch diesen Sonntag dreht sich bei der Ziegen- und Norikerausstellung wieder alles um Tiere, Marktstände und ausgelassener Stimmung.

    Starke Resultate zum Abschluss

    22.10.2008 Die Ländle-Supermotosportler Malcolm Schneider und Heino Meusburger fuhren beide eine erfolgreiche Saison.

    Heino Meusburger ist Vize-Europameister im Supermoto

    21.10.2008 Dieses Wochenende fand das Finale zur Supermoto EM in Griechenland statt. Die Meisterschaft war bis zum Ende spannend. Fünf Fahrer befanden sich innerhalb weniger Punkte. Der EM Führende D'Addato Luca (ITA) holte sich die Pole Position, vor Meusburger Heino und Borella Edgardo (ITA).

    Andelsbuch am 26. Oktober in Feststimmung

    16.10.2008 Die Noriker- und Ziegenausstellung mit "Goßamart", die traditionell am Nationalfeiertag in Andelsbuch stattfindet, zieht alljährlich tausende Besucher an. Am 26. Oktober ist es wieder soweit.

    Stemmeisen und Zündschnur in Hochform auf Tournee

    8.10.2008 Andelsbuch. Vergeblich forderte das begeisterte Publikum im Hohenweiler „Fesslers“ als Zugabe die legendäre „Hildegard“, damit konnten Stemmeisen & Zündschnur zum Start ihrer neuen Tour nicht mehr dienen.

    Haus für den werkraum bregenzerwald - Auftrag vergeben

    1.10.2008 Andelsbuch. Dem innovativen Handwerk im Bregenzerwald ein stimmiges Schaufenster und eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen - dieser Gedanke nimmt nun, nach mehrjähriger Überlegung und intensiver Überprüfung konkrete Form an.

    Drei Punkte vorne

    30.09.2008 Der Andelsbucher Supermoto-Pilot Heino Meusburger konnte bei den Europameisterschaftsläufen in Andorra seine Führung in der Klasse S1 erfolgreich verteidigen.

    Andelsbuch gegen Röthis - Klassepartie sah keinen Sieger

    28.09.2008 Andelsbuch. Torloses Remis im Spitzenspiel Andelsbuch gegen Tabellenführer Röthis, viermal rettete Aluminium. Volksfeststimmung im Andelsbuch-Stadion an der Bezegg. Fast tausend Zuschauer – das gleichzeitig Rekordbesuch auf dieser Anlage darstellte (darunter fast zweihundert mitgereiste Schlachtenbummler aus Röthis) wollten den Vorarlbergligaschlager zwischen dem Tabellenzweiten und Aufsteiger Andelsbuch (in der Startformation zehn Eigenbauspieler!) und Spitzenreiter Röthis sehen. Bilder vom Match

    10 Jahre "KäseStraße" mit Weltrekordversuch

    27.09.2008 Andelsbuch - Mit der längsten Käsetafel der Welt feierte die "KäseStrasse Bregenzerwald" am heutigen Samstag in Andelsbuch ihren zehnten Geburtstag.

    Jetzt anmelden für den "Käsetafel-Weltrekord"

    23.09.2008 Andelsbuch - Im Frühjahr war es das Wetter, das der KäseStraße Bregenzerwald einen Strich durch die Rechnung machte, jetzt sollte es aber klappen, denn die Prognosen sind günstig.

    Neuigkeiten aus der Mode- und Autowelt

    22.09.2008 Andelsbuch. Das Autohaus Rüf war am Freitagabend Schauplatz zweier Präsentationen, die von Dorit Wilhelm moderiert wurden. Den Auftakt machten die Models der „Queen“-Agentur von Geschäftsführerin Indira Mussner, die die aktuellen Trends der Firmen Sport und Mode Natter, Boutique Courage, Wolff-Shop, Adele Mode, Schuhhaus Fröwis, Friseur Manuela sowie Juwelier Kopf präsentierten. Danach stand der neue VW-Scirocco im Mittelpunkt des Interesses. Bilder

    „Jodeln in Indien“ im Bahnhof

    16.09.2008 Andelsbuch. Das Ergebnis einer interkulturellen musikalischen Freundschaft zwischen Musikern aus Indien und Vorarlberg wird am Samstag, 27. September ab 20.30 Uhr im Bahnhof Andelsbuch in Form eines Dokumentarfilms präsentiert. Der Eintritt beträgt 7 bzw. 5 Euro (für Mitglieder des Kulturvereins).

    Paragleiter stürzte aus 15 Metern Höhe ab

    12.09.2008 Andelsbuch - Ein 31-jähriger Paragleiter aus den Niederlanden ist am Donnerstagnachmittag in Andelsbuch beim Landen aus zehn bis 15 Metern Höhe abgestürzt.

    Flusswandern in der Bregenzerache

    7.09.2008 Egg. Der Weg ist das Ziel! So lautete unsere Devise an einem der heißesten Tage dieses Sommers. Weil uns wandern zu wenig abenteuerlich erschien, verlegten wir unseren Ausflug kurzerhand ins Bachbett der Bregenzer Ach und hatten so viel Spaß wie schon lange nicht mehr. Bei Andelsbuch im Bregenzerwald verließen wir gewohnte Pfade und holten uns kalte Füße, was angesichts der flirrenden Hitze höchst willkommen war. Von dort folgten wir den Flusswindungen bis nach Egg. Mit langen Picknick- und Schwimmpausen waren wir drei Stunden unterwegs.

    Heino Meusburger auf dem Weg zum EM-Titel

    6.09.2008 Anbelsbuch. Heino Meusburger ist drauf und dran einen ganz großen Titel zu holen. Der Andelsbucher führt die Supermoto-EM an. Drei Rennen und unzählige Drifts trennen den 35-Jährigen vom größten Erfolg seiner Motorsportkarriere. „Ich bin jetzt der Gejagte“, bringt es Meusburger auf den Punkt.

    Maximo

    25.08.2008 In Zeiten wie diesen ist eine solche Aktion wertvoller den je: Die Gemeinde Andelsbuch offeriert Bürgerinnen und Bürgern für nur einen Euro pro Tag die Netzkarte „maximo“ an. Unbürokratisch kann diese Karte im Gemeindeamt gelöst werden und nach Ende der Fahrt (sie ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln möglich) einfach in den Briefkasten geworfen werden.

    Paraglidingevent in Andelsbuch

    3.08.2008 Andelsbuch - Am Samstag fand zum dritten Mal das Skywalk Night Fever statt, bei dem der letzte Pilot, der noch in der Luft ist, sich den Titel holt. Bilder  | Videos im Bericht

    Umfahrung Andelsbuch: Planungsbeginn im Herbst

    31.07.2008 Andelsbuch - Eine Umfahrungsstraße soll die Gemeinde Andelsbuch entlasten. Unter Anrainern herrscht Zustimmung, Unternehmer sind dagegen. Ab Herbst soll mit der Detailplanung des Projekts begonnen werden.Interview mit Anrainern  | Interview mit Bürgermeister Anton Wirth 

    Feuerwehrfest mit Nassleistungsbewerb in Bizau

    22.07.2008 Bizau/Andelsbuch - Beim 27. Nassleistungsbewerb waren Andelsbuchs Senioren das Maß aller Dinge. Traditionell verabschieden sich die Feuerwehrwettkampfgruppen zwei Wochen nach dem Landesfeuerwehrfest mit dem Nassleistungsbewerb des Bezirks Bregenz in die verdiente Sommerpause. Bizau richtete im Rahmen eines dreitägigen Fests den Wettkampf aus und mehr als 70 Gruppen sorgten für einen neuen Rekord.

    Andelsbuch: Sportwagen verschrottet

    22.07.2008 Andelsbuch - Einen neuwertigen Lamborghini hat ein deutscher Fahrzeuglenker in Andelsbuch zerlegt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist beträchtlich.

    Paragleiterabsturz in Andelsbuch

    16.07.2008 Andelsbuch - Am Mittwochnachmittag gegen 14.35 Uhr flog ein 65-jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm vom Startplatz der Bergbahnen Niedere weg. Durch einen Flugfehler dürfte der Gleitschirm zusammengeklappt sein, wodurch der Pilot zu einer Notlandung gezwungen war.

    „Fise mit do olto Hockar“

    15.07.2008 Der Tennisclub Andelsbuch feierte seinen 15. Geburtstag mit einem Treffen ehemaliger und aktueller Mitglieder.

    Frontalcrash in Andelsbuch

    14.07.2008 Andelsbuch - Bei einer Frontalkollision zweier PKW in Andelsbuch wurden am Montag Nachmittag zwei Personen verletzt. An einem Fahrzeug entstand Totalschaden, der andere PKW wurde erheblich beschädigt.

    Krampfanfall im Rettungswagen

    10.07.2008 Andelsbuch - Ein Krankentransport im Bregenzerwald wurde am Donnerstag Nachmittag zu einem Notfall. Ein Patient erlitt im Krankenwagen einen Krampfanfall und musste per Hubschrauber ins Spital gebracht werden. Bilder 

    "Bei uns liegt niemand wund"

    8.07.2008 Die Bürgermeister von Andelsbuch, Bizau und Schwarzenberg verteidigen ihre Pflegeheime gegen die Vorwürfe des Landesrechnungshofs. Der Staub, den der Bericht des Landesrechnungshofs über die Vorarlberger Pflegeheime vergangenen Dienstag aufgewirbelt hat, dürfte sich so schnell nicht legen.

    Bürgermeister mit harter Kritik am Landesrechnungshof

    7.07.2008 Andelsbuch - Landesrechnungshof-Direktor Herbert Schmalhardt hatte zuletzt die drei Pflegeheime Schwarzenberg, Bizau und Andelsbuch massiv gerügt. Nun setzen sich die Heime zur Wehr. LRH-Bericht | Stellungnahme LR Schmid

    Aus für Weltkulturerbe war zu erwarten - zu geringe Chancen, zu hohe Kosten

    1.07.2008 Egg/Andelsbuch - Rund 200.000 Euro wurden bislang für die Prozessbegleitung und für Expertisen aufgewendet, die Weiterverfolgung des Ziels „Weltkulturerbe“ hätte laut Urs Schwarz, Geschäftsführer der Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald, aber noch jede Menge Kosten verschlungen. Zudem sei nach jüngsten Beobachtungen eher davon auszugehen, dass eine Region beim Unesco-Gremium, das das Prädikat vergibt, kaum Chancen hat.

    Kein Welterbe für den Bregenzerwald

    1.07.2008 Egg/Andelsbuch - Die Regio Bregenzerwald stellt ihre Bemühungen ein, die Region Bregenzerwald zur „UNESCO Welterbe Kulturlandschaft“ zu machen. Das gaben Obmann Anton Wirth und Geschäftsführer Urs Schwarz am Montag bekannt. Als Grund für den Stopp nannte Wirth die geänderte Politik der UNESCO bei der Aufnahme neuer Kulturstätten. Die UNESCO lege ihr Augenmerk verstärkt auf andere Kontinente. Der Beschluss, das Nominierungsverfahren aufzugeben, fiel am Freitag bei einer Vollversammlung der Regio.

    EM-Fieber auf der Fanmeile Andelsbuch

    1.07.2008 Auch beim letzten der 31 EM-Spiele, die beim Public Viewing auf der Andelsbucher Fanmeile auf Großleinwand übertragen wurde, nämlich dem Finale, herrschte beste Stimmung. Die Spanien-Fans, die eindeutig in der Überzahl waren, hatten am Ende allen Grund zum Feiern. 

    Vorarlbergerin bei missglückter Gleitschirmflug-Landung verletzt

    30.06.2008 Andelsbuch - Eine 57-jährige Frau aus Dornbirn hat sich am Sonntag bei einem Tandem-Gleitschirmflug in Andelsbuch (Bregenzerwald) schwer verletzt.

    Kirchenchor ehrte den langjährigen Organist Anton Geser

    25.06.2008 Andelsbuch - Anlässlich der Vollendung des 80. Lebensjahres des langjährigen Organisten Anton Geser, veranstaltete der Kirchenchor Andelsbucheine kirchliche und weltliche Feier.

    Andelsbucher Handwerkerchor konzertierte im Rathaussaal

    25.06.2008 Andelsbuch - Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Rathaussaal in Andelsbuch, als der Andelsbucher Handwerkerchor unter der Leitung von Gertrud Moosbrugger zusammen mit dem Jugendchor Primo Pandfries und deren Leiter Pascal Rüf die Zuhörer(innen) auf eine musikalische Weltreise mitnahmen.

    Konzert - AJA Soul Group im Bahnhof

    11.06.2008 Andelsbuch - Am 14.06.2008 ist die AJA Soul Group im Bahnhof zu Gast. Beginn des Konzerts ist um 21.00 Uhr. Aja und Toni Eberle setzen akustische Impulse.

    Andelsbucher Trasse soll nach Bürgervorschlag länger werden - Betriebe in Sorge

    10.06.2008 Andelsbuch - Das Projekt der Umfahrung Bühel kommt in die entscheidende Phase. Jetzt haben Gemeinde, Land und Arbeitsgruppen die im Oktober vergangenen Jahres grundsätzlich festgelegte Variante noch einmal verbessert. Diese neue Variante wird jetzt im Detail ausgearbeitet und dann geht es an die Umsetzung.

    Umfahrung Andelsbuch: Diskussionen unter der Bevölkerung

    9.06.2008 Andelsbuch - Eine Umfahrungsstraße soll die Gemeinde Andelsbuch entlasten. Unter Anrainern herrscht Zustimmung, Unternehmer sind dagegen. Bürgermeister  | Unternehmer