AA
  • VIENNA.AT
  • Kino-News und Kinotrailer

  • Bamse - Der liebste und stärkste Bär der Welt: Infos und Trailer zum Film

    2.01.2018 Dieser mit dem Prädikat "besonders wertvoll" bedachte Einstünder aus Schweden erzählt uns von dem "liebsten" und "stärksten Bären der Welt". Nicht genug bekommen kann dieser Bär namens Bamse von dem "Donnerhonig" seiner Großmama.

    Loving Vincent - Trailer und Kritik zum Film

    2.01.2018 Es ist ein kühnes, fast aberwitzig anmutendes Projekt, dass die Filmemacher Dorota Kobiela und Hugh Welchman in sechs Jahren auf die Beine gestellt haben. "Loving Vincent" ist der erste in Öl gemalte Animationsfilm der Welt.

    Alte Jungs - Trailer und Information zum Film

    21.12.2017 Vier reife Männer wollen nicht länger wie kleine Kinder in ihrem Altenheim behandelt werden. Kurz entschlossen entwerfen sie eine Zukunft jenseits der Verwahrmaschinerie. Den Widerstand organisiert der Alt-68er Nuckes, der auf entsprechende Protesterfahrung zurückblicken kann.

    Eine bretonische Liebe - Trailer und Kritik zum Film

    21.12.2017 Die Bretagne scheint ein Patent auf kauzige Figuren zu haben. Eine ganze Reihe dieser skurrilen Typen bevölkert auch die belgisch-französische Komödie "Eine bretonische Liebe". Zu den Charakteren des Films zählen etwa ein wortkarger Minenexperte und dessen Tochter, die sich auf einer Kostümparty sturzbetrunken von einem Unbekannten im Zorro-Kostüm schwängern lässt.

    Kaffee mit Milch und Stress - Trailer und Kritik zum Film

    21.12.2017 Der Alte hat keine Lust auf das moderne Leben. Früher, da war die Welt noch in Ordnung, meint er. Da arbeitete man hart, redete wenig und sparte sich Gefühle für das Ende seines Lebens auf, wenn man füreinander da sein würde. Doch die Zeiten ändern sich, und irgendwann kann der namenlose Alte im finnischen Film "Kaffee mit Milch und Stress" das nicht mehr ignorieren.

    Dieses bescheuerte Herz - Trailer und Kritik zum Film

    21.12.2017 Nobeldisco und Rehaklinik als zwei Welten: Während Partylöwe Lenny (Elyas M'Barek) das Geld seines Vaters verprasst, pendelt der herzkranke Teenager David (Philip Schwarz) zwischen Spital und bescheidenem Zuhause hin und her - und weiß nicht, ob er seinen 16. Geburtstag erleben wird. Beide führt das Leben in "Dieses bescheuerte Herz" zusammen.

    Pitch Perfect 3 - Trailer und Kritik zum Film

    21.12.2017 Obwohl sie bestes Popcorn-Kino bieten, sind die beiden bisherigen "Pitch Perfect"-Filme doch Geheimtipps geblieben - kleine Popkultur-Phänomene abseits von Kritikerliebe. Jetzt kommen die Barden Bellas ein wohl letztes Mal zurück, und um es kurz zu machen: Sie bieten auch dieses Mal gut geschmierte Musikkomödienunterhaltung rund um eine starke Frauenclique.

    Bo & der Weihnachtsstern - Trailer und Information zum Film

    21.12.2017 Einen frischen Blick auf die Weihnachtsgeschichte bietet dieser Animationsfilm aus den USA. Die ewige, die mühsame Schufterei rund um die Dorfmühle, sie will für den kleinen Esel Bo kein Ende finden. Eines Tages aber nimmt das knuffige Huftier allen Mut zusammen - und büxt einfach aus.

    Jumanji: Willkommen im Dschungel - Trailer und Kritik zum Film

    21.12.2017 Buschtrommeln verheißen nichts Gutes. Das wusste Alan Parrish (Robin Williams) im Jahr 1995. Und das weiß Dr. Smolder Bravestone (Dwayne Johnson) auch 2017. Hört man in der Welt von "Jumanji" Buschtrommeln, dann nahen Raubkatzen, Moskitoschwärme oder ein Großwildjäger mit Riesenflinte. Am Freitag kommt das Remake des Abenteuerklassikers ins Kino.

    La Melodie - Der Klang von Paris - Trailer und Kritik zum Film

    21.12.2017 Komödien wie "Willkommen bei den Sch'tis", "Super-Hypochonder" und "Der Kleine Nick" haben den Franzosen Kad Merad berühmt gemacht. Jetzt ist der 53-Jährige in einem kleinen, gefühligen Drama zu sehen: In "La Melodie - Der Klang von Paris" geht es um sogenannte Problemkinder aus der Pariser Vorstadt, die Kraft der Musik und den Mut zum Neuanfang.

    Casting - Trailer und Kritik zum Film

    13.12.2017 Die Suche nach dem gewissen Etwas ist nicht leicht: Regisseurin Vera soll fürs Fernsehen das Remake eines Fassbinder-Klassikers umsetzen. Doch wenige Tage vor Drehstart kracht es gehörig: Kulisse nicht fertig, Hauptdarstellerin nicht gefunden, die Vorbereitungen eine Tortur. Was hinter Studiotüren so alles passiert, hat Nicolas Wackerbarth mit "Casting" eingefangen.

    Meine schöne innere Sonne - Trailer und Kritik zum Film

    13.12.2017 Isabelle könnte glücklich sein. Sie erfolgreiche Künstlerin, geschieden und Single. Obwohl es ihr an Lovern nicht mangelt, findet sie bei keinem ihre Erfüllung. Mit "Meine schöne innere Sonne" hat die französische Regisseurin Claire Denis mit Juliette Binoche eine Romanze gedreht, in der es um Frauen und Männer, um gesellschaftliche Konventionen und um Erwartungen geht.

    Lieber Leben - Trailer und Kritik zum Film

    13.12.2017 Am Anfang von "Lieber Leben" regt sich ein großer Zeh. Was banal klingt, ermöglicht dem nach einem Unfall fast vollständig gelähmten Benjamin die Verlegung vom Spitalsbett ins Reha-Zentrum. Hier wird er gehen lernen, Freunde finden, sich neue Ziele stecken - wie einst Fabien Marsaud alias Grand Corps Malade, der seine Erfahrung nun als lebensbejahende Tragikomödie verfilmt hat.

    Ferdinand - Geht stierisch ab! - Trailer und Information zum Film

    13.12.2017 Ferdinand ist ein großer Stier mit einem gutmütigen Herzen. Doch weil er eben so riesig ist, wird er für ein wildes Tier gehalten und gefangen genommen. Ferdinand landet in Spanien, weit weg von seiner Familie. Doch der Stier möchte nach Hause zurückkehren und trommelt dafür einige Außenseiter zusammen - das Abenteuer kann beginnen.

    Star Wars: Die letzten Jedi - Trailer und Kritik zum Film

    13.12.2017 Mit einer bombastischen Schlacht im All beginnt "Star Wars: Die letzten Jedi", die achte Episode der erfolgreichen Weltraumsaga, spektakulär. Im Mittelpunkt des neuen Teils der Weltraumsage, der in der Nacht auf Donnerstag auch in Österreich anläuft, steht Luke Skywalker (Mark Hamill). Doch dem Leinwandepos fehlt der Schwung.

    Burg Schreckenstein 2 - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Burg Schreckenstein soll abgerissen werden! Stein für Stein wollen Geschäftsleute das Gemäuer abtragen und nach China transportieren. Dort soll die Burg dann wieder aufgebaut werden. Eine Katastrophe, finden die Schüler des Burginternats. Mit den Mädchen von Schloss Rosenfels suchen sie einen verschollenen Schatz, der die Burg retten könnte.

    Radiance - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Ein Film über das Nicht-Sehen-Können erscheint als Paradoxon, zumal, wenn er in berückend schönen Bildern daherkommt. Der japanischen Regisseurin Naomi Kawase gelingt mit ihrer Lichtsymphonie "Radiance" jedoch ein ungewöhnliches und ungewöhnlich ästhetisches Essay über die Wahrnehmung von Kino und das Verhältnis von Sprache und Bildern.

    Der Mann aus dem Eis - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Wie starb der Eismann Ötzi vor 5.300 Jahren? Eine Frage, die von der Wissenschaft auch ein Vierteljahrhundert nach der Entdeckung der Gletschermumie in den Südtiroler Alpen nicht letztgültig beantwortet werden konnte. Der prähistorische Rachethriller "Der Mann aus dem Eis" zeichnet nun mit einer Paraderolle für Jürgen Vogel die möglichen letzten Tage im Leben von Ötzi nach.

    Die Lebenden reparieren - Trailer und Information zum Film

    6.12.2017 Zwei Langfilme hat die 1980 in der Elfenbeinküste geborene, französische Regisseurin Katell Quillevere bisher vorgelegt: "Ein starkes Gift" (2010) sowie zuletzt "Die unerschütterliche Liebe der Suzanne". Nun fügt sie ihrer Filmografie ein weiteres abendfüllendes Werk hinzu: "Die Lebenden reparieren".

    Fikkefuchs - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Humor gilt nicht unbedingt als eine der Kernkompetenzen der Deutschen. Und doch gibt immer wieder Filme, die dieses Klischee lügen strafen. "Fikkefuchs", der neue Film von Jan Henrik Stahlberg ("Muxmäuschenstill"), ist so ein Fall. Stahlberg erzählt die Vater-Sohn-Geschichte von Rocky (Stahlberg) und Thorben (Franz Rogowski).

    Daddy's Home 2 - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Die Saison der Weihnachtsstreifen ist mit Werken wie "Bo und der Weihnachtsstern", "Hexe Lilli rettet Weihnachten" oder "Bad Moms 2" in vollem Gange. In "Daddy's Home 2" sind nun vier Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, dazu verdammt, das Weihnachtsfest gemeinsam zu bestreiten.

    A Ghost Story - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Selten wurde das Vergehen von Zeit, wenn man in ihr gefangen ist, eindringlicher dargestellt als in David Lowerys "A Ghost Story". Mit Casey Affleck und Rooney Mara hat der US-Regisseur erneut jenes Duo vor die Kamera geholt, mit dem er bereits 2013 für "Ain't Them Bodies Saints" arbeitete. Gewöhnungsbedürftig: Auch wenn ein Geist die Hauptrolle spielt, gruselig ist es nie. 

    Zwischen zwei Leben - The Mountain between us - Trailer und Kritik zum Film

    6.12.2017 Kate Winslet wurde vor 20 Jahren mit "Titanic" zum Weltstar, auch wenn ihre Filme in den letzten Jahren eher weniger Zuspruch erhielten. Idris Elba wiederum harrt nach Serienrollen in "The Wire" und "Luther" noch auf den großen Filmdurchbruch. Nun sind beide in "Zwischen zwei Leben" zu sehen - und darin exzellent.

    Augsburger Puppenkiste: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Trailer und Information zum Film

    30.11.2017 Mitten in der Weihnachtszeit verhagelt ein Gewitter dem letzten echten Weihnachtsmann Niklas Julebukk die Himmelsreise, fällt er doch mit seinem Wohnwagen unsanft auf die Erde.

    Zeit für Stille - Trailer und Information zum Film

    30.11.2017 In "Zeit für Stille" forscht Regisseur Patrick Shen der Beziehung des Menschen zur Stille und zu den Geräuschen nach, geht dem Einfluss des Lärms auf unser Leben auf den Grund. Gleichsam als meditative Hommage an John Cages legendäres Stillestück "4'33" unternimmt der Dokumentarfilm eine Reise zu den ruhigen Orten dieses Planeten - 

    Was uns bindet - Trailer und Kritik zum Film

    30.11.2017 Mit dem Zuhause ist es so eine Sache: Als Kind vermittelt es in der Regel Geborgenheit und Schutz, doch mit der Zeit verschieben sich Sichtweisen und Beziehungen. Dokumentarfilmerin Ivette Löcker hat für "Was uns bindet" den Blick auf ihre Lungauer Heimat gerichtet und mit dem bei der Diagonale prämierten Film ein höchst persönliches Familienporträt abgeliefert.

    Lady Macbeth - Trailer und Kritik zum Film

    30.11.2017 Eine Frau, gefangen in mitleidslosen Zwängen der Gesellschaft, kämpft mit aller Gewalt für ihr Glück und ist dabei bereit, jede Grenze zu überschreiten: Nachwuchsregisseur William Oldroyd ist mit seinem Spielfilmdebüt "Lady Macbeth" ein wuchtiges Drama klassischen Zuschnitts gelungen, das sich nahtlos in die zeitgenössische Debatte über die Geschlechterverhältnisse fügt.

    Mountain - Trailer und Information zum Film

    30.11.2017 Bei "Mountain" steht das Programm bereits im Titel. Regisseurin Jennifer Peedom hat unter tatkräftiger Unterstützung des Australian Chamber Orchestras ein Werk geschaffen, das ganz und gar den Berg in all seinen Facetten in den Fokus stellt.

    Madame - Trailer und Information zum Film

    30.11.2017 Eine Dinnerparty in einem vornehmen Pariser Haus, organisiert von einem amerikanischen Ehepaar, gespielt von Toni Collette und Harvey Keitel. Die Feier droht schief zugehen, denn plötzlich stehen 13 Gedecke auf der festlichen Tafel: Unangekündigt will auch der Stiefsohn der Hausherrin bei dem Fest dabei sein.

    Flatliners - Trailer und Information zum Film

    30.11.2017 Vor vielen Jahren brachte der Amerikaner Joel Schumacher ("The Lost Boys") einen Film zum Thema Nahtoderfahrung in die Kinos. Besetzt war dieser unter anderem mit Julia Roberts und Kiefer Sutherland. In einer vom dänischen Regisseur Niels Arden Oplev lancierten Neuauflage des unheimlichen Dramas geht es nun erneut um die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt.

    Teheran Tabu - Trailer und Kritik zum Film

    30.11.2017 Wie leben die Menschen im Iran der Mullahs? Dieser scheinbar so einfachen wie selten gestellten Frage geht Regisseur Ali Soozandeh in seinem Debüt "Teheran Tabu" nach, das heuer in Cannes Weltpremiere feierte. Der mittlerweile in Deutschland lebende Filmemacher nimmt dabei die Perspektive der Frauen ein - und setzt stilistisch auf einen besonderen Kniff. 

    Girls Trip - Trailer und Information zum Film

    30.11.2017 Die vier besten Freundinnen Ryan (Regina Hall), Sasha (Queen Latifah), Lisa (Jada Pinkett Smith) und Dina (Tiffany Haddish) haben sich im Fortgang des Lebens etwas aus den Augen verloren. Dabei waren die Mädels doch mal Partyköniginnen. Fünf Jahre nach dem letzten Partyausflug geht es deshalb zum "Girls Trip" nach New Orleans.

    Coco - Trailer und Kritik zum Film

    30.11.2017 Was kommt nach dem Tod? Und warum sollte man der Verstorbenen gedenken? Es sind schwere Themen, um die es im neuen Disney-Weihnachtsfilm aus dem Hause Pixar geht. Doch deprimierend ist die Geschichte keineswegs. "Coco" von den Regisseuren Lee Unkrich und Adrian Molina ist eine fröhliche, farbenprächtige und spannende Geschichte voller Musik, die in Mexiko spielt.

    Wenn Gott will - Trailer und Information zum Film

    22.11.2017 In "Wenn Gott will" begleiten Gabriele Hochleitner und Timothy McLeish die junge Sadi: Die Jugendliche flüchtet mit 17 Jahren vor einer Genital-Beschneidung aus Gambia und überlebt sechs Monate später, auf dem Weg zurück nach Hause, den Bürgerkrieg in Libyen. Auf der Suche nach einem sicheren Ort wagt sie die Überfahrt nach Sizilien.

    David Lynch: The Art Life - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 David Lynch arbeitet an einem Gemälde in seinem Atelier, für ihn ein Ort der Ruhe. "Bis heute bleibe ich am allerliebsten zuhause", erklärt er. "Wenn ich rausgehe, werde ich nervös." Die Filmemacher Jon Nguyen, Olivia Neergaard-Holm und Rick Barnes haben den 71-Jährigen für "David Lynch: The Art Life" getroffen und ihn einfach erzählen lassen.

    Anna Fucking Molnar - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 Die Geschichte vom Künstler, der sich vom Nullpunkt weg wieder aus dem Sumpf hinaus arbeitet, erfährt unter der Regie von Sabine Derflinger eine Renaissance als Romantikkomödie. Rund um die erstmals auch für ein Drehbuch verantwortlich zeichnende Nina Proll in der Titelrolle, entspinnt sich in "Anna Fucking Molnar" die Story gleichsam klassisch, wie wienerisch gepfeffert.

    Detroit - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 Schreiende Demonstranten, berstende Schaufenster, kaltblütige Polizisten, die gegen sie knüppeln, eine Straße wie ein Kriegsgebiet: Im Detroit der 60er Jahre brodelt es, Schwarze kämpfen für ihre Rechte. Weiße halten dagegen, Rauchschwaden von brennenden Läden ziehen in den Himmel. Mit "Detroit" hat Regisseurin Kathryn Bigelow ein packendes Stück Zeitgeschichte geschaffen.

    Aus dem Nichts - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 Dem Regiestar Fatih Akin ist mit "Aus dem Nichts" ein Film zur Zeit gelungen, ohne sich in platter Tagesaktualität zu ergehen: Mit seiner fiktiven Geschichte um Rache und Gerechtigkeit liefert er das erste große Filmwerk zu den Gräueltaten des NSU in Deutschland ab. Nicht zuletzt ist "Aus dem Nichts" jedoch ein beeindruckendes Solo der dafür in Cannes geehrten Diane Kruger.

    Battle of the Sexes - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 Im Jahr 1973 forderte der Ex-Tennisprofi Bobby Riggs den Frauenchampion Billie Jean King zu einem Spiel heraus in dem er sie "zurück an den Herd" schicken wollte. Es hat nicht geklappt. Das Match, das King gewann, machte sie zu einem feministischen Leuchtfeuer und dient als Erzählstoff für "Battle of the Sexes" - ein nettes Zeitporträt mit Steve Carell und Emma Stone.

    Liebe zu Besuch - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 Reese Witherspoon war schon natürlich Blond, auf Selbstfindungstrip in der Wildnis und die große Liebe eines eiskalten Engels. In ihrem neuesten Kinofilm, "Liebe zu Besuch", spielt der sympathische Hollywoodstar eine alleinerziehende Mutter in der Sinnkrise - und das in Witherspoons Königsdisziplin: der romantischen Komödie.

    Paddington 2 - Trailer und Kritik zum Film

    22.11.2017 Roter Hut, blauer Dufflecoat und ein unbändiger Hunger auf Marmeladenbrote: Das ist Paddington, der Bär. Zum zweiten Mal erobert der pelzige Sympathieträger nun die Kinoleinwand. "Paddington 2" lautet der schlichte Titel der Fortsetzung, die ab Donnerstag im Kino läuft. Freundschaft ist das große und wunderbar umgesetzte Thema dieses witzigen und warmherzigen Familienfilms.

    Guardians Of The Earth - Trailer und Information zum Film

    15.11.2017 "Guardians of the Earth" ist angesichts der laufenden Klimakonferenz in Bonn der Film zur Stunde: Er zeichnet die dramatische Entwicklung hin zum Pariser Klimaschutzabkommen nach, das nach 21 Jahren gescheiterter UN-Klimaverhandlungen schließlich 2015 unterzeichnet wurde.

    Plötzlich Santa - Trailer und Information zum Film

    15.11.2017 Tischler Andersen ist großer Weihnachtsfan und möchte seine Familie am Heiligen Abend mit weißem Rauschebart und rotem Mantel überraschen. Allerdings passiert dem Tollpatsch ein Unglück, bei dem alle Geschenke kaputtgehen. Glücklicherweise trifft Andersen aber auf den echten Weihnachtsmann, der ihm einen Tausch vorschlägt.

    Tiere - Trailer und Kritik zum Film

    15.11.2017 Ein Ehepaar auf dem Weg in die Schweizer Alpen, ein Schaf auf der Straße. "Tiere" von Greg Zglinski beginnt wie ein Beziehungsdrama, durchbricht aber bald bewusst erzählerische Konventionen. In einem Panoptikum der Wahnvorstellungen resultiert die Umsetzung eines Drehbuchs von Jörg Kalt, jedoch ohne zu berühren. Nun kommt der mit österreichischer Starbesetzung gedrehte Film ins Kino.

    The Big Sick - Trailer und Kritik zum Film

    15.11.2017 Der Filmkritiker Nathan Rabin hat einst den Begriff des "Manic Pixie Dream Girl" für junge Arthaus-Frauencharaktere, die es als quirlige und oberflächliche Figur nur in Fieberträumen von sensiblen Drehbuchschreibern gebe. Zu Beginn von "The Big Sick" sieht es so aus, als sei auch Zoe Kazan dieses klassische Abziehbild. Doch dann kommt alles anders.

    The Square - Trailer und Kritik zum Film

    15.11.2017 Wenn es einen Film gibt, der für Kunstschaffende zum absoluten Pflichtprogramm gehören sollte, ist es Ruben Östlunds "The Square". Mit dem heurigen Cannes-Gewinner kommt nun eine gallige und doch subtile Satire über die zeitgenössische Kunst, das liberal-urbane Bildungsbürgertum und die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung eines überspannten Kulturbetriebs in die Kinos.

    The Recall - Trailer und Information zum Film

    15.11.2017 Die Freundesclique bestehend aus Annie (gespielt von Reinhold Bilgeris Tochter Laura in ihrer ersten großen Hollywoodrolle), Brendan (RJ Mitte), Charlie (Jedidiah Goodacre), Rob (Nico Pepaj) und Kara (Hannah Rose May) fährt zum Ausspannen in eine Waldhütte.

    Amelie Rennt - Trailer und Information zum Film

    15.11.2017 Amelie ist gerade mal 13 Jahre alt. Das schwere Asthma aber, unter dem der Berliner Teenager so sehr leidet, kann durchaus auch zum Tode führen. Nach einem besonders heftigen Anfall entscheiden sich Amelies Eltern deshalb dazu, die Hauptstadt Richtung Süden zu verlassen, um Amelie in einer besonderen Klinik in Südtirol unterzubringen.

    Happy Deathday - Trailer und Kritik zum Film

    15.11.2017 Bald 25 Jahre ist es her, dass Bill Murray im legendären "Und täglich grüßt das Murmeltier" einen Tag immer und immer wieder durchleben musste. Mit einem Murmeltier-Tag der besonders grausamen Art sieht sich Jessica Rothe konfrontiert. In Szene gesetzt hat den zuweilen auch komischen Horrorthriller "Happy Deathday" Christopher Landon.

    Justice League - Trailer und Kritik zum Film

    15.11.2017 Es lastet eine gehörige Portion Druck auf dieser "Justice League": Comicriese DC legt nach dem Titanenkampf "Batman v. Superman" sowie dem höchst gelungenen "Wonder Woman"-Soloausflug nach und schickt ab dem morgigen Donnerstag seine bekanntesten Helden zum Kampf gegen das Böse.

    Don't Blink - Robert Frank - Trailer und Information zum Film

    9.11.2017 Der schweizerisch-amerikanische Fotograf und Regisseur Robert Frank ist vor allem bekannt für seinen Epoche machenden Bildband "The Americans". Das legendäre Werk, eine Bildreportage mit Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem amerikanischen Alltagsleben, wurde 1958 veröffentlicht. Als Filmemacher hat Frank mit Werken wie "Pull My Daisy" von 1959 auf sich aufmerksam gemacht.

    Chavela - Trailer und Information zum Film

    9.11.2017 Chavela Vargas, Muse von Künstlern wie Pedro Almodovar, ist eine in jeder Hinsicht große Frau mit expressiver, dramatischer Stimme und einem Machismo, wie er in Mexiko sonst nur von Männern gepflegt wird.

    Suburbicon - Trailer und Kritik zum Film

    9.11.2017 Mit dem Trump-Spruch "Make America great again" wird ein 50er-Jahre-Bild der USA evoziert, das als scheinbar heile Vergangenheit für die Zukunft stehen soll. Einen gänzlich anderen Blick auf diese spießige Epoche der Doppelmoral wirft nun mit George Clooney und den Coen-Brüdern ein Startrio des US-Independentkinos.

    Simpel - Trailer und Kritik zum Film

    9.11.2017 David Kross ist Herausforderungen gewöhnt. Doch die Rolle des geistig behinderten Barnabas, genannt Simpel, nach dem Roman von Marie-Aude Murail, war auch für den 27-Jährigen etwas Besonderes. "Simpel sieht die Welt ganz anders, ist wahnsinnig offen für alles; er geht offen auf die Leute zu und ist sich seiner Außenwirkung nicht bewusst", erklärt er seine Faszination.

    Hexe Lilli rettet Weihnachten - Trailer und Kritik zum Film

    9.11.2017 Hexen, sollte man denken, dürften das Weihnachtsfest meiden wie der Teufel das Weihwasser. Nicht so Hexe Lilli - die von Kindern geliebte Hauptperson der Buchreihe des Autors Knister ist aus anderem Holz. "Hexe Lilli rettet Weihnachten" heißt das dritte Kinoabenteuer des warmherzigen Mädchens, das seine übernatürlichen Kräfte vor seiner alleinerziehenden Mutter versteckt.

    Mord im Orient-Express - Trailer und Kritik zum Film

    9.11.2017 Irgendwo am Balkan gerät ein Luxuszug in eine Schneeverwehung und auf einer Brücke zum Halt. Während draußen eine stürmische Nacht tobt, wird drinnen ein Mann umgebracht - mit vielen Stichen auf dem Bett seines Schlafwagenabteils. Doch zufällig ist ein Passagier der berühmte belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot. 

    Bad Moms 2 - Trailer und Information zum Film

    9.11.2017 Im Herbst vor einem Jahr kam ein Film in die österreichischen Kinos, in dem es drei überarbeitete, überforderte und von ihren Männern im Stich gelassene Mütter mal so richtig krachen lassen. Angeführt wurde das infernalische Trio von Mila Kunis, an ihrer Seite spielten Kristen Bell und Kathryn Hahn.

    Mathilde - Trailer und Kritik zum Film

    2.11.2017 In dieser russischen Produktion spielt der Deutsche Lars Eidinger den Zar Nikolaus II., der hier zwischen Pflicht und Liebe zerrissen ist: Als Erbe des russischen Throns hat er eine stürmische Liaison mit Mathilde, einer bekannten Ballerina. Am Hof wird das nicht gern gesehen, aber zumindest hingenommen. Dann aber stirbt Nikolaus' Vater und er soll aus politischen Gründen Alix von Hessen heiraten.

    Good Time - Kritik und Trailer zum Film

    2.11.2017 Robert Pattinson einmal anders: Der "Twilight"-Star, der sich seit seinem Durchbruch immer wieder im Independentsektor verdient gemacht hat, gibt in "Good Time" einen Bankräuber mit großem Herz. Nachdem der Überfall schief geht und sein geistig zurückgebliebener Bruder im Gefängnis landet, setzt Connie (Pattinson) alles daran, um ihn wieder zu befreien. Die Folge ist eine nächtliche Odyssee durch die Unterwelt New Yorks, inklusive ungewöhnlicher Schauplätze und einem heftig-pulsierenden Soundtrack von Elektroniktüftler Oneohtrix Point Never.

    The Secret Man - Kritik und Trailer zum Film

    2.11.2017 Der Kinoklassiker "Die Unbestechlichen" erzählte die Ereignisse um den Watergate-Skandal aus der Sicht von zwei Journalisten, gespielt von Dustin Hoffman und Robert Redford. Jetzt wird der Politikskandal, der den damaligen US-Präsidenten Richard Nixon 1974 zum Sturz brachte, aus der Perspektive des lange unbekannten Informanten "Deep Throat" neu aufgerollt. Liam Neeson verkörpert in "The Secret Man" den Whistleblower Mark Felt, der den Reportern geheime Informationen zuspielte.