AA

Die Nibelungen in Hohenems

9.08.2023 Historischer Hintergrund, märchenhafte Erzählkunst und eine Prise Magie.

Und Mozart war doch ein Afrikaner

11.08.2023 Voices und Bochabela Strings sorgten bei den Festspielen für eine faustdicke Überraschung.

Regen am Ende war kein Käsklatsch-Spielverderber

9.08.2023 Riesenstimmung beim dritten Abend, der ganz im Zeichen des Motorsports stand.

Megan Thee Stallion angeschossen: Zehn Jahre Haft für Rapper Lanez

9.08.2023 Der kanadische Rapper Tory Lanez (31, "Say It") muss wegen Schüssen auf die US-Rapperin Megan Thee Stallion (28, "Body") für zehn Jahre ins Gefängnis.

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8.08.2023 Erste positive Zwischenbilanz zur beliebten Veranstaltungsreihe.

Triumph des exzellenten Musizierens

8.08.2023 Französische Dirigentin Marie Jacquot überstrahlte das 3. Orchesterkonzert der Symphoniker.

Trauerfeier für Sinéad O'Connor am Dienstag

8.08.2023 Am Dienstag sollen sich Fans in Irland von der verstorbenen Musikerin Sinéad O'Connor verabschieden können.

Rammstein: Deutet dieses mysteriöse Posting das Ende der Band an?

8.08.2023 Das Ende von Rammstein? Kryptischer Post von Gitarrist Richard Kruspe sorgt für Spekulationen.

Acht Cellisten im Seestudio

7.08.2023 „Ganz persönlich“ präsentierten sich am Samstag acht Cellisten der Wiener Symphoniker mit ihren Lieblingskompositionen von Josef Strauss und Antonín Dvořák.

Barockrausch in Bildstein

7.08.2023 Ensemble der Wiener Symphoniker begeisterte in der Basilika.

The Sound of Bregenz

7.08.2023 Ein Festival der musikalischen Verwandtschaft zwischen Südafrika und Vorarlberg.

Franuis „Müllerin“ mit gutem Ende

6.08.2023 Die Musicbanda Franui, Puppenspieler Nikolaus Habjan und Bassbariton Florian Boesch begeisterten am Donnerstag mit ihrer Version von „Die schöne Müllerin“.

Szene Openair: Veranstalter ziehen positive Bilanz

6.08.2023 Regen tat der Feierlaune in Lustenau am Wochenende keinen Abbruch.

Olympiade der hohen Männerstimmen

6.08.2023 Vivaldi-Oper bei den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik als Fest für Sänger.

Musikalische Vielfalt begeisterte das Publikum

6.08.2023 Das 11. Lech Classic Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Poolbar: Fußballturnier und Festabend zum 30er

6.08.2023 Jubiläum und sportlicher Erfolg wurden am Wochenende gebührend gefeiert.

Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung

6.08.2023 Große Bühne für die Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung.

Faschingsflair im englischen Regen

5.08.2023 Guggenmusiken gibt es längst nicht mehr nur in der Schweiz, Vorarlberg und Deutschland.

Auf dem Szene Openair wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen

4.08.2023 Über 8000 Festivalbesucher tanzten am zweiten Tag zu Bilderbuch, Sportfreunde Stiller und Co. Auch Petrus zeigte sich gnädig.

Das Szene Open Air rockt auch untertags

4.08.2023 Ab Mittag sind die meisten Besucher des Lustenauer Musikfestivals wieder auf den Beinen, und das Feiern geht weiter.

Klaus Schöch: Er war auf der Bühne eine Naturgewalt

4.08.2023 Vor 15 Jahren starb der Volksschauspieler und Kabarettist Klaus Schöch (60).

Hommage an den King of Pop Art

4.08.2023 Andy-Warhol-Ausstellung im Kunstmuseum Lindau.

Mit 15 Jahren schon auf Erfolgskurs

4.08.2023 Die junge Rankweilerin Clara Tschanett hat sich im Springreiten einen Namen gemacht.

Tausende Festivalfans feierten Auftakt des Szene Openairs

5.08.2023 8000 Besucher strömten an den Alten Rhein, um zu Bands wie SSIO, Beartooth oder Cro zu tanzen. Auch das Wetter spielte mit.

Kraftvolle und fesselnde Darbietung

4.08.2023 Unkonventionelle Neuinterpretation von Schuberts “Die schöne Müllerin”.

Debüt auf dem Szene Openair Festival

3.08.2023 Der Vorarlberger DJ Dominique Folie war zum ersten Mal dabei.

Von der Kunst des Trauerns

3.08.2023 VN-Interview mit Klaus Christa (58), Ideengeber und künstlerischer Leiter des Orchesters.

50 000 Besucher auf Wacken-Gelände - "Lasst uns rein"

2.08.2023 Mit Verspätung öffneten sich am Mittag die Tore zum Festivalbereich. Mehrere Tausend "Metalheads" warteten teils lange auf Einlass.

Die Müselbacher Musikanten begeisterten als Pizza-Bäcker

2.08.2023 Volles Haus und Riesenstimmung beim zweiten Käsklatsch-Abend in Alberschwende.

“km spezial” rockt den Haggen

2.08.2023 Am Donnerstag, 3. August 2023, wird Klaus Michler alias „km special“ um 19:00 Uhr im Gasthaus Seibel die Parzelle Oberhaggen zum Beben bringen.

Gemeinsam anpacken beim Szene Openair

2.08.2023 Der Vorarlberger Max Greppmayr koordiniert seit einigen Jahren die Organisation auf dem Szene OpenAir.

Festspiele ziehen Zwischenbilanz

2.08.2023 Bislang 142.000 Besucher in Bregenz.

“Es hat sofort geklickt”

1.08.2023 Puppenspieler Nikolaus Habjan spricht über das Musiktheater „Die schöne Müllerin“, das am Donnerstag im Rahmen der Festspiele Premiere feiert.

Austro-Rapper pinkelt sich auf der Bühne in die Hose

1.08.2023 Dem österreichischen Rap-Star ist - live on Stage - ein peinliches Malheur passiert.

Starbesetzte Carmen am Schloßberg

1.08.2023 Bizets Oper ab dem 20. August in Graz.

So laufen die Vorbereitungen auf das Szene Openair

1.08.2023 Auf dem Festivalgelände gehen die Aufbauarbeiten in die finale Phase. Das sagt der Festivalchef zu den Wetterprognosen.

Lech Classic Festival feierlich eröffnet

2.08.2023 Mit Gustav Mahlers “Adagietto” aus der Sinfonie Nr. 5 cis-moll, dargeboten vom Lech Festival Orchester unter der musikalischen Leitung von Tetsuro Ban, wurde im Sportpark Lech das 11. Classic Festival eröffnet.

Meister der Töne: Wie ein Lustenauer für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgt

1.08.2023 Der 57-jährige Lustenauer Alwin Bösch sorgt bei den Bregenzer Festspielen für ein wahres Klangerlebnis.

Umjubelte Purcell-Oper für alle Sinne

1.08.2023 “The Indian Queen” reißt in Salzburg das Publikum von den Stühlen.

Die schöne Müllerin

1.08.2023 Musiktheaterabend am 3. August bei den Bregenzer Festspielen.

Michael Köhlmeier von der Schande im Märchen

1.08.2023 Bei der zweiten Ausgabe der Reihe „Musik und Poesie“ am Sonntag performten Pianist Sergey Tanin und Schriftsteller Michael Köhlmeier im Seestudio zum Thema „Ehre“.

Trauer um EAV-Gründungsmitglied Anders Stenmo

1.08.2023 Im Alter von 67 Jahren verstarb EAV-Gründungsmitglied Anders Stenmo. Nach einem Hörsturz im Jahr 1998 verließ er die Band.

Hilfe kommt aus Bregenz

31.07.2023 „Hilfe kommt aus Bregenz“ lässt Kafka einen Arzt in seinem Tagebuch sagen. Die enttäuschte Antwort des Kranken lautet: „Bregenz ist weit“. Ich darf dies heute nicht als Ausruf der Aussichtslosigkeit und Verzweiflung zitieren, sondern vielmehr darin eine Aufforderung sehen, die Reise nach Bregenz auf sich zu nehmen. Denn das reiche Angebot von Kultur und Kunst,

Eine Stadt als offene Zirkusbühne

31.07.2023 Das Gauklerfest in Feldkirch zog wiederum zahlreiche begeisterte Besucher an.

Virtuelle Traumwelten und musikalische Glanzleistung

31.07.2023 “Parsifal” bei den Bayreuther Festspielen 2023.

Kompilation mit Kinderliedern von Udo Jürgens erscheint

31.07.2023 Am 15. September erscheint die Kompilation "Die Blumen blühn überall gleich" mit 18 Kinderliedern von Udo Jürgens. Die Mehrzahl der Lieder war bisher nicht digitalisiert.

Musikalische Brillanz in düsterer Szenerie

30.07.2023 Salzburger Festspiele präsentieren packende Inszenierung des Shakespeare-Klassikers “Macbeth”.

Florence Price macht Spaß!

30.07.2023 Eine mutige Programmierung ermöglicht beim zweiten Orchesterkonzert ungeahnte Einblicke.

Helge Schneider: “Heute ist der schönste Tag meines Lebens”

31.07.2023 Der deutsche Unterhaltungskünstler sorgte für einen ausverkauften Poolbar-Abend in Feldkirch.

Leader-Region hatte Grund zu feiern

30.07.2023 Besonderes Dankesfest im Steinbruch Ludesch.

Wiener Philharmoniker feiern 2024 gleich mehrmals

31.07.2023 Die Wiener Philharmoniker haben 2024 gleich mehrere Gründe zu feiern, wie am Sonntag bei der Präsentation der neuen Saison mitgeteilt wurde.

Reggae vom Feinsten: "One Love Festival" steigt im Burgenland

30.07.2023 Am 4. und 5. August findet in Wiesen im Burgenland wieder das "One Love Festival" statt, das den Reggae feiert.

Taliban lassen Musikinstrumente verbrennen

30.07.2023 In Afghanistan hat die Moralpolizei der Taliban beschlagnahmte Musikinstrumente verbrennen lassen. Ein Vertreter der militant-islamistischen Gruppe begründete die Maßnahme laut staatlicher Nachrichtenagentur Bachtar mit einem Musikverbot. Ein hochrangiger Talibanfunktionär erklärte, Musik führe "die Jugend in die Irre" und zerstöre die Gesellschaft. Der Nachrichtensender Tolonews zeigte brennende Haufen mit Dutzenden Musikinstrumenten, darunter Gitarren, sowie Lautsprechern.

Netrebko vor Einsatz als Aida in Verona

30.07.2023 Anna Netrebko kehrt als Aida in die Arena von Verona zurück. Bei einer am heutigen Sonntagabend geplanten Aufführung im Rahmen der 100. Ausgabe des Sommerfestivals der Arena tritt die Wahlösterreicherin an Seite ihres Ehemannes Yusif Eyvazov in der Rolle des Radames und einer internationalen Besatzung auf, zu der auch der US-Bass Christian Van Horn gehört. Das Orchester und der Chor der Stiftung Arena stehen unter der Leitung des italienischen Dirigenten Marco Armiliato.

Neue Saison: Philharmoniker feiern Bruckner und Beethoven

30.07.2023 Die Wiener Philharmoniker haben 2024 gleich mehrere Gründe zu feiern. Für das Bruckner-Jahr - der Komponist wurde vor 200 Jahren geboren - ist man mit einer soeben erschienenen Gesamteinspielung der Symphonien unter Christian Thielemann gerüstet, für den Geburtstag der 9. Symphonie Ludwig van Beethovens, die - gleichfalls - 1824 das Licht der Welt erblickte, ist ein Jubiläumskonzert mit Riccardo Muti angesetzt. Die neue Saison stellte die Orchesterführung nun in Salzburg vor.

"Macbeth" in Salzburg: Opernglamour im Horrorgenre

30.07.2023 Ein glamouröser Opernabend im Horrorgenre: Mit Verdis "Macbeth" haben die Salzburger Festspiele am Samstagabend einen Erfolg mit Ansage eingefahren. Festspielliebling Asmik Grigorian fügte ihren Salzburger Ausnahmeauftritten eine gesanglich wie darstellerisch herausragende Lady Macbeth hinzu, Regisseur Krzysztof Warlikowski bespielte das Festspielhaus virtuos und multidimensional mit einem Seelenstriptease des Bösen.

Gegen Kapitalismus und Patriarchat

29.07.2023 Am Donnerstag feierte das Musiktheater „The Faggots and their friends between Revolutions“ Österreichpremiere in Bregenz.

Diese 20-jährige Bingserin will auf die großen Bühnen am Broadway

29.07.2023 Vorhang auf für Leonie Dobler: Musicaldarstellerin, Podcasterin, Poetry-Slamerin und vieles mehr.

Musikalische Vielfalt ohne Frack und Taktstock

28.07.2023 Mitglieder der Wiener Symphoniker präsentieren kammermusikalische Kostbarkeiten

Ein Spektakel der Vielfalt und Buntheit

28.07.2023 “The Faggots & Their Friends Between Revolutions” auf der Werkstattbühne.