Architekt Gion Caminada aus dem Lumneziatal in der Schweiz denkt und baut mit der Landschaft. Wie ein Gebäude in der Landschaft steht, welche Landschaftswunden es schlägt und wieder heilen lässt, wie es sich zu Nachbarschaft verhält, wie es sich im Kontext des ländlichen Umfeldes artikuliert, welche Ordnungen es aufnimmt und verwirft, wie Größe und Form in einem ausgewogenen Maß aus der Landschaft wachsen, welche Sprache das Material mit sich und dem seiner umgebenden Häusern führt. All diese Fragen stehen für den Beziehungsreichtum und die Funktionalität eines Hauses in der Landschaft. Anhand einiger neuerer und älterer Bauten im Gebirge führt er in seinen Umgang mit Landschaft ein. Er spricht dabei hauptsächlich über die Einbettung größerer Kubaturen wie Landwirtschaftsbauten, Gewerbe- und Wohnbauten. Raumordnerische und typologische Aspekte des Bauens in den Alpen bilden das Rückgrat seines Vortrages. Veranstalter: kulturverein bahnhof und Umweltausschuss der Gemeinde Andelsbuch.