AA

"Keine Berührungsängste mit Radio"

30.09.2011 "Ich habe keine Berührungsängste mit Radio. Meine Basics sind immer in der Popmusik gelegen", sag­t die Wiener Sängerin Anik Kadinski anlässlich der Präsentation ihres neuen Albums "Playful".

Aus für Zawinuls "Birdland"

30.09.2011 Das Wiener Jazzlokal "Birdland" ist eine Legende und in Jazzkreisen auf der ganzen Welt bekannt. Joe Zawinul hat die Institution unter den Musik-Locations mitbegründet. Am 11. August wurde der Konkurs zur Realität.

Hansi Lang wird am Samstag in Hernals beerdigt

30.09.2011 Die Trauerfeier für den am Sonntag (24.8.) verstorbenen österreichischen Musikers Hansi Lang findet am Samstag, 30. August, um 11 Uhr auf dem Friedhof Hernals statt. Bilder: Hansi Lang gestorben

Kurzmeldungen

30.09.2011

Kurz und bündig

30.09.2011 Two Days A Week: Apocalyptica statt SlipknotThe Little Ones: Fröhlicher Sommerpop Coshivas Sommerhit jetzt auch als Video

The Verve: "Forth"

30.09.2011 Schon das erste Hören der zehn neuen Songs stellt klar, dass das Comeback von The Verve ein Ziel verfolgt, das über den vermeintlichen Wunsch, die Charts zu stürmen, hinaus reicht. Vielmehr ist „Forth“ das Testament einer Band.

Headliner Slipknot sagte Auftritt bei "Two Days A Week" ab

30.09.2011 Ausgerechnet der Headliner "Slipknot" hat seinen Auftritt beim burgenländischen Festival "Two Days A Week", das Donnerstag in Wiesen startet, abgesagt.

MIA. heißen euch "Willkommen im Club"

30.09.2011 WILLKOMMEN IM CLUB. Disco? Auch! Aber das vierte MIA.-Album ist mehr, als nur eine Einladung zum Tanzen. Es tanzt. Aber es denkt auch. Es macht sich Gedanken. Es hat eine weiche Seele und einen klugen Kopf.

Kurze Popnews

30.09.2011

Von der "Hallucination Company" zum "Slow Club"

30.09.2011 Mit Hansi Lang (53) ist eine Legende des österreichischen Pop gestorben: Von der "Hallucination Company" über "Dreamboat" bis, zuletzt, zum "Slow Club" war der Sänger Jahrzehnte lang ein wichtiger Teil der Austropop-Szene.

Austropop-Legende Hansi Lang 53-jährig gestorben

30.09.2011 Der Austropop-Sänger Hansi Lang ist tot. Der Sänger von u.a. der "Hallucination Company" und "Dreamboat" starb am Sonntagabend um 20 Uhr im Wiener AKH 53-jährig an den Folgen eines Schlaganfalles. Porträt Hansi Lang | "Unberechenbar und intensiv"

Wenn der Gürtel zur Konzertmeile wird

30.09.2011 Zum 11. mal geht heuer der Gürtelnightwalk über die Bühnen bei abwechslungsreichen Open-Air-Programmen in und um die Gürtellokale. Also auf was warten? - Do the Nightwalk and enjoy it!

Beatsteaks vor Gericht

30.09.2011 Vor wenigen Tagen noch angeteasert, ist es jetzt da: Das neue Video der Beatbuletten aus Berlin - ein kleines, feines Kammerspiel zu den Klängen der Live-Version von "Hey Du".

Kurzmeldungen

30.09.2011

Newsbits

30.09.2011 Katys Mama hasst "I Kissed A Girl" Lenny nicht zu Velvet RevolverPeterlicht verschenkt sein "Trennungslied" Morrissey ruft zum Boykott gegen sich selbst auf

25 Jahre: Donauinselfest feiert Jubiläum

30.09.2011 Vor einem Vierteljahrhundert sah sich die Wiener SPÖ reif für die Insel und beging auf der erst in Teilen fertiggestellten Donauinsel 1983 ein "kulturelles Frühlingsfest". In den folgenden 25 Jahren ist die Veranstaltung unter dem Titel "Donauinselfest" zu einem der größten Freiluftevents Europas avanciert.

Das hört Niase Mock

19.08.2008 Für den Chef des Feldkircher Inn-Lokals "Nectar", Niase Mock, nimmt Musik einen wichtigen Platz im Leben ein. "Musik verbindet mich mit Momenten, sei es mit Freunden oder in einer Partnerschaft."

Paulsrekorder verschwenden deine Zeit

30.09.2011 Bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" sorg­ten die Bremer mit "Anna, wie wär's?" für Furore - jetzt sind Paulsrekorder zurück mit der Single "Ver­schwen­de meine Zeit" - und dem dazugehörigen Clip.

Alex Scheurer moderiert Morgenshow bei Energy 104,2

30.09.2011 Der Privatradiosender Energy 104,2 hat sich "Echt fett"-Comedian Alex Scheurer für seine Morgensendung geholt.

ComaCat rockten das FQ

30.09.2011 ComaCat aus Salzburg gaben ihr Frequency-Debüt am Donnerstag auf der Open Stage. Wir haben die drei vor und nach ihrem Gig getroffen! | ComaCat stellen sich vor

"Bewundernswertes Publikum"

30.09.2011 Die Polizei streut den Besuchern des diesjährigen Frequency-Festivals, das in der Nacht auf Sonntag am Salzburgring zu Ende gegangen ist, Rosen.

Absage und viel Tröstendes

30.09.2011 Die Absage von Pete Doherty und seinen Babyshambles am Frequency am Salzburgring am Samstag kam nur wenig überraschend.

Flogging Molly machten Stimmung beim FQ

30.09.2011 Bereits am Donnerstag rockten Flogging Molly mit ihrer Mischung aus Irish Folk und Punkrock die Race Stage. Wir haben Banjospieler Bob zum Interview getroffen.

Dirty Pretty Things: Viele Fortschritte

30.09.2011 Ursprünglich gemeinsam unter dem Namen The Libertines erfolgreich, erfolgte vor einigen Jahren die Trennung von Skandalnudel Pete Doherty und dem musikalischen Kreativ-Geist Carl Barât.

Josh Morgan von The Subways im Interview

30.09.2011 Vor dem Gig am Frequency Festival haben wir den sympathischen Subways-Drummer zum Interview getroffen.

Temperatursturz hielt Einsatzkräfte auf Trab

30.09.2011 Wegen des Temperatursturzes in der Nacht auf Samstag hatten die Einsatzkräfte beim Frequency-Festival alle Hände voll zu tun.

"No matter what weather"

30.09.2011 Bunte Regenmäntel statt bunter Sonnenbrillen lautete am Freitag das geheime Motto, Michi Beck von den Fantastischen Vier gab schließlich das offizielle aus: "No matter what weather."    

Baby schuld an neuem Travis-Album

30.09.2011 Die Britpopper Travis waren in den vergangenen Monaten einem enormen Druck ausgesetzt: In nur wenigen Wochen wurde das neue Album eingespielt.

White Lies stellen sich vor

30.09.2011 Die junge Band White Lies aus London feierte beim Frequency Festival ihr österreichisches Live-Debüt. Wir haben ein Drittel der Band zum Interview getroffen! 

Frequency-Festival: Entspannter Auftakt, aber lustlose R.E.M

30.09.2011 Salzburg - Glänzend hat das heurige Frequency-Festival am Donnerstag am Salzburgring im Flachgau begonnen: sommerliches Wetter, spielfreudige Bands und strahlende Fans.

"Die Welt dreht sich immer schneller"

30.09.2011 Sie zählen schon zu den alten Hasen im Musik­business, und gerade auf Festivals treffen die US-Alternative-Rockikonen von R.E.M. immer wieder auf sehr junges Publikum.