AA
  • VIENNA.AT
  • Berzirke und Grätzel - Wien Wahlen

  • Gemeinderat - SPÖ behält in der Brigittenau ersten Platz

    14.10.2020 Die SPÖ bleibt in der Brigittenau bei der Gemeinderatswahl auf Platz eins Die Sozialdemokraten erzielten 48,15 Prozent - das ist um 5,07 Prozentpunkte deutlich mehr als 2015. Mit einem deutlichen Abstand von 32,46 Prozentpunkten liegt weit dahinter die ÖVP mit 15,69 Prozent (plus 9,94 Prozentpunkte). Dank dieses massiven Stimmenausbaus schaffte die Volkspartei aber den Aufstieg von Platz vier. 14,36 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Die Ökopartei geht um 2,99 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl 2020 hervor.

    Gemeinderat - SPÖ mit Stimmenverlusten in Margareten weiter auf dem ersten Platz

    14.10.2020 In Margareten bleibt die SPÖ auf Platz eins. Mit 40,58 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust von 1,87 Prozentpunkten ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,96 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 22,62 Prozent kamen (plus 4,15 Prozentpunkte). 14,93 Prozent der Wähler stimmten für die ÖVP. Die Volkspartei heimste zusätzliche 7,32 Prozentpunkte ein.

    Gemeinderat - ÖVP erringt Platz eins in der Inneren Stadt, SPÖ fällt zurück

    14.10.2020 In der Inneren Stadt hat die ÖVP massiv dazugewonnen und bei der Gemeinderatswahl die Führung übernommen. Die Volkspartei liegt mit 33,89 Prozent um 13,9 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2015 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der SPÖ.

    Gemeinderat - Margareten: SPÖ auch 2020 stärkste Kraft

    11.10.2020 In Margareten ist die SPÖ bei der Gemeinderatswahl auch 2020 stärkste Partei Die Sozialdemokraten erzielten 43,41 Prozent - das ist ein leichter Zuwachs um 0,96 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 24,39 Prozentpunkten liegen weit dahinter die Grünen, die auf 19,02 Prozent kamen (plus 0,55 Prozentpunkte). 13,41 Prozent der Wähler stimmten für die ÖVP. Damit verbesserte sich die Volkspartei eindeutig um 5,8 Prozentpunkte.

    Gemeinderat - SPÖ siegt in Floridsdorf und verdrängt FPÖ vom ersten Rang

    11.10.2020 Die SPÖ ist mit deutlichen Zugewinnen bei der Gemeinderatswahl neue Nummer eins in Floridsdorf. Die Sozialdemokraten liegen mit 46,12 Prozent um 6,96 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2015 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der FPÖ.

    Gemeinderat - SPÖ in Ottakring mit Zugewinnen weiter auf Platz eins

    11.10.2020 Die SPÖ bleibt in Ottakring bei der Gemeinderatswahl auf Platz eins Das Plus von 2,67 Prozentpunkten auf 43,52 Prozent stärkte dabei die Sozialdemokraten noch weiter. Mit einem deutlichen Abstand von 27,13 Prozentpunkten liegt weit dahinter die ÖVP, die auf 16,39 Prozent kam - ein starkes Plus von 8,19 Prozentpunkten. Für die Volkspartei bedeutet die massive Steigerung aber den Aufstieg von Platz vier. 14,54 Prozent der Wähler erreichten die Grünen - sie hielten damit de facto den Stand von 2015.

    Gemeinderat - SPÖ behauptet trotz Rückgang ersten Platz in der Inneren Stadt, Verluste auch für FPÖ

    11.10.2020 Auch 2020 ist die SPÖ stärkste Partei in der Inneren Stadt. Mit 30,15 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust von 3,35 Prozentpunkten ein. Mit einem minimalen Abstand von 0,35 Prozentpunkten liegt unmittelbar dahinter die ÖVP, die auf 29,8 Prozent kam - ein starkes Plus von 9,81 Prozentpunkten. 16,03 Prozent der Wähler erreichten die Grünen. Die Ökopartei heimste zusätzliche 3,72 Prozentpunkte ein.

    Gemeindebau-Analyse - SPÖ in der Wohnsiedlung Siemensstraße wie im Bezirk auf Platz eins

    11.10.2020 Die Wählerherzen in der Wohnsiedlung Siemensstraße schlagen bei der Gemeinderatswahl ähnlich wie im ganzen 21. Bezirk. In der Anlage mit über 1.500 Wohnungen gab es 48,11 Prozent für die Sozialdemokraten. Damit liegen sie etwas über ihrem Ergebnis in Floridsdorf (46,12 Prozent).

    Gemeindebau-Analyse - Josef-Bohmann-Hof wählte im Gleichklang mit dem 22. Bezirk

    11.10.2020 Kein Ausreißer im Josef-Bohmann-Hof für die SPÖ - sie wurde wie im 22. Bezirk stärkste Partei bei der Gemeinderatswahl. Die Sozialdemokraten erreichten 53,43 Prozent im Leopoldauer Gemeindebau mit rund 1.300 Wohnungen. Ein Ergebnis, das sich besser ausnimmt als im gesamten 22. Bezirk (45,61 Prozent).

    Gemeindebau-Analyse - SPÖ regiert im Lindenhof, Pfannenstielhof und Toeplerhof

    11.10.2020 Die SPÖ ist bei der Gemeinderatswahl auch im Lindenhof, Pfannenstielhof und Toeplerhof stimmenstärkste Partei - die Wähler dort gehen also mit dem Gesamtbezirk d’accord. Im Ensemble dreier Höfe des Roten Wien gab es 50,15 Prozent für die Sozialdemokraten. Ein Ergebnis, das sich deutlich besser ausnimmt als im gesamten 18. Bezirk (31,9 Prozent).

    Grätzl-Analyse - Altlerchenfeld wählte wie der Bezirk: SPÖ an der Spitze

    11.10.2020 Die Wählerherzen in Altlerchenfeld schlagen bei der Gemeinderatswahl ähnlich wie im ganzen 8. Bezirk. Im Viertel rund um die Pfeilgasse gab es 35,81 Prozent für die Sozialdemokraten. Das ist etwas mehr als in Josefstadt (34,87 Prozent).

    Grätzl-Analyse - SPÖ in Jedlesee wie im 21. Bezirk stärkste Kraft

    11.10.2020 Grätzl und Bezirk sind sich einig: In Jedlesee wird die SPÖ bei der Gemeinderatswahl wie im 21. Bezirk in Führung. Die Sozialdemokraten erreichten 45,6 Prozent im Bezirksteil an der Donau. Das ist allerdings doch etwas weniger als in Floridsdorf generell (46,12 Prozent).