AA
  • VIENNA.AT
  • Andelsbuch

  • Ergebnisse der 5. Bezirksrunde im Schießen

    15.03.2012 In Doren und Alberschwende wurde die 5. Bezirksrunde im Luftgewehr-Schießen ausgetragen. Die "TOP-3" der jeweiligen Klassen: Jugend I LG mit Bock 20 1. Fink Theresa, USG Andelsbuch, 183 Ringen Jugend II LG 20 1. Zach Christoph, USG Doren, 189 Ringen Jungschützen LG 40 1.

    Cuphit in Hard, AKA-Heimpremiere und Testtermine

    15.03.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart in der Regionalliga West und der Vorarlbergliga steht die Nachtragspartie im VFV-Achtelfinale Hard und Bregenz im Mittelpunkt sowie die Heimpremiere der heimischen AKA-Mannschaften.

    17. Frühjahrslauf in Mellau wirft Schatten voraus

    14.03.2012 Mellau. Bereits zum 17. Mal wird am Samstag, 24. März der Frühjahrslauf in Mellau ausgetragen.

    Bär und Erath die neuen Hahnenköpfle-Champions

    12.03.2012 Bizau. Titelverteidigerin Monika Bär und Jürgen Erath holten sich bei der 14. Auflage des Hahnenköpflelauf mit Ziel im Bizauer Bergstadion den Sieg.

    Schultheater am Gymnasium Egg

    12.03.2012 Schultheater des Gymnasiums in Egg startet Bregenzerwald-Tournee 2012. Auf dem Spielplan steht „Faeuste“ von Anthony T. Wilson.

    Scheyer und Hirschbühl neue Landesmeister

    11.03.2012 Egg. Bei den am Sonntag in Egg-Schetteregg ausgetragenen Landesmeisterschaften holten sich die favorisierten Starter Christine Scheyer (WSV Koblach) und Christian Hirschbühl (SV Riefensberg) die Vorarlberger Landesmeistertitel. Der Konkurrenz der Jugend hat sich neben anderen auch VSV-Präsident Patrick Ortlieb gestellt.

    Skitag der Andelsbucher 1b-Kicker

    11.03.2012 Andelsbuch. Wie die erste Kampfmannschaft vor einigen Wochen traf sich auch das 1b-Team des Simma Electronic FC Andelsbuch zu einem gemeinsamen Skitag auf der Niedere. Den Auftakt bildete ein Leberkäse-Frühstück bei der Talstation, dann ging es per Sessellift auf den Gipfel.

    Erste „Gehversuche“ von Susi Moll

    11.03.2012 Andelsbuch. Nur einen Monat nach ihrem Sturz im Snowboardcross-Weltcuprennen in Blue Mountain (Kanada), der einen Wadenbeinbruch zur Folge hatte, zog Susanne Moll am Samstag erstmals wieder auf ihrem Hausberg, der Niedere, die ersten Schwünge im Schnee.

    Saisonfinale auf der Niedere

    11.03.2012 Andelsbuch. Zum Saisonabschluss – heute sind die Andelsbucher Skilifte letztmalig in Betrieb – herrschten gestern nochmals perfekte Verhältnisse auf dem Hausberg der Andelsbucher, der Niedere.

    FC Mohren Dornbirn verliert Test gegen Andelsbuch

    10.03.2012 Dornbirn/Andelsbuch. Vorarlbergliga-Winterkönig FC Andelsbuch bezwingt in einem Testspiel das beste Amateurteam Vorarlbergs, FC Mohren Dornbirn, trotz Rückstand mit 2:1.

    "Nur eine Frau"

    9.03.2012 In kaleidoskopartigen Bildern präsentiert die vom Leben enttäuschte Heldin Marlen Wender in „Nur eine Frau“ einen Moment der Rückerinnerung an ihre eigene Jugend.

    Franz Pircher: "Wir gehören zu den besten acht VL-Klubs"

    9.03.2012 Egg. VL-Schlusslicht FC Brauerei Egg startet das Unternehmen Klassenerhalt mit viel mehr Qualität und neuer Aufbruchsstimmung in der Junkerau ins Frühjahr.

    Vinicius Para gibt Debüt im Casinostadion - Testtermine der Ländleklubs

    8.03.2012 Schwarzach. Neben zahlreichen weiteren Tests von Vorarlberger Amateurmannschaften gibt es im Casinostadion ein internes freundschaftliches RLW-Duell Rivella SC Bregenz und Cashpoint SCR Altach Amateure.

    Hahnenköpflelauf: Im zweiten Anlauf soll es klappen

    8.03.2012 Bizau. Nach der Absage vor zwei Wochen erfolgt am kommenden Sonntag, 11. März, der zweite Anlauf die 14. Auflage des Hahnenköpflelauf durchzuführen.

    Standort der Wälderhalle offen - rasche Lösung wird gesucht

    7.03.2012 Egg. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, so muss das Projekt Wälderhalle weiter auf einen geeigneten Standort warten. In den nächsten zwei Wochen wird eine schriftliche Beurteilung der möglichen neuen Standorte vorliegen. EHC Bregenzerwald könnte kommende Saison nochmals in Alberschwende als "Ausweich-Heimstätte" auf Torejagd gehen.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Schtuobießar Andelsbuch im Frauenmuseum

    8.03.2012 Schtuobießar Andelsbuch gastieren mit "Die gute alte Zeit" im Frauenmuseum in Hittisau.

    Martini Niederelauf

    6.03.2012 Um 10.00 Uhr starteten über sechzig Rennläufer von Andelsbuch auf die Niedere. Trotz Regen im Tal, dichtem Nebel auf dem Berg und wechselnden Schneebedingungen war es ein super Rennen.

    Andelsbucher Schützen überzeugen bei der Landesmeisterschaft

    6.03.2012 Die Andelsbucher Schützen hatten bei der Landesmeisterschaft in der Sportschule Dornbirn ihr Zielvisier wieder gut eingestellt. Die Ergebnisse im Überblick: Jugend 1. weiblich 20 Schuss 2. Fink Theresa USG Andelsbuch 188 Ringen Jugend 1. männlich 20 Schuss 6.

    Überleben im weißen Element

    7.03.2012 Von 16. bis 18. Jänner durften sich die Maurer- und Tiefbau-Lehrlinge von Oberhauser und Schedler Bau in Andelsbuch in ein erlebnisreiches Abenteuer stürzen.

    Geglückte WM-Generalprobe für Daniel Meier

    5.03.2012   Feldkirch. Mit vier Zehntel Vorsprung gewann der Nofler Daniel Meier vor dem Österreicher Christoph Nösig den FIS-Riesentorlauf im deutschen Jenner und hat wenige Tage vor dem Beginn der Junioren-Weltmeisterschaft in Roccaraso in Italien viel Selbstvertrauen getankt.

    Die ersten Spiele auf Naturrasen - Testtermine

    2.03.2012 Schwarzach. Drei Wochen vor dem Frühjahrsstart in der Regionalliga West und Vorarlbergliga können die großen Amateurklubs endlich auf dem normalen Rasenplatz spielen.

    Mit Startnummer 72 zum Premierensieg

    28.02.2012 Andelsbuch. Der erst 20-jährige Andelsbucher Clemens Dorner rast mit der hohen Startnummer 72 beim FIS-Super G am Spittal am Semmering sensationell zum ersten Saisonsieg.

    The Klezmer Connection - jiddische Musik

    28.02.2012 Konzert: The Klezmer Connection - jiddische Musik.

    Hollenstein und Graf neue Landesmeister im Skibergsteigen

    26.02.2012 Andelsbuch. Beim heutigen Martini-Niederelauf in Andelsbuch bestätigte der Schweizer Alex Hug einmal mehr seine ausgezeichnete Form. Hug gewann den Niederelauf eindrucksvoll vor den beiden Vorarlbergern Johannes Graf (Dornbirn) und Patrick Innerhofer (Bludesch).

    Martini Niederelauf

    26.02.2012 Pünktlich um 10:00 Uhr starteten die Rennläufer von Andelsbuch auf die Niedere. Oben wurde wegen der Sicht eine kürzere Runde gelaufen, die der Schweizer Alexander Hug gewann. Leicht hatten es die Skitourengeher nicht, bei Regen ging es in den Schneefall und Nebel hinein.

    Andelsbucher Funken brennt

    26.02.2012 Am Anfang hatten die Funkenzunft Andelsbuch um “Funkomoster” Stefan von der Thannen ihre mühe den Funken anzuzünden. Nach dem aber die Hexe explodierte, kam auch der ganze Funken zum Brennen.

    Andelsbucher Kicker boten dem SC Bregenz die Stirn

    25.02.2012 Andelsbuch. Der Simma Electronic FC Andelsbuch hielt gegen den Regionalligisten SC Bregenz im heutigen Test auf dem heimischen Kunstrasen über weite Strecken gut mit, musste sich aber schlussendlich mit 0:2 geschlagen geben.

    Mittelfeldduo sorgt für SC Bregenz-Testsieg

    25.02.2012 Bregenz. Die beiden Mittelfeldspieler Sercan Altuntas und Tim Lingg erzielten die Tore für Rivella SC Bregenz beim 2:0-Testsieg beim Vorarlbergliga-Winterkönig Simma Electronic FC Andelsbuch.

    Düringer im Kader für Biathlon-WM

    23.02.2012 Tolle Auszeichnung für Ramona Dürhinger. Die Biathletin aus Andelsbuch wurde für die bevorstehenden Biathlon Weltmeisterschaften, vom 29. Februar bis 11. März, in Ruhpolding nominiert. Neben der Bregenzerwälderin schafften auch Katharina Innerhofer, Christina Rieder, Romana Schrempf und Iris Waldhuber den Sprung in den WM-Kader. 

    Andelsbucher Funken steht

    23.02.2012 Die Funkenzunft Andelsbuch um "Funkomoster" Stefan von der Thannen hat wieder ganze Arbeit geleistet. Prestigeträchtig ragt der diesjährige Funken nach tagelanger Arbeit in die Höhe und wartet auf sein Abbrennen am Samstag, den 25.02.

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    Ländle-Profiklubs vor den Generalproben - Testtermine

    22.02.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Erste Liga (2. März) bestreiten die drei Vorarlberger Vereine SCR Altach, Austria Lustenau und FC Lustenau jeweils die letzten Tests und wollen die Wunschelf finden.

    Faschingsumzug und Ausklang in Andelsbuch

    22.02.2012 Bei traumhaften Wetter und bunt gemischten "Fasnatbutzar" fand am Faschingsdienstag in  Andelsbuch einen toller Umzug statt.

    Wäldertrio für nationale Titelkämpfe nominiert

    21.02.2012 Bezau. Durch starke Leistungen bei den heimischen Titelkämpfen wurden die Bregenzerwälder-Athleten Katharina Ratz (Bezau), Vanessa Nußbaumer (Sibratsgfäll) und Thomas Dorner (Andelsbuch) für die österreichischen Alpin-Ski-Nachwuchsmeisterschaften in Oberösterreich (1. bis 3. März) nominiert.

    Alles außer Mode im E-Werk - steffi

    21.02.2012 Wie jedes Jahr im Fasching stand auch gestern im E-Werk wieder eine außergewöhnliche Party unter dem Motto "Alles außer Mode" statt. Es war eine regelrechte Nacht des schlechten Geschmacks und stand den "Alles außer Mode-Nächten" der letzten Jahre um nichts nach.

    Bär und Berchtold LL-Meister

    21.02.2012 Favoritensiege bei den Langlauflandesmeisterschaften in Schoppernau:

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    Stress bewältigen – Burnout verhindern

    20.02.2012 Vortrag von Prim. Dr. Reinhard Haller Stress bewältigen – Burnout verhindern Donnerstag, 15. März 2012, 20:00 Uhr im Rathaussaal Andelsbuch Eintritt: € 10,- In unserem Berufs- und Privatleben sind wir vielfältigen psychischen Belastungen ausgesetzt.

    Turniersieg für das FZM U17-Team

    20.02.2012 Andelsbuch. Beim 33. Hallenturnier des FC Alberschwende holten sich die Kicker vom FZM Andelsbuch den Sieg in der Gruppe A des U17-Bewerbs. Die Andelsbucher konnten alle vier Spiele für sich entscheiden und ließen unter anderem den FC Lauterach und den FC Alberschwende hinter sich.

    Faschingsumzug & Ausklang in Andelsbuch

    17.02.2012 Am kommenden Faschingsdienstag, den 21.02.2012, ab 14:00 Uhr, findet in Andelsbuch Dorfzentrum ein Faschingsumzug statt. Wir laden alle Weiler, Vereine, Betriebe, .... ein, an unserem Umzug mitzuwirken. Wir bitten um eine Anmeldung bis spätestens 18.

    Mammutprogramm an Tests

    17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

    PVÖ-Mittel-/Hinterwald feiert Fasching

    17.02.2012 Vor Kurzem fand das diesjährige Kaffeekränzchen der Pensionisten des Mittel- und Hinterwaldes statt. 60 Personen folgten der Einladung - zum Teil maskiert - ins Gasthaus Ritter.

    Große Projekte für Andelsbuch

    16.02.2012 Gemeindevertretung von Andelsbuch beschloss Budget 2012 in der Höhe von 4,88 Millionen Euro.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Kleine Welpen werden groß

    15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.

    Langlauf-Titelkämpfe in Schoppernau

    14.02.2012 Schoppernau. Der Vorarlberger Skiverband führt am 19. Februar seine Langlaufmeisterschaften in Schoppernau durch.

    Bregenzerwälder Schützen gewinnen Vergleichswettkampf

    13.02.2012 Kürzlich fand bei der USG Egg in der Junkerau der traditionelle Vergleichswettkampf der Bezirke statt. Mit 3443 Ringen holten sich dabei die Bregenzerwälder Schützen den 1. Platz. Auf den Rängen folgten mit 3436 Ringen der Bezirk Walgau, gefolgt vom Bezirk Rheintal mit 3311 Ringen.

    Ergebnisse der 4. Bezirksrunde im Schießen

    13.02.2012 Auch in der 4. Bezirksrunde hatten die Bregenzerwälder Schützen ihr Visier gut eingestellt, eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Geschossen wurde in Andelsbuch und Alberberschwende. Die Erstplatzierten der 4. Bezirksrunde: Jugend I LG mit Bock 20 1.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Saisonende, aber schon neue Pläne

    10.02.2012 Snowboarderin Susan­ne Moll erlitt beim Sturz in Blue Mountain einen Wadenbein- und Kahnbeinbruch.

    Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

    9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

    Saisonaus für Crosserin Susi Moll

    9.02.2012 Die Andelsbucherin Susanne Moll hat sich am Mittwoch beim Snowboardcross-Weltcup in Blue Mountain schwer verletzt.

    Neuerungen beim Wolfurter Hallenmasters

    9.02.2012   Wolfurt. Viele Neuerungen warten auf die heimischen Fans bei der 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters.

    Werkraumhaus auf Schiene

    9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

    Sonnenuntergang auf der Niedere

    8.02.2012 Heute erlebten wir einen gewaltigen Sonnenuntergang auf der Niedere in Andelsbuch.

    Sport bei extremer Kälte: Gesund oder gefährlich?

    8.02.2012 Andelsbuch - Viele Fußballmannschaften, aber auch Jogger oder Fahrradfahrer, trotzen momentan dem Wetter und trainieren bei klirrender Kälte im Freien. Ist das noch gesund? VOL.AT hat bei Sportmediziner Rudolf Rüscher nachgefragt.