AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Gemeinderat der Stadt Salzburg beschloss Ausweitung des Bettelverbots

    25.05.2016 Der Salzburger Gemeinderat hat am Mittwoch die umstrittene Ausweitung des Bettelverbots auf weite Teile der Innenstadt beschlossen. Eine Mehrheit aus SPÖ, ÖVP und FPÖ stimmten dem Amtsbericht zu, die Bürgerliste und die NEOS waren gegen Sperrzonen. Die Stadt wird außerdem einen privaten Sicherheitsdienst engagieren, der die Bettler aus ihren notdürftigen Lagern unter Brücken vertreiben soll.

    Mieten sind in deutschen Städten leistbarer als in Österreich

    27.05.2016 Wohnen frisst in Österreich mehr vom Gehalt als in Deutschland. Zwar sind bei den Nachbarn die Mieten oft höher, allerdings trifft das auch auf die Löhne zu. In Salzburg geht fast die Hälfte der Löhne für Mieten drauf. Beim Kauf reicht ein Jahresbudget für etwa fünf Quadratmeter.

    Musical-Fieber in Salzburg: Laiengruppe Mus-En bringt Zuschauer ins alte Rom

    25.05.2016 Ein Laienverein mischt die Salzburger Musical-Szene auf: Die Mus-En stellen jedes Jahr eine große Inszenierung auf die Beine. Das Besondere: Die 17 Darsteller proben ausschließlich in ihrer Freizeit. Bekommen tun sie dafür nichts – außer jede Menge Applaus. Im Juni feiert ihr neues Programm in Hof (Flachgau) Premiere. Wir haben mit der Vize-Präsidentin des Vereins, Susanne Praß, gesprochen.

    Auto-Brandstiftung in Gnigl geklärt

    24.05.2016 Der Salzburger Stadtteil Gnigl wird immer wieder von Feuerteufeln heimgesucht. Erst vergangene Woche wurde ein BMW X5 in Brand gesteckt. Nun wurden zwei Täter ausgeforscht.

    Goldegg: Sperre nach Unfall auf B311

    24.05.2016 Beim Linksabbiegen kam es am Montagabend in Goldegg (Pongau) zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Eine 51-Jährige Pongauerin wurde verletzt, die B311 musste zwischenzeitlich gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

    Bettelverbot in der Stadt Salzburg massiv ausgeweitet

    24.05.2016 In der Stadt Salzburg wird das seit 2. Juni 2015 geltende sektorale Bettelverbot deutlich ausgeweitet. Am Montag hat der Stadtsenat einen seit April vorliegenden Amtsbericht des zuständigen Vizebürgermeisters Harald Preuner (ÖVP) gegen die Stimmen der Bürgerliste/Grünen und NEOS beschlossen. In Kraft treten wird das erweiterte Verbot im Juni.

    Alexander Van der Bellen ist neuer Bundespräsident

    24.05.2016 Alexander Van der Bellen wird neues Staatsoberhaupt. Die Österreicher entschieden sich in der Stichwahl um das Präsidentenamt mit der knappen Mehrheit von 50,3 Prozent für den langjährigen Grünen-Chef. Der 72-Jährige versicherte in seiner ersten Stellungnahme, das Gemeinsame vor das Trennende stellen zu wollen. Sowohl national als auch international dominierten die positiven Reaktionen.

    Das war der Schafberglauf 2016

    23.05.2016 Fast kitschiges Postkartenwetter, ein Rekordfeld von 296 gemeldeten Teilnehmern, sehr gute sportliche Leistungen und unzählige strahlende Gesichter im Ziel – das waren die Ingredienzien des 17. Schafberglaufes am Sonntag in St. Wolfgang (Bez. Gmunden).

    Walk4IDAHO: Salzburger demonstrieren am Internationale Tag gegen Homophobie

    22.05.2016 Zahleiche Demonstranten zeigten sich am Samstag in der Stadt Salzburg anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie laut, schrill und bunt. Sie machten darauf aufmerksam, dass noch in vielen Ländern der Erde Homosexualität teilweise mit dem Tod bestraft wird.

    24 Prozent mehr Wähler am Vormittag in der Stadt Salzburg

    22.05.2016 In der Stadt Salzburg zeichnete sich Sonntagmittag eine höhere Wahlbeteiligung als beim ersten Wahlgang ab. Bei einem Rundruf durch mehrere Wahllokale um elf Uhr hätten bisher um 24 Prozent mehr Wähler wie am 24. April ihre Stimme abgegeben, sagte Amtsleiter Franz Schefbaumer zur APA.

    L241 in Henndorf: Alko-Lenkerin (19) überschlägt sich mit Pkw

    22.05.2016 Eine 19-Jährige mit über 1,6 Promille intus überschlug sich in der Nacht auf Sonntag mit ihrem Pkw auf der L241 im Gemeindegebiet von Henndorf (Flachgau) und blieb neben der Straße auf einer Wiese liegen.

    Lawinenabgang am Hohen Sonnblick: Tourengeher schwer verletzt

    22.05.2016 Am Hohen Sonnblick (3.106 Meter) im Raurisertal (Pinzgau) sind am Sonntagmorgen zwei Skitourengeher von einer Lawine überrascht worden. Ein Tourengeher wurde in der Rechten Nordwandrinne auf etwa 2.600 Metern Seehöhe von der Lawine teilverschüttet und verletzt. Sein Begleiter erlitt schwere Verletzungen am Oberschenkel, sagte Bergrettungssprecherin Maria Riedler zur APA.