Juwelier-Raub in Wien-Leopoldstadt durch zwei bewaffnete Männer

Der Überfall in Leopoldstadt geschah, wie Polizeisprecherin Adina Micioane VIENNA.AT mitteilte, am Mittwoch um 9:55 Uhr. Zwei maskierte Unbekannte betraten den “Juwelier Zach” in der Ennsgasse 22, in dem sich lediglich der 70-jährige Inhaber befand.
Der Juwelier-Raub in Leopoldstadt
Der Coup spielte sich folgendermaßen ab: Der eine Täter, der mit einer Sturmhaube maskiert war, blockierte nach Betreten des Geschäftes die Eingangstür mit einem mitgebrachten Regenschirm. Er bedrohte mit einer Pistole den Juwelier und forderte “Geld, Geld”. Sein Komplize, mit einer Haube und einem Schal maskiert, betrat unmittelbar nach ihm das Geschäft, begab sich sofort hinter das Verkaufspult und bedrohte den Inhaber mit einem Messer, indem er es ihm gegen den Hals hielt. Danach bediente sich der hinter dem Pult stehende Mann selbst aus der Kassenlade und entnahm auch diverse Schmuckstücke aus den Vitrinen, die er in einen mitgebrachten Rucksack steckte.
Daraufhin lief das Duo mit der Beute aus dem Geschäft, bestieg zwei davor abgestellte Fahrräder und flüchtete laut Mircioane die Ennsgasse entlang stadteinwärts in Richtung Volkertmarkt. Verletzt wurde bei dem Coup in Leopoldstadt niemand.
Beschreibung der Täter
Was die Täterbeschreibung betrifft, so ist diese Mircioane zufolge durch die Maskierung eher vage – beide Männer sollen etwa zwischen 20 und 40 Jahren alt sein. Während der Inhaber den ersten Täter als 175 bis 180 cm groß und schlank beschrieb, war der zweite 180 bis 190 cm groß und ebenfalls schlank.
Der erste Täter trug Mircioane zufolge als Maskierung eine schwarze Sturmhaube mit Sehschlitzen und war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet, mit einer dunklen Jacke und dunklen Hose bekleidet. Der zweite führte das genannte Messer und einen dunklen Rucksack bei sich und hatte sich mit einem schwarzen Schal und einer dunklen Haube unkenntlich gemacht. Beide Täter sprachen möglicherweise mit türkischem Akzent, hieß es.
Eine Sofortfahndung nach den Juwelierräubern von Leopoldstadt wurde eingeleitet, so Mircioane.
Bereits das dritte Mal überfallen
Wie kurz darauf bekannt wurde, handelte es sich bei dem Geschäft um jenen Juwelier, der bereits am 17. Februar 2012 und wenige Wochen später, am 30. März 2012, überfallen worden war. Die mutmaßlichen Täter wurden nach einem weiteren Coup bei einem Uhren- und Schmuckhändler in der Wallensteinstraße in der Brigittenau festgenommen.
Sachdienliche Hinweise zu dem Coup in Leopoldstadt werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01 31310 DW 33800 (Journaldienst) erbeten und vertraulich behandelt.