AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Taxenbach: Bauer (47) mit Traktor tödlich verunglückt

    8.11.2014 Ein 47-jähriger Landwirt ist am Samstagvormittag in Taxenbach (Pinzgau) bei einem Traktorunfall ums Leben gekommen. Der Mann bei dem Unfall hundert Meter über eine Wiese abgestürzt sein. 

    Mozartkino öffnet wieder seine Pforten

    7.11.2014 Das Mozartkino in der Stadt Salzburg öffnet zu seinem 110-Jahr-Jubiläum wieder seine Pforten. Als eines der ältesten durchgehend geöffneten Kinos der Welt stellte es am 29. August 2013 seinen regulären Betrieb ein.

    Vergewaltigung verurteilen: Ein NEIN muss genügen

    7.11.2014 9:1 – das ist kein Sport-Resultat, sondern das Verhältnis von Anzeigen zu Verurteilungen bei Vergewaltigung in Österreich. 920 Anzeigen wegen Vergewaltigung im Jahr 2013 stehen 104 Verurteilungen gegenüber. Die meisten Sexualdelikte werden aber nicht angezeigt.

    Perchtensprung: Auf Verbrecherjagd im Gasteinertal

    7.11.2014 Ein Mord, der wie ein Unfall aussieht. Ein Mörder, der mit seinen Jägern in einer eingeschneiten Almhütte festsitzt und doch weiß keiner, wer es war. Einen Krimi aus dem Gasteinertal gibt's nicht alle Tage. Wir haben uns deswegen mit dem Autor Georg Gracher unterhalten.

    K(r)ampf um Paracelsusbad geht weiter: Einspruch gegen Jury-Entscheid

    6.11.2014 In der Causa Paracelsusbad geht das Gezerre in die nächste Runde: Weil ein unterlegener Teilnehmer den Jury-Entscheid beeinsprucht hat, verzögert sich nun die Bekanntgabe des Projekts. Für die Salzburger heißt das: Weiter Warten.

    "Mein Schallmoos": Ein Stadtteil stellt sich vor

    6.11.2014 Die Neueröffnung des Salzburger Hauptbahnhofes nehmen Anwohner von Schallmoos zum Anlass, ihren Stadtteil in der neuen Bahnhofspassage zu präsentieren. Für mehrere Wochen rücken zwei Meter hohe Fotobanner das Viertel ins rechte Licht.

    Dämmerungseinbrüche in Thalgau

    6.11.2014 Erneut kam es im Bundesland zu Dämmerungseinbrüchen, diesmal in Thalgau (Flachgau). Im Winter wird es am Abend schneller dunkler, Einbrecher schlagen häufiger zu.

    "Mirno More Friedensflotte Salzburg": Auch blinde Kinder können segeln

    10.11.2014 Sie ist das größte Segelsozialprojekt in Europa: Die "Friedensflotte Mirno More". Seit 20 Jahren organisiert der gleichnamige Verein Segelwochen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Auch Salzburg hat eine eigene Flotte und das schon seit zehn Jahren. Von Anfang an mit dabei ist Skipper und Obmann Ingo Ingram. Er segelt mit blinden Kindern. Wie das funktioniert? Wir haben ihn getroffen.

    Deutsche Bahn vor Rekordstreik: Die Auswirkungen für Salzburg

    5.11.2014 Die Deutsche Bahn steht vor dem längsten Streik ihrer 20-jährigen Geschichte. Die Lokführer wollen mehr als vier Tage die Arbeit ruhen lassen. Der Streik soll am Mittwochnachmittag (15 Uhr) im Güterverkehr beginnen.

    Tipps zum Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

    5.11.2014 Mit Beginn der kalten Jahreszeit häuft sich auch wieder die Zahl der Einbrüche in Salzburg. Die Täter sind bevorzugt in der Dämmerungszeit unterwegs. Wir haben Tipps zum Schutz vor Einbrechern.

    Neunjährige Flachgauerin will den Kiddy Contest rocken

    4.11.2014 Seit zwei Jahrzehnten begeistern beim Kiddy Contest die jüngsten Talente des Landes mit neutextierten Versionen aktueller Hits. Mit Marie Lang versucht dieses Jahr auch wieder eine Salzburgerin ihr Glück.

    Bergrettung in Hüttschlag bestohlen: Kletterer müssen auf Rettung warten

    4.11.2014 Zwei in Not geratene Kletterer mussten am vergangenen Wochenende am „Franzl“-Klettersteig in Hüttschlag (Pongau) länger auf die Bergrettung warten als gedacht. Den Einsatzkräften war vom Materialdepot wichtige Ausrüstung gestohlen worden.