AA

24 Stunden Klangwelt und Literatur

16.09.2023 Nik Bärtsch, Ilija Trojanow und Ariadne von Schirach sorgen bei den Montforter Zwischentönen für intensive Hörerlebnisse.

"Ozapft is" auf dem Münchner Oktoberfest

16.09.2023 Das Münchner Oktoberfest hat begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag um Punkt 12.00 Uhr das erste Fass Bier an und eröffnete das Fest mit dem traditionellen Ruf "Ozapft is".

Montforter Zwischentöne fragen: „Was trägt?“

15.09.2023 20 Konzerte und Veranstaltungen geben unterschiedliche Antworten.

Von einfachen Verhältnissen zum Weltruhm

15.09.2023 Der Vorarlberger Stardirgent feiert am Sonntag seinen 65. Geburtstag.

Eine Hommage an Heinz Erhardt

15.09.2023 Im Thalsaal zollte Michael Schneider gemeinsam mit der Hofmarkmusik Heinz Erhardt Tribut, indem er dessen Werk durch Zitate, Geschichten und Musik lebendig werden ließ.

Heiße Küsse, flotte Tänze, traumhafte Musik

22.09.2023 Vorbereitungen für das Stück Giuditta in der Kulturbühne Ambach sind in der Endphase.

Sommerfest der Faschingsgilde

15.09.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen erfüllten die Schalmeienklänge das Ufer des Bodensees.

Neustart nach sieben Monaten

14.09.2023 Ein Brand hat im Februar das „Frei“ in der Dornbirner Innenstadt schwer beschädigt. Nun wird das Lokal wiedereröffnet.

Hier gab es festliche Klänge

14.09.2023 Nach Patrozinium mit der Stadtmusik erfolgt Benefizkonzert mit Chören im Städtle.

Vom Politiker zum Musiker

14.09.2023 VN-Interview mit Matthias Strolz (50), Unternehmer, Autor, Musiker.

Dornbirn Klassik geht in die neue Saison

14.09.2023 Sechs Konzerte mit großartigen Ensembles und prominenten Solisten.

Junker-Jonas-Markt mit Taschenaktion für den guten Zweck

14.09.2023 Der Familienmarkt begeistert mit seinem vielfältigen Angebot sowie einer Taschenaktion für den guten Zweck.

Musik ist oft nur durch Tun vermittelbar

22.09.2023 7. „Feldkircher Streichertage“ auf St. Corneli begeisterten die Gäste.

Ein Fest für die Sinne

22.09.2023 Die Festspiele Bregenzerwald feiern dreijähriges Bestehen.

Dirigent Manfred Honeck vor 65. Geburtstag

14.09.2023 Manfred Honeck kam 1958 in Österreich zur Welt und leitet heute das Pittsburgh Symphony Orchestra.  

Erstmals Adventkonzert der Wiener Sängerknaben in der Stadthalle

14.09.2023 Der berühmte Knabenchor will es zum Ende des Jubiläumsjahrs 2023, in dem 525 Jahre Wiener Sängerknaben gefeiert werden, noch einmal "so richtig krachen" lassen, wie es in einer Aussendung hieß. Es wird erstmals ein Adventkonzert in der Wiener Stadthalle veranstaltet.

Origano Festival zieht in die CampusVäre

13.09.2023 Headliner sind “Faizal Mostrixx” aus Uganda und “Arp Frique” aus den Niederlanden.

Bergmesse auf Tisner Schihütte zog viele Besucher an

13.09.2023 Viele Besucher bei traditioneller Bergmesse auf Vereinshütte des Schivereins Tisis am Vorderälpele.

Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

13.09.2023 Anlässlich des Bockbierfestes 2023 lud die Regio Im Walgau alle Seniorinnen und Senioren aus dem Walgau zu einem besonderen Bockbier-Frühschoppen in das Festzelt ein.

Arena Wien verliert erste Events nach Lärm-Beschwerden

13.09.2023 Wegen der Lärm-Beschwerden aus der Nachbarschaft hat die Arena Wien erste Veranstaltungen verloren. Zwei Partybetreiber haben ihre Events abgesagt, berichtet der Obmann des Arena-Trägervereins Mario Weisch.

Alexander Swete und Gäste begeistern in Hörbranz

12.09.2023 Der Hörbranzer Kulturausschuss präsentiert ein Konzert mit dem Gitarristen Alexander Swete, der gemeinsam mit namhaften Musikern im Leiblachtalsaal gastiert.

„Keine Erfahrung mit Demokratie“

12.09.2023 Beim FAQ-Gespräch am Sonntag war die Witwe des vom russischen Geheimdienstes vergifteten Alexander Litwinenko zu Gast im Bregenzerwald.

Krönender Abschluss vom Dorfsommer

12.09.2023 Mit einem geselligen Abend und Livemusik von Bruce Cradle konnte die Konzertreihe im Altacher Dorfzentrum erfolgreich abgeschlossen werden.

Festival für Neue Musik in Vorarlberg

22.09.2023 Schallwende präsentiert zeitgenössische Komponisten aus der Region.

Ein Trio im Wandel der Zeit

12.09.2023 Nach 50 Jahren und mehreren Umbesetzungen begrüßt das Musiktrio Mangold 3 den vielseitigen Allgäuer Musiker Ernst Netzer.

Ein Augenarzt enthüllt in „Krut und Rüebe“ poetische Facetten

12.09.2023 Der pensionierte Augenarzt Walter Hächl las in Alberschwende aus seinem humorvollen und teils satirischen Gedichtband „Krut und Rüebe“.

Vier Chöre für Orffs Meisterwerk

11.09.2023 “Carmina Burana” in der St. Galler Tonhalle

Bockbierfest: Ein Blick hinter die Kulissen

12.09.2023 Das Großevent der Frastanzer Brauerei steht in den Startlöchern.

Hier lockte die Kilbi Hunderte Besucher an

22.09.2023 Ab in die Tracht hieß es am Wochenende in Tschagguns.

Ich denke in Musik

11.09.2023 Michael Pernull liebt Musik und vor allem das Musikmachen.

40 junge Musikanten begeisterten mit “Fantastischer Reise um die Welt”

22.09.2023 Das Abschlusskonzert der Lochauer Musikvereinsjugend in der alten Lochauer Festhalle zeigte die Höhepunkte einer musikalischen Woche.

Modischer Start in die Herbstsaison

11.09.2023 Mode- und Lifestyle-Nacht in Götzner Kernzonen.

„Genau das ist Ilvie Little im echten Leben”

10.09.2023 Die Vorarlbergerin Susanne Stemmer insziniert „Ilvie Little – Das Musical” im Rahmen der Kinderklangwolke in Linz.

Bach und die tanzende Orgel

10.09.2023 Rheintaler Bachchor, Alexander Seidel und Umberto Kostanić boten mitreißende Deutungen.

Neue Spielzeit am Landestheater musikalisch eingeläutet

10.09.2023 Songs von Bruce Springsteen, Bob Dylan, Kim Wilde sorgten für Stimmung.

Besser tot als einsam

10.09.2023 Theater Mutante präsentierte mit dem Stück „Terrarium“ eine Premiere in der Festhalle Lochau.

Fröhlicher Alpabtrieb in Fraxern

10.09.2023 Anfang September endete der Alpsommer auf den Alpen Maiensäß/Staffel.

“Da kommen Jugenderinnerungen auf”

10.09.2023 Tausende Besucher feierten in der Messe Dornbirn zu Limahl, Samantha Fox oder Caught in The Act.

Das ist der neue Leiter der Rheintalischen Musikschule

9.09.2023 Dietmar Nigsch übernimmt für Doris Glatter-Götz.

FAQ: Was kann ich überhaupt?

8.09.2023 Beim Eröffnungs­abend des FAQ-Festivals drehte sich viel um das eigene Tun und um das Wissen, was man gut kann.

„Wir sind bereit für einen heißen Konzertherbst“

8.09.2023 Kaum ist der Festivalsommer vorbei, kündigen sich schon die nächsten musikalischen Höhepunkte in Vorarlberg an.

13 Schauplätze, über 50 Akteure

22.09.2023 Noch am Samstag und Sonntag lädt das FAQ-Festival in den Bregenzerwald.

Wenn Kinder ihre eigenen Kreise ziehen

8.09.2023 Das Theaterfestival Luaga und Losna interagiert mit den Kleinen auf besondere Art.

Musik, Kulinarik und Entschleunigung

22.09.2023 Das Stegafest in der Bludenzer Altstadt war auch in der dritten Auflage ein voller Erfolg.

So stimmungsvoll war die “Schaffarei”-Eröffnung

8.09.2023 5. Auflage des Arbeitskulturfestivals lockte zum Auftakt zahlreiche Besucher.

Kleine Sänger groß in Form

8.09.2023 52 Kinder nahmen mit Begeisterung an den KinderSingKreativTagen in Mellau teil.

Teya & Salena: Neuer Song "Bye Bye Bye" veröffentlicht

9.09.2023 Der Song wurde am Freitag veröffentlicht. Geschrieben hat den Song Teya mit dem Produzenten des israelischen Song-Contest-Beitrags von diesem Jahr, Yinon Yahel.

Zum Geburtstag spielt “Saltbrennt” im Vogelfreiraum

8.09.2023 Nach der Sommerpause gastiert die Tiroler Band im ehemaligen Schuhhaus Vogelsberger und sorgt für Stimmung.

Treffpunkt: Einstimmung auf ORF-Partynacht

7.09.2023 Zum Auftakt der großen Partynacht am Freitag hatte der ORF Vorarlberg zu einem Welcome-Abend ins Funkhaus Dornbirn geladen.

Ein Fest im Zeichen des Bockbiers

7.09.2023 In Frastanz wird kommende Woche das Bockbierfest gefeiert.

Quarta: Musikantisch und beherzt

7.09.2023 In Schwarzenberg erfolgte am Mittwochabend der überzeugende Auftakt der diesjährigen Quarta-Konzertreihe.

Kulinarische und musikalische Kostproben aus sardischer Tradition

7.09.2023 Hirten aus Sardinien begeistern mit Kulinarik und Musik beim Sardischen Fest des ­Walserherbsts im Gasthof Seewaldsee in Fontanella.

Saisonauftakt: Freude, aber auch Sorge

7.09.2023 Mit einem Liederabend startet das Landestheater am Samstag Abend in die neue Spielzeit.

Sie spielen, als gälte es ihr Leben

7.09.2023 Christoph Eberle begeisterte mit seinem neuen Quarta-Projekt in großer Besetzung.

Lustenauer Kindermusical erntete viel Applaus

7.09.2023 Im Rahmen des Ferienkalenders “school is out” wurde ein Musicalkurs angeboten – mit ansehnlichem Ergebnis.

Treffpunkt Meiningen: Letzte „art lounge“ in der bisherigen Art gestürmt

7.09.2023 Krönender Abschluss für der Projekt “art lounge” von Künstlerduo Stefan Finzgar und Clemens.

Am Rand des eigenen Lebens

6.09.2023 „Terrarium“ heißt die neue Produktion des Theater Mutante. Darin wird über Vergangenheit und Vergänglichkeit erzählt.

Nachklang 2023: Das Open-Air-Konzert am Wiener Zentralfriedhof am 6. September 2023

7.09.2023 Eine feste Größe der außergewöhnlichen Veranstaltungen in Wien stellt mittlerweile der "Nachklang" dar. Am 6. September findet das Konzert erneut am Wiener Zentralfriedhof statt.

Ein Fest der Lebensfreude mit Musik und Genuss

6.09.2023 Die Musikreihe „Ässa und Tschässa“ in Thüringen findet heuer bereits zum 21. Mal statt.

Eintauchen in die Vergangenheit

6.09.2023 Kein Mittelaltermarkt ohne Andrea Roth. Sie zieht die Fäden im Hintergrund.