Ausstellung und Buchpräsentation: Holdo Hanso Wise, Alois Waldner

Waldner ist der “bekannteste unbekannte Künstler” des Bregenzerwaldes, denn die meisten seiner Werke befinden sich in Privatbesitz. Der kulturverein bahnhof hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umfangreiche Retrospektive/Personale des Künstlers zu präsentieren sowie einen umfassenden Katalog, ein einmaliges Nachschlagewerk, zu publizieren, das einem Werkverzeichnis (Stand 2008) gleichkommt.
Nach aufwendigen und umfangreichen Recherchen und zahllosen Hinweisen aus der Bevölkerung, vornehmlich aus dem Bregenzerwald, aber auch aus ganz Vorarlberg, konnten ca. 350 Werke ausfindig gemacht werden (Schätzungen zufolge ist dies ca. ¼ des Oeuvres von Alois). Von diesen 350 Werken sollen ca. 50 Bilder (Landschaften, Portraits, Stilleben, sakrale Bildmotive) sowie persönliche Utensilien (Staffelei, Malerpalette, Pinsel, Fotographien etc.) in den Räumlichkeiten des Bahnhofs, des Gemeindehauses und im Kellergewölbe des Hauses Geser ausgestellt werden.