AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Auf diese Projekte setzt Vorarlberg, um digital konkurrenzfähig zu sein

    23.03.2025 Die Zukunft der Wirtschaft ist – auch in den produzierenden Betrieben – digital. Für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg gilt das wie andernorts: Und es gibt eine ganze Reihe von digitale Innovationen, die im Land entwickelt wurden. Das sind heuer die Besten.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 256.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachhaltige Mode und individuelles Design in Bregenz

    23.03.2025 In der Landeshauptstadt gibt es jetzt einen neuen Fair-Fashion-Store.

    Kofler-Doppelpack bei Heimsieg von Altach Frauen gegen Neulengbach

    23.03.2025 Die Spiegel-Ladies trafen zuhause auf den Tabellennachbarn aus Niederösterreich.

    Abschlussfeier des EC Bregenzerwald

    23.03.2025 Spieler, Funktionäre, Helfer, Sponsoren und Fans ließen die Saison gemeinsam ausklingen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 937.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Buch am Bach bietet Abenteuer zwischen Buchdeckeln

    23.03.2025 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse ist ein Lesefest für junge Bücherfans in Götzis und Feldkirch.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 640.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Harder Boy-Band geht mit "Narcotic"-Cover viral: Sogar Liquido-Gitarrist zeigt sich begeistert

    24.03.2025 Emil (13), Aaron (12) und Luis (12) haben als Band namens "Trio-Wahnsinn" einen viralen Hit gelandet. Ein Instagram-Video der Nachwuchsband, bei dem sie Liquidos' berühmtes Lied "Narcotic" covern, wurde bereits über 300.000 Mal geklickt. Auch ein ehemaliger Liquido meldet sich bei der jungen Boy-Band.

    So lernen Kinder im Lerncafé im Lustenau

    23.03.2025 Caritas Lerncafés bieten Kindern kostenlose Nachhilfe und Unterstützung.

    Alle Lauteracher Fraktionen trafen sich in “Michi’s Café”

    23.03.2025 Am 10. April beginnt Elmar Rhombergs “definitiv letzte Amtsperiode”.

    In vierter Generation: Mit Strategie und Tatkraft lenkt Simon Sohm die Produktion des Familienunternehmens

    23.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Carini investiert in die Zukunft – und Simon Sohm gestaltet sie aktiv mit. Seit Januar 2025 trägt der 31-Jährige Verantwortung für zentrale Produktionsbereiche im Lustenauer Familienunternehmen und setzt auf Qualität, Innovation und Mitarbeiterbindung.

    Von Schwarzenberg in die weite Welt

    23.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Johannes Pölz (19) setzt im Skispringen zu Höhenflügen an.

    „Frohes Fest“ in zwei Akten im Rampenlicht

    23.03.2025 Buch. Theatergruppe startet dreiwöchige Spielsaison am 29. März im Gemeindesaal. 

    Wald- und Vegetationsbrand auf der Kobelalp

    24.03.2025 Zwei Arbeiter lösten mit einem nicht gemeldeten Feuer bei der Kobelalpe einen Waldbrand aus. Rund 150 Einsatzkräfte waren im Löscheinsatz – unterstützt vom Polizeihubschrauber "Libelle".

    Lehrlinge sind die Basis für Karrieren im Unternehmen

    22.03.2025 Lehrlinge bei Schmidt´s sollen gefördert und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden, meint das Ausbilderteam Roger Koplenig und Melanie Bertel.

    Faszination für Pflanzen

    23.03.2025 Tamara Maissen ist seit fünf Jahren leidenschaftliche Gärtnerin und verbindet im Familienbetrieb ihr Hobby mit ihrem Beruf.

    Geheimnisvolle Stollen: Spurensuche in Dornbirn-Haslach

    23.03.2025 In Dornbirn-Haslach verbirgt sich ein geheimnisvoller Stollen – ein stilles Zeugnis einer längst vergessenen Geschichte, tief verborgen im Wald. VOL.AT war mit Experten vor Ort auf Spurensuche.

    Ist der Fleischhunger in Vorarlberg gestillt?

    23.03.2025 In Koblach grillt ein Brasilianer Fleisch vom Spieß – bis zu 320 Kilo pro Woche. Marcelo und seine Frau führen seit Juni 2024 ihre Churrascaria, inspiriert vom Wunsch, ein Stück Heimat zu teilen – und geprägt von einer Community, die die brasilianische Grillkultur schon lange ins Ländle trägt. VOL.AT gibt einen Einblick.

    Das erste Kart brachte der Osterhase

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Jorden Dolischka (20), Vorarlbergs Motorsport-Lady, erwartet ein spannendes 2025.

    Ein musikalisches Ausnahmetalent aus Rankweil

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Friedrich Wocher – Mehr als 20 erste Preise sind Beweis für sein außergewöhnliches Talent.

    Felix Frick: Vom Sneaker-Handel zur erfolgreichen Videoagentur

    22.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Felix Frick (23) aus Frastanz, verwandelte seine Leidenschaft für Sneaker in eine erfolgreiche Karriere in der Filmbranche. Mit seiner Videoagentur realisiert er Projekte für namhafte Kunden – stets mit Innovationsgeist und einem ausgeprägten Geschäftssinn.

    Waldbrand in Hohenems

    24.03.2025 Ein gefährlicher Waldbrand im Gebiet Breitenberg bei Hohenems wurde am Freitagabend durch ein illegales Lagerfeuer ausgelöst. Unbekannte Personen entfachten das Feuer an einer nicht genehmigten Grillstelle – trotz bestehendem Feuerverbot aufgrund der Trockenheit und erhöhten Waldbrandgefahr.

    Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Rankweil

    22.03.2025 Auf der L52 in Fahrtrichtung Meiningen ist es am späten Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt.

    Ohne gültigen Pass und mit erschlichenem Visum unterwegs: Auf Luftweg zurückgewiesen

    22.03.2025 Die Bundespolizei hat am Mittwoch die versuchte unerlaubte Einreise eines somalischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) aufgedeckt.

    "Wenn du ein Glashaus hast, brauchst du einfach Erde": Andrang auf Baywa zum Frühlingsbeginn

    22.03.2025 Zum Frühlingsstart decken sich Vorarlberger mit allem ein, was sie für den heimischen Garten brauchen. Auch beim Baywa in Lauterach war am Freitagnachmittag viel los.

    Rätsel um umgekehrtes "100 Ozon"-Verkehrsschild auf der A14 bei Wolfurt

    22.03.2025 Ein zur Seite gedrehtes Verkehrsschild mit der Aufschrift „100 Ozon“ auf der A14 Rheintalautobahn auf Höhe Wolfurt/Lauterach in Fahrtrichtung Tirol hat bei VOL.AT-Lesern für Irritationen gesorgt.

    Kollision auf der Piste in Schröcken – Polizei bittet um Hinweise

    22.03.2025 Am Freitagvormittag, dem 21. März 2025, kam es gegen 10:20 Uhr auf der Piste Schöniplatz in Schröcken zu einem Zusammenstoß zwischen einem 56-jährigen Skifahrer und einem bislang unbekannten Snowboarder.

    Er ist die Lebensversicherung des FC Alberschwende

    21.03.2025 Seit einem Jahr geht Tarkan Parlak für den Club in der Eliteliga auf Torejagd.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 340.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Emotionale Achterbahnfahrt des Olympiasiegers

    21.03.2025 Vorjahressieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle nur Fünfter bei Weltcup Montafon. Kein Start im Teambewerb.

    "Mit Bordstein eingeschlagen" – Automat bei Dornbirner Lokal ausgeräumt

    22.03.2025 Mit einem Bordstein eingeschlagen und geplündert: In der Dornbirner Riedgasse wurde am frühen Donnerstagmorgen ein Verkaufsautomat gewaltsam aufgebrochen. Lokalbetreiber Cengiz Hazir zeigt sich schockiert – es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

    Preisgekrönte One-Man-Show

    21.03.2025 Theater Kosmos präsentiert “Gran Consiglio (Mussolini)” über Macht und Manipulation.

    Nachtragsspiele in der 2./3. Landesklasse um Aufstieg und Abstieg

    22.03.2025 Einige Amateurvereine müssen schon vor dem Frühjahrsstart ran.

    “S’Café z’Büzo” war Publikumsliebling

    21.03.2025 Diplomarbeiten der Bezauer Wirtschaftsschulen mit großer Vielfalt und hoher Qualität.

    Wenn vor dem Anfang der Abschied kommt

    21.03.2025 Unendlich wichtig: Einfühlsame und respektvolle Erinnerungsfotos von Sternenkinder.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 500.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frastanz ist nun offiziell „familieplus“-Gemeinde

    21.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    Vom Maurer zum Bürgermeister: Gerhard Vonier ist in der Gemeindepolitik kein Unbekannter

    21.03.2025 In der Tschaggunser Gemeindevertretung hat sich einiges getan: Gerhard Vonier übernimmt das Bürgermeisteramt von Herbert Bitschnau. 15 der 21 Gemeindevertreter sind zudem neu dabei.

    “Ich möchte Menschen für Ökosysteme sensibilisieren”

    21.03.2025 Vorpremiere der “Universum”-Dokumentation im Landesfunkhaus Dornbirn

    PVÖ Thüringen JHV 2025

    21.03.2025 Am 20.03.2025 lud der Ortsvorstand des Pensionistenverband Thüringenunter der Leitung von Obmann Horst Burtscher ins Gasthaus Blumenegg zur Jahreshauptversammlung ein.

    Frühlingsbeginn lässt Vorarlberg in die Gärtnereien stürmen

    21.03.2025 Veronika, der Lenz ist da – und die Gartencenter von Baywa bis Dehner sowie Gärtnereien sind bereit für alle, die einen grünen Daumen haben.

    Alter Bahnhof Lustenau: Warum es so schwer ist, ein verlassenes Auto zu entfernen

    21.03.2025 Ein verlassenes Auto sorgt in Lustenau weiterhin für Kopfschütteln. Warum die ÖBB es nicht einfach entfernen kann und wie es aktuell vor Ort aussieht.

    In der abenteuerlichen Welt der Wasserschweine

    21.03.2025 Kinderbuchautor Matthäus Bär war auf Besuch in der Lustenauer Bibliothek.

    Neuer Blick auf zeitgenössische Kunst

    21.03.2025 Kooperation von allerArt Bludenz, dem vorarlberg museum und der Kulturabteilung des Landes.

    Regionalliga-Topspiel in Hohenems

    21.03.2025 Hohenems trifft im Spitzenspiel auf Austria Salzburg, live am Samstag ab 15 Uhr auf VN.at.

    Einsparpotenziale bei städtischen Hochbauprojekten genützt

    21.03.2025 Die Stadt Feldkirch spart bei aktuellen Projekten rund 1,15 Millionen Euro ein.

    Ein junger Mann mit großen Zielen

    21.03.2025 Gesundheitliche Herausforderungen bremsen Bastian Bauer nicht. Er setzt seine Visionen um.

    Gasaustritt in Lochau: Zwei Häuser evakuiert

    21.03.2025 In Lochau ist am Freitagvormittag (21. März) Gas ausgetreten. Zwei Häuser wurden evakuiert.

    Mit Rückenwind für die Jugend: Bludenz setzt auf E-Bikes

    21.03.2025 Nachhaltige Mobilität stärkt die mobile Jugendarbeit der Villa K

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 100.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Her mit dem Bär

    21.03.2025 Ein Song aus Vorarlberg versprüht Lebensfreude und Optimismus.

    Diese Firma setzt Einkauftour fort: Firma in Niederösterreich übernommen

    21.03.2025 Vorarlberger technischer Händler baut sein Netz weiter aus. Wasser- und Umwelttechnik soll bisheriges Angebot nachhaltig ergänzen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bezau um 900.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 515.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischen Poesie und visueller Kunst

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

    Unverhofft kommt oft

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Ella Fiel (16) ist auf dem Weg Richtung Ski-Weltcup – was aber anfangs ihrer Laufbahn gar kein Thema war.